Guttenberg -> Plagiatsvorwürfe

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von weltenwanderer »

Bis jetzt sind es doch immer noch Vorwürfe. Sie sind weder bestätigt noch widerlegt. Stellt sich seine Arbeit als Plagiat heraus muss er den Titel natürlich abgeben. Mit seiner Politik gehe ich größtenteils konform, dennoch wäre er für das Amt dann nicht weiter tragbar.

Stellt sich am Ende heraus, er hat unsauber zitiert (Kommt verdammt oft in wissenschaftlichen Arbeiten vor) und an der Sache is so viel dran wie an Paris Hilton, soll er weitermachen, wenn ihm noch genug Vertrauen geschenkt wird.

So oder so, verliert er. Selbst wenn er unschuldig ist, sein Image ist angekratzt. Und so wie in der letzten Zeit, für mich völlig unverständlich, Meinungsmache gegen ihn betrieben wird, erinnert mich das langsam an eine Hexenjagd. Und nein ich wähle nicht CSU/CDU.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Boesor hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben: Na ja, es geht hier nicht um ein seit 10 Jahren unbezahltes Knöllchen fürs Falschparken. Ich finde die Vorwürfe wiegen schon schwer und müssen aufgeklärt werden. Dazu braucht's aber nicht die Medien und schon gar nicht die Opposition, sondern nur den Beschuldigten und seine Uni.
Es geht hier aber nicht um Dr. Boesor oder Dr. quintus.
Der schwarze baron ist eine person der Öffentlichkeit und die hat ein absolut berechtigtes Interesse daran ob hier ein akademischer Titel erschlichen wurde (nett ausgedrückt) oder nicht.
Kein Widerspruch, dennoch müssen auch für prominente Akademiker die gleichen Gesetze gelten wie für Ottonormalstudent oder -doktorand, und die besagen nunmal, dass die Aufklärung der Vorwürfe durch den Beschuldigten und seine Alma Mater zu erfolgen hat. Natürlich sollen die Medien im Falle des Barons darüber berichten und den Vorgang beobachten. Einfluss nehmen auf das Verfahren sollten sie aber nicht.
Zuletzt geändert von johndoe921088 am 18.02.2011 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

weltenwanderer hat geschrieben:Bis jetzt sind es doch immer noch Vorwürfe. Sie sind weder bestätigt noch widerlegt. Stellt sich seine Arbeit als Plagiat heraus muss er den Titel natürlich abgeben. Mit seiner Politik gehe ich größtenteils konform, dennoch wäre er für das Amt dann nicht weiter tragbar.

Stellt sich am Ende heraus, er hat unsauber zitiert (Kommt verdammt oft in wissenschaftlichen Arbeiten vor) und an der Sache is so viel dran wie an Paris Hilton, soll er weitermachen, wenn ihm noch genug Vertrauen geschenkt wird.

So oder so, verliert er. Selbst wenn er unschuldig ist, sein Image ist angekratzt. Und so wie in der letzten Zeit, für mich völlig unverständlich, Meinungsmache gegen ihn betrieben wird, erinnert mich das langsam an eine Hexenjagd. Und nein ich wähle nicht CSU/CDU.
Also definitiv bestätigt ist, dass er Passagen und Zitate übernommen hat ohne diese zu kennzeichnen. Das ist soweit unstrittig.
In welchem Umfang er das letztlich getan hat und wie das vor allem wissenschaftlich zu bewerten ist muss sich heraustellen.
Eine Hexenjagd ohne jeden Anlass erkenne ich da allerdings nicht.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Man kann sich's ja mal ansehen:
http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/Plagiate

