Ich muss zugeben, ich hatte das Spiel sehnsüchtig erwartet, aber das Mauernerklimmen ohne Hilfsmittel, keine Leitern, Belagerungstürme usw., das liegt schwer im Magen...
Zuletzt geändert von OriginalSchlagen am 15.02.2011 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
@ Fit4Hit: Wenn wir in einer Vorschau "sehr gut" geben, heißt das ja, dass das Spiel durchaus 85%, also einen Gold-Award erreichen könnte. Den Fit4Hit geben wir aber meist nur, wenn wir auch selbst spielen konnten.
@ Muromachi:
- Wie lang braucht das Laden einer historischen Schlacht (mit Systemangaben)?
Puuuh. Da müssen wir die finale Version abwarten, bevor wir relevante Zeiten angeben können.
- Verstehe ich das richtig, dass das Entern, wie bei Empire/Napoleon in einer richtigen Schlacht nahezu unmöglich ist?
Nein, das Entern zum Kapern feindlicher Schiffe ist durchaus möglich und wird auch häufiger verlangt als in Empire, aber es funktionierte in unserer Version nicht immer einwandfrei.
- In anderen Berichten wurde häufiger die Wegfindung der KI kritisiert (General macht Kamikazeangriff oder Bogenschützen laufen mitten durch die Kavellerie des Spielers). Was sind euere Erfahrungen dazu?
Man kann ja jeder Truppe gezielt Befehle geben und sinnlose Märsche über klare Positionierungen plus entsprechendem Verhalten vermeiden. Allerdings kann es sein, dass sich Truppen nach der Auflösung eines kleinen Gefechts seltsam postieren - z.B. schräg nach hinten schauend; da wäre eine gewisse automatische Selbsterhaltung, was die Richtung angeht, sicher besser. Trotzdem kann man auch da alles manuell anpassen - von daher ist die Wegfindung eigentlich Sache des Spielers.
- Ist die KI in der Lage je nach Bedarf ihre Streitkräfte in 2,3 Truppen WÄHREND der Schlacht zu teilen und bei Bedarf wieder z.B. für einen Zweifrontenangriff zusammenzuführen?
Ja, das macht sie. Allerdings bleibt abzuwarten, inwiefern sie komplexere Manöver nicht nur zu Beginn einleitet (was sie gut macht), sondern auch weiter entwickelt.
Hi also ich bin ja schon mahl sehr froh das ich keine Europa karte sehen muss,mich interessierte der Strategieteil immer mehr als die Schlachten hoffe daher das es genug tiefe und Provinzen hat.
ach ja und die Bilder sind schon toll nur ich hoffe man kann abstellen das die Soldaten mit so bescheuerten Fähnchen aufm Rücken rumlaufen müssen
...und die Boote sehn auch albern aus,so nun hab ichs gesagt
Shogun war geil, Medival war geil, Rome war gehyped, Medival II war geil, Empire war grauenvoll, mal schaun Shogun II wird. War ja von den Previews begeistert gewesen, dass Spiel war dann die reinste Enttäuschung.
Ich warte immer noch auf ein TW mit vernünftiger KI. Selbst auf Sehr Schwer fand ich die KI doch seeehr grenzwertig, da sie teilweise doch ziemlich dämlich argierte und man eigentlich mit der gleichen Taktik immer gewinnen konnte.
Und sollten sie wie bei Empire Steam als Kopierschutz nehmen, ist es für mich gestorben, egal wie gehyped es wird...
Ich bin auch leicht verwirrt, wenn es um die Wertung geht. Der Test liest sich (durch mich) eher so:
- Unfertiges Spiel (Probleme mit Feinheiten)
- Gute Ansätze, doch leider schlecht umgesetzt
- Grafikprobleme (logisch und technisch)
Da ich kein Fan von diesem Genre bin, interpretiere ich das vermutlich zu kritisch, doch bin ich etwas skeptisch, ob das beim Release besser aussieht. Ich würde also erst einen Test der Vollversion abwarten.
(Ja, ich bin nicht sehr gut in diesen Spielen und bin daher kein grosser Fan. Ich habe wenig Geduld beim Kommandieren von Truppen. Ich spiele lieber die "Meta-Ebene", wie bei CIV V.)
