Shift 2 Unleashed

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
lozer
Beiträge: 525
Registriert: 18.11.2009 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lozer »

FerrariSpirit hat geschrieben: Ich würde ehrlich gesagt keinem PS3 und 360 besitzer der eher ne Simulation sucht Spiele aus der NFS Reihe empfehlen.
Ein Spiel wo die Leistung der verschiedenen Autos in Balken dargestellt wird ist mMn nicht so das wahre...
Bei Forza ist es noch schlechter umgestezt, die sind nichtmal fähig die PS Zahl da hinzuschreiben und machen so behindete Nummern draus, die mit der Leistung nur wenig zu tun haben...

Ich denke schon, dass bei Shift 2 geile Autos dabei sind. Nur weil seit 5 Jahren kein gescheiter Ferrari,Lamborghini etc. mehr das Licht der Welt erblickt hat ist das immer dasselbe. (Ausnahme 458 Italia)

Das neue Shift 2 Video zum BMW Z4 GT3 ist endgeil.
Also Autos werden bestimmt gute dabei sein. Und Klasse wird er auch haben. Ich hoffe nur das auch Mercedes, Audi, BMW mit den "Alltagskarren" wie RS5,C63 AMG oder M3 vertreten sind. wäre hammer
FerrariSpirit
Beiträge: 251
Registriert: 01.03.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FerrariSpirit »

Tyler Durden hat geschrieben:
Wenn dir nicht klar ist, was weich/hart ist bei einem Fahrzeugsetup, dann solltest du lieber Arcade Racer spielen, bei einer Simualtion muss man sich nunmal mit dem Auto beschäftigen und das Auto auf die jeweilige Strecke einstellen. Und NFS:Shift1 ist im Standard auf jeden Fall schonmal besser als GT5, da steht das Setup bei allen Einstellungen in der Mittelstellung, was totaler Unsinn ist, kein Autohersteller verkauft sein Auto mit einem Bremsverhältnis 50:50 vorne/hinten. Bei Shift ist das im Standard schonmal näher an der Realität.

Allerdings ist das wegschmieren der Hinterreifen tatsächlich ein Problem bei NFS:Shift1, aber es gibt da einige mods, die das korrigieren. Nachdem ich den GTmod drüber geballert habe, hat sich das doch um einiges verbessert. Kann nur jedem empfehlen für NFS:Shift mal ein paar mods zu testen, da sind echte Perlen dabei.
Das zeigt das du überhaupt keine Ahnung hast, wovon du sprichst.

In Rennspielen geht es hauptsächlich darum Rennen jeglicher Art zu fahren. Wenn du in GT5 ein Auto kaufst und damit auf die Rennstrecke gehst, hast du als Fahrer die Aufgabe dich bestmöglichst auf das Rennen vorzubereiten. Dies bedeutet auch dass du dich um das Tuning des Fahrzeugs kümmern musst. Die Bremsbalance muss viel feiner eingestellt werden, als es für jedermann auf öffentlichen Straßen in normalen Autos ist, weil du als Fahrer ein speziellen Bremsstil hast. Dies kann bedeuten dass du die Bremsbalance ändern musst um maximale Leistung zu bringen, ich bezweifle dass du nervöse Autos wie den Murcielago LP640 mit der selbigen Einstellung wie für ein Fiat 500 am Limit bewegen kannst (ohne Fahrhilfen).

