Gesichtserkennung bei Facebook: geht das nicht zu weit?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nathanael
Beiträge: 214
Registriert: 29.05.2010 07:12
Persönliche Nachricht:

Gesichtserkennung bei Facebook: geht das nicht zu weit?

Beitrag von Nathanael »

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 22,00.html


No, I don't like it. Wir können Geheimdienste abschaffen, das übernimmt jetzt Facebook. Wenn es nur unterhalb der eigenen Freude möglich ist, ok. Aber scheinbar werden alle Accounts durchsucht. Stellt euch vor: jeder bei FB kann jeden bei FB durch ein simples Foto identifizieren. Das geht zu weit. Wenn das so eingeführt wird, muss ich überlegen, ob ich da noch weiter mitmache.

Eine lustige Comedy-Nachrichtenparodie, die dieses ernste Thema aufgreift:

http://www.youtube.com/watch?v=SeaSJ3FNJX4

PS. es gibt in USA eine Firma, die falls ihr ihr eine Blutprobe einschickt für 1000 $ euren Gencode entschlüsselt. Eins ihrer Zukunfstprojekte ist eine Art Gencode-Facebook(!!!)

(fuck, finde ihre Seite nicht mehr und ich habe vergessen wie sie heißt)
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Gesichtserkennung bei Facebook: geht das nicht zu weit?

Beitrag von sYntiq »

Nathanael hat geschrieben:Wenn das so eingeführt wird, muss ich überlegen, ob ich da noch weiter mitmache.
Den Scheiss den sie jetzt und in der Vergangenheit schon machen findest du völlig Okay, aber bei der im Vergleich dazu Lappalie überlegst du "nicht mehr mitzumachen"?

Ich frag mich ja ernsthaft warum so viele Privatleute und auch Firmen/Organisationen bei FB mitmachen. Warum wird der derzeitige Datensünder Nr.1 bloss so gepusht?
Benutzeravatar
flugtier
Beiträge: 2437
Registriert: 27.11.2007 17:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von flugtier »

Komischerweise kommen pro Skandal immer mehr Leute hinzu. Wenn ich bedenke wieviele da nur noch sind, frag ich mich ob die keine News lesen.
Viva_los_tioz2505
Beiträge: 96
Registriert: 01.12.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Viva_los_tioz2505 »

Wer meint, er müsse seine Daten dort preisgeben, der ists einfach selbst schuld. Gesichtserkennung... Warum nicht noch ne Nacktbildpflicht und unter jedem Profil wird die Kontonummer und der gesamte Wochenterminplan angegeben, sodass man genau weiß, wann sich in dem und dem Haus niemand befindet. Mensch wär das ne tolle Sache! :roll:
flugtier hat geschrieben:Komischerweise kommen pro Skandal immer mehr Leute hinzu. Wenn ich bedenke wieviele da nur noch sind, frag ich mich ob die keine News lesen.
Die erkennen eben den Ernst der Lage nicht. :?
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Ich kann eh nur jeden abraten, bei solchen Seiten mitzumachen. Auch wenn es schwer ist wegen Gruppenzwang.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Gesichtserkennung bei Facebook: geht das nicht zu weit?

Beitrag von JesusOfCool »

sYntiq hat geschrieben:Ich frag mich ja ernsthaft warum so viele Privatleute und auch Firmen/Organisationen bei FB mitmachen. Warum wird der derzeitige Datensünder Nr.1 bloss so gepusht?
weils in is.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Gesichtserkennung bei Facebook: geht das nicht zu weit?

Beitrag von Levi  »

JesusOfCool hat geschrieben:
sYntiq hat geschrieben:Ich frag mich ja ernsthaft warum so viele Privatleute und auch Firmen/Organisationen bei FB mitmachen. Warum wird der derzeitige Datensünder Nr.1 bloss so gepusht?
weils in is.
weils jeder andere odch auch macht :)

So funktioniert halt unsere Gesellschaft ... ich hab mich mit abgefunden so langsam ...


