Internetverbindung wird nicht hergestellt... :/

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Internetverbindung wird nicht hergestellt... :/

Beitrag von AEV-Fan »

Ich habe den Eltern meiner Freundin deren älteren PC formatiert.
Soweit alles gut, danach wieder Windows XP neu aufgesetzt, funktioniert alles prima. Auch ihr Wireless-LAN (Netgear Router) ist da und man konnte ins Netz.

Jetzt - ca. 3 Wochen später - geht das Internet nicht mehr!
Ich bin wieder hin und obwohl niemand an den Einstellungen was verändert hat, versucht der Netzwerkassistent nur immer nach der Verbindungsmöglichkeit zu scannen, anstatt sich zu verbinden.

Kurz und gut, nach langem herumklicken (letzendlich die IP-Adresse manuell eingegeben, war warum auch immer auf auto) hab ich es wieder so weit, dass es anzeigt "Verbindung hergestellt".

Vorher war es kurzzeitig so, dass es zwar die Verbindung grün anzeigte, aber "keine oder eingeschränkte Konnektivität" angegeben wurde. Das wurde jedoch durch die manuelle IP-Eingabe auch behoben, jetzt zeigt es theoretisch alles korrekt an, aber man kommt dennoch nicht ins Internet.

Weiß hier evtl. jemand Rat? :(
Benutzeravatar
M.D.Geist
Beiträge: 338
Registriert: 23.06.2004 13:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Internetverbindung wird nicht hergestellt... :/

Beitrag von M.D.Geist »

AEV-Fan hat geschrieben:Jetzt - ca. 3 Wochen später - geht das Internet nicht mehr!
Ich bin wieder hin und obwohl niemand an den Einstellungen was verändert hat, versucht der Netzwerkassistent nur immer nach der Verbindungsmöglichkeit zu scannen, anstatt sich zu verbinden.
das hör ich von solchen kandidaten auch ständig.
"hab nichts verändert!!11elf" und am ende ist alle mögliche verstellt, muss wohl der heilige geist gewesen sein.
wenn du verbindung zum netzwerk hast, sich aber nichts tut, wird wahrscheinlich der mac-filter eingestellt sein.
müsstest du eben vom stick die mac-adresse ablesen und dementsprechend in die "freigabe-liste" des routers eintragen (natürlich von einem rechner im netzwerk, der kompletten zugriff hat). wenn die nicht auf dem stick steht, einfach mal in der dos-eingabeaufforderung "ipconfig /all" eingeben, dort den richtigen adapter raussuchen und mac-adresse ablesen.
wenn das nicht hilft, weiß ich so aussem stehgreif auch grad nicht weiter.
ich denke mal, dass seit deinem letzten besuch "ein bekannter, der ja voll ahnung von dem ganzen zeug hat" im router rumgefummelt hat.

genauso ist es meistens wenn ich sowas bei anderen beheben muss :P

p.s.: wenn du mit keinem gerät mehr zugriff auf den router hast, musst du den wohl oder übel reseten. aber lass dir bitte VORHER die zugangsdaten geben, falls die dsl haben und welche benötigen. bei kabel(deutschland) brauchst du z.b. keine.
nachher haste den resetet und die zugangsdaten sind nicht auffindbar, obwohl "ich sie hier ganz sicher irgendwo hab!". alles schon gehabt :wink:
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Also ich hab extra nachgefragt, bis auf die Eltern meiner Freundin, die wirklich nur Mails abrufen und 2-3 Sachen im Netz anklicken, war niemand am PC :Kratz:

Naja seis drum...
Also du denkst ein Mac-Filter? Hm, ich könnte wenn dann nur über den PC ran, der eben betroffen ist, einen Laptop haben wir derzeit nicht und sonst hängt bei den Eltern meiner Freundin kein PC am Netz...

Aber trotzdem thx schonmal.
Was wäre mit "Systemwiederherstellung", also einen Tag anwählen, an dem es noch funktionierte? Wäre mir jetzt noch eingefallen.

Ps.: Sind bei Kabel Deutschland :)
Aber haben auch schon nen Reset gemacht, hat nichts geholfen :/
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Internetverbindung wird nicht hergestellt... :/

Beitrag von Levi  »

M.D.Geist hat geschrieben:
AEV-Fan hat geschrieben:Jetzt - ca. 3 Wochen später - geht das Internet nicht mehr!
Ich bin wieder hin und obwohl niemand an den Einstellungen was verändert hat, versucht der Netzwerkassistent nur immer nach der Verbindungsmöglichkeit zu scannen, anstatt sich zu verbinden.
das hör ich von solchen kandidaten auch ständig.
"hab nichts verändert!!11elf" und am ende ist alle mögliche verstellt, muss wohl der heilige geist gewesen sein.
normalerweise würde ich dir zustimmen, aber speziell bei Internetproblemen ist es eben doch auch mal die andere Seite ...
Zuletzt geändert von Levi  am 09.03.2011 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
M.D.Geist
Beiträge: 338
Registriert: 23.06.2004 13:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von M.D.Geist »