Urteil fällen natürlich andere.
Aber ich weiß, was ich davon halte, selbst wenn "nur" 30% der 30% der Seiten mit angeblichen Plagiaten zutreffend sind ^^;
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Pius Quintus hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben: Na ja, es geht hier nicht um ein seit 10 Jahren unbezahltes Knöllchen fürs Falschparken. Ich finde die Vorwürfe wiegen schon schwer und müssen aufgeklärt werden. Dazu braucht's aber nicht die Medien und schon gar nicht die Opposition, sondern nur den Beschuldigten und seine Uni.
Es geht hier aber nicht um Dr. Boesor oder Dr. quintus.
Der schwarze baron ist eine person der Öffentlichkeit und die hat ein absolut berechtigtes Interesse daran ob hier ein akademischer Titel erschlichen wurde (nett ausgedrückt) oder nicht.
Kein Widerspruch, dennoch müssen auch für prominente Akademiker die gleichen Gesetze gelten wie für Ottonormalstudent oder -doktorand, und die besagen nunmal, dass die Aufklärung der Vorwürfe durch den Beschuldigten und seine Alma Mater zu erfolgen hat. Natürlich sollen die Medien im Falle des Barons darüber berichten und den Vorgang beobachten. Einfluss nehmen auf das Verfahren sollten sie aber nicht.
Verstehe, so sehe ich das auch.
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von weltenwanderer »

Jo, übernommen hat er sie. Sollte er aber einfach die Anführungsstriche vergessen haben, was zugegeben recht merkwürdig wirkt bei so vielen Stellen in seiner Arbeit, dann ist das ganze halt nicht belegt, sondern gründet auf seiner Schludrigkeit. Wie gesagt, ich glaube selbst kaum, dass er an solch vielen Stellen einfach nicht dran gedacht an. Bei den Fußnoten wurde ja auch kräftig geschlampt. Ob nun mit Absicht oder nicht. Ich will ihn gar nicht verteidigen in diesem Punkt. Glauben tue ich ihm irgendwie nicht.

Es ist mehr die Summe an Beschuldigungen in der letzten Zeit. Die Probleme mit der Gorch Fock z.B., gab es auch vor seiner Amtszeit und an schlechter Kommunikation ist nicht nur er schuld. Da gehören immer mindestens zwei dazu. :)

Hexenjagd ist vielleicht ein wenig drastisch ausgedrückt, aber wie oft er im Fokus der Kritik steht ist einfach übertrieben.
Benutzeravatar
<PeGa>
Beiträge: 283
Registriert: 06.04.2008 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von <PeGa> »

Cosii hat geschrieben: Nicht ganz zu Unrecht ist heute in meiner Tageszeitung ein Cartoon mit "Guttenberg kündigt seinem Doktorvater."
in meiner auch :o
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vejieta »

weltenwanderer hat geschrieben:Hexenjagd ist vielleicht ein wenig drastisch ausgedrückt, aber wie oft er im Fokus der Kritik steht ist einfach übertrieben.
jepp sehe ich auch so und bin bestimmt kein fan von ihm.
hab das gefühl die wollen ihn weg vom fenster haben, weil er bisher ja eher mal seinen mund aufgemacht hat als die anderen kackspaten die sonst noch so in allen parteien rumsitzen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

...ich glaub mir hängen noch zu sehr
Bild
oder
Zahlreiche Medien (unter anderem Spiegel Online und die Frankfurter Allgemeine Zeitung) begrüßten die Ernennung Guttenbergs zum Wirtschaftsminister und begründeten dies unter anderem mit Erfahrungen in der Wirtschaft wie der erfolgreichen Führung einer Großhandelsfirma für Trockenbau, Isoliertechnik und Dämmstoffe. Die betreffende Firma, die „Von Guttenberg GmbH“, stellte daraufhin klar, dass Karl-Theodor zu Guttenberg nie bei ihr gearbeitet habe und nur eine Namensgleichheit bestehe
& Co im Gedächnis, um mich der Einschätzung anzuschließen.

Selbst seine du...bl...werte Gattin mit ihrer ... ihrer...Sendung bekommt positive Schlagzeilen. Also wenigstens bei BILD.
So benachteiligt ist der glaub ich nicht ^^
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tom07 »

Gregor Gysi ist als Wirtschaftssenator in Berlin zurückgetreten weil er iwie Bonusmeilen gesammelt hat.

Margot Kässmann ist zurückgetreten wg Alkohol am Steuer.

Man erinnere an die Hetzjagd gg Ulla Schmidt wg einer Dienstwagenaffäre...


Was passiert mit Guttenberg (ok Fälle sind vllt nicht sooo vergleichbar)... Fr. Merkel fordert eine Entschuldigung, die Uni Bayreuth untersucht den Fall (falls vom Guttenbergimperium gesponsort ist das eh für den A....) und alles ist gut.
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

Skippofiler22 hat geschrieben: wichtigen verteidigungspolitischen Themen wie der Gorch Fock

:lol: ... die gute, alte Gorch Fock ist jetzt also "verteidigungspolitisch" wichtig. So so, das musst mir jetzt aber erklären.

