Servus!
Ich bin auf der Suche nach einem Gaming Laptop der folgende Sachen können muss:
[*]CoD4 mit 1280x1024 mit 125 FPS konstant spielen können flüssig und ohne Ruckler.
[*]MW2 mit 1280x1024 auf Low-Mittel spielen können flüssig ohne Laggs oder Ruckler.
[*]CS:S und CS1.6 flüssig ohne Laggs und Ruckler spielen können am besten auch mit 125 FPS.
Der Laptop sollte so günstig wie möglich sein.
Es muss keine Marke wie z.B Alienware oder HP sein kann auch ein NoName sein so lange es eine gute Qualität hat und nicht nach 2mal einschalten im Eimer ist.
Danke schonmal für eure Hilfe.
[SUCHE]Günstigen Gaming Laptop
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 12.12.2009 23:59
- Persönliche Nachricht:
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Also zumindest in hohen Einstellungen wirst du keinen Laptop finden für den Preis finden, der das kann.
http://www.tomshardware.de/9600GT-GeFor ... 954-7.html
Die üblichen Notebook Einsteiger-Gaming-Grafikkarten sind die ATI Mobility Radeon HD 5650 oder HD 5730 (beides die gleichen Karten, letztere hat mehr Takt, bzw schnelleren Speicher) bzw die Nvidia Geforce GT 335M oder GT 425M. Diese Karten liegen höchstens auf dem Niveau der HD 3850 oder 9600 GT (Desktop Version), welche im verlinkten Benchmark aufgeführt sind.
Zum flüssigen Spielen von CoD 4 reicht das zwar, aber nie und nimmer 125 FPS. Auch MW2 sollte eigentlich gut damit spielbar sein (lief auch mit meiner HD 3850).
CS 1.6 sollte damit auch locker auf 125 FPS laufen. Bei CS:S wäre ich mir da nicht so sicher, aber auf jeden Fall ist es flüssig spielbar.
Zwei Notebooks die in die Preisklasse passen wären folgende:
http://geizhals.at/deutschland/a541209.html
http://geizhals.at/deutschland/a543594.html
http://www.tomshardware.de/9600GT-GeFor ... 954-7.html
Die üblichen Notebook Einsteiger-Gaming-Grafikkarten sind die ATI Mobility Radeon HD 5650 oder HD 5730 (beides die gleichen Karten, letztere hat mehr Takt, bzw schnelleren Speicher) bzw die Nvidia Geforce GT 335M oder GT 425M. Diese Karten liegen höchstens auf dem Niveau der HD 3850 oder 9600 GT (Desktop Version), welche im verlinkten Benchmark aufgeführt sind.
Zum flüssigen Spielen von CoD 4 reicht das zwar, aber nie und nimmer 125 FPS. Auch MW2 sollte eigentlich gut damit spielbar sein (lief auch mit meiner HD 3850).
CS 1.6 sollte damit auch locker auf 125 FPS laufen. Bei CS:S wäre ich mir da nicht so sicher, aber auf jeden Fall ist es flüssig spielbar.
Zwei Notebooks die in die Preisklasse passen wären folgende:
http://geizhals.at/deutschland/a541209.html
http://geizhals.at/deutschland/a543594.html
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Hm könnte sein, aber dürfte knapp werden:
http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobili ... 823.0.html
in 800x600 schafft man auf low 200FPS, ne höhere Auflösung steht da leider net mit low-Einstellungen.
http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobili ... 823.0.html
in 800x600 schafft man auf low 200FPS, ne höhere Auflösung steht da leider net mit low-Einstellungen.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 20.04.2010 23:26
- Persönliche Nachricht:
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 20.04.2010 23:26
- Persönliche Nachricht:
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Achso, also das Notebook reicht für aktuelle Spiele in niedrigen bis mittleren Details. Ältere Spiele bis sagen wir mal 2006 können auch auch auf hohen Details gezockt werden. Extremfälle wie z.B. Anno 1404, was mehr als vier Kerne unterstützt, könnten schon ein bisschen sehr ruckelig laufen.
Die Karte entspricht von der Leistung her etwa einer Desktop HD 5570 bzw. der älteren HD 4670 oder HD 3850, wahrscheinlich geringfügig langsamer. Schau dir einfach mal ein paar Benchmarks zu diesen Karten an, dann weißt du etwa, was damit möglich ist. (für ne Einsteigerkarte schon ok)
Und was die Wärmeentwicklung angeht, sollte eigentlich jeder Notebookhersteller ein Kühlkonzept entwickelt haben, dass den Betrieb auch unter voller Last wie z.B. beim Spielen dauerhaft ermöglicht, wenn nicht, ist es eine Fehlkonzeption. Hier hilft es vllt nach ein paar Reviews speziell zu dem Notebook zu suchen, was Lautstärke, Hitze und Akkulaufzeit angeht.
Man sollten so einen Laptop natürlich nicht gerade so platzieren, dass die Lüfter die Wärme nicht abtransportieren können. Am besten stellt man das Gerät zum Spielen auf den flachen Tisch
.
Die Karte entspricht von der Leistung her etwa einer Desktop HD 5570 bzw. der älteren HD 4670 oder HD 3850, wahrscheinlich geringfügig langsamer. Schau dir einfach mal ein paar Benchmarks zu diesen Karten an, dann weißt du etwa, was damit möglich ist. (für ne Einsteigerkarte schon ok)
Und was die Wärmeentwicklung angeht, sollte eigentlich jeder Notebookhersteller ein Kühlkonzept entwickelt haben, dass den Betrieb auch unter voller Last wie z.B. beim Spielen dauerhaft ermöglicht, wenn nicht, ist es eine Fehlkonzeption. Hier hilft es vllt nach ein paar Reviews speziell zu dem Notebook zu suchen, was Lautstärke, Hitze und Akkulaufzeit angeht.
Man sollten so einen Laptop natürlich nicht gerade so platzieren, dass die Lüfter die Wärme nicht abtransportieren können. Am besten stellt man das Gerät zum Spielen auf den flachen Tisch

-
- Beiträge: 153
- Registriert: 20.04.2010 23:26
- Persönliche Nachricht:
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Ich mein du kannst dir das Teil ja auch erst mal holen und testen. Wenns nix ist, dann kannst dus ja wieder zurückschicken.
Solltest du dann aber bei nem anständigen Händler machen (Amazon, Alternate, Mindfactory...)
So für zwischen durch zum Spielen, wenn man net zu Hause ist, würde mir so ne Kiste auch langen, zumal man da ja net auf Full HD zockt. Und zu Hause kann man dann eben höhere Qualität genießen (insofern man nen halbwegs aktuellen PC hat^^).
Fallout 3 hab ich mit meiner damaligen HD 3850 auch gezockt, ging ohne Probleme, zumindest mit meinem Triple-Core. Sollte da aber eigentlich auch gehen.
Solltest du dann aber bei nem anständigen Händler machen (Amazon, Alternate, Mindfactory...)
So für zwischen durch zum Spielen, wenn man net zu Hause ist, würde mir so ne Kiste auch langen, zumal man da ja net auf Full HD zockt. Und zu Hause kann man dann eben höhere Qualität genießen (insofern man nen halbwegs aktuellen PC hat^^).
Fallout 3 hab ich mit meiner damaligen HD 3850 auch gezockt, ging ohne Probleme, zumindest mit meinem Triple-Core. Sollte da aber eigentlich auch gehen.