AEV-Fan hat geschrieben:Aber haben auch schon nen Reset gemacht, hat nichts geholfen :/
kabeldeutschland benutzt meines wissens nach doch nur d-link router? :)
den reset auch richtig durchgeführt, dass wirklich alles zurückgestellt wurde?
ansonsten liegt der fehler wohl doch beim windows. würde dann zuerst mal den stick abklemmen und alle software davon deinstallieren.
nach der neuinstallation solltest du die wlan-konfiguration via windows selbst erledigen, also ohne eventuelle software vom stick.
wenn windows das nicht auf die reihe kriegt, kannste es nochmal mit der software vom stick probieren.
hab da auch schon die wunderlichsten sachen erlebt.
systemwiederherstellung wäre dann halt der letzte schritt, falls alles nicht hilft :cry:

p.s.: kann natürlich bei kabeldeutschland auch sein, dass mal wieder das komplette internet am sack ist. kam bei mir in einem jahr zwar nicht wirklich oft vor aber möglich wäre es natürlich. zu mal die dank ihres 100mbit-programms wohl momentan an ihre kapazitätsgrenzen stoßen und fleißig um-/ausbauen.
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

M.D.Geist hat geschrieben:
AEV-Fan hat geschrieben:Aber haben auch schon nen Reset gemacht, hat nichts geholfen :/
kabeldeutschland benutzt meines wissens nach doch nur d-link router? :)
den reset auch richtig durchgeführt, dass wirklich alles zurückgestellt wurde?
Jep, ganz normaler d-link Router :)
Den Reset habe nicht ich gemacht, sondern ein Bekannter...
Ich denke ich komme heute Abend noch mal zum "Problemfall" und bin leider auch kein Spezialist, ich mach halt, was mir grundsätzlich so einfällt ;)

Also nochmal kurz und knapp (vielleicht sogar mit kurzer Beschreibung :oops: ):
Was kann ich da noch machen?

Jetzt schon mal vielen Dank für die netten Antworten :danke:
Benutzeravatar
M.D.Geist
Beiträge: 338
Registriert: 23.06.2004 13:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von M.D.Geist »

AEV-Fan hat geschrieben:Also nochmal kurz und knapp (vielleicht sogar mit kurzer Beschreibung :oops: ):
mal ne kleine auflistung, wie ich vorgehen würde. natürlich den jeweilig nächsten punkt nur, wenn es bis dahin noch nicht funktioniert :lol:
1. router reseten (knopf so lange gedrückt halten, bis alle led einmal kurz aufleuchten und dann ausgehen! danach ist er praktisch neugestartet. das admin-passwort bleibt beim ersten mal leer, also einfach ohne pw als admin einloggen. ip des routers: 192.168.0.1 - vorher natürlich bei der verbindung die ip-vergabe wieder auf auto stellen!)
2. kabelmodem mindestens 15 minuten vom strom trennen.
3. wlan-stick abklemmen und komplett deinstallieren.
4. neuinstallieren und versuchen mit der windowseigenen konfiguration zum laufen zu kriegen. ansonsten mit der software vom stick probieren.
5. kabeldeutschland anrufen (kostenlos glaub ich) und fragen, ob denen was bekannt ist. wird allerdings mit hoher wahrscheinlichkeit "momentan kein problem bekannt sein" :wink:
6. wohl oder übel ne systemwiederherstellung zu einem punkt machen, an dem es noch funktioniert hat.

p.s.: du meintest am anfang netgear-router (im zusammenhang mit kabeldeutschland), deswegen war ich kurz irritiert :P
Zuletzt geändert von M.D.Geist am 09.03.2011 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

So werd ichs machen!

Also vielen Dank nochmal im Voraus, ich hoff es klappt!! :)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Wenn es Login Daten gibt, die mal genau überprüfen. Hatte selbst vor ein paar Wochen den Fall, dass ich bei nem Bekannten die Internerverbindung wieder hinkriegen sollte. Auf die Idee die Login Daten zu prüfen kam ich natürlich so ziemlich als letztes, 2 Stunden umsonst rum gesucht. Gut, könnte auch daran gelegen haben, weil er mir sagte es hätten schon diverse Personen versucht es hin zu kriegen... da erwartet man eher Chaos vorzufinden als nur falsche Logindaten (wobei lediglich "ü" statt "ue" - wurde vom Anbieter irgendwann mal geändert... falsch abgelesen).

Dabei hätte ich es eigentlich wissen müssen... war schon mal da, da war dann das DSL Modem lediglich ausgeschaltet, obwohl ich zig mal gefragt hatte ob das ganz sicher an ist. XD

Von daher: überschätze niemals Leute die kaum oder keine Ahnung von etwas haben.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 09.03.2011 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Bei Cable gibt's i.d.R. kein Login.
Ich tippe auch auf die Router-Konfiguration. Kann man die Routiingfunktion abschalten und das Ding nur als Modem betreiben? Funktioniert es so?