Ich höre deren Podcasts auch immer gerne. Allerdings scheitert es oft an der Besetzung. Gregor, der Moderator, ist mir immer zu wenig bei der Sache. Etienne hätte mehr schwärmen können und lobt Spiele auch sehr schön. Aber man merkte ihm an das er eher die alten Teile gespielt hat anstatt die neuen.
Da fehlte halt noch so ein richtiger Fanboy
Ich habe hier 20 Minuten reingehört...hat keinen Mehrwert für mich, da ich genau der Fan bin von dem Columbo spricht. :wink:
Grundsätzlich finde ich die Podcasts aber sehr interessant, vor allem den Rare-Podcast. Da erfährt man dann auch mal, wie lax untere anderem bei Spielemagazinen gearbeitet wird, wenn sie aus alten Zeiten plaudern.
Etienne geht mir aber schon seit GIGA-Zeiten auf die Nerven. Er hat meist völlig nostalgisch verklärte Idealvorstellungen alter Serien und kann selten erklären, warum neuere Teile denn jetzt nun schlecht seien. Fiel mir hier gleich wieder auf, als er mir erklären wollte, dass stundenlang in einem Dungeon festhängen und nicht wissen wo weiter (Zelda 1), die bessere Form des Designs sei. Ähnliches bei seinem geliebten Super Metroid im Vergleich mit Fusion oder Prime.
Aber wie gesagt...im Grunde sehr sehr interessant, gerade wenn man weiß, dass man bei bestimmten Serien Wissenslücken hat. Hier übrigens eine kleine Frage oder Anmerkung...wie "komplex" waren denn PC-Spiele so ca. 1987 schon, dass Zelda 1 so eine vergleichbar "komplexe" Erfahrung war? So weit kann es damit ja nicht her gewesen sein, quasi bewiesen durch die Beschauung von Zelda 1 aus heutiger Sicht.
Wulgaru hat geschrieben:
Hier übrigens eine kleine Frage oder Anmerkung...wie "komplex" waren denn PC-Spiele so ca. 1987 schon, dass Zelda 1 so eine vergleichbar "komplexe" Erfahrung war? So weit kann es damit ja nicht her gewesen sein, quasi bewiesen durch die Beschauung von Zelda 1 aus heutiger Sicht.
Ich hab zu der Zeit ja auch noch nicht gezockt und ich weiß nicht welche Form von "komplex" hier gemeint ist aber zu der Zeit gab es schon Elite, Wizardry, Alter Ego und diverse Adventures wie King's Quest. Alle imho komplexer als Zelda, was die Aktions- und Reaktionsvariationen angehen. Jedoch stechen diese Spiele schon zwischen sehr viel simplen Arcade-Style Spielen heraus.
So gesehen war Zelda sicher für sehr viele Spieler eine neue "tiefe" Erfahrung.
Polyphony_Digital hat geschrieben:Gibt es eigentlich was neues? Hab mal bisschen rumgesucht, nichts weltbewegendes gefunden, wäre mal schön wenn sie was zum Release rausrücken würden.
Auf welchem Stand bist du denn? Seit der News, das Spiel sei zu mehr als 50% fertiggestellt, hat's afaik nichts mehr zu berichten gegeben...
Da gibt es doch nicht mehr viel zu spekulieren. E3 gibt es finale Videos und Demos, bei uns kommt das Game dann im Dezember, in Japan vielleicht 1-2 Monate früher. Previews also nach der E3.
geht mir ähnlich. Irgendwie ist die Info noch etwas dünn, und was ich bisher gesehen habe, habe ich als unter "das Spiel ist noch nicht fertig, ich erlaube mir noch kein abschließendes Urteil über die Grafik" abgebucht
Ich warte mal ab. Das Jahr ist noch jung, da kann sich noch einiges am Spiel ändern, bevor es erscheint!
So wie ich es verstanden habe, kommt es nicht mehr "Anfang 2011", sondern "Holidays 2011".
