Suche neues 5.1 Set für die Xbox

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Suche neues 5.1 Set für die Xbox

Beitrag von johndoe724410 »

Guten morgen Leute.

Jüngst ist mir mein Z-5500 kaputt gegangen und ich habe nach 1,5 Jahren sogar noch mein Geld zurück bekommen. Nun suche ich wieder ein 5.1 Set mit digitalem Eingang.

Bestellt habe ich Anfang der Woche das Teufel Concept E 300 Digital mit Decoderstation 5.

Als Alternative gibt es allerdings noch das Edifier S550 und eben das Z-5500. Am Preis soll es nicht liegen, hat jemand Erfahrungen hier mit dem Teufel oder dem Edifier? Das Z-5500 kann ich selber bewerten, ich suche ja eher eine Steigerung, wenn ich schon Geld ausgebe. Ich Wohnzimmer habe ich bereits das Teufel Hybrid 4, tendiere als momenten ( habe ja auch schon bestellt) zum Teufelsystem.

Da sehe ich nur als Nachteil, dass man zum einen das System selber am Subwoofer ausschalten muss, als auch nochmal die Decoderstation 5 , die ja die ganzen Eingänge beherbergt. Im Wohnzimmer muss ich auch shcon ne halbe Weltreise machen um meine Systeme anzuschalten, da die Hybrids beide aktiv sind, das könnte mir auf Dauer auf den Sack gehen.



Hat irgendwer dieses Sytem, oder das Edifier in sienem Besitz und kann was dazu sagen?

Danke und Gruß
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Ich hab die Decoderstation 5 mit dem E200, also eins kleiner und bin eignetlich völlig zufrieden, leider tendiert das System zuminidest bei mir zum Rauschen, ich weiß nicht ob das normal ist (ist auch nicht wirklich laut das Rauschen, nur wenn grad gar nicths abgespielt wird merkt mans halt.) Die Qualität ist auf jeden Fall super, ich denk beim E300 noch besser.

Zum Ein-/Ausschalten: In der Betriebsanleitung steht, dass sich der Subwoofer selbstständig nach 1-2 Stunden abschaltet, wenn er kein Signal mehr von der decoderstation bekommt. Ob das so stimmt... Keine Ahnung, ic hsitz direkt davor und habs noch nie ausprobiert..^^ Und die Decoderstation kann man jam it der Fernbedienung ausschalten. ;)
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Ich selbst habe mich für das Teufel Concept E 400 Digital mit Decoderstation 5 entschieden. Dies hab ich jetzt schon eine Weile im Einsatz und bin sehr zufrieden. (So zufrieden, dass ich mir letzte Woche auch noch das Teufel Dock bestellt habe um meinen iPod bequem an das Concept anzuschliessen.)

Ein leises Grundrauschen kann ich nicht feststellen.

Lediglich der Bass ist auch bei Minimaleinstellungen manchmal etwas zu viel. Zumindest wenn ich nachts Spiele muss ich mich da entscheiden zwischen "Ich höre von den Stimmen und Geräuschen kaum noch was" oder "Ich höre die Stimmen, die Nachbarn freuen sich über jede Explosion etc. während sie versuchen zu schlafen" Allerdings wollte ich hier auch noch ein wenig am Feintuning arbeiten. :)

In der aktuellen Gamepro ist ein kurzer Test zum Concept E200 oder E300 drin. Interessanterweise der einzige Test den ich kenne bisher wo man von
dem Gerät nicht begeistert ist. Ansonsten heisst es überall "Das Beste was man in dieser Preisklasse bekommen kann"

Meine Eltern haben sich eine recht teure Surround Anlage aus Einzelkomponenten zusammengestellt. Der einzige Unterschied den ich höre ist der, dass ich bei Ihnen die Surroundeffekte intensiver wahrnehme als bei mir. Allerdings könnte das auch an der Boxenaufstellung , bzw. dem Raum liegen. Meine Wohnung ist nicht unbedingt so Surround-freundlich. :)

Edit: Mir ist gerade eine Sache eingefallen die mich an dem Gerät ein wenig stört: Es fehlt ein Kopfhöhrerausgang. Da mein TV aber zum Glück einen hat, ist das noch akzeptabel.
johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe724410 »

vielen dank für die infos. ich denke ich tue mir soundtechnisch keinen gefallen wieder auf das z-5500 oder das edifier umzusteigen. ich habe ja bereits das teufel hybrid 4 und weiss was mich zumindest qualitativ erwarten wird. die decoderbox 5 mit den zahlreichen anschlüssen wird auch sehr vorteilhaft sein. nur das der subwoofer nicht über die box abzustellen ist, wird mich nerven.
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

Appache hat geschrieben:nur das der subwoofer nicht über die box abzustellen ist, wird mich nerven.
Habe ich Anfangs auch gedacht, aber:
Je nachdem wo du den Sub hinstellst, nervt das gar nicht mal. Wenn ich mir zb. eine Controllr schnappe um zu zocken, dann stehe ich eh fast vor dem Sub und kann ihn gleich mit einschalten ohne extra laufen zu müssen.

