Welche neue Komponente für meinen Pc?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Also ich denke, dass das AsRock Extreme4 zur Zeit das beste Preis/Leistung-Verhältnis bietet - für ein vergleichbares ASUS-Mainboard legst du deutlich mehr hin ;-)
SeeYouSoonCP
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SeeYouSoonCP »

Genau so einen Kühler von Mugen habe ich schon drinnen^^ Das ist ja so einer mit Aluminium Rippen..an dem hab ich sogar noch einen Kühler extra angebracht..Das heißt der fällt also raus, ich dachte nämlich das ich neuen brauche weil das ja eine neue Bauart des Prozessors wäre..^^

Bin aber am überlegen ob ich doch erst mal einen richtigen Gaming Monitor brauche, da ja an einem 42" das Bild sehr drunter leidet hmm..
Was meint ihr dazu? Und wenn Gaming Monitor, was für einen?
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Tja... das eine bringt ohne das andere nix. Ich habe auch "nur" nen 23-Zöller der 1680x1050 Pixel auflöst - trotzdem ist mir die CPU samt Zubehör erstmal wichtiger als ein neuer Monitor - der kommt dann in ein paar Monaten dran. Bis dahin erfreue ich mich an der Mehrleistung der GTX 560ti Phantom gegenüber meiner HD 4850 ;-)

Zum Thema Monitor hat Yoko in deinem Thread doch bereits was geschrieben - www.prad.de
SeeYouSoonCP
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SeeYouSoonCP »

Thx^^ aber vielleicht hat ja jemand selbst schon einen und kann mir kurz sagen ob er mir seinen dann empfehlen kann, so war das gemeint =)

Macht es eigentlich einen großen Unterschied aus, ob man den Ton von seinem Full HD Fernseher durch seine Graka per HDMI hört oder von einer Soundkarte mit entsprechen enden Boxen? Hab nämlich bei hoh.de dieses Exemplar gesehen http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Sound/ ... 125333.htm und Frage mich ob ich doch in Thema Audio investieren soll, da ich sehr viel Musik/Spiele und Podcasts beim Pc höre..Weil wenn sich das Geld wirklich bemerkbar und bezahlt macht dann wäre das vielleicht sogar die beste Investition..Ist eigentlich jede Soundkarte mit jedem Motherboard kompatibel?
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Na jetzt aber! Du weißt auch nicht so recht, was du dir zuerst holen sollst, was?! ;-)

Auf jeden Fall bringen gute Lautsprecher in Verbindung mit einer guten Soundkarte wesentlich bessere Ergebnisse, als die kleinen Lautsprecher deines TV-Geräts!

Nur ob es eben dasnn gleich ne Soundkarte für knapp 150 € sein muss, sei mal dahingestellst!

Für einen guten Anfang würde ich hierzu raten:

http://www.amazon.de/Teufel-Concept-Sur ... 802&sr=8-2

wenn es etwas mehr sein darf, dann das da:

http://www.amazon.de/Teufel-Concept-Dig ... 802&sr=8-3

Als Soundkarte wäre das hier empfehlenswert:

http://geizhals.at/a219656.html

Die von dir vorgeschlagene Soundkarte ist zwar echt genial... aber eben sehr teuer und bringt nur was, wenn du kein 50€-Lautsprecherset dranhängst.

Jedes aktuelle Mainboard unterstützt PCI-Soundkarten.
SeeYouSoonCP
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SeeYouSoonCP »

Der Monitor war eine Überlegung weil manchmal das Bild Grün/Rotlich wurde und das wohl an meinem Philips Fernseher liegt. Die SSD war eine Überlegung, weil so Anwendungen und Windows im allgemeinen schneller laufen. Ein anderer Punkt, wäre eine Soundkarte, da ich viel Musik/Podcasts höre und auch Games davon profitieren würden. Doch bei der Soundkarte wäre das Manko, dass ich Boxen noch extra kaufen müsste die von der Soundkarte profitieren.
Da ich die Möglichkeit habe meinen Pc "aufzurüsten", würde ich diese auch gerne nutzen. Es ist nur die Frage wo das Geld am besten investiert wäre^^ Ich habe zum Beispiel keine Ahnung, wie viel Geld man in einen guten Pc Monitor hinein investieren muss oder in eine Soundkarte + gute Boxen. Wenn ich nämlich nur maximal 300 euro zur Verfügung habe, kann ich mich nicht auf eine Ebene von 400 oder gar 500 euro bewegen^^
Orientiere dich bitte immer an hoh.de, wäre sehr nett, da ich dort die Komponenten kaufen werde.

Gibt es denn für 280 euro eine gute Soundkarte + Boxen, womit es sich auch lohnt?
SeeYouSoonCP
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SeeYouSoonCP »

Doofe frage, aber würde die Soundkarte auf mein Motherboard noch passen? Das sieht nämlich für mich sehr eng aus..Hier mal ein Bild, damit ihr euch einen Überblick von meinem Pc habt.

http://www.bilder-space.de/bilder/277c95-1298243265.jpg

Kenn mich leider mit Soundkarten und Boxen nicht so aus..Ich weiß nur das ich mit Boxen von Logitech früher mal gute Erfahrungen gemacht habe, ist aber schon was her..

