Internetprobleme in Israel

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Silkran
Beiträge: 61
Registriert: 14.08.2008 23:23
Persönliche Nachricht:

Internetprobleme in Israel

Beitrag von Silkran »

Grüß Euch,

keine Ahnung, ob ich im richtigen Forum bin. Ich hoffe es.
Folgende Situation: Meine Partnerin ist derzeit in Israel. Nun ist unser Problem, dass ihr Internet dort grauenhaft ist. Surfen etc. kann sie. Aber sobald wir in Skype sind, ist es unerträglich. Nach kurzer Zeit bricht Skype ab und versucht, das Gespräch wiederherzustellen. Ich höre sie dann noch, sie mich nichtmehr. Wir haben auch Oovoo probiert - gleiches Problem. Mit Tokbox geht's, aber wir hören uns extrem zeitverzögert.
Bei den Eigenschaften des Internets steht, dass sie wesentlich mehr Bytes empfangen als gesendet hat.

Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, dass das nicht unbedingt schön ist.
Jetzt meine Frage: Ist das Internet in Israel einfach nur schlecht? Wobei sie ja normal surfen kann. Oder gibt es irgendetwas, das wir ausprobieren können? Ich weiß nicht weiter.
Wir haben es per W-Lan und per Kabel versucht - Kein Unterschied.

Betriebssystem ist übrigens Windows 7 und der Laptop ist von HP.
Wenn Ihr mehr Informationen braucht, sagt bitte Bescheid. Bin für jede Hilfe dankbar. ;)
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XenolinkAlpha »

Ihr könntet es mit Teamspeak (3) versuchen. Der Vorteil: Der Server verwaltet sämtliche Ressourcen, dadurch sollten eure Verbindungen so gut wie keine Bandbreiten-Belastungen erliegen. Die Gesprächsqualität ist bei TS3 ähnlich gut wie bei Sykpe.

http://www.teamspeak.com/?page=teamspeak3

Der TS3 Client ist kostenlos. Ihr könnt euch auf einen Public Server einloggen und dort einen privaten Channel erstellen.
Benutzeravatar
Silkran
Beiträge: 61
Registriert: 14.08.2008 23:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silkran »

An Teamspeak hab ich gar nicht gedacht, ich Dödel. Danke dafür! Damit funktioniert Videotelefonie leider nicht und man möchte sich doch gerne mal sehen.
Hat noch jemand eine Idee? Bis dahin werden wir mal Teamspeak testen. :)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

also wenns bei videotelefonie abbricht, wirds wohl daran liegen, dass die bandbreite zu niedrig ist. ich schätze mal sie geht über UMTS ins netz (?), und wenn man dann mal keine perfekte verbindung hat, kann die bandbreite schon zu gering dafür sein.
Benutzeravatar
Silkran
Beiträge: 61
Registriert: 14.08.2008 23:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silkran »

Es bricht ja nicht nur bei Videotelefonie ab, sondern auch ohne.
Ich hab keine Ahnung, ob sie per UMTS in's Netz geht. Wie finde ich das raus?
Pingplotter hat übrigens ergeben, dass zwischendurch Daten verloren gehen. Also das kam raus, wenn ich sie gepingt habe. Den genauen Bericht hab ich grad nicht da, kann ich aber nachreichen falls gewünscht.
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

ich kann mir durch aus vorstellen, dass, bei dem was da zZ. abgeht (umgebung und so) die bandbreiten stark an ihre grenzen kommen .... zu dem hab ich kein plan, worüber israel routet. vllt über ägypten? ;)