GVU: Raubkopien im Jahr 2010

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
C.M. Punk
Beiträge: 858
Registriert: 21.03.2007 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.M. Punk »

"Raubkopien" (ich hasse das Wort) gibt es, aber ihre Auswirkungen (!) sind und bleiben eine reine Urban Legend über die noch die nächsten Millionen Jahre diskutiert wird.
Niemals wird man tatsächlich messen können ob sie Schaden anrichten oder vielleicht sogar Soft- bzw. Hardware-Käufe ankurbeln?

Werden durch die Tatsache dass man PS3-Spiele kopieren kann vielleicht nicht eventuell sogar Leute auf die PS3 aufmerksam die sie sonst nie gekauft hätten? Man weiss es nicht.

Nur eines weiss ich: Gute Spiele kaufe ich, denn solche gibts eh nur maximal 1 mal pro Jahr in diesem immer dümmer werdenden Business.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

I Are Dunecat hat geschrieben: Ich habe einzig und allein wegen steam komplett mit raubkopieren aufgehört.
Ok, man kann schon sagen, dass Steam das Einkaufen für manche Menschen so bequem macht, dass sie die Nachteile von Steam gerne in Kauf nehmen. Auch die diversen Sales-Aktionen lassen die Kassen klingeln. Ich persönlich kaufe bei Steam NUR bei einem guten Sale, ist der niedrige Preis dann endlich angemessen für den Umsatnd, dass ich hier SOftware nur miete und nicht eine lokale Kopie ohne EInfluss Dritter auf meinem Rehcner betreibe, wie das früher der Fall war.

Man weiß zB., dass in den letzten Jahren die Umsatzströme von PC-Spielen sich vom klassischen Ladenverkauf von physischen Datenträgern immer mehr hin zu digitalen Vertriebswegen bewegt haben.

Aber dass Plattformen wie Steam zum Rückgang des Angebotes von PC-Kopien beitragen ... da fehlt mir noch der kausale Zusammenhang. Hilfreich wäre zB. eine Auflistung der Anzahl veröffentlichter PC-Spiele im untersuchten Zeitraum, um es mit der Anzahl veröffentlichter Spiele im Zeitraum davor zu vergleichen. Wenn es bei gleichbleibenden Releasezahlen (oder gar einem Anstieg) WENIGER Kopien gibt, dann ist vielleicht das immer bessere und attraktivere Angebot der digitalen Plattformen dafür verantwortlich. Aus der Musikbranche weiß man zumindest, dass die Umsätze mit Download-Musik erst dann gestiegen sind, als der Einkauf so bequem wie das Downloaden mit einem P2P-Client geworden ist und schwaches bis gar nicht mehr vorhandenes DRM den Käufer auch nicht mehr für seinen Kauf bestraft haben.

Mal schauen, vielleicht gibt es ja irgendwann vernünftige Zahlen zu diesem Thema ...
Zuletzt geändert von Kajetan am 08.02.2011 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
dasraupe
Beiträge: 52
Registriert: 05.11.2010 11:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dasraupe »

Immer werden die Leute angeprangert die sich die Games downloaden. Klar ist das asozial und das steht auch garnicht zur Debatte. Aber denkt doch mal nach, selbst wenn sie die Games nicht downloaden könnten würden sie die Spiele immer noch nicht kaufen und somit bleiben die Verkaufszahlen niedrig. Das Problem liegt eher daran dass die Games oft zu teuer sind oder ebend mittlerweile sein Geld bei weitem nichtmehr wert sind. Ich z.B. konnte mir bis ich 18 Jahre alt war nichtmal annähernd ein Vollpreis Spiel kaufen da die mit 40-60€ teuren Spiele ins 30€ monatliche Taschengeld keinen Platz finden. Da bleibt einem dann nur sowas wie 2nd Hand Spiele(Wovon die Publisher auch rein garnichts haben) oder in meinem Fall Games die einem wenigstens auf sehr lange zeit Spaß machen also MMORPGs z.B. WoW oder damals Guild Wars. Die einzigen Games die sich bei mir in letzter Zeit gelohnt haben waren auch nur CoD MW1, 2 war eig ganz geil bis außer dass es halt keine Ded. Server gab und jetzt Black Ops war ein totaler Fehlkauf, ich werd mir auch die nächsten Teile nichtmehr holen. BC2 fand ich persönlich scheiße aber es war trz ein solider Titel. Sonst begeistern mich mittlerweile nurnoch Indie Games durch ihre Innovation.
HHboy24
Beiträge: 68
Registriert: 21.05.2010 21:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HHboy24 »

