Jugendschutz: Petition für PEGI-System
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 07.03.2010 18:57
- Persönliche Nachricht:
bla
Ja, die Formulierung diese Petition ist echt teilweise.. naja.. sagen wir mal höflicher weise.. mangelhaft...
Selbstverständlich verfolgt die USK nur die Gesetze.. das wird ja hier sicherlich jedem klar sein, dass da nicht einfach 25 Leute sitzen und die mal nach Ihrer eigenen Lust und Laune dann mal Bewertungen abgibt..
Selbstverständlich erledigt die PEGI genau die gleichen Aufgaben.. Gut, über die empfundene Härte der Bewertung lässt sich sicherlich streiten.. aber ich denke mal, dies ist stark Kulturabhängig, selbstverständlich richtet sich das auch nach den persönlichen Eigenschaften und der persönlichen Einstellung der Tester, bzw. derer Schulung und Ausbildung..
Ein 20-jähriger Computerspiele wird gewaltdarstellende Bilder sicherlich anders einschätzen/bewerten als eine um 40-Jahre alte Sozialpsychologin.. Ganz klar.. Auch den Fakt der Herkunft und der Kultur muss man beachten.. Amerikaner werden kritische Inhalte (Weltkriege zum Beispiel) anders bewerten als ein Deutscher..
Nun kann man sich sicherlich lange darüber auslassen, wofür man eine so exakte Gewaltdarstellung den nun benötigt oder ob es zwingend notwendig ist, das dieser jener und jener Effekt in solchen Umfang dargestellt werden wie das teilweise der Fall ist..
Fakt ist doch.. Die Entwickler solcher Spiele versuchen ein möglichst authentisches SPIELgefühl zu erschaffen.. Da macht man sich selbstverständlich Gedanken wie dies zu realisieren ist..
Ein Künstler benutzt auch Farbe um seine Gemälde zu verschönern.. So benutzt man hier eben Effekte um den Realismus zu erreichen..
Zu den häufig aufgegriffen Fakt, dass die Publischer ja nicht gezwungen sind, sich einer freiwilligen Prüfung zu unterziehen.. kann ich folgendes sagen..
Allein aus den Auswirkungen, welche eine Nichteinstufung der Produkte mit diesen allgegenwärtigen Gütesiegel in dieser Industrie, fällt dieser Punkt weg..
Das hätte gravierende Auswirkungen auf das Kaufverhalten der Händler, folglich auch auf das der Käufer..
Wünschenswert wäre meiner Meinung nach, ein einfaches entgegenkommen beider Seiten...
Ein einheitliches Prüfsystem für alle Hauptabnehmer-Länder, nehmen wir nur mal das PEGI-System als Beispiel, folglich keine exklusive Einstufung durch zig Behörden verschiedener Nationen, obwohl alle nur den Schutz der Gesellschaft inne haben.. Absolute Meinungsfreiheit der Prüfbehörde, kein Eingreifen in den Bewertungsakt durch hauptsächlich private Abneigungen von Politikern..
Anderseits wäre auch eine weltoffenere Politik der Publischer wünschenswert.. beispielsweise Support von verschiedenen Sprachversionen in den verschiedenen Vertriebsländern (DLC, Support für Fehler...) ... *Die Realisierung dieses Vorschlages ist selbstverständlich aus marketingtechnischer Sicht unvorteilhaft, da dadurch keine Abgrenzung der Märkte mehr erfolgt... blablabla ^^*
Kurzgefasst: Ich denke das sich Experten, sowohl von Internen aus dieses Industrie (Entwickler, Fachjournalisten, Vertriebsmanager) , als auch fähigen Experten (Soziologen, Psychologen, Gesetzesvertraute) zusammensetzten sollten und eine einheitliche Regelung gefunden werden sollte..
Selbstverständlich verfolgt die USK nur die Gesetze.. das wird ja hier sicherlich jedem klar sein, dass da nicht einfach 25 Leute sitzen und die mal nach Ihrer eigenen Lust und Laune dann mal Bewertungen abgibt..
