ZappesBPD hat geschrieben:Ich finde es ganz normal, dass der Missbrauch von Kindern unter Strafe steht, und Aufzeichnungen davon kann man mit einer gewissen Logik verbieten. Das Verbot virtueller Darstellungen, sei es von Gewalt oder nackten Kindern, lässt sich dahingegen ausschließlich aus irgendwelchen subjektiven Moralvorstellungen herleiten, und da sehe ich absolut keine Legitimation für Verbote.
Wenn es nur darum geht, eine gewisse Menge an Leuten zu finden, die irgendwas ekelhaft finden, um es zu verbieten, können wir von der Bibel über jegliche Pornographie bis hin zu den Büchern von Marx und Engels eine ganze Menge ins Feuer werfen. Zum Glück braucht man in unserem Land meistens schon noch etwas bessere Begründungen für Zensur.
Nur weil sich jemand Kinderpornographie anschaut, macht er sich noch nicht dem Missbrauch von Kindern schuldig. Trotzdem ist Kinderpornographie verboten. Versteh mich bitte nicht falsch, ich seh kein Problem im Kinderpornoverbot. Das ist für mich persönlich genau so ein Ding, das meiner Meinung nach
selbstverständlich verboten gehört. Weil eben unsere Gesellschaft es als ekelhaft empfindet. Woanders werden aber 14jährige noch unschuldige Mädchen mit 30jährigen verheiratet.
Und so sehen es halt auch viele mit Gewalt in Film und Spielen. Dabei steht nicht zur Debatte, ob es virtuell und somit komplett fiktional ist, oder nicht. Sie sehen vielleicht ein Unterschied darin, ich auch, viele andere Menschen aber nicht. Und genau darum geht es. Viele Menschen unterscheiden nicht zwischen virtueller, fiktioneller und realer Gewalt und vermehrt Jugendliche.
Aber das ist egal. Wie bei Kinderpornographie kann man sich aber bei virtueller und/oder fiktioneller Gewalt die Frage stellen, ob es denn erlaubt sein muss? Es muss also nicht unbedingt ein Grund für ein Verbot vorliegen, sondern es kann unter Umständen auch schon ausreichen, das es einfach kein Grund zur Legalisierung vorliegt. Denn in erster Linie dient Gewalt in Videospielen nämlich nicht der Kunst, sondern einfach nur um primitive, menschliche Intinkte anzuknüpfen und zu befriedigen.
Und soviel Begründung für Zensur braucht man in unserem Land eben nicht, siehe die ganze Zensur in Filmen und Spielen. Es wird Gewalt zensiert, das ist also kein Hirngespinst, sondern etwas, das schon seit Jahrzehnten passiert. Denn Zensur hat in vielen Punkten auch was mit kultureller Prägung zu tun, siehe Debatte zu Cannabis und Alkohol. Die teils sogar härtere Droga, das Alkohol, ist in unserem Land schon ab 16 erlaubt, Cannabis aber verboten.