Religion und Gott - Wie religiös ist die 4players-Community?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Seid ihr religiös?

Ich gehöre folgender Religion an und glaube auch daran...
18
12%
Ich bin zwar auf dem Papier Mitglied folgender Religion, bin aber eigentlich Agnostiker...
21
14%
Ich bin zwar auf dem Papier Mitglied folgender Religion, bin aber eigentlich Atheist...
34
22%
Ich bin zwar auf dem Papier Mitglied folgender Religion, habe aber ein andere Vorstellung von Gott...
19
12%
Ich bin konfessionslos und bin Atheist.
38
25%
Ich bin konfessionslos und bin Agnostiker.
14
9%
Ich bin zwar konfessionslos, glaube aber dennoch in folgender Form an Gott...
10
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 154

Benutzeravatar
Deusfantasy
Beiträge: 119
Registriert: 20.12.2010 21:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Deusfantasy »

Boesor hat geschrieben:
Deusfantasy hat geschrieben:Religion ist für mich das schlimmste das die Menschheit jemals hervorgebracht hat und ich kann teilweise nicht fassen, wie manche Menschen den Mist der im Koran oder in der Bibel steht, allen ernstes glauben können.
Das ist teilweise besser als jeder Fantasyroman!

Ist jetzt hart ausgedrückt und soll kein Angriff sein, ich respektiere jede Meinung und jeden Glauben. Nur so sehe ich das halt.

MFG
Du hast ne komische Art deinen Respekt auszudrücken.
War das ein versehen, oder ist es mit dem respekt doch nicht soweit her?
Wieso?
Ich halte Religion für Schwachsinn, aber ich laufe nicht daher und predige das jedem gläubigen. So würde ich dir auch deinen glauben niemals ausreden wollen oder ihn schlecht reden!
Meine Oma ist z.B. hochreligiös und ich respektiere das, solang sie mich damit in Ruhe lässt und mir nicht ihren glauben aufdrängen will. Meine Meinung zu dem Thema kennt sie aber auch und respektiert das ebenfalls!
In diesem Thread wird ja nach unserer Meinung zu dem Thema gefragt und die habe ich geäußert.

MFG
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Deusfantasy hat geschrieben: Du hast ne komische Art deinen Respekt auszudrücken.
War das ein versehen, oder ist es mit dem respekt doch nicht soweit her?
Wieso?
Ich halte Religion für Schwachsinn, aber ich laufe nicht daher und predige das jedem gläubigen.
Meine Oma ist hochreligiös und ich respektiere das, solang sie mich damit in Ruhe lässt und mir nicht ihren glauben aufdrängen will. Meine Meinung zu dem Thema kennt sie aber auch und respektiert das ebenfalls!
In diesem Thread wird ja nach unserer Meinung zu dem Thema gefragt und die habe ich geäußert.

MFG[/quote]

1. jemanden/etwas respektieren vor jemandem/etwas Respekt (1) haben ≈ achten, schätzen: seine Eltern und Lehrer respektieren
2. etwas respektieren etwas als legitim akzeptieren (auch wenn man damit nicht einverstanden ist) <jemandes Meinung, Wünsche respektieren; eine Entscheidung respektieren>
3. etwas respektieren Rücksicht auf etwas nehmen <jemandes Gefühle respektieren>

ich denke um etwas zu respektieren sollte man seine Meinung etwas weniger (nett ausgedrückt) drastisch formulieren.
Denn genau dadurch zeigt man ja ob man etwas wirklich respektiert oder vielleicht auch einfach nichts dagegen machen kann.
Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

