cHaOs667 hat geschrieben:Ich freu mich schon auf heute Abend wenn ich die 360 Version ins Laufwerk legen werde.
70% von 4p stören mich nach knapp 20 Jahren RPG zocken keinen meter - selbst DSA: Schicksalsklinge hat Wertungen im 70er Bereich damals bekommen, die zwei Elvira Spiele haben teils sogar weit unter 70% bekommen... mal schauen wie DA2 wirklich ist
Korrekt, Elvira 2 war der Hammer. Die 4p-Tests treffen eigentlich fast immer meine Sicht der Dinge und bieten für mich meist gute Anhaltspunkte (Ja, Ihr habt mir Demons Souls gezeigt. 1+ dafür). Aber eben nur meist. Viel zu oft wird hier gejammert, was alles hätte sein können wie in Spiel X oder Y, es aber nicht ist. Mir hat die Demo gefallen, und bestellt ists schon. Gibt ja auch Leute die Drakensang gut fanden, was ich bis heute nicht nachvollziehen kann.
Ihr habt erwähnt, die Klassen sind primär für Kampf ausgelegt und nutzen nicht das genretypische Potential. Mal ehrlich, welches RPG macht das denn. Alle RPG´s produzieren Kampfmaschinen: Der Krieger wird zu Conan, der Magier zu wandelnden Apokalypse und der Dieb zum Depp. Die Zauberpallette eines AD&D Magiers beherbergt 90% Kampfzauber und die Diebesskills basieren auf einen Tritt in den Gegnerhintern aus dem Nichts --> Demnach alles für den Kampf. Oblivion hat vielleicht mal den ein oder anderen Aspekt für Fähigkeiten abseits der Kampfskills, mehr fällt mir grad nicht ein. Insofern denke ich, das BioWare da nur die Konsequenz daraus zieht und versucht die Klassen alle gleich stylisch darzustellen. Weiterhin bemängelt Ihr die Blutspritzer. Könnte der exakte O-Ton von Teil 1 sein, da wurde dasselbe Lied gesungen. Naja, morgen abend weiß ich mehr
Zuletzt geändert von Ashkalel am 09.03.2011 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich finde das Spiel sehr unterhaltsam. Ich bin kein Hardcore-RPGler, ich hab an RPGs nur Oblivion, viele FFs und DA:O gespielt. Ich habe also nichts schlechteres erwartet als DA:O, doch mit dem zweiten Teil hab ich bisher meinen Spaß, die Story ist an sich toll, außer man erwartet eine epicness a la Origins. Ich finde es ist ein tolles Spiel!
Während DoA2 ein Action-RPG ist Baldurs Gate und Konsorten mehr Runden-basierte Rollenspiele deren Kampfsystem oft auf DSA basieren.
Ach Herrje, wenn ich so einen Käse lese!
In dem Satz sind so viele Fehler auf einmal, da muss ich korrigierend eingreifen.
1. Das Kampfssystem ist rundenbasiert, nicht das eigentliche Spiel.
2. Das Regelwerk von Baldur's Gate basiert auf den AD&D Regeln (für Pen&Paper), darunter natürlich auch die Kampfregeln, wobei diese z.T. an den Computer angepasst wurden / werden mussten.
3. DSA ist ein bekanntes Pen&Paper Rollenspielsystem aus Deutschland und hat mit Baldur's Gate nix am Hut. Die einzige "Parallele" ist, dass die in jüngeren Zeit veröffentlichten "Drakensang" ebenfalls eine Art rundenbasiertes Kampfsystem verwendeten - welches natürlich auf den DSA-Regeln fußte.
Bitte entschuldige du hast natürlich recht, ich wollte halt nur nicht so ins detail gehen und hab alles in einem Topf zusammengeworfen.
Trotzdem erkennt man ganz gut worauf ich hinaus wollte.
Zuletzt geändert von Preasi am 09.03.2011 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
HCdevil666 hat geschrieben:die meisten wollen zwar RPG, aber mehr so in richtung charakterentwicklung, fähigkeiten ausbauen / dazulernen, gute story, usw....
Was auch vollkommen ok wäre, wenn sich diese Aspekte in neueren RPGs auch dementsprechend wiederfinden würden. Da aber selbst Charakterentwicklung und Kampfsystem immer weiter versimplifiziert werden, geben die davon betroffenen Spiele auch als Action-RPGs nicht allzu viel her.
Ich war nach DAO auf der Xbox bereits enttäuscht. Nicht vom Spiel selber, aber vom Support. Da erschien ein Title Update, am nächstn Tag ruderte man zurück. Dann hieß es, ja, Konsoleros erhalten ein Title Update #1, gekommen ist eins, bei dem ülötzlich Zahlen über dem Charakter auftauchten. Das wurde dann wieder gefixt. Und es kam DLC, noch und nöcher. Da hat alles geklappt. Aber beim Support war Pustekuchen. Liegt vielleicht auch an EA, keien Ahnung. Hab es irgendwann in die Ecke gefeuert.