Wie ich bereits vor Jahren schrieb, kann ich mir nicht vorstellen, dass das neue Zelda nicht parallel auch auf einer "Wii 2" erscheinen wird, ähnlich wie TP.
Irgendwie schade, hatte ich dem Saftladen doch tatsächlich geglaubt, dass wir im Frühjahr 2011 Zelda spielen dürfen. Persönlich glaube ich, dass bei der Entwicklung irgendwas schief gegangen sein muss. Und sei es nur, dass sie mit der Qualität nicht zufrieden waren und noch mal vieles neu machen mussten.
kindra_riegel hat geschrieben:So einen Humbug wie mit TP traue ich selbst diesen Affen nicht zu. Wenn ja, könnte das sich ziemlich auf mein Kaufverhalten auswirken ...
Ach, warum denn? Es erscheint doch nun sowieso nicht mehr zeitnah. Kommt es gleichzeitig für eine neue Konsole, ist es zumindest technisch ein riesiger Schritt nach vorne.
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass sich das wiederholt. Vor allem weil das Spiel so stark auf Wiimotion+ baut. Das lässt sich nicht mehr mit normalem Kontroller umsetzen.
Das würde zumindest heißen, dass wir wirklich eine Wii2 bekommen und nichts ganz anderes.
Aber ich glaube eben momentan auch nicht mehr an einen Nachfolger vor Ende 2012/Anfang 2013 und wenn Nin nächstes Jahr nicht Zelda abliefern kann, ist das 2011 Line-Up schon ordentlich geschwächt.
Dieses Jahr kommt auf jeden Fall keine neue Wii, mit der rechne ich im Herbst 2012. Es mögen nicht viele einen Zusammenhang zwischen den Hardwareverkäufen von Handhelds und Heimkonsolen herstellen, aber es gibt einen, zumindest wenn man nur zwei Standbeine hat. Nintendo will den 3DS dieses Jahr als neuen Marktführer etablieren, bevor Sony mit der PSP2/Phonebla oder Apple mit einem tatsächlich für alle Spiele benutzbarem IPhoneblub kontern kann.
Und daher werden alle Ressourcen, vor allem was das Marketing angeht für den 3ds draufgehen, zumindest so viele, dass die Vermarktung von Nintendos neuestem Dolphin keinen Platz mehr hätte (und das es noch nicht einmal den üblichen Gerüchtearbeitstitel gibt, ist auch so ein Zeichen....).
Zumindest macht in meinen Augen nur dieses Szenario Sinn und seit DS/Wii im Spiel sind, scheint Nintendo ja eine Marketingabteilung zu haben, die wirklich weiß was Werbung ist und nicht meinen ein lila Würfel wäre cool. :wink:
bei der sache mit den gerüchten würd ich vorsichtig sein. wenn nicht grade jemand intern auf nicht offiziellem weg den 3DS 3 monate vor der E3 gezeigt hätte, wär der zur E3 auch ziemlich überraschend gekommen. der sixaxis controller ist bestimmt auch so eine sache warum sich nintendo mit solchen news zurückhält. denn was bringt es, wenn man was super tolles hat, wenns die erste (wenn auch nur billige) kopie von dem konzept noch gibt bevor mans auf den markt bringt.
dieses jahr wird aber mit sicherheit nichts mehr kommen. ich rechne mit vorstellung auf der E3 2013 und einem release noch im gleichen jahr.
Nun gut, das mit dem 3DS ist ein Argument. Allerdings gehe ich persönlich dann davon aus, dass das wirklich der einzige Grund ist und die "Wii 2" ansonsten erscheinen würde.
2011 kommt Zelda auf jeden Fall. Aber alleine die Tatsache, dass es nun - vermutlich - doch noch mal so massiv verschoben wurde (mit Holidays ist Weihnachten gemeint, nicht Sommer), finde ich schon wirklich übel.