Selbstverständlich erledigt die PEGI genau die gleichen Aufgaben.. Gut, über die empfundene Härte der Bewertung lässt sich sicherlich streiten.. aber ich denke mal, dies ist stark Kulturabhängig, selbstverständlich richtet sich das auch nach den persönlichen Eigenschaften und der persönlichen Einstellung der Tester, bzw. derer Schulung und Ausbildung..
Ein 20-jähriger Computerspiele wird gewaltdarstellende Bilder sicherlich anders einschätzen/bewerten als eine um 40-Jahre alte Sozialpsychologin.. Ganz klar.. Auch den Fakt der Herkunft und der Kultur muss man beachten.. Amerikaner werden kritische Inhalte (Weltkriege zum Beispiel) anders bewerten als ein Deutscher..
Nun kann man sich sicherlich lange darüber auslassen, wofür man eine so exakte Gewaltdarstellung den nun benötigt oder ob es zwingend notwendig ist, das dieser jener und jener Effekt in solchen Umfang dargestellt werden wie das teilweise der Fall ist..
Fakt ist doch.. Die Entwickler solcher Spiele versuchen ein möglichst authentisches SPIELgefühl zu erschaffen.. Da macht man sich selbstverständlich Gedanken wie dies zu realisieren ist..
Ein Künstler benutzt auch Farbe um seine Gemälde zu verschönern.. So benutzt man hier eben Effekte um den Realismus zu erreichen..
Zu den häufig aufgegriffen Fakt, dass die Publischer ja nicht gezwungen sind, sich einer freiwilligen Prüfung zu unterziehen.. kann ich folgendes sagen..
Allein aus den Auswirkungen, welche eine Nichteinstufung der Produkte mit diesen allgegenwärtigen Gütesiegel in dieser Industrie, fällt dieser Punkt weg..
Das hätte gravierende Auswirkungen auf das Kaufverhalten der Händler, folglich auch auf das der Käufer..
Wünschenswert wäre meiner Meinung nach, ein einfaches entgegenkommen beider Seiten...
Ein einheitliches Prüfsystem für alle Hauptabnehmer-Länder, nehmen wir nur mal das PEGI-System als Beispiel, folglich keine exklusive Einstufung durch zig Behörden verschiedener Nationen, obwohl alle nur den Schutz der Gesellschaft inne haben.. Absolute Meinungsfreiheit der Prüfbehörde, kein Eingreifen in den Bewertungsakt durch hauptsächlich private Abneigungen von Politikern..
Anderseits wäre auch eine weltoffenere Politik der Publischer wünschenswert.. beispielsweise Support von verschiedenen Sprachversionen in den verschiedenen Vertriebsländern (DLC, Support für Fehler...) ... *Die Realisierung dieses Vorschlages ist selbstverständlich aus marketingtechnischer Sicht unvorteilhaft, da dadurch keine Abgrenzung der Märkte mehr erfolgt... blablabla ^^*
Kurzgefasst: Ich denke das sich Experten, sowohl von Internen aus dieses Industrie (Entwickler, Fachjournalisten, Vertriebsmanager) , als auch fähigen Experten (Soziologen, Psychologen, Gesetzesvertraute) zusammensetzten sollten und eine einheitliche Regelung gefunden werden sollte..
- Ewo
- Beiträge: 115
- Registriert: 11.09.2010 22:25
- Persönliche Nachricht:
2 Threads im selben Zeitraum mit ein und dem gleichen Thema?
Witzig liest sich im ersten Thread zum selben Thema das was folgt:

Interessant an dem anderen Thread ist ja auch das er gesperrt wurde, von scorcher :wink:
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... sc&start=0
Witzig liest sich im ersten Thread zum selben Thema das was folgt:
Boesor hat Folgendes geschrieben:
PEGI in Deutschland würde vermutlich nicht das erreichen was sich die Initiatoren dieser Petition denken, sondern eher das Gegenteil.
