ASUS Xonar Vs. Creative Sound Blaster

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

ASUS Xonar Vs. Creative Sound Blaster

Beitrag von Ringelpiez »

Hallo Forum,

ich bin kurz davor mir eine Soundkarte zu bestellen, kann mich aber einfach nicht entscheiden. Meine letzte Soundkarte hatte ich vor 10 Jahren (aber als Kind merkt man das ja nicht unbedingt) und seitdem war ich zu geizig... Die Soundkarte soll hauptsächlich für Spiele und Musik, aber auch hin und wieder mal für einen Film genutzt werden.
Preisgrenze sollte die 60€ nicht allzuweit überschreiten. Jetzt habe ich einiges gelesen, dass die ASUS Xonar DS und D1 sehr gute Ausstattung und Klang für ihre Preisklassen mitliefern. Als Kontra wird nur immer genannt, dass EAX lediglich auf Version 2.0 vorliegt und zudem nur per Software emuliert wird...
Die Sound Blaster machen den Raumklang wohl deutlich besser, allerdings liest man da immer wieder von Treiberschwächen und teilweise nicht ganz so guter Ausstattung wie bei ASUS. Tja. Die Treiberschwäche könnte durchaus interessant werden. Momentan nutze ich zwar noch Win 7 32 Bit, aber wenn irgendwann mal aufgerüstet wird, kommen auch bei mir die 64 Bit zum Zuge.
Sehe ich das richtig, dass ich jetzt mehr oder weniger die Wahl zwischen besserem Sound und besserem Raumklang habe?
Habt ihr Erfahrungen damit?
Im Auge hätte ich diese hier:

ASUS Xonar DS
ASUS Xonar D1

Creative Sound Blaster X-Fi Tinanium
Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio

Was sagt ihr?
Benutzeravatar
M.D.Geist
Beiträge: 338
Registriert: 23.06.2004 13:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von M.D.Geist »

ich hatte die x-fi titanium und hab sie nach nem jahr wieder verschleudert. was nutzt der beste soundchip, wenn die treiberpflege von creative absolut bescheiden ist...

also kannst für mich gerne den xonar-tester spielen :^^:
Rob92
Beiträge: 244
Registriert: 05.03.2009 15:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rob92 »

EAX wird von neueren Spielen eh selten verwendet.
Hab selber eine Xonar DS die Klanqualität bei Musik spielen empfinde ich als sehr gut. Der Raumklang macht bei den meisten spielen auch keine Probleme, außer bei älteren spielen die ohne EAX sowieso keinen Raumklang unterstützen. Die EAX simulation funktioniert bei mir eher unbefriedigend da mache Spiele sie nicht als EAX fähige Karte erkennnen oder bei aktivierten EAX zu abstüzten neigen.
Bei Filmen und den meisten Spielen funktioniert der Raumklang super.
Von Treiberproblemen wird man bei Asus allerdings auch nicht ganz verschont. Bei ist einige wenige male passiert, das nur noch stereo wiedergegeben wird und 6 von 8 Boxen schweigen.
Wenn du viele Spiele spielst, die EAX verwenden und du dieses Feature auch nutzen willst für wahrscheinlch kein Weg an creative vorbei.
Wenn du aber bei den wenigen Spielen auf EAX verzichten kannst würde ich dir eine Asus Xonar empfehlen. Die Klanqualität ist um einiges besser als bei Onboard karten und die Karten können den Sound ohne Qualitäts verlust auf 7.1 wiedergeben, wenn nicht in 8 kanälen vorliegt.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

Na, das gefällt mir ja *g*.
Ich hatte bisher bei ASUS ein besseres Gefühl. Nur irgendwie dachte ich, dass ich hier im "4-Players" Forum ein paar Hardcore-Gamer finde, die nichts anderes als Creative auch nur ansatzweise in Erwägung ziehen würden.
hehehe

Wenn aber doch noch jemand was gegen die Xonar einzuwenden hat, bin ich ganz Ohr.
Schließlich soll der Kauf ne Weile halten!
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

Hey Ringelpiez,

ich selber besitze die Xonar DS.

Hab davor den Onboard Soundchip meines Gigabyte Boards genutzt und nochmal davor verschiedene Soundkarten von CREATIVE und eine von Club 3D.

Man könnte meinen Soundtechnisch bin ich schon einiges gewohnt hehe :wink:

ASUS hat sich mitterweile sehr gut im Soundkarten Bereich etabliert.

Zwar waren meine alte Audigy 4 und Titanium sehr gut aber bei der Xonar habe ich das Gefühl, dass hier alles richtig gemacht wird.

Der Klang ist für den Preis einfach Bombastisch, ich brauche wohl nicht zu beschreiben welchen Freudentanz meine Ohren gemacht haben als die Karte endlich den Onboard Soundchip abgelöst hat :)

Die Xonar Reihe hat bessere D/A Wandler als die CREATIVE Karten und bereits die billige Xonar DS hat eine Abtastrate von bis zu 192khz.

Diese Merkmale wirst du zwar nicht besonders hören wenn du keine Hifi Anlage ab 300€ hast, aber die Karte kann auch billige PC Boxen glücklich machen :)


Auf EAX wirst mit der Xonar allerdings teilweise verzichten müssen. Sie unterstützt maximal nur EAX 2.0 und funktioniert nur dann, wenn man die DS3D Engine der Karte aktiviert. Das aber wiederrum führt bei den meisten Spielen zu Abstürzen und schlimmen Tonaussetzern.

Es ist bekannt, dass die Karte kein Win7 mag aber mittlerweile sind die Treiber ausgereift. Ich jedenfalls hatte noch nie Probleme unter Win7 (32 Bit), egal ob auf meinem 2.1 Set oder 5.1 Headset.


Mein Bruder hat mich letztens beauftragt ihm eine gebrauchte und billige Soundkarte zu finden. Hab jetzt die CREATIVE Fatality Pro um 30€ gefunden.

Die werde ich natürlich vorher bei mir ausprobieren, bin gespannt ob sie besser ist als die Xonar :D
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

S3rious Phil hat geschrieben: [...] Die werde ich natürlich vorher bei mir ausprobieren, bin gespannt ob sie besser ist als die Xonar :D
Auf das Ergebnis bin ich dann aber auch gespannt.

Was die Anlage angeht, bin ich okay ausgestattet. 400€ hat sie mal gekostet und spielt Musik von CDs wirklich traumhaft ab. Wenn ich den PC anschließe, ist das Vergnügen nur noch halb so groß, deswegen der Wunsch nach der Soundkarte.
Mein derzeitiges Plantronics HS ist zwar okay, soll aber demnächst entweder AKG oder Beyerdynamics weichen. Und spätestens dann sollte ich eine Soundkarte mein eigen nennen ;)

Danke für die Antworten!
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Ich habe immer noch die alte Creative X-Fi XtremeMusic. Treiberprobleme sind einmal aufgetaucht, als Windows Vista ganz neu war. Mittlerweile habe ich Windows 7 und nie wieder ein Creative-Treiberproblem gehabt (und schon ewig denselben drauf). Vorher hat die Karte auch nie rumgezickt.
Also die Bilanz ist nicht schlecht für eine sechs Jahre alte Karte. :Daumenrechts:
Creative- wie auch ATI-Treiber haben einen viel schlechteren Ruf als angemessen wäre. Sicher, nichts ist perfekt, Treiber der Konkurrenz aber eben genauso wenig. Die meisten grossen Player nehmen sich da nicht viel.