Guttenberg -> Plagiatsvorwürfe

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Als "Pragmatiger" hast hoffentlich auch im Blick, wohin dieser Weg führt, den die CDU da gerne gehen würde ^^;

Und ich weiß nicht, ob er kompetenter als seine Vorgänger ist - imo schenkt sich da nid viel. Was ich aber definitiv nicht weiß, ist, ob sein Nachfolger nicht besser wär; viel schlimmer kann's eh nicht werden.
Deswegen sag ich mal; auch ganz praktisch, weg mit dem, auf garkeinen Fall einen Prädenzfall hier schaffen ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Und ich darf wieder interpretieren was du mit "Weg" meinst. :wink:

Wenn du die Schaffung eines Präzedenzfalles ansprichst....den könnte höchstens Bayreuth schaffen. Ansonsten sind schon ganz andere Politiker im Amt geblieben bzw. haben sich nach einigen Rückschlägen wieder etabliert.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Mit "Weg" mein ich natürlich, dass es für Minister akzeptabel wird, genau das oder analoges zu tun, was Guttenberg eben getan hat ^^

...dann ist mir da einfach keiner bekannt. Schäuble oä, das schon teilweise richtig, aber ich kenn keinen, bei dem's absolut so schwarz-weiß zu beweisen war wie bei Guttenberg (kenn auch nicht alle Fälle, erst Gestern 'nen Artikel gesehen bei dem ich glaub 5 oder 6 andere Politiker drin vorkommen, die iwas mit ihrem Dok Titel hatten ... erkauft, abgegeben, was auch immer ^^)
Was neu etablieren angeht: wenn er abtritt und von vorne anfängt, könnte man imo wenig dagegen sagen. Ich mein, man stelle sich vor, er hätte seinen Fehler sofort eingestanden, Reue gezeigt, auf Amt und Titel verzichtet, sich erstmal aus der Politik zurückgezogen und sich tatsächlich 'nen Doktor verdient, dann zurückgekommen...mh. Sowas würd ich mir mal von 'nem Politiker wünschen (naja, ok, vllt von Anfang an keine Scheiße bauen, aber das scheint ja tendentiell ausgeschlossen ^^).

Stattdessen darf ich solche Aussagen lesen:
"Ich bin ein Mensch mit Fehlern und Schwächen und stehe auch öffentlich zu meinen Schwächen"
...kann garnicht in Worte fassen, wie sehr ich solche Typen verachte. Politiker oder nicht.
Zenke
Beiträge: 1
Registriert: 22.02.2011 02:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zenke »

Wundert mich allerdings, dass die Sache jetzt so einfach vom Tisch ist. Hat er wohl nur seiner Popularität zu verdanken.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Pyoro-2 hat geschrieben:
Was neu etablieren angeht: wenn er abtritt und von vorne anfängt, könnte man imo wenig dagegen sagen. Ich mein, man stelle sich vor, er hätte seinen Fehler sofort eingestanden, Reue gezeigt, auf Amt und Titel verzichtet, sich erstmal aus der Politik zurückgezogen und sich tatsächlich 'nen Doktor verdient, dann zurückgekommen...mh. Sowas würd ich mir mal von 'nem Politiker wünschen
Das Problem ist nur, dass die Mehrheit nicht will, dass Guttenberg zurücktritt. Ich habe selten so eindeutige Meinungsumfragen gesehen. "Der gerechte Zorn" (nein, ich unterstelle dir da nichts, ich meine eher die Medien) ist nicht immer kompatibel mit der Mehrheitsmeinung. Das hat ja schon ein gewisser Bundesbanker letztes Jahr bewiesen. Warum sollte er also eine Ochsentour gehen, die ihn wieder rein waschen würde. Das fände ich sowieso seltsam. Er hätte dann immer noch gemacht was er gemacht hat. Inwiefern macht ihn das für dich besser?

Diese Ochsentour würde eh auf den bayrischen Ministerpräsidentenposten hinauslaufen, den sie ihm auch in diesem Moment zu Füßen werfen würden...sie wäre damit eben keine. Wenn er zurücktritt ist er nicht weg vom Fenster.

Du willst ein prominentes Beispiel? Ulla Schmidt. Gerade erst passiert. Oder:
Frank Walter Steinmeier.
Oder:
Franz Josef Strauß (hier verhielte es sich im Bereich Ochsentour, aber ich sehe wie gesagt nicht, wie das seine Glaubwürdigkeit erhöhen sollte, die er durch eine bestimmte Sache "elementar" beschädigt hat)....wobei wenn man die Polizistenaffäre nimmt....keine Konsequenzen...und das war wirklich ein Vergehen, dass sich heute mal ein Politiker leisten sollte. Auch sonst hat der Kerl eigentlich alles mitgenommen was so drin ist.