DerMeister hat geschrieben:Verursachen wir Menschen diese "Scheise" oder war es Gott?
Wir wollten die Freiheit und die gab man uns, wenn Leid geschieht ist es nicht Gottes Schuld, sondern die der Leute, die das Leid verursachen.
Das ist der Preis der Freiheit, ausserdem hat jeder das Attribut Liebe in sich, jeder Mensch, Gott kann nichts dafür, wenn es manchen durch ihr Umfeld und ihre Erziehung genommen wird.
Erstens wird nicht alles Leid durch den Menschen verursacht, sondern auch durch Naturkatastrophen. Zweitens lege ich keinerlei Wert auf den Besitz von Freiheit zur Ermordung anderer Menschen (wenn ich die überhaupt besitze, vermissen würde ich sie jedenfalls nicht). Da würde ich mir lieber die Freiheit wünschen, mich z.b. verlieben zu können in wen ich will. Habe ich von diesem angeblichen Gott aber nicht bekommen wie so viele andere Freiheiten auch nicht, mit denen ich mehr anzufangen wüsste als ausgerechnet mit der Freiheit, anderen Menschen zu schaden. Also ganz schlechtes Argument das mit der Freiheit...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Boesor hat geschrieben:
Silver hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:Überzeugter Atheist kannst du erst dann sein, wenn du auch die Religion verstanden hast.
Aber so viele Leute verstehen doch nichtmal ihre eigenen Religionen... :?
ich war da wohl etwas ungenau, ich meinte mit "verstanden" eigentlich "sich auskennen".
Ich las mir hier gerade durch, was denn so seit Neujahr hier geschrieben wurde und fand es Schade das die Diskussion hier beendet wurde... :D

Eine Frage Boesor:
Warum muss ich mich auskennen um Atheist, also ungläubig zu sein und muss auf der anderen Seite überhaupt nichts über meine Religion wissen um mich beispielsweise Christ oder Muslim nennen zu können?
Ich wette die allermeisten Protestanten können dir nicht mal beantworten warum man als solcher nicht zur Beichte geht oder wie es mit der Hölle in dieser Interpretation des Christentums aussieht (da hilft auch kein Konfirmanden- oder Religionsunterricht, letzteres wurde zumindest bei mir nicht erklärt...da war schon Selbststudium nötig).
Viele "gläubige" Muslime wissen nicht warum sie fasten usw.

Warum darf ich also nicht sagen: Ich glaube nicht an das übernatürliche und bin daher Atheist, Christen sind ja ganz nett, aber sie könnten auch an die große Qualle glauben. :wink:
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:
Eine Frage Boesor:
Warum muss ich mich auskennen um Atheist, also ungläubig zu sein und muss auf der anderen Seite überhaupt nichts über meine Religion wissen um mich beispielsweise Christ oder Muslim nennen zu können?
Beides ist falsch.
natürlich muss ich als Christ wissen worum es in meiner Religion geht, ist doch logisch.
Und natürlich muss ich, wenn ich etwas ablehne, wissen was ich ablehne.
Duschkopf.
Beiträge: 1752
Registriert: 02.05.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Duschkopf. »

Wieviele verschiedene Gottesvorstellungen oder Religionen gibt auf der Welt? Sicherein paar hundert. Und ich glaube nicht, dass man sich erst dann Atheist nennen darf, wenn man über die alle genau Bescheid weiß. Sonst dürfte man sich nämlich auch nicht überzeugter Christ nennen, denn als Christ ist man auch Atheist in Bezug auf alle anderen Gottesvorstellungen außer Jahwe.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Duschkopf. hat geschrieben:Sonst dürfte man sich nämlich auch nicht überzeugter Christ nennen, denn als Christ ist man auch Atheist in Bezug auf alle anderen Gottesvorstellungen außer Jahwe.
Nicht ganz, der Unterschied ist nämlich, dass ich als Atheist ablehne und als Christ nicht. Da geht es nämlich um das bejahen der eigenen Religion.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

@Duschkopf.

Naja, ich denk, dass ich schon Atheist bin. Denn ich glaube weder an die Ewigkeit (daher möchte ich nicht sterben), noch an einen eigenen Geist ohne Körper. An Wunder oder sonst einen belanglosen Quatsch. Es gibt ausschließlich fürm mich, die Realität, die auf den Gesetzen der Physik auf der Erde hört.