Rosette hat Folgendes geschrieben:
der initiator ist scorcher, kannst ihn also gerne mal fragen. Wink

Interessant an dem anderen Thread ist ja auch das er gesperrt wurde, von scorcher :wink:
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... sc&start=0
- SpookyNooky
- Beiträge: 2260
- Registriert: 19.10.2007 14:52
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2144
- Registriert: 17.11.2007 01:28
- Persönliche Nachricht:
hehe war ja klar das es ein pc spieler ist..Ewo hat geschrieben:2 Threads im selben Zeitraum mit ein und dem gleichen Thema?
Witzig liest sich im ersten Thread zum selben Thema das was folgt:
Boesor hat Folgendes geschrieben:
PEGI in Deutschland würde vermutlich nicht das erreichen was sich die Initiatoren dieser Petition denken, sondern eher das Gegenteil.
Rosette hat Folgendes geschrieben:
der initiator ist scorcher, kannst ihn also gerne mal fragen. Wink
Interessant an dem anderen Thread ist ja auch das er gesperrt wurde, von scorcher :wink:
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... sc&start=0

die ps3ler haben ja keine probleme mit irgendwelchen imports

- Zappes
- Beiträge: 2532
- Registriert: 09.12.2008 23:15
- Persönliche Nachricht:
- 4lpak4
- Beiträge: 2773
- Registriert: 26.08.2009 15:55
- Persönliche Nachricht:
um himmels willen 4players, könnt ihr denn nicht wenigstens ein update zu der news machen, in dem alle probleme bei dieser petition erklärt werden? so wies aussieht lesen die, die unterschreiben eh ploß "pegi" und sind dann sofort bei der petition.ZappesBPD hat geschrieben:http://vdvc.de/?p=1327
Der VDVC teilt meine Meinung, dass die Petition hahnebücherner Blödsinn ist.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
genau darum gehts ja. oder willst du allen ernstes, dass eine behörde oder ähnliches darüber informiert wird, dass du (oder womöglich noch welche) nicht jugendfreien spiele spielst?-Therion- hat geschrieben:Was zählt ist der Inhalt nicht die Form. Und die Diskussion darum ist wieder ein trauriges Beispiel für typisch deutsches Verhalten.
der initiator hat von dem thema mit sicherheit nicht mehr ahnung als die politiker an die das gerichtet ist. so kann man nichts bewegen.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 16.11.2009 08:54
- Persönliche Nachricht:
Ja komisch nur das sich viele Leute am Wort "einzigste" aufhängen und kaum am Inhalt. Und das vielleicht, möglicherweise, unter gewissen Umständen jemand diese Petition zum Anlass nimmt selbst eine Petition mit sinnvollerem Inhalt (keine Jugendschutzgesetze für Erwachsene) und in besserer Form einstellt.
- Simson2202
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.06.2008 21:27
- Persönliche Nachricht:
- Zero7
- Beiträge: 1201
- Registriert: 20.09.2009 23:07
- Persönliche Nachricht:
oh gott...!
die idee ist super keine frage: aber wer hat denn den text geschrieben? ist das der text der am ende auch bei unsere gesetzgebung eintrifft? wenn ja, dann kann mans gleich vergessen, wie hier die argumente platziert werden... das ist ja nicht besser als 10. klässler niveau! hätte man sich etwa niemanden suchen können der von schreiben ahnung hat? hier wird beinahe willkürlich von zensur gesprochen, wenn man ein wort wie zensur (zurecht ! ) benutzt, muss man auch darauf eingehen und schildern was genau zensur ist und was nicht...
da ich jetzt wenig zeit hab kann ich leider nicht näher auf beispiele eingehen
die idee ist super keine frage: aber wer hat denn den text geschrieben? ist das der text der am ende auch bei unsere gesetzgebung eintrifft? wenn ja, dann kann mans gleich vergessen, wie hier die argumente platziert werden... das ist ja nicht besser als 10. klässler niveau! hätte man sich etwa niemanden suchen können der von schreiben ahnung hat? hier wird beinahe willkürlich von zensur gesprochen, wenn man ein wort wie zensur (zurecht ! ) benutzt, muss man auch darauf eingehen und schildern was genau zensur ist und was nicht...
da ich jetzt wenig zeit hab kann ich leider nicht näher auf beispiele eingehen