Isterio hat geschrieben:Ich bin auch leicht verwirrt, wenn es um die Wertung geht. Der Test liest sich (durch mich) eher so:
- Unfertiges Spiel (Probleme mit Feinheiten)
- Gute Ansätze, doch leider schlecht umgesetzt
- Grafikprobleme (logisch und technisch)
Da ich kein Fan von diesem Genre bin, interpretiere ich das vermutlich zu kritisch, doch bin ich etwas skeptisch, ob das beim Release besser aussieht. Ich würde also erst einen Test der Vollversion abwarten.
(Ja, ich bin nicht sehr gut in diesen Spielen und bin daher kein grosser Fan. Ich habe wenig Geduld beim Kommandieren von Truppen. Ich spiele lieber die "Meta-Ebene", wie bei CIV V.)
Das ist ja auch kein Test sondern eine "VORSCHAU" schon ein bissel ein unterschied, und bei einer "VORSCHAU" hat man selten auch ein fertiges Produkt auf dem Rechner ... :wink:
Blasebalken hat geschrieben:
Und sollten sie wie bei Empire Steam als Kopierschutz nehmen, ist es für mich gestorben, egal wie gehyped es wird...
Kann jetzt nur ins blaue vermuten, aber weiter oben postete ja jemand einen Link zu einer Demo für Steam.
Das erinnert mich ganz schrecklich an die Mafia 2 Demo, die es ja auch nur über Steam dann gab. >.<
So hoffe ich, dass ich mich irre.
Sowohl Empire als auch Napoleon setzen eine Steamanbindung voraus - das wird sich bestimmt auch mit Shogun2 nicht ändern. Ausserdem verstehe ich nicht, was gegen Steam spricht. Immernoch besser als diese Ubisoft-DRM-Kacke!
Vorallem wenn man mal schaut bei Amazon zum beispiel.
Da steht
Zitat: ,, Hinweis: Für die Aktivierung von Total War: Shogun 2 und den damit verbundenen Bonus-Inhalten, wird eine Internet-Verbindung benötigt. Nach erfolgreicher Installation benötigt das Spiel, außer für Online-Multiplayer-Inhalte, keine weitere Online-Verbindung. "
Sprich eigentlich non Steam siehts zumindest aus außer man spielt den neuen MP modus.
Dann muss man halt damit leben, dass man ein Programm aufm PC hat das absolut nix macht außer spiele zu verwalten OMG!!
TW war immer eine sehr gute Strategie-Reihe, nur wann wird diese zu komplex und wann ist sie zu einfach?
Diese Vorschau lässt mich mit dem Gefühl zurück, dass die Entwickler von TW mehr und mehr in Richtung arcadige Strategie gehen, denn erstens kaufen es mehr Leute und zweitens es kaufen noch mehr Leute. Wenn TW nämlich eine Simulation wäre würde nur eine kleine Klientel angesprochen werden.
All die Einzelheiten die hier als kleine Fehler angesprochen und die die hier in den Kommentaren erwähnt wurden gehören so nicht in diese Serie, denn wer wirklich Echtzeitschlachten so wie sie in der Realität hätten stattfinden können will, wird in keiner Strategie Serie bedient und TW wird ebenfalls sowas nicht machen, denn es verkauft sich einfach nicht da zu komplex. Schade, da habe ich mir ein wenig mehr erhofft, aber das Spiel wird dennoch gut sein und ich werde es dennoch spielen.
Davinci91 hat geschrieben:
Diese Vorschau lässt mich mit dem Gefühl zurück, dass die Entwickler von TW mehr und mehr in Richtung arcadige Strategie gehen, denn erstens kaufen es mehr Leute und zweitens es kaufen noch mehr Leute.
öhm... TW war noch nie so komplex wie ein HoI oder EU, aber es kommen von Titel zu Titel immer mehr Features hinzu und die möglichen Aktionen pro Runde werden vielfältiger.
Und auch wenn sich hartnäckig das Gerücht hält, die KI werde immer schlechter, ist tatsächlich das Gegenteil der Fall. Konnte ich in früheren TW Spielen noch durch gezieltes Ausnutzen bestimmter KI-Schwächen eine ganze feindl. Armee mit nur einer oder zwei Einheiten in die Flucht schlagen, so ist das mittlerweile nicht mehr möglich.