Neuer Monitor über HDMI kein FullHD

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Neuer Monitor über HDMI kein FullHD

Beitrag von apalause* »

Hallo Leutz,

ich habe folgendes Problem. Ich habe einen SyncMasterBX2231 von Samsung bekommen. Dieser kann auch FullHD. Hat sogar 2 HDMI Anschlüsse. ´Schließe ich jetzt aber meinen PC per HDMI an den Monitor an und stelle 1920x 1080 ein wird nicht der komplette Monitor ausgefüllt. Sprich, ich habe Oben, Unten, Links und Rechts schwarze Balken.

Automatisches zurechtwurschteln vom Monitor selbst ist !Nur! über VGA möglich. Über HDMI ist diese Option gesperrt. Why ever ?!.

Treiber habe ich auch installiert, hilft aber nichts. Der Monitor wird auch als SyncMaster von Windows erkannt. Das merkwürdige ist. Ich habe den Monitor danach analog, also über VGA an meinen PC angeschlossen und schon geht es. 1920x 1080 werden korrekt dargestellt.

Nun warum auf HDMI beharren wenn doch VGA geht?!. Ganz einfach. Wenn ich Bad Company 2 spielen will und stelle dort 1920x 1080 ein sieht die Schrift im Menu sowie im Spiel sehr verwaschen aus. Es ist nicht bei allen Spielen. Und wenn der Monitor schon HDMI hat würde ich die digitale Variante auch gerne nutzen.

Mein PC falls wichtig:
AMD X4 955 3,2GHz
4GB Ram
ATI 4870 1GB von Asus

und ich nutze derzeit Windows Vista 32Bit.

Ich hoffe hier hat jemand ein paar Tipps für mich parat wie ich das Problem in den Griff bekommen kann. Also schonmal gute Nacht und bis Morgen :wink: .

Greetz, apalause
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Der Monitor wird doch bestimmt einen DVI-Anschluss haben - nimm doch den ;)
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Wird der Monitor als HDTV erkannt?
Falls ja, würde ich die automatische Erkennung abschalten.

@$tranger: Nein. Wozu auch, wird ja ohnehin dasselbe übertragen.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

HanFred hat geschrieben:@$tranger: Nein.
Doch
HanFred hat geschrieben:Wozu auch, wird ja ohnehin dasselbe übertragen.
Dass das Signal bei Beidem gleich ist, war mir auch klar, allerdings ist das nicht das erste Mal, dass ich von solchen Problemen mit HDMI-Anschlüssen für PC-Monitore höre.
Bei DVI dagegen hat mir sowas noch zu begegnen...
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Stimmt. Seltsam, dass das einige Händler weglassen. :Kratz:

Auf jeden Fall muss er im Graka-Menü Underscan abschalten. Dann gibt's auch Vollbild.


Edit: Gibt's möglicherweise mehrere Ausgaben des Monitors? Sogar in Erfahrungsberichten wird der mangelnde DVI-Port bemängelt.
Und relativ oft lese ich "2xHDMI, 1xD-Sub" in den Produktbeschreibungen.

Edit2: Bild
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

klingt ein bisschen so als würde das hdmi kabel nicht die version 1.3 unterstützen. Evtl mal ein anderes (falls vorhanden) hdmi kabel nehmen.
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

ghostrider666 hat geschrieben:klingt ein bisschen so als würde das hdmi kabel nicht die version 1.3 unterstützen. Evtl mal ein anderes (falls vorhanden) hdmi kabel nehmen.
Das ist mit Abstand die sinnloseste Diagnose dieses speziellen Problems, die ich mir hätte vorstellen können. Wenn die Kabel neuerdings in der Lage dazu sind, die Bilder zu skalieren, ist da wohl mehr Elektronik drin, als ich gedacht hätte.

Der Hinweis auf den Underscan von Hanfred dürfte des Rätsels Lösung sein. Der PC ist so konfiguriert, dass er den eventuell beim Fernseher aktivierten Overscan kompensiert und deswegen ist das Bild zu klein. Das sollte sich am PC deaktivieren lassen - und das Kabel kann ganz sicher nichts dafür.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Da bin ich mir sogar ziemlich sicher. ^^
Wobei ich meine, dass diese Option eben nur dann vorhanden ist bzw. sein sollte, wenn das entsprechende Display als HDTV erkannt wird. Was ja nicht immer erwünscht oder sinnvoll ist.
Benutzeravatar
[T4] v3n0m
Beiträge: 81
Registriert: 27.04.2008 12:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [T4] v3n0m »

Versuchs mal im ATI CCC mit der Overscan Funktion. Unter Desktop & Displays auf den kleinen Bildschirm unten rechtsklicken, Configure auswählen und dann unter Scaling Options den Regler so verschieben bis es passt.
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

HanFred hat geschrieben:Da bin ich mir sogar ziemlich sicher. ^^
Wobei ich meine, dass diese Option eben nur dann vorhanden ist bzw. sein sollte, wenn das entsprechende Display als HDTV erkannt wird. Was ja nicht immer erwünscht oder sinnvoll ist.
Ja, Underscan ergibt natürlich nur bei Fernsehern Sinn, da PC-Displays meines Wissens nach nicht mal in der Urzeit der LC-Displays Overscan gehabt haben.
Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

Halli hallo,

also mein PC läuft nun über HDMI an meinem Monitor. FullHD auch mit Vollbild nachdem ich Underscan im Treiber auf 0% gestellt habe. Vielen Dank schonmal für den Tipp an dieser Stelle.

Nun bleibt allerdings noch die Sache mit einigen Spielen die ums verrecken nicht scharf aussehen wollen. Allen voran Bad Company 2.

Ich habe 1920x 1080 eingestellt und es sieht sehr unscharf aus. Ich habe nun meines Wissens nach jegliche Auflösungen ausprobiert und es sieht immer sehr unscharf aus oder aber ich habe kein Vollbild weil die Auflösung in einem anderem Format ist.

Weiß hier noch jemand Rat?.

GreeTZ, apalause*
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

1920x1080@60Hz wäre ein guter Anfang, das sollte auf dem Monitor am besten aussehen.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Also Bad Company 2 hat recht unscharfe (und pixelige) Texturen, besonders was den Boden angeht und Texturen auf größeren Bäumen, etc. Meinst du solche "Unschärfen" oder doch was anderes?
Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

Mmmhhh, jein.

Also der unscharfen Bodentexturen die teilweise zu sehen sind bin ich mir bewusst. Ich meine eher die Schrift. Deutlich sieht man es wenn man im Menu ist oder im Multiplayer eine Klasse auswählt.

Also die komplette Menuführung sieht niedriger auflösend aus.
Falls das aber normal ist werd ich wohl damit leben müssen. Macht in dem Sinne nicht´s aus da durch das Ubscaling ausschalten Zeugs alles nun inGame sehr gut aussieht :wink: .
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Also das konnte ich bei mir noch nicht beobachten, ist also alles andere als normal. Allerdings hab ich da aktuell keinen Lösungsansatz parat.