Deine Argumentationstechnik ist übrigens arm. Du vergleichst die Grundsätzliche Fahrphysik zweier Spiele und stellst mit deinem Fanboy haftem getue das eine besser da als das andere, weils standard mäßig (Bremsbalance kann immer geändert werden) auf 50:50 eingestellt ist.
Nun, dann reden wir mal über die Bremsen. Shift hat da gesuckt. Man kann nicht die Leistung der Bremsen durch tuning steigern. Dies ist absoluter Schmarrn und es ist völlig korrekt, dass man in GT darauf verzichtet, vorallem weil man kein Bremsverschleiß eingeführt hat. Die Bremsen sind -ich erklärs jetzt mal grob- so oder so zu stark für dein Auto, die Reifen sind bestimmend für dein Bremsweg. Du kannst X-mal so große Bremsen einbauen und trotzdem nicht eher bremsen, sondern die Reifen eher zum Blockieren bringen.
In Shift gab es die Tuningoption zur Steigerung der Leistung der Bremsen, woraus -ich verwende jetzt wieder eine Argumentationstechnik- folgt, Shift ist scheiße.
Wer wissen will wie toll die Fahrphysik von Shift ist sollte sich mal in der ungepatchten Version ein Mclaren F1 kaufen und auf die Nordschleife gehen.
Und dann in GT5 dasselbige mit dem Mclaren F1 oder -das Paradebeispiel für gute Fahrphysik- den Ferrari F40 hernehmen.

Mal davon abgesehen... Es ist grausam was die NFS Spieler mit diesen Autos machen, wie sie wunderschöne Autos mit ihren Lackierungen/Felgen/Spoilern/etc ruinieren. Als Autoliebhaber bin ich der Meinung dass abgesehen von vorbestimmten (offiziellen) Rennmodifikationen jegliche optische Tuningsmethoden verboten gehören.
Tyler Durden
Beiträge: 322
Registriert: 06.01.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tyler Durden »

4P|Zierfish hat geschrieben: pass auf ich erklärs dir! Auch Pads bieten so etwas wie "rumble" und rumble kann man je nach Motorenanzahl und Stärke variieren.
So ist es in der Tat möglich (Forza) mit dem Pad zu spüren, wann man sich an der Haftungsgrenze befindet.
Unglaublich was mit moderner Technik alles möglich ist was?
unglaublich, wie man am rappeln von motoren in einem pad ein echtes gefühl für ein fahrzeug entwickeln kann und wenn man den simulationsgrad beurteilen will, dann muss man es mit einem richtigen FF Lenkrad testen!

4P|Zierfish hat geschrieben: Ne is mir nicht klar ... was soll "hart" sein? Bremsdruck? Feder? Dämpfer? Stabi? Lenkmoment? Reifen? Reifendruck? Rahmen?
So eine sau dumme Aussage ... an einem Fahrzeug
kann alles mögliche hart und auch weich sein.
Und je nachdem bekommt man ein anderes setup. Zu behaupten, dass ein Auto untersteuert, weil alles "hart" sei, ist einfach falsch.
Klar "alles" hart haste keine Haftung (Reifen aufgepumpt), viel Beschleunigung aus der Kurve raus, dafür wenig Haftung (Differential Antriebsachse hinten) und die Kiste hüpft wie sau bei jedem Huckel (Feder und Dämpfer in/out). Aber da es um das Übersteuern geht, zu dem die Karren in NFS:Shift nunmal wie sau neigen im Standard-Setup kann es nur um Federn und Dämpfer in/out und das Verhältnis zwischen vorne/hinten gehen in zusammenhang mit hart/weich. Beim anbremsen ist das Bremsverhältnis vorne/hinten entscheidend wenns um unter-/übersteuern geht, und beim rausbeschleunigen die Einstellung des Differentials bei der antriebsachse hinten....also mir ist das nach einigen Jahren Ligaerfahrung mit GTR2, Race:WTCC und rFactor schon ziemlich klar, was einzustellen ist, wenn jemand von hart/weich im Zusamenhang mit Über-/Untersteuern redet. Es kann sich nur um Federn und Dämpfer in/out handeln und dabei um das Verhältnis, wie hart/weich es vorne, bzw. hinten ist. Und wenn du beim Differential Antriebsachse auch von hart/weich reden möchtest (ich seher das eher als stark/schwach) dann gehts auch darum.

