Computer. Bild friert ein oder blue screen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- corffel
- Beiträge: 59
- Registriert: 10.02.2010 14:54
- Persönliche Nachricht:
Computer. Bild friert ein oder blue screen
Wie oben im Titel schon steht habe ich ein Problem mit meinem Computer ( ich sag es mal direkt zu Beginn, ich habe so gut wie keine Ahnung von Pc's), das Problem liegt darin, dass jedes mal, wenn ich etwas an meinem Pc mache, dass etwas Leistung vordert (Filme, Spiele etc.), friert das Bild nach ca 15-45 min ein und es kommt ein komischer elektronischer Ton aus meinem Lautsprecher.
Wenn das Bild eingefroren ist kann ich nix mehr machen und das Problem zuerst nur mit einem Neustart/Betriebsauschaltung beheben. Ich habe keine Ahnung woran das liegt.
Mein Computer:
Grafikkarte: Nvidea Gevorce GTS 250 512 mb
Prozessor:AMD Phenom II X6 1055T
Arbeitsspeicher: eine 2gb ddr2 Arbeitsspeicherplatte und eine 1gb ddr2 Arbeitsspeicherplatte
Motherboard, ist ganz neu und gehört zum Prozessor und das Netzteil hat 600 Watt.
PS: An der Temperatur kann es nicht liegen, hab ich nachgemessen mit dem Programm HWiNFO32.
Hoffe ihr könnt mir helfen,
Grüße,
Corffel.
Wenn das Bild eingefroren ist kann ich nix mehr machen und das Problem zuerst nur mit einem Neustart/Betriebsauschaltung beheben. Ich habe keine Ahnung woran das liegt.
Mein Computer:
Grafikkarte: Nvidea Gevorce GTS 250 512 mb
Prozessor:AMD Phenom II X6 1055T
Arbeitsspeicher: eine 2gb ddr2 Arbeitsspeicherplatte und eine 1gb ddr2 Arbeitsspeicherplatte
Motherboard, ist ganz neu und gehört zum Prozessor und das Netzteil hat 600 Watt.
PS: An der Temperatur kann es nicht liegen, hab ich nachgemessen mit dem Programm HWiNFO32.
Hoffe ihr könnt mir helfen,
Grüße,
Corffel.
- XenolinkAlpha
- Beiträge: 1742
- Registriert: 04.01.2011 18:05
- Persönliche Nachricht:
- Mangan90
- Beiträge: 464
- Registriert: 06.07.2009 16:17
- Persönliche Nachricht:
Ein Programm mit dem man Testen kann ob der CPU oder Ram fehler erzeugt und auch den CPU auf volle leistung bringt um zu gucken ob die Temperaturen stimmen. Ich weiß ja nicht was du für einen Kühler auf dem x6 hast.
.... ach ja eine zu "schwache" Grafikkarte wird nie Bluescreens verursachen. Höchstens wenn sie kaputt ist oder zu warm wird. Wobei man eine GT 250 als nicht zu schwach bezeichnen kann. Für Filme und die meisten Spiele reicht die locker.
.... ach ja eine zu "schwache" Grafikkarte wird nie Bluescreens verursachen. Höchstens wenn sie kaputt ist oder zu warm wird. Wobei man eine GT 250 als nicht zu schwach bezeichnen kann. Für Filme und die meisten Spiele reicht die locker.
- SleazeRocker
- Beiträge: 221
- Registriert: 13.02.2011 20:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Am besten mal sämtliche Gerätetreiber aktualisieren.
Ein häufiger Grund für Bluescreens, sind fehlerhafte und/oder veraltete Treiber.
Festplatte defragmentieren, Autostart aufräumen, unbenötigte Dienste deaktivieren, unbenötigte Programme oder deren Komponenten deinstallieren.
Hast du Tune Up drauf? Deinstallier den Mist...dieses Programm greift ins System ein und macht ein Haufen Mist.
Wenn du ein "Aufräum" Programm suchst, kann ich dir "CCleaner" empfehlen. Ein gutes Antiviren Programm, wäre noch "Malwarebytes' Anti-Malware"
Bevor und nachdem du die oberen Schritte durchgeführt hast, würde ich die Programme mal durchlaufen lassen.
Ein häufiger Grund für Bluescreens, sind fehlerhafte und/oder veraltete Treiber.
Festplatte defragmentieren, Autostart aufräumen, unbenötigte Dienste deaktivieren, unbenötigte Programme oder deren Komponenten deinstallieren.
Hast du Tune Up drauf? Deinstallier den Mist...dieses Programm greift ins System ein und macht ein Haufen Mist.
