EdEdison hat geschrieben:Das der DS nicht kindefreundlich ist und auch nicht ganz stark ein Fokus auf kindgerechte Software legt habe ich auch nie behauptet. Ich wehre mich nur wehement gegen die Behauptung das diese bunteren, niedlichen Spiele anspruchsloser sind als z.B. God of War oder Gears of War. Ich liebe neben Jonathan Franzens Die Korrekturen auch Michael Ends Die unendliche Geschichte und behaupte das beide Bücher anspruchsvoll sind. Ich mag auch Iluminati von Dan Brown, aber dieses Buch ist halt Schund. So wie God of War Schund ist oder Rambo II. Ich mag kindgerechte Unterhaltung wie Michel aus Lönneberger und finde diese nicht kindisch, diese albernen Pixer Aimatzionsfilme hingegen mit ihren Pups witzen finde ich albern und kindisch. Ich habe mich nicht geweigert wie Oskar Mazerath weiter zu wachsen, ich weigere mich nur alles was kindlich ist über Bord zu werfen. Das hat nichts mit Anspurch zu tun. Ich lese auch gerne die arg porographisen Romane eines Michel Houellebecq und trotzdem springe ich mit Donkey Kong freude strahlend durch den Urwald. Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß, verdammt sie ist bunt (und Granatenstark

)...
Ich finde Deinen Geschmack für einen Erwachsenen dann doch ein wenig Strange.

Wenn Dir diese Kinderspiele gefallen, ists ja in Ordnung. Kenne aber nicht viele, die so einen Geschmack haben.
Das problem ist aber, ihr habt euch allg. darüber aufgeregt, wenn ich geschrieben habe die Spiele gefallen mir nicht, weil sie zu kindisch und bunt sind. Anspruchsvoll finde ich sie ehrlich gesagt auch nicht, im Gegenteil. Ein God of War ist wenigstens technisch und vom Gameplay her anspruchsvoll, und nunmal alles andere als Unterhaltung für Kinder. Dieses dumme Geschwätz von wegen, Jugendliche wollen sich mit solchen Spielen nur profilieren ist ja wirklich grosser Blödsinn. Deswegen erreichen die nicht so hohe Verkaufszahlen. Gerade God of War ist ein Titel, den alle Erwachsene mit PS3 gekauft haben, die ich kenne. Mit Ü30 muss sich da denke ich keiner mehr mit profilieren. Leute, die mitten im Leben stehen und im Jahr an die 70k machen. So minderbemittelt können die wohl nicht sein.
Persönlich frag ich mich nur, was ein erwachsener Mann vom rumhüpfen im Jungle überhaupt hat? Ist mir echt ein Rätsel.
Noch was zum Thema.. zu einem DS Spiel, welches hier bewertet worden ist, auf 4players:
http://www.4players.de/4players.php/dis ... mmels.html
Ich bin ernüchtert. Will Square Enix mit diesem Dragon Quest wirklich nur Kinder bis zehn Jahre und absolute Neulinge ansprechen? Will man nicht auch Veteranen unterhalten, die der Reihe seit mehr als 20 Jahren treu sind? Ich habe ja nichts gegen einen leichteren Schwierigkeitsgrad für Einsteiger, aber das ganze Spiel fühlt sich an wie ein Tutorial! Das ist ein wunderschön designtes, handwerklich einwandfreies Abenteuer, aber es hat eine schreckliche Lebensversicherung - ich bin erst nach vierzehn Stunden einmal gestorben, weil die Rundenkämpfe viel zu leicht, Taktik kaum gefragt und die Rückzugsmöglichkeiten viel zu gnädig sind. Man fließt quasi ohne Widerstand den Erfahrungsfluss hinauf, während man von einer ebenso kindischen wie übertrieben religiösen Story begleitet wird. Man wird lediglich vom Sammeltrieb und dem offenen Party-Management bei Laune gehalten, das einem viele individuelle Entwicklungen für seine Helden ermöglicht. Außerdem gibt es eine schier endlose Zahl an Quests und Items, Zutaten und Monstern, die den Jagdtrieb aufrecht halten und zum Experimentieren einladen. Aber wo ist die Spannung? Einst waren Wizardry und Ultima das große Vorbild für die japanischen Rollenspiele, aber davon ist hier nichts zu spüren. Das ist ein Dragon Quest light für die Pokémongeneration oder für neugierige Eltern, die einen Grundkurs in RPG machen wollen. Aber das ist kein Spiel, das für kreative Impulse oder gar Herausforderung sorgt. Ich empfehle wärmstens Etrian Odyssey als qualitativ wertvolle Alternative für alle Helden ab elf Jahren und hoffe darauf, dass Yuji Hori für die Premiere auf einer großen Konsole wieder an seine erwachsenen Fans denkt.
fazit:
Es ist schön anzusehen, aber viel zu leicht und seicht: Nur Kids oder absolute Einsteiger sollten dieses lineare Abenteuer wagen.
