Mit wie viel Jahren würdet ihr eure kinder zocken lassen?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
ich kann mich noch errinern... als ich meinen nes bekam da war ich? ka 8 oder so, na jedenfalls da war ein shooter dabei, und ich hab damals eigentlich nicht realisiert das ich da menschen umschieße vorallem da es mit der damaligen grafik ja nicht unbedingt gut darstellbar ist. und traumatesiert bin ich auch nich :wink:
jedenfalls... heutzutage würd ichs mir wohl doch 2 mal überlegen einem 8 jährigen einen shooter in die hand zu drücken
jedenfalls... heutzutage würd ichs mir wohl doch 2 mal überlegen einem 8 jährigen einen shooter in die hand zu drücken
- Black_T
- Beiträge: 1061
- Registriert: 12.06.2006 10:49
- Persönliche Nachricht:
Also ich bin auch der Meinung dass man Kinder
heute früher zocken lässt weil das eben schon fest
zur Kultur und zum Alltag gehört!Aber man sollte eben
darauf achten was sie spielen und wenns geht auch ab und zu
mit ihnen spielen!Aber man sollte nicht von vornerein kritisieren
wenns mans nicht selber vorher angespielt hat.
Ausserdem sollt ees aber nicht zur Gewohnheit werden und
die Kinder alles rundherum ausser Acht lassen.
Das mit der FSK und USK ist halt auch so ne Sache,viele Spiele
finde ich für das angegebene Alter doch noch recht schwer und
kompliziert. Es gint wenige Spiele die wirklich ab 6 geeignet sind.
Dass man Kinder auch brutalere oder Shooter spielen lässt finde ich
aber ok,man sollte sie nicht zu einem Genre zwingen,denn auch
Shooter sind zum Abreagieren sehr geeignet sofern nicht alle
Körperteile durch die Luft fliegen.
Dass es aber auch vom jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes
abhänht zeigt dieses Video
http://www.break.com/movies/patiencechild.html
heute früher zocken lässt weil das eben schon fest
zur Kultur und zum Alltag gehört!Aber man sollte eben
darauf achten was sie spielen und wenns geht auch ab und zu
mit ihnen spielen!Aber man sollte nicht von vornerein kritisieren
wenns mans nicht selber vorher angespielt hat.
Ausserdem sollt ees aber nicht zur Gewohnheit werden und
die Kinder alles rundherum ausser Acht lassen.
Das mit der FSK und USK ist halt auch so ne Sache,viele Spiele
finde ich für das angegebene Alter doch noch recht schwer und
kompliziert. Es gint wenige Spiele die wirklich ab 6 geeignet sind.
Dass man Kinder auch brutalere oder Shooter spielen lässt finde ich
aber ok,man sollte sie nicht zu einem Genre zwingen,denn auch
Shooter sind zum Abreagieren sehr geeignet sofern nicht alle
Körperteile durch die Luft fliegen.
Dass es aber auch vom jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes
abhänht zeigt dieses Video

http://www.break.com/movies/patiencechild.html
- Black_T
- Beiträge: 1061
- Registriert: 12.06.2006 10:49
- Persönliche Nachricht:
Spiele ab 18 würde ich die Kinder jetzt auch nicht
sofort zocken lassen und ausserdem würden die
den wenigsten Kindern gefallen meine ich mal da zu düster
oder sarkastisch...
Aber so Shooter ab 16 finde ich da mal nicht so
arg schlimm weil meistens auch kein Blut fliesst.
Habe ich auch schon früh gezockt.
sofort zocken lassen und ausserdem würden die
den wenigsten Kindern gefallen meine ich mal da zu düster
oder sarkastisch...
Aber so Shooter ab 16 finde ich da mal nicht so
arg schlimm weil meistens auch kein Blut fliesst.
Habe ich auch schon früh gezockt.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 25.07.2006 19:16
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 13.05.2006 15:20
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 07.07.2006 20:44
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.07.2006 22:34
- Persönliche Nachricht:
- SlainAndara
- Beiträge: 1430
- Registriert: 04.02.2006 10:55
- Persönliche Nachricht:
Seit doch mal Realistisch, mit 14, 15 werden die Kinder vom Umgang in der Schule so verzogen das sie sich eh nichtsmehr sagen lassen.
Naja Ausnahmen bestätigen die Regel, drücken wir mal die Daumen das unsere Frauen so eine Ausnahme werfen
.
Ich selbst habe schon recht früh mit den spielen angefangen, denke so 6-8 (Gameboy) und ich denke das ist auch das richtige Alter sie damit vertraut zu machen, sollten sie interesse dafür hegen.
Spiele ab 18 würden meine Kinder glaub ich auch erst mit 18 Jahren spielen dürfen, sollten sie schon mit 16 eine angemessene Reife und geistige Stabilität an den Tag legen, wird natürlich eine Ausnahme gemacht.
Hehe bin grad mal 21 jahre Jung aber schon dick von Erziehung am rumtönen
.
Naja Ausnahmen bestätigen die Regel, drücken wir mal die Daumen das unsere Frauen so eine Ausnahme werfen