EDIT.: Dir ist schon klar, dass wir Zur Zeit noch einen Krieg zu führen haben. Aber fällt jemand beim klettern (hätte auch ein Baum sein können, der Fall von den Wanten ist nun mal ein bisschen tiefer > tot), dann sollte der Guttenberg (ist übrigens Verteidigungsminister; Sprich oberste Instanz der Bundeswehr. Über ihm gibt es keinen.) seine nebensächliche Hobbybeschäftigung Afghanistan stehen und liegen lassen, um den rätselhaften Tod dieser Frau aufzuklären.
Um es dir mal eindeutig klar zu machen. Das ist lä - warte ich habs gleich - cherlich.
Linke Medien haben sich mit Freude auf den Tod dieser armen Frau gestürzt, weil sie in ihren Reihen nun mal keine charismatischen, sympatischen Leute haben, sondern nur dauernörgelnde Gutmenschen.

Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass nicht unbedingt unser Verteidigungsminister sich mit dem Tod dieser Frau beschäftigen muss, sondern der Kapitän (die Entlassung des Kapitäns durch Guttenberg war ein grober Fehler. Das kann man Guttenberg in der Tat anlasten), oder sonst jemand.

Zur aktuellen Debatte: Guttenberg, aus der Nummer kommst du nicht mehr raus. Als Sieger kannst du nicht mehr von Platz gehen. Also Doktortitel abgeben, entschuldigen und steh deinen Mann, Bro!
Benutzeravatar
phil.-
Beiträge: 1279
Registriert: 23.11.2008 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phil.- »

Bäh zu Guttenberg ist mir sehr unsympatisch :S
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Tom07 hat geschrieben:Gregor Gysi ist als Wirtschaftssenator in Berlin zurückgetreten weil er iwie Bonusmeilen gesammelt hat.

Margot Kässmann ist zurückgetreten wg Alkohol am Steuer.

Man erinnere an die Hetzjagd gg Ulla Schmidt wg einer Dienstwagenaffäre...


Was passiert mit Guttenberg (ok Fälle sind vllt nicht sooo vergleichbar)... Fr. Merkel fordert eine Entschuldigung, die Uni Bayreuth untersucht den Fall (falls vom Guttenbergimperium gesponsort ist das eh für den A....) und alles ist gut.
Käsmann war Oberhaupt der evangelischen Kirche, fällt also schonmal raus. Hier war der Rücktritt ja auch eher moralisch zu begründen.

Aber bei Gysi und Schmidt ging um persönliche Bereicherung zum Nachteil der Steuerzahler. Schmidt hat einen Dienstwagen der vom Steuerzahler finanziert wird benutzt für private Urlaubsreisen. Gysi hat Bonusmeilen die durch Dienstreisen angesammelt worden sind für private Anlässe benutzt obwohl es eine Vorschrift vom Bundestagspräsidenten gab die besagte das dies strikt verboten ist und die Bonusmeilen NUR für Dienstreisen benutzt werden durften.

Bei KT seh ich hier keine Bereicherung zum Nachteil der Steuerzahler. Und diejenigen die nach Lüge und Rücktritt schreien...ginge es danach, müssten 80% der jetzigen Regierung direkt mit hinterher gehen.

P.S.: Förderer der Uni Bayreuth...http://www.uni-bayreuth.de/foerderer/index.html
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Wobei, um da mal keine Geschichtsverfälschung zu betreiben, die gute Ulla Schmidt formal legal und korrekt gehandelt hat. Das man diese Optionen nicht nutzen muss, ist eine andere Sache, aber sie hat gegen keine Regeln verstoßen. Und rausgekommen ist es ja auch durch eine eher unglückliche Geschichte. Würde mich nach wie vor interessieren, wie alleine sie mit ihrem Verhalten eigentlich ist.
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

Welche von den beiden Ulla Schmidts ist gemeint?

Die CDU oder die SPD-Politikerin? :Kratz:

Muß mir irgendwie da was entgangen sein.