Master Chief 1978 hat geschrieben:
HHboy24 hat geschrieben:
eltro hat geschrieben: Boah man immer dieses scheiß gelaber.
Ich hab über 30 Spiele auf der Ps3 und hab noch nie 70 Euro für ein Spiel bezahlt...
Wow gibt es sogar schon über 30 Spiele für die PS3? :lol:
Mehr als 2-3 Games lohnen sich aber nicht für die PS3...gibst ja sonst fast nur mist :wink:
Naja nur mist? Aber das meiste ist halt multiplatt und läuft auch meist auf der 360 besser! Wer also die wahl hat (wie ich!) der greift bis auf die Exclusives eben zur 360 Version.

Hupps,habe Dich glaube ich ausversehen eben auf meine Ignoliste gesetzt muß mal gucken wie ich dich da wieder runter bekomme :roll:

War gar nicht so ernst gemeint,hatte selber mal eine PS3 aber die hatte keine Chance gegen meine geliebte Xbox360 deswegen ist die PS3 auch seit paar Monaten wieder weg... :wink:
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Onekles »

dasraupe hat geschrieben:Immer werden die Leute angeprangert die sich die Games downloaden. Klar ist das asozial und das steht auch garnicht zur Debatte. Aber denkt doch mal nach, selbst wenn sie die Games nicht downloaden könnten würden sie die Spiele immer noch nicht kaufen und somit bleiben die Verkaufszahlen niedrig. Das Problem liegt eher daran dass die Games oft zu teuer sind oder ebend mittlerweile sein Geld bei weitem nichtmehr wert sind. Ich z.B. konnte mir bis ich 18 Jahre alt war nichtmal annähernd ein Vollpreis Spiel kaufen da die mit 40-60€ teuren Spiele ins 30€ monatliche Taschengeld keinen Platz finden. Da bleibt einem dann nur sowas wie 2nd Hand Spiele(Wovon die Publisher auch rein garnichts haben) oder in meinem Fall Games die einem wenigstens auf sehr lange zeit Spaß machen also MMORPGs z.B. WoW oder damals Guild Wars. Die einzigen Games die sich bei mir in letzter Zeit gelohnt haben waren auch nur CoD MW1, 2 war eig ganz geil bis außer dass es halt keine Ded. Server gab und jetzt Black Ops war ein totaler Fehlkauf, ich werd mir auch die nächsten Teile nichtmehr holen. BC2 fand ich persönlich scheiße aber es war trz ein solider Titel. Sonst begeistern mich mittlerweile nurnoch Indie Games durch ihre Innovation.
Jedes Ding ist wert, was der Käufer dafür zahlen will.

Und wenn Spiele sich für 60 Euro verkaufen, dann sind sie auch 60 Euro wert. Wenn man sich das nicht leisten kann, dann hat man Pech gehabt, oder muss halt sparen. Ich hätte auch gerne nen Lamborghini. Den gibt mir aber keiner. Fiese Säcke.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

Onekles hat geschrieben:Und wenn Spiele sich für 60 Euro verkaufen, dann sind sie auch 60 Euro wert. Wenn man sich das nicht leisten kann, dann hat man Pech gehabt, oder muss halt sparen. Ich hätte auch gerne nen Lamborghini. Den gibt mir aber keiner. Fiese Säcke.
Was glaubst, was würde passieren, wenn man sich einen Ferrari, Benzin und ein großes Stück freie Autobahn herunterladen könnte?
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Onekles »

Die Zahl der Verkehrsopfer würde ganz gehörig steigen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Kajetan hat geschrieben:
Onekles hat geschrieben:Und wenn Spiele sich für 60 Euro verkaufen, dann sind sie auch 60 Euro wert. Wenn man sich das nicht leisten kann, dann hat man Pech gehabt, oder muss halt sparen. Ich hätte auch gerne nen Lamborghini. Den gibt mir aber keiner. Fiese Säcke.
Was glaubst, was würde passieren, wenn man sich einen Ferrari, Benzin und ein großes Stück freie Autobahn herunterladen könnte?
nichts, er wollte nen Lamborghini ;) ...


PS: furchtbar mieser verglich von onekles ...
dasraupe
Beiträge: 52
Registriert: 05.11.2010 11:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dasraupe »

Onekles hat geschrieben: Jedes Ding ist wert, was der Käufer dafür zahlen will.

