Die Sims Mittelalter

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

mr archer hat geschrieben:Da fällt mir echt nur eins dazu ein: Amis. Pf.
die hatten halt nie ein mittelalter .... bzw sind sie timeline technisch gesehen noch mitten drin ;)
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superboss »

Ist doch jetzt schon so gut wie wie sicher:

Die Sims Mittelalter wird Rollenspiel des Jahres. :König:
Kyanon
Beiträge: 26
Registriert: 21.10.2008 20:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kyanon »

mal jeglichen Spaß beiseite, könnte das Spiel endlich mal wieder reizen. Es gäbe endlich wieder Ziele und einen Antrieb.

Bezweifle aber das es was wird. Wie Mr Archer schon angefangen hatte, werden die Entwickler sich wohl nicht die Mühe machen sehr viele Faktoren des Mittelalters und Rollenspiels einzufangen um dem ganzen wirklich Charme zu verleihen.
Denke es wird bei einem Sims im anderen Anzug bleiben -> Langweilig.
Werdens ja sehen, wäre auch schade um eine gute Mischung und Idee
Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 323
Registriert: 13.07.2009 22:25
Persönliche Nachricht:

hm

Beitrag von Queequeg »

spielen werde ich es wohl, aber kaufen..... :lol:


mal sehen
johndoe1051744
Beiträge: 20
Registriert: 20.08.2010 17:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1051744 »

ein absolutes must-not-have.
Sturmgrunz
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2010 22:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sturmgrunz »

hm...
Das Setting hätte echt was.
Leider vermasselt.
Hätte man stattdessen die Altersgrenze höher geschraubt und sich wirklich ernsthaft mit solchen Themen wie
mr archer hat geschrieben: - Hexenverbrennung und Inquisition
- Religionskriege
- Söldnerunwesen
- Erb-Unfreiheit abhängiger Bauern
- Bauernkriege
- Kaufmannsstädte
- Raubritterunwesen
- Zwangsrekrutierungen
- Epidemien
- usw. usf.
beschäftigt, wäre es echt interessant geworden. Ich stelle mir England im tiefsten Mittelalter vor. Vielleicht noch zur Zeit der Kreuzzüge oder vor 1066.
Aber so... nein danke. :?
Herr Nilsson
Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2011 13:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Herr Nilsson »

Viva_los_tioz2505 hat geschrieben:Burgen anstatt Häuser bauen? Bin gespannt, wie man das alles umsetzen möchte.
Gar nicht, im Gegensatz zu Sims 3 wurde hier bekannt gegeben, mit der Begründung, dass im Mittelalter alles schief und krumm gewesen sei, dass auf einen komplexen Baumodus verzichtet wird. Und tatsächlich, abgerundete Wände gibt's ja auch in Sims 3 immer noch nicht, die Pools und Brunnen lassen aber hoffen...
Die Gebäude können nur mit freigespielten, bzw. mittels Punkte erworbenen Räumen erweitert werden, so in der Tendenz vergleichbar mit dem Baumodus der Wii-Version. :?
Aus genau diesen Grunde werde ich mir, obwohl passionierter Sims-Spieler, diesen Titel nicht zulegen, denn Bauen ist für mich einer der wichtigsten Aspekte bei Sims. :)
Sarfinwsl
Beiträge: 769
Registriert: 13.11.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarfinwsl »

Nur mal nebenbei, Hexenverbrennung und Inquisition, sind keine Erfindung des Mittelalters, bzw. fand diese nicht hauptsächlich dort statt.

Hexenverbrennung began zum Ende des Mittelalters, beginn der Renaissance.

Das Hexenverfolgungen hauptsächlich wärend des Mittelalters stattfand ist ein weitverbreiteter und geschichtlich wiederlegter Irrtum.
Benutzeravatar
artmanphil
Beiträge: 1308
Registriert: 21.12.2008 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von artmanphil »

Du meinst "wiederlegt", aber Unrecht hast Du nicht. Zwar wurde die Inquisition um 1179 ins Leben gerufen, allerdings erst im 14. und 15. Jahrhundert zu dem gigantischen Apparat. Die "Amis" haben nach 1500 schon ein Spätmittelalter erlebt, aber eben eher dieses "Pilgertum". Und diese Ära gilt als eine der schlimmsten, wenn es um Hexenverbrennung geht.

Schon lächerlich und traurig, die ganze christliche Story. Trotzdem: Hexen=Spätmittelalter.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von superboss »

Was sie mal auf Konsolen rausbringen sollten, ist dieses late Night addon.
Keine Ahnung obs gut ist. Aber das würd ich mir wohl holen
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XenolinkAlpha »

Naja wie EA bereits sagt, wirds auch Fantasy-Elemente erhalten, von daher ist es eigentlich egal um die historische Genauigkeit!

Mein letztes Sim war eigentlich der erste Teil, aber irgendwie ist mir da die Gegenwart oder besser Sci-Fi lieber.
Saveus_Jericho
Beiträge: 31
Registriert: 07.12.2007 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Saveus_Jericho »

Würd mich wahrscheinlich mehr reizen als bisherige Sim Teile, mal abwarten.
Benutzeravatar
gL1x
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2005 23:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gL1x »

Wie können hier einige behaupten das wäre Abzocke? Sowas wie Sims 3 ist Abzocke! Eine nur minimal bessere Grafik als in Teil 2, weniger Gegenstände und keine Möglichkeit neue Möbel zu downloaden.. Außerdem wisst ihr doch noch garnicht wirklich wie sich das Ganze so spielen wird..

Hier scheinen sie sich zuminderst mal die Mühe zu machen eine komplette Veränderung des Spiels zu erschaffen und trotzdem dem grundlegenden Spielprinzip treu zu bleiben.

Ich war nie der riesen Fan von Sims, fands immer schon ein bisschen langweilig, auch wenns mal ganz nett für zwischendurch war. Das könnte dieses Sims ändern! Die Sache mit den Quests und Kriege/Diplomatie mit anderen Königreichen hört sich schon interessant an, weil man dann endlich mal richtige Ziele haben könnte.

Hab mir auch schon öfter mal davor vorgestellt wie ein Sims im Mittelalter wäre und fand die Idee eigentlich immer schon ganz gut..

Ich hab blos irgendwie so das Gefühl dass das Ganze nicht besonders gut umgesetzt wird..

Aber das kann man jetzt noch nicht sagen, ich hoffe sie verkackens net! ;)

Bin gespannt..
Benutzeravatar
PunkZERO
Beiträge: 1018
Registriert: 20.07.2009 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PunkZERO »

mr archer hat geschrieben:Was hat denn das im Artikel geschilderte bitte mit Mittelalter zu tun? Das ist doch Mainstream-Fantasy allerunterster Kajüte. Heldischer König, Magie wtf?

Ich vermisse da unter anderem:

- Hexenverbrennung und Inquisition
- Religionskriege
- Söldnerunwesen
- Erb-Unfreiheit abhängiger Bauern
- Bauernkriege
- Kaufmannsstädte
- Raubritterunwesen
- Zwangsrekrutierungen
- Epidemien
- usw. usf.

Da fällt mir echt nur eins dazu ein: Amis. Pf.


Das sind doch ernste Themen, die will doch niemand in einem Mittelalterspiel haben [Ironie=off]

Das wird ein "Die Sims" für alle, die sich für so alternativ halten, weil sie einmal in ihrem Leben auf nem Mittelaltermarkt waren.