Es gibt natürlich Politiker mit Größe, die in diesen Momenten zurücktreten. Willy Brandt oder Björn Engholm wären Beispiele. Aber hier ist die Konsequenz dann auch mit dem Karriereende verbunden bzw. im Falle Brandts als Rückzug von Staatsämtern.

Das würde aber mit Guttenberg nicht geschehen. Wenn man ihm wirklich negativ gegenübersteht, sollte man hoffen, dass er beschädigter Bundespolitiker bleibt, der seine Kanzlerchancen verspielt hat und nicht zum bayrischen Landesfürsten mutiert. Übrigens sind die Vergehen aller genannten Politiker in meinen Augen schlimmer oder moralisch verwerflicher (auch wenn man in Einzelfällen drüber streiten kann, ob sie denn so überhaupt zutreffen). Die haben (hätten) wirklich Mist gebaut.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich frag mich eher, wie er für dich gleichgut ist, wenn er sich hinstellt und so tut als hätte er nichts falsches getan, als wenn er seine Schuld eingestehen täte. Natürlich ist jmd, der seine Fehler tatsächlich sieht und daran arbeitet, die zu beseitigen, 'n deutlich besserer Mensch.
Was gibt's da überhaupt zu diskutieren? :?

Und wieso Seehofer einfach abtreten sollte, wenn Guttenberg abtritt, ist mir auch völlig schleierhaft. Wird er sicher nicht tun.

Schmidt und Steinmeier...vllt denk ich an die falschen stories, aber da seh ich nicht so die Parallelität. Klär mich auf ^^

Und Strauß ist auch so ein Fall von einem, der's nie eingesehen hat. Von daher ist das vllt 'n Bsp von jmd der zeigt, dass man damit durchkommen kann, wenn man bockig genug ist, aber ich kenn auch nicht viele, die auf den zurückblicken, ohne an seine ganzen Skandale zu denken ^^ Weiß nicht, ob wir von der Sorte noch einen brauchen.
Eher nicht.
Benutzeravatar
Thjan
Beiträge: 774
Registriert: 24.12.2002 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thjan »

Ich versteh einfach nicht wie die breite Masse hinter Guttenberg stehen kann. Das will mir nicht in den Kopf. Der Mann hat nix geleistet, sich immer wieder in Widersprueche verstrickt usw.

Der Mann ist ein abgehobener Unsympath der offensichtlich mit zweierlei Mass misst und damit auch noch durchkommt.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Exedus »

Thjan hat geschrieben:Ich versteh einfach nicht wie die breite Masse hinter Guttenberg stehen kann. Das will mir nicht in den Kopf. Der Mann hat nix geleistet, sich immer wieder in Widersprueche verstrickt usw.

Der Mann ist ein abgehobener Unsympath der offensichtlich mit zweierlei Mass misst und damit auch noch durchkommt.
Das ist ganz einfach zu erklären.

Man nehme eine Zeitung die viele Leser hat. Dort schreibt man sehr oft über den Herr Gutenberg natürlich nur Positiv dazu noch ein paar Inzinierte Bilder und fertig ist der Held der Nation.

Es ist unglaublich der Typ stellt sich vor die Kamera und lügt das sich die Balken biegen und dennoch gibt es Leute die Ihn noch vereidigen.

Man muss sich mal die Facebook Kommentare durch lesen es ist unglaublich was da für Sachen stehen und welche Argumente denn kommen.

Bild
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:
Dieser Artikel über ihn ist trotzdem mit wechselnden Themen seit zwei Jahren so im Spiegel zu lesen. Das wollte ich damit sagen. Rein zufällig haben sie mal ein Thema gefunden, wo ich gleichfalls "entsetzt" bin. In zwei Wochen hätten sie dann geschrieben, dass er kein Vegetarier ist.
Aha, Vegetarier...
Damit stellst du wenigstens unmissverständlich klar, dass diese Plagiatsaffäre für dich nicht wichtig ist.
Aber da muss ich mich nochmal fragen, welche Anforderungen werden in diesem Land noch an Politiker gestellt?
Und genau darauf geht dieser Kommentar übrigens ein.

Wie kann man die bloße Feststellung von Tatsachen (du willst kaum bestreiten, dass seine Doktorarbeit das Ergebnis von Kopieren und Steuermittel zweckentfremden ist) als Medienkampagne deuten?

Muss über zu Guttenberg anders geredet und geurteilt werden, weil er im Volk beliebt ist?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Boesor hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:
Dieser Artikel über ihn ist trotzdem mit wechselnden Themen seit zwei Jahren so im Spiegel zu lesen. Das wollte ich damit sagen. Rein zufällig haben sie mal ein Thema gefunden, wo ich gleichfalls "entsetzt" bin. In zwei Wochen hätten sie dann geschrieben, dass er kein Vegetarier ist.
Aha, Vegetarier...
Damit stellst du wenigstens unmissverständlich klar, dass diese Plagiatsaffäre für dich nicht wichtig ist.
Aber da muss ich mich nochmal fragen, welche Anforderungen werden in diesem Land noch an Politiker gestellt?
Und genau darauf geht dieser Kommentar übrigens ein.

