Wenn ich mir die Kameraperspektive so anschaue, wird man das offline leider nur im Splitscreen spielen können, also nicht wie damals BaldursGate mit einer isometrischen Perspektive auf einem Bildschirm.
Ansonsten schauts nicht schlecht aus, fällt und steht für mich mit dem Koop-Modus.
Alle PSN User könnten innerhalb von 24h gebannt sein
Der bekannte Hacker SKFU berichtet darüber, dass eigentlicht jeder aus dem PSN gebannt werden könnte. Ganz egal ob derjenige das PSN mit einer original Konsole nutzt oder mit einer Jailbreak Konsole. (..........)
(..........)
Das ganze ist ganz einfach zu erklären, denn ein Bann aus dem PSN wird nur über den PSN Account und die ID der Konsole durchgeführt/gespeichert. Da es möglich ist, jegliche Verbindungsdaten der PS3 zu fälschen, könnte man dem Sony Server einfach irgendeine Konsolen ID vorgaukeln, da jedoch der User Account gebannt ist, sperrt das System dann automatisch auch die eingegebene Konsolen ID. Der “Übeltäter” könnte dann einfach die nächste Konsolen ID nehmen und das immer wieder tun, bis alle Konsolen IDs gebannt sind. (...........)
Laut SKFO würde das mit einem ganz einfachen "BLA BLA" möglich sein, welches alle Konsolen IDs durchläuft und alle Konsolen der Welt wären innerhalb von 24 Stunden aus dem PSN gebannt.
Ein paar geleakte Infohappen aus der Famitsu zu "The Last Guardian" (gibts da eigentlich einen Sammelthread? Hab auf die schnelle nichts gefunden):
Here's some of the info that has leaked out of the feature:
* You initially can't communicate with Torico, so he'll quickly fall asleep.
* Torico can't eat everything. If he eats something he doesn't like, he'll spit it out.
* The game uses a collision system with similar capabilities to that of Shadow of the Colossus.
* Even if you're caught by the guards that fill the dungeons, the game doesn't immediately end.
* Torico may have a life gauge.
* They're currently looking into the possibility of showing gauges to support the player -- this is one area that Ueda is worrying over.
* In its impressions of the game, Famitsu commented that it exceeded expectations -- it's real that exceeds real.
* Torico actions are very detailed -- down to the level of his reacting differently depending on the sound in the area.
* The game uses a fake language
* Famitsu commented that the boy main character's movements are also incredible. Ueda responded that when the boy approaches a wall, he will naturally extend his arms out, and as he approaches Torico, he will touch the creature. To show the feeling of existence for the characters, you need to show such actions that make it look like the character himself knows that there's a wall there.
also ganz ehrlich ... sinnlos ... wie er das bewerkställigt hat ist so dermaßen umständlich, dass es einfach unpraktikabel/unrentabel im Verhältnis zum "Gewinn" ist ... wenn man überhaupt von einen Gewinn reden kann ... auch als "Proof of Concept" taugt es nicht wirklich, weil er nur bereits bestehende Komponenten aneinander kettet ... naja ... immerhin reicht es für Aufmerksamkeit auf diversen Newsseiten
Natürlich ist es sinnlos (also in keinster Weise für viele Anwender geeignet), aber die Aufmerksamkeit in der Szene ist ja meist das primäre Ziel solcher Leute
Naja, ein gutes Game ist etwas untertrieben (wie wärs mit AC2 und Brotherhood?).
Es kommt natürlich auf den persönlichen Geschmack an (und was man schon hat), aber wenn man einfach mal den Wertungsdurchschnitt nimmt, sind die alle nicht so schlecht (und RUSE wollte ich mir immer schonmal holen, jetzt bekomme ich es quasi nebenbei )