Aber wenn es wirklich nervt: Wäre eine Überlegung ob Master/Slave Steckdosenleisten hier funktionieren. wenn ja, dann würde der Sub ausgehen sobald du die Decoderstation ausschaltest und sich wieder einschalten wenn die Station angeht.

Oder, andere Alternative: Per Fernbedienung schaltbare Steckdosen kaufen. Wenn es dir dann zu viele Fernbedienungen werden: Universalfernbedienung.
johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe724410 »

das mit den master-slavesteckdosen wäre eine idee.. die hybrid 4 sind ja auch teilaktiv, da habe ich halt alles über einen haupt-kippschalter gemanaged. da hängen halt noch receiver und beamer dran.
johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe724410 »

da ich im wohnzimmer bereits ne anlage stehen habe, und ich damals meine frau schon mit dem z-5500 beim spielen genervt habe,
habe ich jetzt komplett ne kehrtwende gemacht und es ist das

Turtle Beach X41 geworden :oops:

:roll:

für einen guten zock, ohne dabei andere zu stören, wirds sicher reichen

hier standen das

turtle beach,
Tritton AX PRO
und das Astron A40

zur Auswahl.

Tritton - Mega Abschisskabelsalat
Astron - Sauteuer
X41 - Zwar mit Batterien, dafür aber ohne Kabel. Gibt ja Akkus

Danke noch mal für die Rückinfo
johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe724410 »

fuck off: hab beides gekauft :ugly:

also headset und teufelsystem
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

:^^:
Benutzeravatar
Feralus
Beiträge: 3295
Registriert: 04.08.2007 06:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Feralus »

Astrogaming pnwt hart was Headsets angeht, aber soooowas von... (in verbindung mitm MIxamp halt)
johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe724410 »

jow, Astro macht wohl die besten Headsets aber

1) Kabelsalat
2) Teuer

Das Headset soll ja als Ausweichalternative dienen. Richtigen/nativen Raumklang erhälst du nur durch richtige Speaker.

Man kann das Turtle Beach mit Toslink noch durchschleifen. So kann ich die Teufel oder das Headset wählen ohne rumzustecken.

Ich steh auf sowas!

Da kann Astrogaming pwnen wie es will ;)
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sYntiq »

*lach*

Ich hätte wohl auch eher zu beidem gegriffen. Kopfhörer sind für mich beim Zocken irgendwie nur Notlösungen (mit Ausnahmen)
Wenn Frau/Freundin nicht da ist, und/oder Freunde zu Besuch sind, macht eine Anlage doch mehr Spaß als ein Headset/Kopfhörer.
johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe724410 »

har har, danke das du mir das gefühl gibst richtig gehandelt zu haben :)
johndoe724410
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2008 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe724410 »

also das headset sowie die boxen sind eingetroffen und verkabelt ;)

kurzes statement: die boxen klingen für die Preisklasse sehr gut. ich war kurz enttäuscht, da ich meine teufel hybrids gewohnt war. die kosten aber auch 3 mal mehr ;) im vergleich zum z-5500 von logitech klingen sie aber um welten besser.

das headset klingt gut. es gibt einige "euphorische" berichte im netz die ich nicht ganz unterstreichen kann. der raumklang ist da, der sound ist gut, aber nicht mit einer richten raumklanganlage zu vergleichen. es ist halt einfach als bestmögliche raumklang alternative zu sehen, wenn man ohne boxen spielen muss. der sound ist auch mit bass-boost relativ spitz/hell. wenn eine granate explodiert kommt das hs an seine grenzen und fängt kurz an zu knacken. aber alles in allem ein geiles teil

ein richtiger nachteil aus meiner sicht ist: das headset wird mit einem usb-powerconnector direkt an die xbox geschlossen; was ja schon mal nicht schlecht ist. allerdings ist das headset auch an, wenn die xbox aus ist. man muss es also noch manuell ausschalten. besser wäre gewesen das es mit der xbox an und aus geht.

vorteil: man kann per toslink "durchschleifen" und so headset und raumklanganlage gleichzeitig oder unabhängig nutzen.

nachteil ergibt sich hier wieder, dass die headsetstation dafür an sein muss, wo wir wieder auf das problem kommen, das es nicht selbstständig mit der xbox an und aus geht..

aber ich freue mich trotzdem den kauf getätigt zu haben.

gruß