Wie kann man die bloße Feststellung von Tatsachen (du willst kaum bestreiten, dass seine Doktorarbeit das Ergebnis von Kopieren und Steuermittel zweckentfremden ist) als Medienkampagne deuten?
Wie kann man so selektiv lesen? Mir ist dieses Thema sehr wohl wichtig, warum schreibe ich wohl so lange Beiträge u.a.zur Wirkung auf Studenten? Ich ziehe nur andere Schlüsse daraus, was seinen Amtsverbleib angeht... die habe ich nun wirklich erläutert. Und das ich auf eine Kampagne des Spiegels gegen bestimmte Politiker hinweise, ist eine allgemeine Feststellung. Das fällt einem als langjähriger Leser einfach auf. Es gibt dazu auch andere Beispiele (unabhängig von politischen Lagern). Schön das der Spiegel auch einmal etwas handfestes hat. Sie haben mit der Demontage dieser Person aber schon lange vorher begonnen und würden auch andere Themen finden, dass wollte ich mit dem Vegetarier-Beispiel sagen (ab er das ist dir sowieso klar, weswegen ich deinen Post relativ sinnfrei finde). Das ist nicht schlimm. Durch den Focus und die BILD hat er auch völlig überzogene Fürsprecher. Es ist quasi ausgeglichen. Diese Feststellung hat allerdings nichts mit meine persönlichen Meinung zu den entsprechenden Personen zu tun.

@Pyoro
Aber wir haben ja über Präzdenzfälle diskutiert:
Es ist kein Präzedenzfall. Weder Guttenberg noch Merkel würden so etwas erschaffen. Das ist schlicht und einfach ein mediales Superlativ, dass zur Zeit benutzt wird.



Und ich muss das wirklich offenbar 10mal betonen:
Ich bin nicht pro Guttenberg, ich bin nicht pro CDU/CSU, ich bin nicht pro Plagiat usw....aber das scheint man wohl gehäuft zu lesen, auch wenn ich es nicht schreibe. Falls die nächsten Erwiderungen wieder dahingehend ausfallen, klinke ich mich hier aus. Macht für mich dann keinen Sinn.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Richtig erschütternd finde ich eigentlich nur noch dieses blendende Meinungsbild, das die Deutschen nach wie vor von ihm haben. Da braucht man sich ja nicht weiter wundern, wenn Guttenberg im Amt bleiben. In diesem Fall bekommt das Volk eben, was es verdient...
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1044785 »

bisher ist die fragestunde äußerst amüsant. so wie der guttenberg schwimmt, ist mit weiteren enthüllungen zu rechnen.

mal schauen ob er diesen skandal überstehen wird.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:
Wie kann man so selektiv lesen? Mir ist dieses Thema sehr wohl wichtig, warum schreibe ich wohl so lange Beiträge u.a.zur Wirkung auf Studenten? Ich ziehe nur andere Schlüsse daraus, was seinen Amtsverbleib angeht... die habe ich nun wirklich erläutert.
Auch auf die gefahr hin, dass dir die erwiederung nicht gefällt und du dich nicht emhr äußerst muss ich dennoch anmerken, dass du dann mehr als merkwürdige Konsequenzen aus diesem wichtigen Thema schließt.
Das kann dann für mich nur bedeuten, dass dir "Verantwortung bedeutet vor allem Verpflichtung, Vertrauen und Gewissen." eben nicht so wichtig ist.
Wie übrigens seinem verfasser, dem schwarzen Baron, offenbar auch nicht.

Das macht natürlich nichts, denn wir sind in einer Demokratie.
Die Italiener dürfen ihen Berlusconi wählen und wir dürfen weiterhin mehrheitlich für KT sein.

Wie gesagt, jedes Volk bekommt die Politiker die es verdient.

[/quote]
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ok, ich bin jetzt wie erwartet KT-Wähler. Ich nehme damit meinen Hut und wälze mich in meiner wertelosen Republik. :lol:

Oder mit anderen Worten:
Du hast Recht Boesor, dir sei der Sieg in diesem Abtausch überlassen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das wolltest jezz auch unbedingt so dargestellt gesehen ham', wa?

€: Als Grund dafür sieht er die Mehrfachbelastung durch Beruf, wissenschaftliche Arbeit und Familie: "Ich war sicher so hochmütig zu glauben, dass mir die Quadratur des Kreises gelingt." Er müsse nun feststellen, dass ihm das nicht gelungen ist. "Dazu stehe ich auch. Ich glaube, das ist kein Grund zur Häme."

gsd kann ich recht sicher sein, dass mir der Kerl nie nachts in 'ner dunklen Gasse begegnen wird ^^;