Wenn du ein "Aufräum" Programm suchst, kann ich dir "CCleaner" empfehlen. Ein gutes Antiviren Programm, wäre noch "Malwarebytes' Anti-Malware"
Bevor und nachdem du die oberen Schritte durchgeführt hast, würde ich die Programme mal durchlaufen lassen.
- Radioactivegirl
- Beiträge: 404
- Registriert: 29.05.2008 01:49
- Persönliche Nachricht:
- $tranger
- Beiträge: 12375
- Registriert: 07.08.2008 20:30
- Persönliche Nachricht:
Eigentlich ist es ja ein Wetterproblem, weil du jedes Mal wenn es draußen regnet den PC anmachst um Spiele zu spielen.. 
Wir haben extra ein Hardwareforum für sowas.
Die Ratschläge bis jetzt sind aber trotzdem gut, teste deine Hardware mal unter Volllast aus und schau, wo's kracht.
Spontante Bluescreens deuten oft auf nen kaputten Speicher irgendwo, deswegen helfen solche Testprogramme da noch am besten.

Wir haben extra ein Hardwareforum für sowas.
Die Ratschläge bis jetzt sind aber trotzdem gut, teste deine Hardware mal unter Volllast aus und schau, wo's kracht.
Spontante Bluescreens deuten oft auf nen kaputten Speicher irgendwo, deswegen helfen solche Testprogramme da noch am besten.
- Silkran
- Beiträge: 61
- Registriert: 14.08.2008 23:23
- Persönliche Nachricht:
- Sonic_The_Hedgehog
- Beiträge: 3365
- Registriert: 18.06.2009 08:40
- Persönliche Nachricht:
Hmmm also ich weiß ja nicht wie es innerhalb deines Pcs ausschaut aber im Zweifelsfalle mal alles durchreinigen, Ram Riegel checken(Ausbauen einzeln laufen lassen) und auch mal überprüfen ob irgendwo was locker ist(Kabel nicht richtig sitzt) usw.
Wenn das nichts gibt, dann wie einige schon erwähnt haben mal Treiber updaten usw.
Ansonsten Freunde anrufen und fragen ob einer mit seiner Graka vorbeikommen kann und halt austesten obs wirklich an der Karte liegt.
Naja sonst fällt mir gerade nicht mehr viel Unfug ein^^
Wenn das nichts gibt, dann wie einige schon erwähnt haben mal Treiber updaten usw.
Ansonsten Freunde anrufen und fragen ob einer mit seiner Graka vorbeikommen kann und halt austesten obs wirklich an der Karte liegt.
Naja sonst fällt mir gerade nicht mehr viel Unfug ein^^
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
irgendwie glaube ich nicht, dass das nen komplettsystem war .... mal ne Frage:
Was genau fürn Netzteil? ... die 250 ist zwar keine Highend-Karte in seiner Generation benötigt aber auch schon ein Paar mehr Ampere, als man es ihr zutrauen würde
(ist ja im grunde ne umgelabelte GTX9800+)
in kombination mit nen hexacore kann es bei nen noname Netzteil schon schnell eng werden ....
Was genau fürn Netzteil? ... die 250 ist zwar keine Highend-Karte in seiner Generation benötigt aber auch schon ein Paar mehr Ampere, als man es ihr zutrauen würde

in kombination mit nen hexacore kann es bei nen noname Netzteil schon schnell eng werden ....
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
1. Was kommt für ein Ton aus dem Lautsprecher? Ein Warnton oder hängt einfach der Sound in einer Schleife?
2. Was steht in den Bluescreens? Dazu wären mehr Infos hilfreich. Ein gut lesbares Foto oder eine Minidump-Datei zum Beispiel.
An eine Minidump-Datei kommst du folgendermassen (Variiert je nach Windows-Version leicht!):
2. Was steht in den Bluescreens? Dazu wären mehr Infos hilfreich. Ein gut lesbares Foto oder eine Minidump-Datei zum Beispiel.
An eine Minidump-Datei kommst du folgendermassen (Variiert je nach Windows-Version leicht!):
Die Datei, die sich standardmässig in Windows\Minidump befindet, kann nach dem nächsten Bluescreen mit den Microsoft Debugging Tools ausgelesen werden - oder etwas einfacher DAMIT.Microsoft hat geschrieben:Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie auf Systemsteuerung.
Doppelklicken Sie auf System.
Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert unter Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen.
Klicken Sie in der Liste Debuginformationen speichern auf Kleines Speicherabbild (64 KB).