8800 GTS WIN7 64bit treiber probleme

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

cM0 hat geschrieben:
Ist die Onboardkarte deaktiviert? Wenn nein, mal versuchen.
soweit ich weiß und man mir erzählt hat, deaktiviert die sich automatisch wenn man eine andere grafikkarte nutzt.

korrigiert mich, falls ich da falsch liege.

cM0 hat geschrieben:Wenn ja, Graka raus und schaun ob das Problaum auch auftritt, wenn du die Onboard-Karte nutzt.
da ist das problem. wann erkenne ich das.
wenn es random ist und ich den bluescreen nicht provozieren kann.
Es kommt vor das ich den pc mehrere tage nutze (der pc ist mindestens 12 std am tag an) und es passiert nichts.
(wiederum kann es abr auch passieren das ich 3 mal am tag bluescreen sehe)
(läuft heute zB seit 10 std und habe kein bluescreen gesehen)

ich werde es aber mal die tage ausprobieren
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Dann eben einfach mehrere Tage testen :) Ist zwar umständlich, aber eben recht sicher. Es gibt Mainboards bei denen sich die Grafikkarte automatisch deaktiviert, bei einigen anderen ist das jedoch nicht der Fall.
Siehst du sonst aber auf jeden Fall im BIOS.
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

Ist mir jetzt peinlich zu fragen, aber kann dieses problem wie ich es beschrieben habe, dadurch ausgelöst werden wenn das Kabel von der Festplatte nicht richtig bis zum anschlag drin war? :oops: ist mir gestern mal so aufgefallen
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

hatte wieder ein treiber absturz

habe bisschen gegoogled

der treiber absturz scheint nichts mit den bluescreens zu tun zu haben.
der treiber absturz in verbindung mit TF2 kommt öfters, unter anderen halt auch mit der 8800 GTS

bei mir besteht dieses problem scheinbar nur mit der aktuellsten treiber version.

hatte zuvor allten benutzt, nichts passiert, den neuen benutzt, und prompt hatte ich diesen absturz wieder.

nun habe ich wieder einen alten drauf. (197.45)

edit: hat doch was mit den bluescreens zu tun, die bluescreens treten auf, wenn der nvidia treiber den treiber nicht mehr rechtzeitig reseten konnte
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

so, jetzt wird es immer verwirrender.

heute habe ich eine dxgmms1.sys bluescreen bekommen

und laut google und foren ist dies auf ram zurückzuführen und da memtest fehlerfrei durchläuft wird es was mit der spannung zu tun zu haben.


laut wizard 2010 habe ich folgenden arbietsspeicher:
Aeneon
Part Number :AET860UD00-30DB08X
Seriennummer : 24010EBF
Type : DDR2-SDRAM PC2-5300 (333MHz) - [DDR2-666]


edit:

Bild
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Hast du den RAM denn übertaktet oder ähnliches? Würde mich aber wundern wenn was mit DX mit dem RAM zusammenhängt...
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

cM0 hat geschrieben:Hast du den RAM denn übertaktet oder ähnliches? Würde mich aber wundern wenn was mit DX mit dem RAM zusammenhängt...
ne habe ich nicht.

habe im bios jetzt erst mal von auto auf manuell:
DDR2-666 bzw 667 wird dort angezeigt.
und auf 1,794


edit: habe jetzt mal mein bios auf die neuste version mit usb im bios geflasht
(Version 1.40 vom 27.08.2010)

ich gebe ja nicht auf, das meine hardware heile ist und nur einstellung oder sowas ähnliches die fehlerquelle ist