Gäbe es bei hoh.de gute Boxen + eine sehr gute Soundkarte die in der Preisklasse von 280 inklusive Versand liegen würde?
SeeYouSoonCP
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SeeYouSoonCP »

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Du scheinst ein ziemliches Prioritäten Problem zu haben ;).

Stelle dir selbst folgende Fragen:

1. Ist das Spielen auf dem TV akzeptabel oder hättest du lieber einen richtigen Monitor? Das wäre für mich das wichtigste! www.prad.de bzw. mit einem Samsung Monitor machst du imho nichts falsch, waren bis jetzt alle gut, die ich gesehen habe.

2. Welche Sound-Möglichkeiten hast du? Wenn du den digitalen (optische/koxialen) Ausgang deiner Onboard Karte nutzt, macht es null Sinn in eine extra Soundkarte zu investieren, da aus beiden im Regelfall das gleiche rauskommt (Ausnahme: Dolby Digital Live fähige Karten). Wenn du einen analogen Extra Sound für deinen PC nutzen willst UND hochwertige Boxen anschließen möchtest, nur dann lohnt sich eine gute Soundkarte. Bei normalen Boxen (unter 150€) reicht die Onboard Karte oder du nimmst direkt ein Headset mit integrierter Soundkarte. Das wäre relativ günstig UND bietet besseren Sound als die Onboard Karte.

3. Laufen irgendwelche Spiele, die du gerne zockst in den Einstellungen, die du noch akzeptabel findest ohne Probleme? Da dein System noch recht aktuell ist, wäre das gerade nicht meine Priorität.
Deine CPU kannst du mit dem Mugen und dem Board locker noch auf über 3,5 GHz bekommen, wenn du die gängigen OC-Anleitungen durchforstest. Damit hättest du auf jeden Fall für aktuelle Spiele genügend Leistung, ohne auf Sandy Bridge updaten zu müssen.
SeeYouSoonCP
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SeeYouSoonCP »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Du scheinst ein ziemliches Prioritäten Problem zu haben ;).

Stelle dir selbst folgende Fragen:

1. Ist das Spielen auf dem TV akzeptabel oder hättest du lieber einen richtigen Monitor? Das wäre für mich das wichtigste! www.prad.de bzw. mit einem Samsung Monitor machst du imho nichts falsch, waren bis jetzt alle gut, die ich gesehen habe.

2. Welche Sound-Möglichkeiten hast du? Wenn du den digitalen (optische/koxialen) Ausgang deiner Onboard Karte nutzt, macht es null Sinn in eine extra Soundkarte zu investieren, da aus beiden im Regelfall das gleiche rauskommt (Ausnahme: Dolby Digital Live fähige Karten). Wenn du einen analogen Extra Sound für deinen PC nutzen willst UND hochwertige Boxen anschließen möchtest, nur dann lohnt sich eine gute Soundkarte. Bei normalen Boxen (unter 150€) reicht die Onboard Karte oder du nimmst direkt ein Headset mit integrierter Soundkarte. Das wäre relativ günstig UND bietet besseren Sound als die Onboard Karte.

3. Laufen irgendwelche Spiele, die du gerne zockst in den Einstellungen, die du noch akzeptabel findest ohne Probleme? Da dein System noch recht aktuell ist, wäre das gerade nicht meine Priorität.
Deine CPU kannst du mit dem Mugen und dem Board locker noch auf über 3,5 GHz bekommen, wenn du die gängigen OC-Anleitungen durchforstest. Damit hättest du auf jeden Fall für aktuelle Spiele genügend Leistung, ohne auf Sandy Bridge updaten zu müssen.

Die genannten Boxen mit der Soundkarte sind doch Top? Wieso sollte die Kombi nicht funktionieren? Auf der HD6870 ist zwar ein Onboard Soundchip dieser kommt aber niemals an die Qualität der von mir ausgesuchten Soundkarte..
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

Zu den Boxen kann ich nur sagen, dass Logitech nicht unbedingt ausgewogenen Sound fabriziert, aber das ist geschmackssache. Teufel macht da schon wesentlich besseres (für gar nicht mal so viel mehr Geld).
Die Soundkarte kostet 150€?! Es gibt eine ASUS Xonar DS bei hoh.de für knapp 40€.
http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Sound/ ... 102428.htm

Test: http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... preis.html

Schau mal nach den Unterschieden zu der 150€-Karte und frag Dich selbst ob Du das brauchst geschweige denn überhaupt merkst. Sonst lohnt sich so eine teure Anschaffung doch überhaupt nicht. Vor allem kannst Du dann in bessere Boxen investieren.
Geh mal in den Elektrofachmarkt in der Nähe und hör mal rein. Da tut sich durchaus was jenseits der 100€. Und nimm zum Probehören kein Techno-Kram sondern irgendwas ausgewogeneres. Am besten mehrere Songs verschiedener Genres...
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

