Gran Turismo 5 - Sammelthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2008 10:48
- Persönliche Nachricht:
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
also ich bin mit dem toyota minolta gefahren
alle anderen rennen bei der meisterschaft waren auch kein problem ich meinte nur speziell die nürburgstrecke ist relativ stressig in der meisterschaft
die autos kommen einem ziemlich nahe und man landet nunmal schnell im grünstreifen
ich fands nicht so einfach aber bin auch nicht son top fahrer
naja versuch es just for fun vll nacher mal mit der corvette
gruß
alle anderen rennen bei der meisterschaft waren auch kein problem ich meinte nur speziell die nürburgstrecke ist relativ stressig in der meisterschaft
die autos kommen einem ziemlich nahe und man landet nunmal schnell im grünstreifen
ich fands nicht so einfach aber bin auch nicht son top fahrer
naja versuch es just for fun vll nacher mal mit der corvette
gruß
-
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2008 10:48
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:

nee habt ja recht zock atm nicht so viel gt 5 find die strecke halt nur ziemlich anspruchsvoll
also ich denke man kann ohne zweifel sagen dass die 24 h variante vom nürburg ring die mit abstand härteste strecke ist bei gt5
oder fällt euch ne schwerere ein?
nochmal zur anderen frage kann man iwie a-spec rally rennen fahren? oder die gibts die echt nur bei spezial und aracde
gruß
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
ganz ehrlich:ShinmenTakezo hat geschrieben:![]()
nee habt ja recht zock atm nicht so viel gt 5 find die strecke halt nur ziemlich anspruchsvoll
also ich denke man kann ohne zweifel sagen dass die 24 h variante vom nürburg ring die mit abstand härteste strecke ist bei gt5
oder fällt euch ne schwerere ein?
ich finde die 24h-Version irgendwie angenehmer, weil ich kann mich dann ab der Döttinger Höhe rund 2:30 Minuten entspannen, bis es wieder auf die Nordschleife geht. die Grand Prix Strecke hab ich mittlerweile in so vielen Strecken runtergebrettert, das glaubt mir keiner

aber ich finde es auch immer wieder cool, wenn man nach der letzten Schikane wieder auf die Nordschleife fährt. ich kann nicht sagen warum, aber das Feeling wieder da rauf zu fahren ist einfach geil.
-
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2008 10:48
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 20.10.2010 08:15
- Persönliche Nachricht:
Wenn man nach dem Grand Prix Teil wieder die Senke runter fährt in die grünen Hölle und zum Rallyfahrer wird - Meint ihr das?
Ich find beide Teile am schwersten im Vergleich zu anderen Strecken. Bei den Rundkursen täuschen alle Kurven extrem und der lange Teil ist so oder so am schwersten wenn man ihn am Limit fahren will.
Was ist jetzt eigentlich genau die Nordschleife? Nur der lange Teil oder beides zusammen mit einer Rundkursversion angeschlossen?
@mjharis
Ich hab mal für 2 Tage ein Thrustmaster F430 gehabt und zuvor noch nie mit einem Lenkrad gespielt.
Man gewöhnt sich relativ schnell daran ich würde es aufjedenfall mal ausprobieren du kannst es ja wieder zurrück geben wenn es dich nicht überzeugt.
Aber kauf dir kein F430, das Ding ist nicht ohne Grund nach so kurzer Zeit zurrück in den Laden, im Grunde gefiel es mir ja mit Lenkrad!

Ich find beide Teile am schwersten im Vergleich zu anderen Strecken. Bei den Rundkursen täuschen alle Kurven extrem und der lange Teil ist so oder so am schwersten wenn man ihn am Limit fahren will.
Was ist jetzt eigentlich genau die Nordschleife? Nur der lange Teil oder beides zusammen mit einer Rundkursversion angeschlossen?
@mjharis
Ich hab mal für 2 Tage ein Thrustmaster F430 gehabt und zuvor noch nie mit einem Lenkrad gespielt.
Man gewöhnt sich relativ schnell daran ich würde es aufjedenfall mal ausprobieren du kannst es ja wieder zurrück geben wenn es dich nicht überzeugt.
Aber kauf dir kein F430, das Ding ist nicht ohne Grund nach so kurzer Zeit zurrück in den Laden, im Grunde gefiel es mir ja mit Lenkrad!
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
- acf-Beta
- Beiträge: 235
- Registriert: 08.09.2007 18:35
- Persönliche Nachricht:
Finde da eigentlich das hiesige Intro besser, die Musik scheint mir da irgendwie besser auf das Geschehen im Video abgestimmt.
Das Klassik-Intro zum Intro hätte meiner Meinung nach allerdings ruhig kürzer ausfallen können, trotzdem habe ich mir den Introfilm bestimmt auch schon 10 mal reingezogen, der macht einfach Lust auf mehr.