Über/Untersteuern:
Anbremsen - Bremsverhältnis vorne/hinten
unbeschleunigte Durchfahrt - Federn und Dämpfer hart/weich vorne/hinten
beschleunigung ausfahrt - Differential Antriebsachse hinten startk/schwach
high-speed (über 100 km/h) - Anstellwinkel Flügel vorne/hinten
4P|Zierfish hat geschrieben:
bei einer Simualtion muss man sich nunmal mit dem Auto beschäftigen und das Auto auf die jeweilige Strecke einstellen. Und NFS:Shift1 ist im Standard auf jeden Fall schonmal besser als GT5, da steht das Setup bei allen Einstellungen in der Mittelstellung, was totaler Unsinn ist,
bla bla bla
schonmal dran gedacht, dass die Mitteleinstellungen von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sind?
Hab bisher GT5 immer nur bei nem Kumpel gezockt, aber da hatte jede Karre ein Bremsverhältnis 50:50 vorne/hinten und es wäre schon sehr seltsam, wenn das nicht tatsächlich real 50:50 ist sondern im Verhältnis zum Standard des Herstellers, denn damit hast du vollkommen recht:
4P|Zierfish hat geschrieben: Bullshit

ein Autohersteller stellt seine Fahrzeug untersteuernd ein, selbst Porsche inzwischen. Erzähl den Käse nem andern....
Und zwar gnadenlos, die begründen das mit der Fahrsicherheit, der normale Fahrer kommt mit Untersteuern deren Meinung nach besser zurecht, als mit Übersteuern.

Und bei GT5 neigen die Kisten im Standard Setup (Bremsverhältnis 50:50) alle zu gnademlosen Übersteuern beim anbremsen und zwar viel schlimmer als NFS:Shift. Und bei NFS:Shift hab ich bisher noch keine Karre gefunden, die im Standard ein Bremsverhältnis von 50:50 hat.
Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vendetta192 »

unglaublich, wie man am rappeln von motoren in einem pad ein echtes gefühl für ein fahrzeug entwickeln kann und wenn man den simulationsgrad beurteilen will, dann muss man es mit einem richtigen FF Lenkrad testen!

... mit einem richtigen FF Lenkrad testen & damit ein echtes gefühl für ein fahrzeug entwickeln. Also ich weiß nicht wie Ihr es seht, aber ich steige gleich nach Feierabend in meinem BMW 318i ... da werde ich bestimmt eher ein echtes gefühl für ein Fahrzeug entwickeln als wie mit einem FF Lenkrad ;)
Tyler Durden
Beiträge: 322
Registriert: 06.01.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tyler Durden »

FerrariSpirit hat geschrieben: Deine Argumentationstechnik ist übrigens arm. Du vergleichst die Grundsätzliche Fahrphysik zweier Spiele und stellst mit deinem Fanboy haftem getue das eine besser da als das andere, weils standard mäßig (Bremsbalance kann immer geändert werden) auf 50:50 eingestellt ist.
Nun, dann reden wir mal über die Bremsen. Shift hat da gesuckt. Man kann nicht die Leistung der Bremsen durch tuning steigern. Dies ist absoluter Schmarrn und es ist völlig korrekt, dass man in GT darauf verzichtet, vorallem weil man kein Bremsverschleiß eingeführt hat. Die Bremsen sind -ich erklärs jetzt mal grob- so oder so zu stark für dein Auto, die Reifen sind bestimmend für dein Bremsweg. Du kannst X-mal so große Bremsen einbauen und trotzdem nicht eher bremsen, sondern die Reifen eher zum Blockieren bringen.
Ich hab gar nicht gesagt, dass die Fahrphysik von Shift besser ist als GT5. Die Fahrphysik von GT5 ist um einiges besser als die von Shift - spricht ja schon Bände, dass ich erst zufrieden war mit der Fahrphysik von Shift, als ich den GT mod drauf geballert habe. Nur die Grundeinstellung des Setups in Shift sind sinnvoller und näher an der Realität.

Und das mit dem Bremsentuning find ich lustig - bau mal bei nem Porsche 911 GTR die Keramikbremsscheiben aus und normale Bremsscheiben rein, dann weißt du nach spätestens einer halben Runde Nordschleife, dass es Bremsscheiben gibt, die besser bremsen, als andere bei ständigem Gebrauch (Stichwort Überhitzung).

