Brauche Tipps für System zusammenstellung Sandy Bridge.

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Brauche Tipps für System zusammenstellung Sandy Bridge.

Beitrag von Killernator »

Hallo Leute,
wie manche von euch vielleicht noch wissen habe ich vor ca. 2 Monate einen Thread eröffnet weil ich mir einen neuen System kaufen wollte. Das habe ich bis jetzt dann noch nicht hinbekommen, was wahrscheinlich auch gut so ist. Denn wie ihr bestimmt alle wisst sind jetzt die neuen I5/I7 erschienen und die sind noch besser als der I7 950 den ich mir eigentlich holen wollte. Jetzt ist es jedoch so weit und ich kann mir am Ende dieses Monats endlich mein neues System kaufen. Diesmal aber auch ganz sicher :wink: . Jetzt brauche ich nur noch bei 2 Sachen eure Hilfe. 1. Soll ich mir den I5 2500K oder den I7 2600K holen? So viel wie ich in den ganzen Tests sehen konnte kann der I5 ganz gut mit den I7 mithalten. Gibt es einen wichtigen Grund um zum I7 zu greifen, oder kann ich mir die 100€ sparen und mir den I5 kaufen? 2. Ich weis nicht ganz genau welchen Mainboard ich mir dazu holen soll. Der soll bis zu 200€ kosten und 2 PCIe x16 2.0 anschlüsse haben. Ich will da eine GTX 260 216 für Physx und co. anschließen und ein paar Monate danach sollte noch eine GTX 560/570 dazu kommen. Es sollte USB 3.0 haben und alles was heutzutage eigentlich für den Preis dabei sein sollte. Ich hätte dann auch gerne einen in dem ich die Grafikkarten mit x16/x8 Lanes anschliesen kann, oder zumindest mit x16/x4.

Den Gehäuse habe ich mir schon ausgesucht und zwar den CoolerMaster HAF 912 PLUS. Hinzu kaufe ich noch 8GB DDR3 1600 Speicher in zwei Modulen, damit ich irgendwann mal auf 16GB aufrüsten kann, die ich mir aber noch genau aussuchen muss. Tipps sind natürlich auch bei Gehäuse und Speicher immer willkommen :)
Zuletzt geändert von Killernator am 08.01.2011 05:55, insgesamt 2-mal geändert.
Dark Predator
Beiträge: 88
Registriert: 17.03.2010 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dark Predator »

prozessor sehen beide nice aus. :o wenn ich du wäre, würd ich mir den i5 2500k holen. der hat nur 100mhz taktrate weniger als der i7 2600k und cache hat der auch nur 2MiB weniger. meine meinung hol dir den i5. beim mainboard weiß ich nocht nicht. sockel ist ja der neue 1155. ich hab noch den 1156 mit i7 870 und 8gb ram. dazu den antec twelve hundred und ne gtx 470. was hast du eigentlich für nen netztzeil? und was wllst du denn mit 16gb arbeitsspeicher? 8O reichen nicht die 8? :wink: schau dir mal das mainboard an: "Asus P8P67 Pro"
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Was den MHz angeht ist der unterschied nicht groß. Aber ich weis nicht wie es um den Cache geht. Sind die 2MB wichtig oder kann man auch draf verzichten? Und warum ist der Preis beim I7 so viel höher als beim I5?

Was den Speichern angeht werde ich jetzt narürlich erstmal die 8GB kaufen. Ich will die mir aber in zwei Module kaufen damit ich in zukunft die möglichkeit habe aufzurüsten, falls es nötig sein sollte. Was ich zwar nicht denke, aber ich will auf alles bereit sein. Vielleicht sind die Speicher noch die nächsten 3 Jahre gut und dann kommt man halt am Limit. Dann kann ich mir eventuel eben einfach zwei weitere Module kaufen. Und außerdem werden auch schon Komplett-PC's verkauft mit 24GB Speicher, also sind die 16GB nicht ganz übertrieben.

Edit: Was den los? Hat keiner Tipps :?:
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Mensch Leute nicht alle auf einmal :roll: . Was ist den los zur Zeit? Früher wenn ich einen Thread eröffnet habe, da haben immer sehr viele geantwortet und jetzt :| . Ich habe ja auch keine ach so schwierige fragen gestellt würde ich sagen. Bitte helft mir etwas :anbet:
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

200 € für ein Mainboard sind meiner Meinung nach völlig überzogen - es sein denn, du willst dein Sytem sehr stark übertakten - nur dann lohnt sich ein so teueres Mainboard, welches eben für Übertakter geeignet ist... investiere das Geld lieber in eine SSD-Festplatte.