Ich selbst habe schon recht früh mit den spielen angefangen, denke so 6-8 (Gameboy) und ich denke das ist auch das richtige Alter sie damit vertraut zu machen, sollten sie interesse dafür hegen.
Spiele ab 18 würden meine Kinder glaub ich auch erst mit 18 Jahren spielen dürfen, sollten sie schon mit 16 eine angemessene Reife und geistige Stabilität an den Tag legen, wird natürlich eine Ausnahme gemacht.
Hehe bin grad mal 21 jahre Jung aber schon dick von Erziehung am rumtönen

- Zethos
- Beiträge: 2114
- Registriert: 06.04.2006 03:34
- Persönliche Nachricht:
besser als keine ahnung zu haben von erziehungSlainAndara hat geschrieben:Seit doch mal Realistisch, mit 14, 15 werden die Kinder vom Umgang in der Schule so verzogen das sie sich eh nichtsmehr sagen lassen.
Naja Ausnahmen bestätigen die Regel, drücken wir mal die Daumen das unsere Frauen so eine Ausnahme werfen.
Ich selbst habe schon recht früh mit den spielen angefangen, denke so 6-8 (Gameboy) und ich denke das ist auch das richtige Alter sie damit vertraut zu machen, sollten sie interesse dafür hegen.
Spiele ab 18 würden meine Kinder glaub ich auch erst mit 18 Jahren spielen dürfen, sollten sie schon mit 16 eine angemessene Reife und geistige Stabilität an den Tag legen, wird natürlich eine Ausnahme gemacht.
Hehe bin grad mal 21 jahre Jung aber schon dick von Erziehung am rumtönen.

also USK da würde ich schon hinschauen und wahrscheinlich auch ausnahmen machen.
das alter in dem ich erst richtig angefangen habe zu zocken war ca. 9-10 mit super nintendo
ich hatte vorher aber auch schon nen game boy aber damals hat mich das nich so interessiert. denke ma wenn ich kinners hab die werden dann schon eher anfangen zu zocken weil sies von mir sehen werden und natürlich dann neugierig werden.
da würd ich ihnen gleich mal mario und co. schmackhaft machen weil is ja auch mehr was für die jüngere generation.
kommt dann halt auch drauf an wie reif sie sich im umgang mit spielen verhalten je nachdem würd ich dann ausnahmen machen oder halt nicht.
vorhersehbar is es halt nich wie sie sich entwickeln.
-
- Beiträge: 3033
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Gehirnjogging ab 2J.
Mariokart zB (als Koordinationstraining)und
für den Spass natürlich ,mit 3J.
(So wie es auch empfohlen wird)
Alle anderen Games nur den Empfehlungen nach,
also zB Metroid Prime ab 12.
Bei Videospielen und auch bei Filmen wäre ich
sehr streng und würde richtig Alarm machen,
wenn ich meinen Sohnemann dabei erwischen
würde,wie er zB mit 14 RE zockt.Da währe die
Konsole erstmal einen Monat tabu!(mindestens)
Mariokart zB (als Koordinationstraining)und
für den Spass natürlich ,mit 3J.
(So wie es auch empfohlen wird)
Alle anderen Games nur den Empfehlungen nach,
also zB Metroid Prime ab 12.
Bei Videospielen und auch bei Filmen wäre ich
sehr streng und würde richtig Alarm machen,
wenn ich meinen Sohnemann dabei erwischen
würde,wie er zB mit 14 RE zockt.Da währe die
Konsole erstmal einen Monat tabu!(mindestens)
-
- Beiträge: 3033
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht: