Also ich persönlich würde mich auch für ne ATI-Karte entscheiden, hab generell aber auch nix gegen NV. Hast schon recht, man kann nich wirklich nachweisen ob die Karte mal übertaktet war, hätte ich in meinem vorherigen Post vlt klarer ausdrücken sollen
Das neue CCC ist übrigens um einiges übersichtlicher als das Alte (und meiner Meinung nach auch besser als das Menü von NV), schon allein weil es eine Suchfunktion gibt. Davon würde ich den Kauf einer Grafikkarte aber nicht abhängig machen. Wie hier schon gesagt wurde, musst du die Entscheidung selbst treffen. Hät ich jetz selbst die Wahl, würd ich die 6950 nehmen und das BIOS dann flashen.
Dann wünsche ich dir mal viel Spaß mit deiner neuen Karte.
cM0 hat geschrieben:Das neue CCC ist übrigens um einiges übersichtlicher als das Alte (und meiner Meinung nach auch besser als das Menü von NV), schon allein weil es eine Suchfunktion gibt.
Ja, meinte ich ja auch, dass ich das besser finde (s. letzten Post). Das einzige, was ich am Nvidia Menü besser finde ist, dass man für jedes Spiel Profile erstellen kann.
Hat die Standard- Powercolor auch ein zweites BIOS? Dann dürfte das flashen ja relativ gefahrlos sein. Dürfte ja genug Tutorials geben.
Bei mir dauert's leider noch 1 oder 2 Monate. Meine HD 3850 ist zwar zur Zeit ner gesund gebackenen 8800GT gewichen, aber für Just Cause 2 auf Full HD, tut's auch die leider nicht mehr wirklich^^. Wahrscheinlich wird's bei mir die Nvidia , wegen Linux.
YokoOHHNoo hat geschrieben:
Hat die Standard- Powercolor auch ein zweites BIOS? Dann dürfte das flashen ja relativ gefahrlos sein. Dürfte ja genug Tutorials geben.
Jop, die hat noch das zweite BIOS.
Aber wenn ich nur die Karte flashe, ohne im Control Center die Overdrive Settings auf +20% einzustellen, dann habe ich doch gar nichts davon oder?
Weil die Taktraten auf 6970 Niveau erhöhen soll nicht so gesund sein, die 6970 hat ja auch einen 6 und 8 Pin Stecker, die 6950 nur 2 x 6 Pin.
Erstmal abwarten was die anderen User so im laufe der Zeit schreiben, dann kann man ja immer noch flashen.
Habe erstmal nichts daran verändert und das Teil so getestet. Da ich momentan nicht wirklich die Hardwarefresser installiert habe, hab ich mal mit WoW angefangen und was soll ich sagen? Drecksspiel! ^^
Habe alles auf Ultra, außer Schatten. AA auf 2x und trotzdem gehen die Frames in bestimmten Gebieten genauso stark runter, wie mit der GTX 260. Ist wohl einfach ne miese Engine.
Besorge mir morgen vielleicht mal Crysis, dass sollte ja viel besser laufen. Oder ich teste es am Samstag einfach mit Final Fantasy 14, die Beta lief schon nicht so toll auf meiner GTX 260.
Wollte heute mein System auf 3,6 GHZ übertakten und habe erstmal gemerkt, wie instabil mein Ram läuft. Dachte vorher, dass liegt an dem OC der CPU. 2 Jahre lang nie Probleme gehabt, aber heute in Prime Bluescreen nach 3 Minuten.
Hab die Spannung der Riegel mal erhöht und bisher läuft er ohne Probleme, kann das auch die Leistung in Spielen beeinträchtigen oder kackt der PC einfach nur ab, wenn der RAM dann voll ausgelastet wird?
Und weiß einer zufällig was es mit den 3 ATI Diensten aufsich hat? das eine ist für das CCC, was mir nebenbei bemerkt, sehr viel besser gefällt als das Nvidia Menü. Aber die anderen beiden konnte ich nicht zuordnen und google hat auch nicht wirklich geholfen. Vielleicht war ich auch nur zu blöd zum suchen.
Hm WoW braucht wahrscheinlich recht viel CPU und RAM. Aber eigentlich hast du davon genug, wenn ich mir dein System so anschaue (Phenom II X4 und 4GB).
Vllt liegts auch an der Leitung?
Ich hatte nur mal nen Probeaccount vor Jahren (damals noch Athlon XP und 6600GT^^) und vllt 2h gespielt. Und da wars halt immer in den Städten recht ruckelig, was wohl einfach an der Anzahl von Spielern lag.
Leitung ist ofiziell 3,2 Mbit von Unitymedia, aber die packt insgesamt bis zu 4 Mbit. Orgrimmar lief gerade mit 25 bis 27 FPS, waren aber auch ziemlich viele Spieler unterwegs.
Die Engine wurde recht stark aufgebohrt seit damals, vorallem Schatten auf Ultra frisst massig Leistung. Trotzdem sieht das Spiel echt bescheiden aus und beansprucht doch sehr den PC.
Wie hier schon erwähnt wurde, zieht WoW recht viel CPU und RAM und beansprucht die Graka dafür kaum, also vlt doch ma versuchen die CPU weiter zu übertakten, würd ich vorschlagen. Is aber schon ein ordentlicher Prozi und 4 GB RAM sollten auch reichen.
cM0 hat geschrieben:Wie hier schon erwähnt wurde, zieht WoW recht viel CPU und RAM und beansprucht die Graka dafür kaum, also vlt doch ma versuchen die CPU weiter zu übertakten, würd ich vorschlagen. Is aber schon ein ordentlicher Prozi und 4 GB RAM sollten auch reichen.
Wenn die besagten, sehr Hardwarehungrigen Stellen auftreten, dann sind 2 Kerne der CPU zu 50% ausgekastet. Kann also nicht daran liegen...
Morgen ist FF14 da, mal schauen wie sich die 6950 da schlägt.
Kann gut sein, dass die neue WoW Engine schon recht anspruchsvoll ist. Habe ich noch nicht probiert. Aber bei nem Online Spiel gibts eben viele Faktoren, die die Performance beeinflussen können.
Vllt reichen auch die 3,2Mbit nicht ganz aus zum flüssigen Spielen oder der Ping ist zu schlecht... Dass es an der Hardware liegt, bezweifle ich eigentlich, den WoW ist ja dafür konzipiert, dass es auf jedem Durchschnittsrechner läuft und deiner ist locker überdurchschnittlich^^.
Hm ok bei so einer riesigen Welt wie WoW, kann es natürlich gut sein, dass eine schnelle Festplatte von Vorteil ist. Aber ich hätte gedacht, dass sich das Nachladen eher kurzzeitig bemerkbar macht und nicht immer, wenn man in ner Stadt ist. Ok, wahrscheinlich gibts in ner Stadt ja auch wesentlich mehr nachzuladen.
SSD kommt bei mir auch erst in Frage, wenn die Preise annährend ok sind. Wahrscheinlich wird Flahsspeicher zwar nie so günstig wie Festplattenspeicher, aber 120GB für deutlich unter 100€ sollten wohl irgendwann Realität werden.
Ich hätte auch mal ne Frage zu dem Thema, ich stehe derzeit vor genau derselben Wahl...
Hat die Sapphire HD 6950 eigentlich auch ein DualBios? Wäre mir viel lieber fürs flashen irgendwann.