Allerdings scheints du ein GT5 fanboy zu sein, sonst wärst du nicht so steil gegangen :wink:
Und da hab ich was für dich: GTR2 ist jetzt noch eine bessere Simulation als GT5 und die haben auch ordentlich fahrbare Starndard Setups, die relativ neutral sind.
Und ich frau mich schon auf GTR3:
http://www.simbin.se/news.php
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

unglaublich, wie man am rappeln von motoren in einem pad ein echtes gefühl für ein fahrzeug entwickeln kann und wenn man den simulationsgrad beurteilen will, dann muss man es mit einem richtigen FF Lenkrad testen!
gell? ich find das auch super :D

fyi: ich hab selbst n Force Feedback Wheel daheim und muss so nicht fahren, aber ja - es is schon n feature auf welches man nicht verzichten müssen sollte!
Klar "alles" hart haste keine Haftung (Reifen aufgepumpt), viel Beschleunigung aus der Kurve raus, dafür wenig Haftung (Differential Antriebsachse hinten) und die Kiste hüpft wie sau bei jedem Huckel (Feder und Dämpfer in/out)....
#1 danke wusste ich schon alles
#2 allerdings sind Fahrzeuge ein dynamisches System bei dem vor allem die Achslasten und Reifendimensionen die entscheidende Rolle spielen. Letztlich verwendet man Stabis und Federn ja nur dafür den Schwerpunkt nicht zu sehr schlingern zu lassen, bzw ihn in richtung der angetriebene Achse zu verlangen oder bei Kurvenfahrt in der Mitte zu halten.

Hab bisher GT5 immer nur bei nem Kumpel gezockt, aber da hatte jede Karre ein Bremsverhältnis 50:50 vorne/hinten und es wäre schon sehr seltsam, wenn das nicht tatsächlich real 50:50 ist sondern im Verhältnis zum Standard des Herstellers, denn damit hast du vollkommen recht:
ich schätze ja, dass zweiteres der Fall ist. Die Bremsbalance wird auch immer nach Achlast betrachtet und davon ab:

is es fast egal, weil das ABS in jeden normalen Auto den Bremsdruck im optimalen Schlupfbereich regelt.

Und zwar gnadenlos, die begründen das mit der Fahrsicherheit, der normale Fahrer kommt mit Untersteuern deren Meinung nach besser zurecht, als mit Übersteuern.
jein...
Fahrsicherheit stimmt

das mit dem zurecht kommen nur teilweise

der Hauptgrund ist, dass die Knautschzone vorne ist. Und wenn man untersteuert trifft man das Hindernis mit der Front. Beim Übersteuern mit der Seite.

Deswegen sind die Autos so eingstellt ;)
Und natürlich weil Gegenlenken (musss dank ESP eh keiner mehr) nich soo einfach is
Und bei GT5 neigen die Kisten im Standard Setup (Bremsverhältnis 50:50) alle zu gnademlosen Übersteuern beim anbremsen und zwar viel schlimmer als NFS:Shift. Und bei NFS:Shift hab ich bisher noch keine Karre gefunden, die im Standard ein Bremsverhältnis von 50:50 hat.
keine Ahnung, GT5 nicht gespielt...
Zuletzt geändert von Zierfish am 07.02.2011 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Tyler Durden
Beiträge: 322
Registriert: 06.01.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tyler Durden »

ABS, ESP - was ist das ;-)

Auch wenn es nicht real ist, da selbst im Rennsport ABS und ESP angekommen ist fahr ich immer und in jeder Rennsimulation komplett ohne jede Fahrhilfe, daher ist das Setup ja so wichtig. Und wenn man 2 Wochen das Auto auf eine Strecke eingestellt hat fährt man ohne Fahrhilfen auch die besseren Zeiten. Mal abgesehen davon, dass in der Liga in der ich gefahren bin Fahrhilfen Serverseitig deaktiviert waren - gar nicht erst angewöhnen sowas
F-lamer
Beiträge: 308
Registriert: 23.12.2008 21:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von F-lamer »

es muss wieder einmal gesagt werden...

