Tyler Durden hat geschrieben:
Wenn dir nicht klar ist, was weich/hart ist bei einem Fahrzeugsetup, dann solltest du lieber Arcade Racer spielen, bei einer Simualtion muss man sich nunmal mit dem Auto beschäftigen und das Auto auf die jeweilige Strecke einstellen. Und NFS:Shift1 ist im Standard auf jeden Fall schonmal besser als GT5, da steht das Setup bei allen Einstellungen in der Mittelstellung, was totaler Unsinn ist, kein Autohersteller verkauft sein Auto mit einem Bremsverhältnis 50:50 vorne/hinten. Bei Shift ist das im Standard schonmal näher an der Realität.
Allerdings ist das wegschmieren der Hinterreifen tatsächlich ein Problem bei NFS:Shift1, aber es gibt da einige mods, die das korrigieren. Nachdem ich den GTmod drüber geballert habe, hat sich das doch um einiges verbessert. Kann nur jedem empfehlen für NFS:Shift mal ein paar mods zu testen, da sind echte Perlen dabei.
Das zeigt das du überhaupt keine Ahnung hast, wovon du sprichst.
In Rennspielen geht es hauptsächlich darum Rennen jeglicher Art zu fahren. Wenn du in GT5 ein Auto kaufst und damit auf die Rennstrecke gehst, hast du als Fahrer die Aufgabe dich bestmöglichst auf das Rennen vorzubereiten. Dies bedeutet auch dass du dich um das Tuning des Fahrzeugs kümmern musst. Die Bremsbalance muss viel feiner eingestellt werden, als es für jedermann auf öffentlichen Straßen in normalen Autos ist, weil du als Fahrer ein speziellen Bremsstil hast. Dies kann bedeuten dass du die Bremsbalance ändern musst um maximale Leistung zu bringen, ich bezweifle dass du nervöse Autos wie den Murcielago LP640 mit der selbigen Einstellung wie für ein Fiat 500 am Limit bewegen kannst (ohne Fahrhilfen).
Deine Argumentationstechnik ist übrigens arm. Du vergleichst die Grundsätzliche Fahrphysik zweier Spiele und stellst mit deinem Fanboy haftem getue das eine besser da als das andere, weils standard mäßig (Bremsbalance kann immer geändert werden) auf 50:50 eingestellt ist.
Nun, dann reden wir mal über die Bremsen. Shift hat da gesuckt. Man kann nicht die
Leistung der Bremsen durch tuning steigern. Dies ist absoluter Schmarrn und es ist völlig korrekt, dass man in GT darauf verzichtet, vorallem weil man kein Bremsverschleiß eingeführt hat. Die Bremsen sind -ich erklärs jetzt mal grob- so oder so zu stark für dein Auto, die
Reifen sind bestimmend für dein Bremsweg. Du kannst X-mal so große Bremsen einbauen und trotzdem nicht eher bremsen, sondern die Reifen eher zum Blockieren bringen.
In Shift gab es die Tuningoption zur Steigerung der Leistung der Bremsen, woraus -ich verwende jetzt wieder eine Argumentationstechnik- folgt, Shift ist scheiße.
Wer wissen will wie toll die Fahrphysik von Shift ist sollte sich mal in der ungepatchten Version ein Mclaren F1 kaufen und auf die Nordschleife gehen.
Und dann in GT5 dasselbige mit dem Mclaren F1 oder -das Paradebeispiel für gute Fahrphysik- den Ferrari F40 hernehmen.
Mal davon abgesehen... Es ist grausam was die NFS Spieler mit diesen Autos machen, wie sie wunderschöne Autos mit ihren Lackierungen/Felgen/Spoilern/etc ruinieren. Als Autoliebhaber bin ich der Meinung dass abgesehen von vorbestimmten (offiziellen) Rennmodifikationen jegliche optische Tuningsmethoden verboten gehören.