Zur Dreamcar-Meisterschaft: Die 24h-Nordschleife sollte mit dem Minolta kein Problem sein, vorausgesetzt es regnet nicht. Im Regen und ohne Traktionskontrolle ists mit dem Wagen dann doch recht schwer.
Finde es ein bisschen Schade, dass da (meistens) dieses Jaguar LM Race Car mitfährt, so ist man in der Fahrzeugwahl für die Meisterschaft etwas eingeschränkt. Habs schon mit einigen gefahren, aber viel schlechter als das Ford GT Race Car sollte das eigene Auto nicht sein, um alles zu gewinnen. Am meisten Spaß hatte ich mit dem Zonda, da fährt man nicht komplett davon, kann aber mit ein bisschen Konzentration gut gewinnen.
Die 24h-Variante von der Nordschleife finde ich glaub einfach deshalb am besten, weil überall Zuschauer stehen. Das sorgt irgendwie für eine tolle Atmosphäre. Und bei Nacht ist das noch einmal ein ganz anderes Erlebnis. Da freut man sich über die Stunden, die man in der AMG Fahrschule zugebracht hat.

- studentenkopp
- Beiträge: 888
- Registriert: 15.04.2009 18:17
- Persönliche Nachricht:
@speedie:
Schrottplatz wird nicht nötig sein. Ich will ja nur ne Lenkradhalterung, keinen Playseat.
Hab mittlerweile folgende Lösungen gefunden:
http://buildawheelstand.blogspot.com/
oder ich kauf mir so´n Ikea-Laptoptisch. Wobei mir das nicht so stabil erscheint... http://www.ikeahackers.net/2010/01/xbox-wheel-hack.html
Schrottplatz wird nicht nötig sein. Ich will ja nur ne Lenkradhalterung, keinen Playseat.
Hab mittlerweile folgende Lösungen gefunden:
http://buildawheelstand.blogspot.com/
oder ich kauf mir so´n Ikea-Laptoptisch. Wobei mir das nicht so stabil erscheint... http://www.ikeahackers.net/2010/01/xbox-wheel-hack.html
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
@studentenkopp
solltest du noch etwas weihnachtsgeld über haben:
http://wheelstandpro.com/
ich kann ihn wirklich weiterempfehlen ... wunderbar stabil, extrem kompakt! .. (für die kleine Wohnung geradezu perfekt) ... und vor allem, komplett Höhen- und Neigungswinkelverstellbar.
@Intro nochmal: hat sich vielleicht komisch angehört, aber ich wollte den ersten teil nicht schlechtreden ^^; ... im gegenteil, auch meiner Meinung nach passt es eher zum typischen GT-Style ... (in GT gehts nunmal vorrangig ums Auto) ...
PS: ich liebe das lange Ending X) ...
solltest du noch etwas weihnachtsgeld über haben:
http://wheelstandpro.com/
ich kann ihn wirklich weiterempfehlen ... wunderbar stabil, extrem kompakt! .. (für die kleine Wohnung geradezu perfekt) ... und vor allem, komplett Höhen- und Neigungswinkelverstellbar.
@Intro nochmal: hat sich vielleicht komisch angehört, aber ich wollte den ersten teil nicht schlechtreden ^^; ... im gegenteil, auch meiner Meinung nach passt es eher zum typischen GT-Style ... (in GT gehts nunmal vorrangig ums Auto) ...
PS: ich liebe das lange Ending X) ...
- studentenkopp
- Beiträge: 888
- Registriert: 15.04.2009 18:17
- Persönliche Nachricht:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
k .... dann aber auf jedemfall den selbstgebauten ... der Ikeahack wirkt auch auf mich wirklich sehr instabil ..... wobei, dafür überzeugt dort der Preis ... welcher beim Selbstgebauten auch ziemlich in die Höhe schießen könnte .... (man möge garnicht glauben wieviel son paar latten kosten können, wenn man nicht das billigste vom billigen nimmt -_-)