Tipps zur Grafikkarte !

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

playboy-x
Beiträge: 23
Registriert: 08.01.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Tipps zur Grafikkarte !

Beitrag von playboy-x »

Hallo und zwar geht es um einen freund der mich gefragt hatte ob es sich lohnt eine neue Grafikkarte einbauen zu lassen und wenn ja dann welche also der hat jetzt momentan die Ati Radeon HD 5570 und fragte welche Grafikkarte jetzt gut wäre um die neuesten spiele einwandfrei zu spielen. Muss nicht auf dem höchsten Detail sein aber schon auf Gut und ruckelfrei ja und würde es einen Sinn ergeben eine Geforce einzubauen ?

Danke im Vorraus
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

welche spiele mag denn dein freund spielen?
die hd5750 leistet, auch wenn sie inzwischen ein wenig älter is doch noch genug für alles am markt bis zu ner auflösung von 1680x1050.
ein wenig genauer musst du schon werden
playboy-x
Beiträge: 23
Registriert: 08.01.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von playboy-x »

Ok also so er möchte die neuesten spielen aber muss net auf den höchsten details sein und es sollte auf ner auflösung von 1920x1080 sein.
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MoskitoBurrito »

Die Auflösung ist ja schon ordendlich...
Würd zu ner 6850 oder GTX460 raten.
Sind beide bezahlbar und haben nen super Preis-Leistungs-Verhältnis
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Die Frage ist halt auch, wie das restliche System aussieht.

Aber wenn das halbwegs aktuell ist (Quad Core ~3GHz), wären die von MoskitoBurrito genannten Karten durchaus empfehlenswert. Die reichen auch in Full HD für alle Spiele, wenn man nicht gerade AA oder AF auf Max dreht.

Das nächste mal musst du net den ganzen Post fett schreiben. Wir können dich auch so ganz gut lesen ;).
playboy-x
Beiträge: 23
Registriert: 08.01.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von playboy-x »

Ok also sein System sieht so aus:

Intel(R) Core(TM) i5 CPU 650 @ 3.20GHz
4,00 GB RAM
ATI Radeon HD 5570
64 Bit-Betriebssystem Win7-Home Premium


Und da hääte ich auch ne frage also würde es sich lohnen nochmal die ati 5570 zu kaufen und die beide zu übertakten ?
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Auf jeden Fall einfach eine GTX 460/HD 6850. Die sind beide mehr als doppelt so schnell wie eine HD 5570 also auch schneller und vor allem komplikationsfreier als zwei kleine Grafikkarten.

Die CPU ist zwar leider nur ein Dual Core, dafür aber ein recht schneller, sollte auch mit der GTX 460 noch ganz gut zusammen laufen.
Torminator
Beiträge: 7
Registriert: 13.10.2010 23:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Torminator »

Es wäre am besten zu wissen, wie viel dein Freund ausgeben will, weil dann kann man genau eine Grafka zu nennen. Bei Cross-Fire ist meistens die schlechtere Lösung (Microruckler) im Gegensatz zu einer einzelnen. Die Gleichung 2 schlechte Grafikkarten = 1 gute Grafikkarte geht nicht auf. Auch Übertakten lohnt sich nicht, weil es auch andere Faktoren die Leistung einer Grafikkarte beeinflussen, d.h. die Leistungsteigerung hält sich in Grenzen. Zudem verliert er sofort die Garantie. Die oben genannten wären sehr gute Grafikkarten - sind aber auch ~ 150€ teuer.
playboy-x
Beiträge: 23
Registriert: 08.01.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von playboy-x »

ja also der preis soll bis 200€ betragen aber auf jeden fall nicht über
Torminator
Beiträge: 7
Registriert: 13.10.2010 23:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Torminator »

Also dann würde ich ihm die genannten Grafikkarten GTX 460 oder die HD 6850 empfehlen, beide bieten ausreichend Leistung für die Auflösung. Einfach für die Grafikkarte entscheiden, die er billiger bekommt. Außer er möchte unbedingt Nvidia Physx benutzen.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Wie gesagt für 130-150€ sind die GTX 460 oder HD 6850 aktuell das schnellste und für 200€ die GTX 470 oder die HD 6870.

Morgen dürfte eigentlich die GTX 560 rauskommen, diese wird wahrscheinlich zwar über 200€ liegen (220-240€), aber es kann sein, dass die 200€ Karten dann noch etwas im Preis fallen.
playboy-x
Beiträge: 23
Registriert: 08.01.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von playboy-x »

aber wie ist des so mit nvidia und ati geht des in ordnung oder kommen da paar fehler ?
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Wie Nvidia UND ATI?

Eine Grafikkarte und gut ist, wie mehrmals gesagt wurde. HD 5570 raus und neue Grafikkarte rein. Fehler kommen weder bei einer aktuellen AMD/ATI Karte noch bei einer Nvidia. Die Vorteile der jeweiligen Karten wurden hier schon genannt.
playboy-x
Beiträge: 23
Registriert: 08.01.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von playboy-x »

nein ich meine mein freund hat noch platz für 2 grafikkarten und jetzt sollte er die 5570 rausnehmen oder kann er eine von ihnen dazu bauen und würde es irgendwelche probleme geben wenn die bleibt und die ati oder nvidia dazu kommen ?
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Nein, das geht nicht. Nur eine zweite HD 5570 würde gehen.

Grundsätzlich kannst du dir merken, dass eh nur zwei gleiche Grafikkarten mit einander kombiniert werden. Du kannst nicht irgendeine AMD/ATI Karte mit einer anderen Baureihe von AMD/ATI kombinieren und schon gar nicht mit einer Nvidia Karte.

Bei Nvidia Karten nennt man das SLI und bei AMD/ATI Karten heißt es CrossFire (CF).

Es gibt zwar Ausnahmen (Hybrid-SLI oder eine reine Physx Karte), aber das kann man aktuell vernachlässigen.

Außerdem gibt es bei mehreren Grafikkarten auch einige Komplikationen wie Mikroruckler (trotz hoher FPS ruckelt es) und es gibt Spiele, die nicht mit SLI oder CF laufen.

Wie hier schon gesagt wurde, wären zwei HD 5570 definitiv langsamer als eine GTX 460 oder HD 6850 und du musst mit oben genannten Problemen rechnen.