SeeYouSoonCP hat geschrieben: Die genannten Boxen mit der Soundkarte sind doch Top? Wieso sollte die Kombi nicht funktionieren? Auf der HD6870 ist zwar ein Onboard Soundchip dieser kommt aber niemals an die Qualität der von mir ausgesuchten Soundkarte..
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es nicht funktionieren wird, ich hab lediglich gesagt, dass eine Soundkarte für so "billige" Boxen etwas oversized ist. Bei ner Hifi Anlage kauft man ja auch keinen Super High-End Receiver für 1000€ und packt dann irgendwelche Billig-Boxen für je 100€ ran.

Und ich hab geschrieben, wie ich meine Prioritäten (Bildschirm>Sound>Mainboard/CPU) setzen würde. Du kannst natürlich das Geld so ausgeben wie du es möchtest ;).

Du kannst dir die Boxen ja auch erst mal so holen und dann, wenn dir der Onboard-Sound von deinem Mainboard (nicht der von der Graka!) nicht zusagt, immer noch eine Soundkarte nachholen. Für so einfache Boxen wird es aber auf jeden Fall wie Ringelpiez schon meinte ausreichen, zu einem wesentlich günstigeren Modell zu greifen. Ich garantiere dir, dass du den Unterschied zwischen 40€ und 150€ Soundkarte mit diesen Boxen nicht heraus hören wirst.

Die Günstigste Alternative mit dem besten Sound wäre wie gesagt ein Headset. Du kannst davon ausgehen, dass 150€ Boxen niemals(!) die gleiche Qualität erreichen werden wie 150€ Kopfhörer.

Wenn du ausführliche Beratung bzgl des Sounds möchtest, empfehle ich dir, dich in diesem Forum beraten zu lassen: http://www.hifi-forum.de/

Das ist quasi das, was für Monitore prad.de ist. Da werden dich Leute, die sich mit der Materie auskennen entsprechend deinem Budget beraten.

Eine Frage wäre z.B., ob du über die Boxen eher nur zocken und Filme schauen willst, dann wäre evtl auch eine 5.1 Anlage interessant für dich, damit du Raumklang genießen kannst. Oder willst du hauptsächlich Musik hören, dann wärst du mit guten Kopfhörern oder einer guten Stereo-Kombi natürlich besser bedient.

Interessant wäre z.B. auch sowas hier:
http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Sound/ ... 9_7154.htm
Die Boxen haben einen optischen digitalen Eingang, den jedes Mainboard der letzten 7 Jahre eigentlich bieten sollte. Und bei Digital Eingängen ist es komplett wurscht, ob du nur die Onboard Karte nutzt oder ein High-End Modell, da die Verarbeitung des Sounds von den Boxen übernommen wird.
SeeYouSoonCP
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SeeYouSoonCP »

Ich habe schon selbst die Erfahrung mit Soundkarten machen und kann sagen, dass es schon einen gewaltigen Unterschied macht ob man mit einer Soundkarte Musik hört oder nur mit dem Motherboard!

Der von dir genannte Lautsprecher ist ja mal derbe teuer.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hab ja auch gemeint, dass eine billige Soundkarte es auch tun würde, wenn du was besseres als Onboard haben willst, es musst nicht gleich so ein 150€ Monster sein.

Das von mir verlinkte Set nutzt halt den digitalen Ausgang, so dass es egal wäre, obs die Onboard oder eine externe Soundkarte ist, in beiden Fällen wird das digitale Signal einfach an den Abnehmer durchgeschleift, ohne von der Soundkarte bearbeitet zu werden.
Daher könntest du in diesem Fall auf ne Soundkarte verzichten.

Klar sind auch das keine Lautsprecher, die Hifi-Niveau erreichen, aber immerhin dürften sich schon bedeutend besser anhören als das günstigere Modell, welches du verlinkt hast. Ich habe dieses Set schon bei nem Kumpel gehört und es muss sich vor keinem Einsteiger-Teufel PC-System verstecken (welche standardmäßig nur Analog Eingänge haben). Vor allem beim Filme schauen lohnt sich das. Nur zum spielen, bzw Arbeiten am PC wäre es wohl schon etwas oversized.

Das 2.1 Set von nem anderen Kumpel (für ca 100€) von Logitech war hingegen nicht sonderlich berauschend. Vor allem der Subwoofer war... witzlos^^, aber das war glaube auch noch eine Klasse kleiner als der von dir verlinkte.
SeeYouSoonCP
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SeeYouSoonCP »

Da mir auch andere diese Boxen empfohlen haben, habe ich sie nun auch bestellt^^
Ich denke mal das eine Soundkarte erst später Sinn macht, bin erst mal froh Geile Boxen zu haben, danke dir viel mals!
Muss ich viel Platz für die Boxen ein berechnen?