Aber da konnte man schon erahnen, wo die Firma hinwandert. Und hiermit haben sie es auch noch eindrucksvoll bewiesen, glaubt man dem Test. Sehe mich bestätigt. Auch für 19,99€ bekommt die Firma keine Patte mehr von mir. Den anzunehmenden DLC können sie auch sonstwem an den Mann bringen. Oder ne Festplatte dazuliefern umsonst. Bye Bioware und auch Bye Lionhead mit Fable 3...
Ich finde es gut das sich 4players immer wieder traut nicht auf den Hype-Zug aufzuspringen und Spiele wirklich objektiv testet.
Dragon Age 2 muss sich einfach am Vorgänger messen lassen (wenn Bioware das nicht gewollt hätte, hätten sie ja den Namen ändern können) und da versagt es leider auf ganzer Linie.
Ich habe jetzt vom Test nur den Teil über die Steuerung gelesen, aber das hat leider schon ausgereicht. Ich habe Dragon Age 1 (auf der PS3) nicht weiter gespielt, weil die Steuerung in Kämpfen einfach zu mies war. Man konnte nicht mal jemandem den Befehl geben, zu einer bestimmten Stelle zu laufen. Ohne so eine Funktion und Iso-Draufsicht ist taktieren einfach kaum möglich.
Und im zweiten Teil: Anstatt auch Iso-Perspektive für Konsolen einzuführen und vielleicht Move einzubinden (nur Pointer-Funktion als Mausersatz), wird die Perspektive sogar für den PC eingestampft!?! Sorry, wenn ich eine Party habe, will ich ordentlich Befehle verteilen können, Kontrolle haben. Direkte Padsteuerung ist besser für direkte Action, wie in Castlevania oder God of War, wo ich nur eine einzelne Person habe. Sorry, aber elend lange Skriptkonfigurationen mir zu überlegen, nur damit am Ende meine "Mitstreiter" doch in den Tod rennen, brauch ich wirklich nicht.
Culé hat geschrieben:Danke Jörg, endlich mal einer, der sich traut. Hatte nach der Demo nichts anderes erwartet bzw. erhofft.
Dem kann ich mich nur anschließen. Allerdings fande ich Teil 1 gelungen. Vorallem die Gespräche der Begleiter und die Kämpfe waren klasse und viele Quests echt toll insziniert.
Nach der Demo von DA2 wusste ich allerdings das es so kommen würde. Bin auch ein Rollenspieler alter Schule und mag einfach kein, auf ein minimum reduziertes, lieblos hingeklatschtes Interface. Das geht bei einem Rollenspiel einfach nicht, sorry. Und dann diese hohe Kampfgeschwindigkeit!! Extremer Unterschied zu DA1. Bei einem Hack & Slay noch okay, hier irgendwie fehl am Platz.
Und das die Ferelden-Welt nun so richtig merklich aus einzelnen Qudraten besteht ist auch so ein doofer Kritikpunkt.
Gut das es The Witcher 2 gibt. Allein die Optik ist hier viel ansprechender. Und damit sind nicht nur die Häuser, Blumen und Monster gemeint
Zuletzt geändert von dRaMaTiC am 09.03.2011 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Falcon2B31 hat geschrieben:Ich finde es gut das sich 4players immer wieder traut nicht auf den Hype-Zug aufzuspringen und Spiele wirklich objektiv testet. .
Nein nicht wirklich. 4Players ist wahnsinnig subjektiv und das ist auch gut so. Objektive Spieletests sind für den Allerwertesten. Niemand zockt schließlich ein Spiel unter dem Aspekt: naja, Gameplay ist jetzt zwar doof, aber Grafik und Sound sind gut, also werde ich jetzt Mittelguten Spaß haben.
(und wie sich wieder die Reviews erkauft wurden!) <3
Genau das selbe wollte ich auch gerade posten. Der User-Score ist sogar noch weiter runtergegangen.. Komischerweise gibt es ca 80% positive Reviews von Gamemagazinen, bei den Userbewertungen sind es 90% negative (<50 Punkten)
Einfach lächerlich was EA hier abliefert! Die 70 sind schon fast zu viel :/
Nach der Demo hat ich schon sowas geahnt, die war halt schon übelst schlecht. Aber in diesem Sommer kommt auch noch ME 3 wenn das wieder sowas wird dann ist aber Ende für Bioware, dann wird von denen nichts mehr gekauft.
ceiphren hat geschrieben:Niemand zockt schließlich ein Spiel unter dem Aspekt: naja, Gameplay ist jetzt zwar doof, aber Grafik und Sound sind gut, also werde ich jetzt Mittelguten Spaß haben.
Gamestar/Gamepro Wertungen sind so aufgebaut, ein ganz großes manko find ich, wenn man technik nicht von spielspaß trennt.