Auch die 8 GB sind völlig übertrieben, da gerade mal eine Handvoll Programme und Spiele von soviel Speicher profitieren - aber O.K. die Preise für Arbeitsspeicher sind zur Zeit recht niedrig... ;-)

Die CPU i7 2600 ist so ziemlich mit das beste (und bezahlbare), was es gibt... also zugreifen.



Ich würde mir das hier zulegen:

http://geizhals.at/deutschland/a591085.html 155€

http://geizhals.at/deutschland/a580332.html 305€

http://geizhals.at/deutschland/a599142.html 250€

http://geizhals.at/deutschland/a534347.html 180€

Gruß
butzman



[/u]
Zuletzt geändert von butzman am 09.01.2011 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Was dem Mainboard angeht sagte ich das ich bereit bin auch bis 200€ auszugeben, aber wenn man auch mit weniger einen guten Mainboard hat dann okay. Grafikkarte und SSD brauche ich jetzt nicht. Die neue Grafikkarte kommt dann so ca. zwei Monate später, aber dann auch von Nvidia. Ich denke so an die GTX 570/580. Wohl eher die GTX 580. Was der CPU angeht wollte ich eigentlich wissen warum sich der I7 mehr lohnt? Ich meine der ist natürlich etwas stärker, aber der I5 kann oft ganz gut mithalten und kostet 100€ weniger. Lohnt es sich also wegen 100MHZ und 2MB Cache 100€ mehr auszugeben?
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Also laut diversen Tests lohnt es sich kaum. Bei nem geringen Preisunterschied würde ich dir zum I7 raten, aber so würd ich ganz klar nein sagen. Auch was das Mainboard angeht, muss ich butzman hier zustimmen. Du bekommst bereits gute Mainboards für um die 100€ und die reichen vollkommen aus.
Lapdog
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2005 09:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lapdog »

Ich schließen mich denen an die eher zum i5 raten aufgrund der hohen Preisdifferenz. 100 MHz Taktrate und 2 MB Cache wirst Du höchstens in CPU-Benchmarks spüren.

Zumal die meisten Spiele kaum von solch starken CPUs profitieren, eher von einer potenten Grafikkarte. Zum Spielen genügt heutzutage sogar noch ein guter Zweikerner. 8 GB Arbeitsspeicher sind auch eine gute Ausbaustufe und werden wohl noch Jahre genügen (für Spieler).

Wenn es neben der Spieletauglichkeit auch auf z.B. Videobearbeitung ankommt kann man natürlich nie genug CPU-Power haben. Für die allgemeine "gefühlte" Leistung des Betriebssystems ist eine SSD heute eine erschwingliche und am deutlichsten spürbare Maßnahme. Aber eine SSD scheidet für Dich ja leider aus, dann weiterhin viel Spaß beim Warten :lol: :wink:

gruß Lapdog
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

SSD wäre zwar nicht schlecht, aber ich finde die sind etwas zu teuer. Wenn die mal etwas billiger werden dann hole ich mir bestimmt eine, aber für den Preis nicht. Ich sollte euch vielleicht auch sagen was ich den am PC alles so mache, dass wäre wohl besser :D . Ich benutze es meistens zum spielen und schaue auch Filme drauf an. Internet natürlich auch, aber das ist wohl eher unwichtig. Ich möchte alles was es jetzt gibt auf höchster Grafik spielen können. Wenn die Grafikkarte anfangs limitiert kann ich es verstehen, aber es soll dann bald auch noch eine GTX 570/580 dazu kommen. Ich möchte z.B. Crysis, Metro 2033 usw. auf den höchsten einstellungen spielen mit einer Auflösung von 1920x1080. GTA 4 und weitere solche Spiele auch noch. Und natürlich möchte ich auch in zukunft keine Probleme haben. Ich bin halt ein Gamer und Spiele gerne auf höchster Grafik. Ich bin zwar keine Grafik Hure, aber wenn ich mir jetzt so ein PC zusammenstelle für den Preis dann will ich das tun können, und zwar ca. die nächsten 2 Jahre lang. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Wenn ihr meint das der I7 dabei mehr helfen würde, dann hole ich den, aber wenn es so ist das es nur sehr wenige FPS sind dann kaufe ich den I5. Ich weis halt nicht was der Cache für ein unterschied macht. Ist es viel oder wenig?
Lapdog
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2005 09:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lapdog »

Der Cache wirkt sich am ehesten bei CPU-intensiven Berechnungen aus. Spiele, vorallem in hohen Auflösungen, wird in erster Linie durch die Grafikkarte limitiert. Und gerade durch die hohe Preisdifferenz der vermeintlich besseren CPU lohnt es so gut wie garnicht. Mit einer potenten Grafiklösung bist du lange Zeit bedient und mit der CPU sowieso. Du kannst mit der neuen CPU und deiner alten GTX 260 ja mal schauen was sich ändert. Außer bei Spielen wie GTA 4 nicht viel. Ich habe auch deinen Core2Duo E8400 @ 3,6 GHz und der langweilt sich bei Spielen wie Crysis in 1920x1200 mit Radeon HD 5850.