Peace.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²boesor
"Du sollst neben mir keine anderen Götter haben."
bezieht sich also auf das ausschließe Bejahen der eigenen Religion, mhm ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Boesor hat geschrieben:
Duschkopf. hat geschrieben:Sonst dürfte man sich nämlich auch nicht überzeugter Christ nennen, denn als Christ ist man auch Atheist in Bezug auf alle anderen Gottesvorstellungen außer Jahwe.
Nicht ganz, der Unterschied ist nämlich, dass ich als Atheist ablehne und als Christ nicht. Da geht es nämlich um das bejahen der eigenen Religion.
Das ist trotzdem zweierlei Maß...man kann doch auch ganz exklusiv auf das Christentum bezogen Atheist sein, weil man andere Religionen gar nicht erst in Betracht zieht...und das macht sie irrelevant für den persönlichen Horizont, genau wie man ja auch nur "glauben" muss um religiös zu sein.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben: Das ist trotzdem zweierlei Maß...man kann doch auch ganz exklusiv auf das Christentum bezogen Atheist sein, weil man andere Religionen gar nicht erst in Betracht zieht...und das macht sie irrelevant für den persönlichen Horizont, genau wie man ja auch nur "glauben" muss um religiös zu sein.
Ein Atheist lehnt doch jede Vorstellung an ein höheres Wesen, also einen Gott ab.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Und wo ist das Problem? Damit fallen halt Religionen weg, die das beinhalten. Ob ich von denen weiß oder nicht, ist doch Schnurz.
Ich les doch nicht die Bibel, und denk dann "oh Gott, ist das Quatsch, das kann nicht richtig sein, also muss der Umkehrschluss richtig sein" sondern ich beschäftig mich mit dem derzeitigen Erkenntnisstand in Sachen Wissenschaft & Co und schließe daraus, dass es keinen Gott gibt. Weswegen ich kein Christ sein kann, aber das nur die Folge, nicht der Grund ^^
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Pyoro-2 hat geschrieben:Und wo ist das Problem? Damit fallen halt Religionen weg, die das beinhalten. Ob ich von denen weiß oder nicht, ist doch Schnurz.
Ich les doch nicht die Bibel, und denk dann "oh Gott, ist das Quatsch, das kann nicht richtig sein, also muss der Umkehrschluss richtig sein" sondern ich beschäftig mich mit dem derzeitigen Erkenntnisstand in Sachen Wissenschaft & Co und schließe daraus, dass es keinen Gott gibt. Weswegen ich kein Christ sein kann, aber das nur die Folge, nicht der Grund ^^
Und wenn jetzt die Gottesvorstellung beispielsweise des Christentums überhaupt keinen Gegensatz zum derzeitigen Erkenntnisstand in Sachen Wissenschaft & Co darstellt?
Genau das meine ich eben, um ein Atheist zu sein sollte man erstmal ergründen wer oder was dieser Gott eigentlich sein soll.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Kann mich Pyoro nur anschließen...und dir selbst eigentlich auch...Atheisten lehnen Vorstellungen von Göttern, Gott, übernatürlichem ab weil (Grund einsetzen)....

Dazu braucht es doch keine Beschäftigung mit der Lehre des Christentums oder einer anderen Religion...ich glaube soweit kann man schon gehen, dass eine Religion grundsätzlich eine Vorstellung mindestens eines übernatürlichen Elementes beinhaltet...
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:Kann mich Pyoro nur anschließen...und dir selbst eigentlich auch...Atheisten lehnen Vorstellungen von Göttern, Gott, übernatürlichem ab weil (Grund einsetzen)....
Wie gesagt, der grund sollte nur möglichst auch etwas beinhalten was die Gottesvorstellung ausmacht.