Hallo
Ich wollte meinen asus Laptop zur reparatur schicken weil die grafikkarte he ist aber bei Asus ist es ziemlich teuer.
Wo kann man es noch reparieren lassen relativ günstig und seriös.
Asus Laptop grafikkarte defekt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 27.02.2010 09:57
- Persönliche Nachricht:
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Wenn es keine Garantie mehr hat (älter als 2 Jahre). Dann müsste wohl ein neues NB her wie E-G schon sagte. Reparatur lohnt meist nicht mehr, da das meist im dreistelligen Bereich liegt. Allein ne neue Grafikkarte, wenn sie denn bei dir draufpassen würde, kostet schon einiges mehr als eine Desktop-Karte. Kannst ja mal nachschauen ob dein NB einen MXM Slot hat und was da für Grakas reinpassen. Wenn du was günstiges findest, könntest du die eigentlich auch selbst einbauen (ist nicht soo schwer).
Wenn du dir sicher bist, dass es an der Grafikkarte liegt (erst komische Zeichen und Störungen und dann kein Boot mehr möglich) und wenn es zufällig ein dedizierte Grafikkarte ist (eben so eine oben genannte MXM), die nicht verlötet wurde, kannst du einen etwas bescheuert klingenden Rettungsversuch unternehmen:
- Grafikkarte ausbauen, von allen Plastikelement (weitesgehend) befreien
- und dann backen
klingt doof, ist es irgendwie auch, aber es funktioniert oft. Hier steht in etwa wie man das macht: http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=470823
http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... 06643.html
Habs letztens spaßenshalber mit meiner alten 6600gt versucht, welche nicht mehr gezuckt hat, und sie läuft wieder.
Auch die 8600GT-M aus dem Notebook meiner Freundin läuft damit wieder... (beide 30 Min bei 150°C in den Ofen)
Ein neues NB oder zumindest eine neue Graka muss wohl oder übel eh irgendwann her, da das sicher keine Dauerlösung ist. Aber wenn es eh schon kaputt ist, kanns nicht noch kaputter gehen und evtl hilfts ne Zeit lang (wie bei mir) außerdem ist es kostenlos.
Wenn du dir sicher bist, dass es an der Grafikkarte liegt (erst komische Zeichen und Störungen und dann kein Boot mehr möglich) und wenn es zufällig ein dedizierte Grafikkarte ist (eben so eine oben genannte MXM), die nicht verlötet wurde, kannst du einen etwas bescheuert klingenden Rettungsversuch unternehmen:
- Grafikkarte ausbauen, von allen Plastikelement (weitesgehend) befreien
- und dann backen

klingt doof, ist es irgendwie auch, aber es funktioniert oft. Hier steht in etwa wie man das macht: http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=470823
http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... 06643.html
Habs letztens spaßenshalber mit meiner alten 6600gt versucht, welche nicht mehr gezuckt hat, und sie läuft wieder.
Auch die 8600GT-M aus dem Notebook meiner Freundin läuft damit wieder... (beide 30 Min bei 150°C in den Ofen)
Ein neues NB oder zumindest eine neue Graka muss wohl oder übel eh irgendwann her, da das sicher keine Dauerlösung ist. Aber wenn es eh schon kaputt ist, kanns nicht noch kaputter gehen und evtl hilfts ne Zeit lang (wie bei mir) außerdem ist es kostenlos.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 27.02.2010 09:57
- Persönliche Nachricht:
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Ich vermute mal unter den Kühlrippen da rechts oben auf dem Bild, kann es so aber auch nicht erkennen. Denn die Graka ist neben der CPU (Mitte oben mit dem rosa Plastik Sockel) das Teil, welches die meiste Hitze produziert.
Backen bringt übrigens kaum was. Die 8600M hat in unserem Notebook drei Wochen gehalten. Das zweite Backen hat zwar auch geklappt (Bild kam kurz ohne Fehler), aber beim ständigen auseinander bauen, ist was am Monitor kaputt gegangen. Also der Laptop ist nun so oder so schrott^^.
Wenn dann würde dauerhaft wie gesagt nur ne neue Graka helfen. Und das kann wie gesagt teuer werden.
Backen bringt übrigens kaum was. Die 8600M hat in unserem Notebook drei Wochen gehalten. Das zweite Backen hat zwar auch geklappt (Bild kam kurz ohne Fehler), aber beim ständigen auseinander bauen, ist was am Monitor kaputt gegangen. Also der Laptop ist nun so oder so schrott^^.
Wenn dann würde dauerhaft wie gesagt nur ne neue Graka helfen. Und das kann wie gesagt teuer werden.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 27.02.2010 09:57
- Persönliche Nachricht:
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
ich weiß nur aus erfahrung dass bei asus alles geld kostet.
hatte nen mainboard defekt, habs eingeschickt, die wollten 90€ allein dafür dass sie es sich angesehen haben, und damit sie es unrepariert zurück schicken. 200€ für reperatur, obwohl ich garantie hatte! die haben echt alles versucht mir zu unterstellen ich hätte es fallen gelassen.
auf den support würd ich nicht vertrauen...
würde eher versuchen es durch den händler abzuwickeln, als privatperson guckt man da echt in die röhre bei denen
hatte nen mainboard defekt, habs eingeschickt, die wollten 90€ allein dafür dass sie es sich angesehen haben, und damit sie es unrepariert zurück schicken. 200€ für reperatur, obwohl ich garantie hatte! die haben echt alles versucht mir zu unterstellen ich hätte es fallen gelassen.
auf den support würd ich nicht vertrauen...
würde eher versuchen es durch den händler abzuwickeln, als privatperson guckt man da echt in die röhre bei denen