tüpisch ea- mehr schein als sein.

nfs shift war ok...fahrverhalten mieserabel mmn.

was bringt mir tolle optick und das gefühl mittendrin wenn das fahrgefüh nicht ok ist. naja...keine vorbestellung....zu oft habem nich nfs teile entäuscht...auch wenn dieser kein ofizelles nfs ist....shit wird wohl eher s*it
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

@Tyler

naja aber gegen n gut eingestelltes ABS und ESP kommt kein Mensch an

Es is leider so ^^
Tyler Durden
Beiträge: 322
Registriert: 06.01.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tyler Durden »

@ Zierfisch:

mittlerweile ist das leider so, was ich sehr schade finde, da es damit immer weniger um das Können der Fahrer, sondern um die elektronik geht. In der WTCC sind Fahrhilfen zum Glück immernoch verboten.

In der Anfangszeit wurde ABS und ESP im Rennsport nicht eingesetzt, da es tatsächlich Sekunden gekostet hat bei der Rundenzeit und ich komme bei den meisten Simulationen ohne Fahrhilfen besser klar...und bei Shift will ich ach manchmal rutschen, gibt ja keinen Reifenverschleiß
nockitsch23
Beiträge: 409
Registriert: 12.08.2007 20:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nockitsch23 »

THor2101 hat geschrieben:Ich finde den Artikel schon etwas einseitig und vor allem inkompetent. Die Entwickler von Slightly Mad Studios haben Stellung zu dem Fahrgefühl genommen. Haben sich die Modifikationen der User, insbesondere des Community Patches, angenommen und sie sagen dass sie das Fahrgefühl verbessert haben. Außerdem müssen sie für jedes Auto ein Standardsetup bereitstellen. Da für die Noobs und Konsolen-Gelegenheitsfahrer das Auto auch mit 250 Sachen um die Ecke gehen soll, haben die das Standard-Setup sehr weich gemacht, was den Autos ein übermäßig starkes Drift-Gefühl gegeben hat. JEDER der Shift ausgiebig auf dem PC gespielt hat, weiß, dass sobald man an den Setups schraubt, auch die Autos hart und knackig hinbekommt. So ist das nunmal. Wenn die ein echtes Rennsetup dem Konsolen - und Arcadeverwöhnten Casualpublikum geben würde, dann würden die in einer Tour gerade aus fahren, weil man nunmal auch mal bremsen muss. Ich gehe davon aus, das SHIFT 2 in Sachen Fahrgefühl besser wird und das jeder der sich mit den Setups beschäftigt ein echt geiles Rennspiel bekommt.

Ich habs schon längst vorbestellt, weil ich weiß wozu SHIFT fähig war. Ich hab das Rutschen-Problem am Anfang auch gehabt, aber nach ner Woche hatte ich den Dreh raus und bin heute noch am Tunen und Racen mit nem Kumpel.

NFS SHIFT R8 Multiplayer RACE: http://www.youtube.com/watch?v=SU4BFWNAgds
Also ich hab mir dein Video mal angeschaut und war schon wieder geschockt wie die Buden am Rutschen sind. Das ist schon das Setting wo sie nicht mehr so rutschen sollen? Aber nachdem ich nun 2 Monate lang nur GT5 gespielt hab muss ich sagen dass der Sound der Autos bei Shift1 sogar schon besser war aber leider muss das Wichtigste (Fahrphysik) als Hauptkriterium stimmen. Wenn das wieder nicht der Fall ist werde ich es nicht kaufen.
apocalyptic.nightmare
Beiträge: 282
Registriert: 10.08.2009 09:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apocalyptic.nightmare »

So jetzt besucht mal alle diese Seite hier: http://visual-gamer.de/

Hier gibts diverse Infos über Shift und auch andere Previews werden betrachtet und zusammengefasst und diese zeigen ein etwas anderes Bild.
Diese Preview scheint mir doch sehr negativ.

Zum Thema KI: Slightly Mad ist sich dessen bewusst, es handelt sich um einen Bug, der noch behoben wird.