Gruß Lapdog
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Also das was Lapdog hier gesagt hat, unterschreibe ich so! Nur würde ich dir abraten, mehrere hundert € in die GTX 570/580 zu investieren! In einem halben (oder spätestens einem) Jahr ist diese auch wieder veraltet und hat 60% an Wert verloren - abgesehen von dem teils enormen Stromverbrauch von teilweise über 300 Watt unter Last!

Ich habe das auch einmal gemacht und mir damals für über 400 € eine GeForce 6800 Ultra gekauft... und habe mich ein halbes Jahr später echt geärgert, dass meine supertolle Grafikkarte schon wieder zum alten Eisen gehört.

Wenn ich dir nen Rat geben darf... greife zur Radeon HD 6950 - das reicht völlig aus für alle Spiele - selbst in sehr hohen Auflösungen und kostet nur die Hälfte - alles andere wäre in meinen Augen völlig übertrieben und die reinste Geldvernichtung.

Den Rest, den du eingespart hast bei der Graka würde ich ach jeden Fall in eine SSD investieren! Ich arbeite mit solch einer SSD auf Arbeit und möchte sie nicht mehr missen!!!

Wenn du so ein Hardcore-Zocker bist, ist eine SSD quasi Pflicht! Es muss ja nicht gleich eine mit 120 GB sein... 60 GB reichen völlig aus!

Schau mal hier: http://geizhals.at/deutschland/a534348.html

Kostet "nur" 100 €! Würde ich auf jeden Fall mal drüber nachdenken.

In meinen neuen PC kommt auf jeden Fall eine SSD rein ;-)

In diesem Sinne
butzman
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

Jede Hardware ist nach 6 Monaten veraltet. Nach der Logik dürfte man sich nie was kaufen, denn alles ist bald veraltet.

Übrigens möchte ich darauf hinweisen, dass der i7 sehr wohl einen deutlichen Vorteil gegenüber dem i5 hat: Er kann SMT.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Lazy Sloth hat geschrieben:Er kann SMT...
...was aber für die aufgaben die der prozessor in killernators zukünftigen rechner zu erledigen hat, nicht benötigt wird. :wink:


stimme butzman aber zu. ich würde eher auf ne GTX580 verzichten, und ne GTX570 oder HD6950 nehmen (welche man übrigens per bios flash auf ne 6970 "upgraden" kann, und daher absoluter preis/leistungs sieger ist), und das gespaarte geld in ne SSD investieren. 100€ sind für das gebotene nicht wirklich teuer.
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

Gnarf. Hab wieder von mich auf andere geschlossen. Ja, dann ist der i5 die bessere Wahl.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Ich bedanke mich erstmal für die vielen Antworten :danke: . Was der Grafikkarte angeht bin ich mir noch nicht sicher, wie ich schon geschrieben habe. Es kommt ja noch die GTX 560, die übrigens auch noch sehr gut werden soll. Eine AMD wird es so oder so nicht, da ich Nvidia fan bin, aber ob ich eine GTX 580 kaufe oder um die 200€ spare und zur GTX 570/560 greife das kann ich noch nicht ganz genau sagen, aber das hat noch Zeit. Obwohle ich eher an die GTX 570 denke, denn mit den 200€ kann ich mir locker eine SSD kaufen. Frage: Wofür benutzt man SSD's ganz genau? Macht ihr da eher Spiele drauf oder so? Was das mit dem veralten angeht, da muss ich Lazy Sloth recht geben, man müsste nichts mehr kaufen. Wenn der Cache nicht viel ausmacht, dann habe ich mich schon entschieden und will diesen System kaufen:

https://www.alternate.de/html/product/C ... 0K/736394/?
https://www.alternate.de/html/product/M ... 3P/801528/?
https://www.alternate.de/html/product/S ... it/662620/?
https://www.alternate.de/html/product/G ... us/410890/?

598,55€ mit Versand.

Ist es so gut? Ich bin mir bei den Speichern nicht ganz Sicher. Ihr könnt da wahrscheinlich etwas besseres finden, aber der sollte nicht teurer sein.