Und wenn Spiele sich für 60 Euro verkaufen, dann sind sie auch 60 Euro wert. Wenn man sich das nicht leisten kann, dann hat man Pech gehabt, oder muss halt sparen. Ich hätte auch gerne nen Lamborghini. Den gibt mir aber keiner. Fiese Säcke.
Gut die Aussage sehe ich ein.

Auf der anderen Seite beschweren die sich ja auch nicht über zu niedrige Verkaufszahlen, die wollen ein einzigartiges Produkt was nicht jeder hat. Die Spieleindustrie wiederum sieht das anders. Die wollen dass sich jeder Zocker ihr Produkt kauft, oder am besten noch DLCs a la CoD die in meinen Augen ne riesen unverschämtheit sind. Sie sind auch teilweise selbst daran schuld, nun aber es gibt auch genug Idioten die den scheiß kaufen. Irgendwie will ja heutzutage eh keiner zufrieden sein :D
Benutzeravatar
Arakiru
Beiträge: 150
Registriert: 15.11.2007 12:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arakiru »

Ist denn in der Welt der Videospiele so wenig los,
dass wir schon wieder eine Diskussion über Raubkopien brauchen ? :roll:

Alle 5 Tage derselbe Rotz mit den exakt gleichen Argumenten.

Anstrengend redundant.
Benutzeravatar
Sid6581
Beiträge: 2332
Registriert: 11.06.2004 16:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sid6581 »

Arakiru hat geschrieben:Alle 5 Tage derselbe Rotz mit den exakt gleichen Argumenten. Anstrengend redundant.
Da hast du auch wieder Recht, machen wir mal lieber wieder eine zünftige "Meine Konsole hat einen längeren Schwanz als wie deine", das hat man nicht so häufig ;)

Aber wir finden als hier alle verlässlich ein, diejenigen, die Raubkopierer als asoziales Pack beschimpfen und diejenigen, die immer noch gerne glauben mögen, dass Raubkopien ja niemandem schaden, weil die Leute sich dadurch ja mehr Konsolen kaufen (an denen die Hersteller aber nicht groß verdienen) und sie sich das Spiel ja eh nicht gekauft hätten. Achja, Spielepreise sind ja so hoch und die Qualität sowieso immer mieser.
HHboy24
Beiträge: 68
Registriert: 21.05.2010 21:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HHboy24 »

Allgemein muß man aber als normal Verdiener schon sagen das 60-70Euro zuviel Geld für ein Spiel ist.
Ich kaufe mir NUR Originalspiele und hätte mir im nachinein auch das eine oder andere Spiel sparen können, weil es nach paar std erstmal in die Ecke landet und dort einstaubt :roll:

Wenn man die Preise sieht wird zocken immer mehr zum Luxus denn sich halt nicht JEDER leisten kann.
Wie war das denn damals als noch die DM gabs?Meiner meinung nach haben die Spiele damals noch 50-60Dm gekostet oder liege ich da jetzt falsch?Jetzt kosten die Spiele also doppelt soviel...wenn man die 60-70Euro auf DM umrechnet sind es 120-140DM und das wäre damals zur DM Zeit in echt eine Menge gewesen und für das Geld hätte sich wohl kaum jemand ein Spiel gekauft...jetzt sind die 60-70Euro ja LEIDER schon "normal"...
DeathLife
Beiträge: 66
Registriert: 08.06.2009 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DeathLife »

Spiele haben damals 100-120DM gekostet. Das war die Preisempfehlung. Aber natürlich hat man sie auch immer billiger bekommen können.
Benutzeravatar
mT-Peter-Lustig
Beiträge: 826
Registriert: 13.03.2009 11:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mT-Peter-Lustig »

HHboy24 hat geschrieben:...
Wie war das denn damals als noch die DM gabs?Meiner meinung nach haben die Spiele damals noch 50-60Dm gekostet oder liege ich da jetzt falsch?
...
Ich bin bei 80-100DM für PC-Spiele eingestiegen. Kann mich noch an Outcast für 99DM erinnern.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

mT-Peter-Lustig hat geschrieben:
HHboy24 hat geschrieben:...
Wie war das denn damals als noch die DM gabs?Meiner meinung nach haben die Spiele damals noch 50-60Dm gekostet oder liege ich da jetzt falsch?
...
Ich bin bei 80-100DM für PC-Spiele eingestiegen. Kann mich noch an Outcast für 99DM erinnern.
und 100 bis zu 140DM hat man für son paar Schmankerl zu SNES und N64-Zeiten bezahlt :)