Internet schwankungen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- KS Mafia
- Beiträge: 2485
- Registriert: 31.08.2009 00:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Internet schwankungen
so, hab dsl 2000.
Es hat andauernd schwankungen 100 ping 300 200, 800 unrgegelmäßig.
die von Telekom sagten alles sei ok!
kannst am Router liegen?
Es hat andauernd schwankungen 100 ping 300 200, 800 unrgegelmäßig.
die von Telekom sagten alles sei ok!
kannst am Router liegen?
- Ringelpiez
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.11.2005 20:50
- Persönliche Nachricht:
Dass es am Router liegt glaube ich nicht. Entweder lässt er Dich ins Netz oder nicht.
Vielleicht gibst Du noch ein paar mehr Infos.
1. Benutzt Du Kabel oder WLAN?
2. Ist das nur beim Zocken (weil Du von Pings sprichst) oder auch beim Surfen etc.?
3. Sind diese Schwankungen bei allen Servern oder nur bei einem speziellen vorhanden?
4. Benutzt Du den Internetzugang allein, oder hängen da noch mehr Leute dran?
5. Hast Du während dieser Schwankungen auch wirklich kein anderes Programm laufen, dass etwas mehr Bandbreite benötigt? (bpsw: JDownloader, Windows-Update, Antivirus-Update, etc...)
Es gibt Internet-Speed-Tests bei denen man sich ein Protokoll ausdrucken kann. Wenn Du das über eine Woche 2-3 mal täglich zu unterschiedlichen Uhrzeiten machst und aufzeichnest und das dann der Telekom schickst, hast Du einen "Beweis". Vorausgesetzt natürlich, dass diese Schwankungen auf diese Art und Weise nachweisbar sind.
Vielleicht gibst Du noch ein paar mehr Infos.
1. Benutzt Du Kabel oder WLAN?
2. Ist das nur beim Zocken (weil Du von Pings sprichst) oder auch beim Surfen etc.?
3. Sind diese Schwankungen bei allen Servern oder nur bei einem speziellen vorhanden?
4. Benutzt Du den Internetzugang allein, oder hängen da noch mehr Leute dran?
5. Hast Du während dieser Schwankungen auch wirklich kein anderes Programm laufen, dass etwas mehr Bandbreite benötigt? (bpsw: JDownloader, Windows-Update, Antivirus-Update, etc...)
Es gibt Internet-Speed-Tests bei denen man sich ein Protokoll ausdrucken kann. Wenn Du das über eine Woche 2-3 mal täglich zu unterschiedlichen Uhrzeiten machst und aufzeichnest und das dann der Telekom schickst, hast Du einen "Beweis". Vorausgesetzt natürlich, dass diese Schwankungen auf diese Art und Weise nachweisbar sind.
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Vielleicht mal hier testen:
http://www.pingtest.net/
Ob der Router eine Rolle spielt, kann per Traceroute geprüft werden.
http://www.pingtest.net/
Ob der Router eine Rolle spielt, kann per Traceroute geprüft werden.
- KS Mafia
- Beiträge: 2485
- Registriert: 31.08.2009 00:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
- Ringelpiez
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.11.2005 20:50
- Persönliche Nachricht:
Wenn 3 Menschen gleichzeitig im Internet sind, kann es schon zu Schwankungen kommen. Als ich in meiner alten WG ein 6000er Internet mit 5 Leuten geteilt habe, gab es auch mitunter erhebliche Schwankungen. Wir haben uns dann irgendwann geeinigt, dass größere Downloads nur zu bestimmten Zeiten "erlaubt" sind.
Falls das aber nicht der Grund ist, protokolliere das mal mit einem Internet-Speed-Test über einen etwas längeren Zeitraum zu 3 verschiedenen Uhrzeiten am Tag (morgens, mittags, abends) und geh damit nochmal zur Telekom.
Offensichtlichen Problemen sollten sie sich dann doch stellen.