Punkte: 70
Du hast auch ein Review dazu geschrieben:
http://www.4players.de/4players.php/gam ... index.html
Nachdem SquareEnix mit The World Ends With You bewiesen haben das sie auch etwas vollkommen neues in höchster Qualität erschaffen können wird nun DQ9 ins Rennen geschickt um den Beweis anzutreten das man nicht vergessen hat wie man ein klassisches J-RPG zustande bringt. Muß dieses wirklich erst bewiesen werden? Die Klassiker Remakes waren durchweg sehr gut für den Handheld, aber die Crystal Cronicle Teile waren Mittelmaß. DQ9 schafft es die Zweifel schnell zu zerstreuen, alles was der Fan an dieser Reihe liebt ist vorhanden? Alles? Naja, vielleicht wird es manchen stören das in diesem Teil nicht die Möglichkeit besteht Monster zu rekrutieren. Stattdessen können wir uns unsere Helden selbst generieren und ihnen Klassen zuteilen. Die Figuren sind aber nicht fest an eine Klasse gebunden, so kann man in der "Alles Neu Abtei" jederzeit den Job wechseln und diese aufleveln. So lernen wir neue Fähigkeiten und Zauber die sogar Klassenübergreifend sind und individualisieren unsere Truppe. Individualisierung, genau da sind wir beim Thema. Es gibt unglaublich viele Waffen und Rüstungen zu erbeuten, kaufen und selbst herzustellen. Die Sucht greift wieder seine Truppe mit den besten Gegenständen auszurüsten. Etlliche Nebenquests, geheim Dungeons und die übliche jagd nach den Minimedailien erwarten den Spieler. Der Schwierigkeitsgrad ist zwar nicht sehr hoch, aber dennoch anspruchsvoll. Besonders wenn man sich einige kniffelige Endgegnerkämpfe ansieht ist dieser Teil im Direktvergleich zum (genialen) fünften anspruchsvoller. Die Geschichte von DQ9 ist herzergreifend und apeliert immer an das gute in uns. Ein himmlischer Hüter der über die Menschen wacht wird zum sterblichen und versucht mit Hilfe guter Taten wieder seine alte Form anzunehmen. Vertrauen und das Gefühl verraten worden zu sein sind die Hauptthemen, des zugegebenermaßen nicht so epischen Geschichtsverlauf wie in Teil 5, aber dennoch tollen Story. Die deutsche lokalisation ist prima gelungen, so wird z.B. in einem Fischerdorf namens "Labskausen" herrlich auf Platt geschnackt oder die Fee die uns begleitet bringt etliche Sprichwörter durcheinander. Die Grafik ist einfach mit das beste für den DS, die Haupfiguren werden als 3D Modelle dargestellt, während die Nebenfiguren nur 2D Sind, was im Zusammenspiel einen schönen Effekt ergiebt. Die Musik ist typische DQ Kost, nichts besonderes aber auch nie nervig. Beim Kampfsystem fühlt man sich als Kenner des genres schnell zu Hause, alle Befehle laufen ohne Hektik im Rundenmodus ab.
Wer auf J-RPGs steht und den besten Vertreter der neuen Generation auf dem DS sucht wird hier fündig. Es gibt genügend nebentätigkeiten, wie die Kunst der Alchemie, um sich vom Hauptabentuer abzulenken. Etliche Stundenspielspaß sind garantiert: Alleine für die Hauptstory würde ich 40h angeben, wenn man wirklich durchrennt wund wenig Nebenquests erledigt. Kaufen!
Deine Wertung 96%
Jetzt mal ehrlich. Die beiden Reviews sind grundverschieden, wie kommts?
Beim lesen wusste ich jetzt nicht, ob ich darüber lachen oder weinen sollte. Fakt ist, Du merkst vielleicht nichtmal den Unterschied, ja, Dir gefällt es sogar, wie man deutlich sehen kann. Aber auch Du müsstest nun einen Unterschied der beiden Reviews und vorallem der Ansichten erkennen? Was Du als "anspruchsvoll" etc.. betitelst, wird von einem anderen erwachsenen Mann quasi in der Luft zerissen. Ich denke, Du hast einfach noch ne wahnsinnig ausgeprägte kindliche Seite. Ich weiß nicht wie sowas zustande kommt, aber so richtig gesund hört es sich für mich nicht an, wenn man von solch belanglosen und kindischen Spielen begeistert ist.