Auch zum Thema Fahrphysik ist einiges zu lesen und man wird wohl durchaus merken, wann man das Auto verliert.

Zum Thema schwimmende Autos wird auch Stellung genommen und diese sollen wohl mit der Hilfe von diversen GT1-Fahrern behoben werden.
Die Standardsetuos für die Autos werden im Übrigen auch von einem GT-Fahrer erstellt.

Das alles hat durchaus meine Vorfreude geweckt, aber ich werde definitiv eine Demo abwarten, da ich in letzter Zeit soviele Versprechungen von Herstellern gehört habe, die nicht eingelöst wurden.

@tyler: Auch wenn ich keine Lust habe mich wochenlang mit Setups auseinanderzusetzen kann ich doch wohl auch ein Fahrverhalten erwarten, bei dem die Autos nicht bei jedem kleinen Schlenker querstehen.
Benutzeravatar
nitrouz92
Beiträge: 165
Registriert: 22.12.2009 19:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nitrouz92 »

Was sich hier soviele aufregen.

1. seit ihr alle natürlich schon mal in der Realität Rennen gefahren um das Fahrverhalten der Autos so gut zu kennen. Man kann, wenn man will in Shift 1 auch in Kurven fahren ohne zu rutschen

2. In dem ansonsten gelungenen Preview verwendet ihr ein Gamepad. Dazu braucht man wohl nichts sagen.

3. Ihr habt das Spiel noch nichtmal gespielt, was regt ihr euch da dann alle so auf?

4. Wenn die KI dann im fertigen Spiel auch nicht mehr so aggressiv, wie hier beschrieben, ist, dann wird es sicher ein gutes Spiel

5.Das Spiel soll auch och vielen Spaß bereiten, denkt ihr, alle haben lust vor jedem Rennen erstmal eine Stunde damit zu verbringen, das Setting des Autos genau abzustimmen? Dies kann man ja wohl schon machen, aber für die Leute die da nicht so Lust drauf haben, ist eben eine "Standatd-Einstellung" für Anfänger, oder Leute, die eben nur fahren wollen, dabei.

6. Falls es noch Driftrennen geben sollte, sollte da das Fahrverhalten aber bitte realistischer als in Shift sein. Da hat man sich ja schon mal um 180° ghedreht, wenn man leicht eingelenkt hatte.
Benutzeravatar
WuschelWolf
Beiträge: 90
Registriert: 09.05.2008 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WuschelWolf »

Genau das ist der Grund warum ich Shift (1) nach wie vor spiele und auch liebe. Ich stehe zwar total auf ernsthafte Simulationen der Marke GT Legends, GTR2 und RACE (07), aber es ist einfach schön mal nicht eine halbe Stunde üben zu müssen nach dem man mal einen Monat nicht gespielt hat. Genau so verhält es sich mit dem Wagensetup. Es kommt halt einfach auf die Art und weise an wie man das Spiel persönlich sieht. Für mich war Shift nie eine wirklich ernstzunehmende Simulation, aber das ist Gran Turismo 5 auch nicht. Wird dadurch das Spiel nun schlechter? Ich glaube nicht.

Dass die KI zu aggressiv fährt in Shift, das kann ich nur bestätigen. Aber das "Rutschproblem" konnte ich persönlich nie wirklich nachvollziehen. Es stimmt zwar dass einige Autos oft stark übersteuern, aber das ist nichts was man nicht mit einem Lenkrad selbst wieder gerade biegen könnte. Ich mein deswegen spiele ich doch ein Rennspiel, eben weil ich das Auto beherrschen will und Spaß daran habe das Auto im letzten Moment noch abfangen zu können wenn es mal brenzlig wird.

Alles in allem freue ich mich schon tierisch auf Shift 2 und kann es kaum noch erwarten. :)
hiGh liFe °
Beiträge: 256
Registriert: 24.10.2007 21:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hiGh liFe ° »

und wofür jetzt die bewertung "GUT" ?!? für die olle helmkamera? naaaja :roll: