Ja das ist mir klar, genau wie der Punkt mit dem Heilen usw. war das aber absichtlich übertrieben ausgedrückt, ich bin eigentlich davon ausgegangen dass hier mehr Leute die Ironie darin erkennen...-=Khaos=- hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie es in OFP1 war, aber in ArmA2 gibt´s Rückstoß und Verzug der Waffe, Dauerfeuerkacke ist damit nicht möglich - mit Scharfschützenflinten muss man permanent nachkorrigieren. CoD ist das nun wirklich nicht.
Ja ich kann das ja nachvollziehen, wenn viele meinen, sie haben von OFP2 einen direkten Nachfolger von Teil 1 erwartet und sind dann maßlos enttäuscht worden, aber:Zum Thema übern Tellerrand gucken:
Das Ding ist, dass OFP (im Original) für Militärsimulation steht. Viele haben deswegen die Hoffnung auf einen würdigen Nachfolger in den zweiten Teil gesteckt. Diese wurde mehr als nur enttäuscht, wenn nicht sogar vernichtend zerschlagen.
Dieser Frust und Ärger ist noch nicht ganz "verheilt", was sich jetzt bei eben jenem Clientel darin äußert, dass gegen den dritten Teil gebasht wird. Auch von mir, geb ich zu.
Jetzt wissen alle bescheid, dass Red River (RR) vom Gameplay in die Richtung Dragon Rising geht - es ist keine Überraschung mehr und mittlerweile sollte eigentlich jeder wissen, wie das Spiel ungefähr ausschauen wird (es sei denn Codemasters hat noch ein paar Überraschungen parat).
Das bestreite ich nicht, wobei ich sagen muss, dass ich bei den COD Spielen eigentlich nur die Untertitel benutze, aber das ist jetzt eh nicht Thema ^^.Aber warum hat beispielsweise Act/Blizz überlegt, den MW-Titeln keine CoD-Überschrift mehr zu geben? Richtig - weil der Bezug zu den "alten Teilen" nicht mehr gegeben ist. Warum hat man´s doch getan? Richtig - weil der Name bekannt ist und sich verkauft.
Aus dem gleichen Grund - und das unterstellt die Simulations-Clientel Codemasters - wird der Name "OFP" weiterverwendet. Das "neue Spiel" hat mit dem alten Titel nichts mehr am Hut, aber der Name ist bereits bekannt.
Bei Splinter Cell oder Rainbow Six wars ja ähnlich:
Von dem Taktikshooter Rainbow Six oder dem Stealthgame Splinter Cell ist in den letzten Teilen nicht mehr viel übrig. Können die Spiele trotzdem noch den Namen der Serie tragen? Klar, warum nicht?
Ich seh das mit den Namen halt einfach nicht so eng. Für mich gibt es die Spiele von Bohemia, die im grunde immer das gleiche mit ein paar Änderungen und Feintuning sind und dann gibt es noch den Taktikshooter von Codemasters, den ich mehr in die Kategorie MOH 2010, also ganz nette Military Shooter, die aber weder an Arma auf der realistischen, noch an COD auf der actionorientierten Seite rankommen. Spaß machen sie mir aber trotzdem und das ist, finde ich, die Hauptsache und nicht welcher Name auf der Packung drauf steht...
Und ich greif jetzt einfach mal den Punkt der dämlichen COD-Kiddies auf, die alles kaufen, was COD im Titel hat:
Demnach müssten ja die Arma- bzw. früher OFP-Zocker das genaue Gegenteil sein und wer sich mit solchen anspruchsvollen Spielen auseinandersetzt wird sich ja vorher informieren, was Militärsimulation, was Taktik-Shooter und was einfach Run n Gun ist, von daher seh ich kein Problem wenn die OFP-Serie jetzt halt ne Reihe von "gewöhnlichen" Taktikshootern wird, eben weil Realismusfans ihr Arma und Actionfans ihr COD haben, eigentlich schneidet sich, wie im Artikel beschrieben, Codemasters selbst ins Fleisch weil das Spiel zu wenig Simulation für einen Arma-Konkurrent und zu wenig Action und einfacher Multiplayer für einen COD-Konkurrent ist.
Würde ich auch gern sehen sowas, nur glaube ich kaum, dass, wenn da ordentlich Nachfrage herrschen würde, sich irgendein Entwicklerteam die Gelegenheit entgehen lassen würde, mit einem umfangreichen Arma-Killer mit in den Wettbewerb einzusteigen - es geht halt letztendlich doch ums Geld und die Militärsims sind, im Gegensatz zu vor 10 Jahren, mittlerweile (wie andere Sims auch) anscheinend nicht mehr die Kassenschlager (natürlich kann ich mich in dem Punkt irren, ich weiß nicht, wie gut sich ArmaII verkauft hat, kenne aber die Fan- und Moddingbasis)TaLLa hat geschrieben:Klar ist ArmA und ArmA2 OFP 2+3, aber ein Konkurrent der weniger verbuggt ist belebt einfach das Geschäft zum Kampf um die beste Simulation, dass man sich auf immer bessere Games freuen kann um sich gegenseitig zu überbieten.