Falls das aber nicht der Grund ist, protokolliere das mal mit einem Internet-Speed-Test über einen etwas längeren Zeitraum zu 3 verschiedenen Uhrzeiten am Tag (morgens, mittags, abends) und geh damit nochmal zur Telekom.
Offensichtlichen Problemen sollten sie sich dann doch stellen.
- KS Mafia
- Beiträge: 2485
- Registriert: 31.08.2009 00:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
13:00
[img][img]http://www.pingtest.net/result/36083525.png[/img][/img]
hat jemand vllt bitte noch ein paar einfälle`?
[img][img]http://www.pingtest.net/result/36083525.png[/img][/img]
hat jemand vllt bitte noch ein paar einfälle`?
- Ringelpiez
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.11.2005 20:50
- Persönliche Nachricht:
- KS Mafia
- Beiträge: 2485
- Registriert: 31.08.2009 00:14
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/e ... cf91b6b966
OMG Downloadgeschwindigkeit? will der mich verarschen...
was hats mit dem aufsich? http://www.amazon.de/4G-Systems-XSBox-W ... dpp_img_ex
OMG Downloadgeschwindigkeit? will der mich verarschen...
was hats mit dem aufsich? http://www.amazon.de/4G-Systems-XSBox-W ... dpp_img_ex
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 05.03.2009 15:47
- Persönliche Nachricht:
Wenn ich richtig verstanden habe, dass das Teil wie ein Smartphone über das Handy Netzt ins Internet geht
Glaub ich kaum, dass das eine Lösung ist, abgesehen davon, dass die Internetkosten dafür deutlich teurer sind, sind die Latenzen dabei immer höher als mit DSL über Kabel. Normales Surfen müsste damit gehen aber Online Zocken wird, wegen den Latenzen keinen Spaß machen.
Das mit der Downloadgeschwindigkeit erscheint mir irgenwie unrealistisch^^
vorallem in realation zu den miserablen upload.
Ich glaub es gibt einige UNIs und Test Anschlüsse die fast so schnell sind, die haben aber auch einen entsprechenden Upload.
Oder der Computerbild Server häng in deinen Lokalen Netztwerk^^
Ich denke du solltest den Test wiederholen.
Glaub ich kaum, dass das eine Lösung ist, abgesehen davon, dass die Internetkosten dafür deutlich teurer sind, sind die Latenzen dabei immer höher als mit DSL über Kabel. Normales Surfen müsste damit gehen aber Online Zocken wird, wegen den Latenzen keinen Spaß machen.
Das mit der Downloadgeschwindigkeit erscheint mir irgenwie unrealistisch^^
vorallem in realation zu den miserablen upload.
Ich glaub es gibt einige UNIs und Test Anschlüsse die fast so schnell sind, die haben aber auch einen entsprechenden Upload.
Oder der Computerbild Server häng in deinen Lokalen Netztwerk^^
Ich denke du solltest den Test wiederholen.
- Ringelpiez
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.11.2005 20:50
- Persönliche Nachricht:
Falls Du ernsthaft in Erwägung ziehen solltest, den Provider zu wechseln, dann denke mal an Anbieter, die Fernsehkabel oder Glasfaserkabel nutzen. Die sind meist für den gleichen Preis viel schneller und damit hat man dann auch Reserven für eventuelle Schwankungen.
Beispiele: Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW...
Beispiele: Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW...
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 05.03.2009 15:47
- Persönliche Nachricht:
Er hat laut dem Speedtest:
131.123 Kbit/s download^^
165kbit/s upload
Wobei ich den Downloadspeed für unrealistisch hoch und den Uploadspeed für zu niedrig halte.
btw. In den Link steht auch das 0% der Internetnutzer eine höhere Downloadrate haben wie er. Er hätte also die schnellste Internetverbindung Deutschlands^^
131.123 Kbit/s download^^
165kbit/s upload
Wobei ich den Downloadspeed für unrealistisch hoch und den Uploadspeed für zu niedrig halte.
btw. In den Link steht auch das 0% der Internetnutzer eine höhere Downloadrate haben wie er. Er hätte also die schnellste Internetverbindung Deutschlands^^