Ein Mensch ist intelligent. Viele Menschen sind einfach dumm wie Toastbrot.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Natürlich ist es unschön, dass solche Features immer erstmal eingeschaltet sind.
Andererseits hat man jetzt mehr Kontrolle über seine Bilder als vorher. Ich habe das Feature abgeschaltet und gleich alle bereits vorhandenen Markierungen mit entfernt.
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

ich bevorzuge meine freunde und bekannte im reallife face to face zu begegnen...auch wenn man von selbigen immer mehr gedrängt wird da mitzumachen...aber gesichtserkennung geht mir nun zu weit...aber scheint deaktivierbar zu sein...
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Ist sie natürlich.
Ich bevorzuge natürlich auch meine richtigen Freunde. Aber das eine muss das andere nicht ausschliessen. Facebook kann sehr praktisch sein, z.B. um andere einzuladen oder um sich an Geburtstage zu erinnern.
Natürlich ginge das alles auch auf andere Weise, aber so habe ich am wenigsten Arbeit mit solchen Dingen. Nunja, abgesehen vom Konfigurieren der relevanten Privatsphäreeinstellungen.
Weniger gut finde ich, dass man sich daran gewöhnt wie ans Mobiltelefon.
Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dark_Randor »

HanFred hat geschrieben:Ist sie natürlich.
Ich bevorzuge natürlich auch meine richtigen Freunde. Aber das eine muss das andere nicht ausschliessen. Facebook kann sehr praktisch sein, z.B. um andere einzuladen oder um sich an Geburtstage zu erinnern.
Natürlich ginge das alles auch auf andere Weise, aber so habe ich am wenigsten Arbeit mit solchen Dingen. Nunja, abgesehen vom Konfigurieren der relevanten Privatsphäreeinstellungen.
Weniger gut finde ich, dass man sich daran gewöhnt wie ans Mobiltelefon.
sehe ich auch so, man kann schon vieles einstellen, um seine Privatsphäre zu schützen... Natürlich sammelt auch Facebook Daten, dafür bietet es halt auch einen guten Service an, iwie müssen die auch Geld verdienen... Deshalb finde ich, kann man sich dort gerne anmelden, man muss sich halt nur bewusst sein, das facebook geld verdienen will, und sollte dementsprechend an die sach ran gehen... Und wer nicht will, der soll es halt lassen...
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

Man kann die Funktion, die in den kommenden Wochen zunächst Nutzern in den USA zur Verfügung gestellt werden soll, jedoch auch abschalten: Wer nicht automatisch vom Algorithmus identifiziert werden will, könne das in den Datenschutz-Einstellungen ("Privacy Settings") von Facebook verfügen.
Wo ist denn das Problem? :?
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

MisterFlames hat geschrieben:Auch wenn es schwer ist wegen Gruppenzwang.
Was ist Gruppenzwang? :lol:
Seit ich meine myspace Seite gelöscht habe, habe ich sämtliche oberflächliche Kontakte verloren und kann mich auf das Wesentliche konzentrieren.^^ Nicht, dass ich es nicht schon vorher tat... :D

Naja schon traurig, dass die meisten ihre Bedüfnisse oder gar das ganze Leben nach anderen ausrichten. :cry:
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Todesritter hat geschrieben:
Man kann die Funktion, die in den kommenden Wochen zunächst Nutzern in den USA zur Verfügung gestellt werden soll, jedoch auch abschalten: Wer nicht automatisch vom Algorithmus identifiziert werden will, könne das in den Datenschutz-Einstellungen ("Privacy Settings") von Facebook verfügen.
Wo ist denn das Problem? :?
dass sie es im hintergrund trotzdem machen vielleicht?
Benutzeravatar
Sarrus MacMannus
Beiträge: 1533
Registriert: 12.04.2009 18:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarrus MacMannus »

HanFred hat geschrieben:Ist sie natürlich.
Ich bevorzuge natürlich auch meine richtigen Freunde. Aber das eine muss das andere nicht ausschliessen. Facebook kann sehr praktisch sein, z.B. um andere einzuladen oder um sich an Geburtstage zu erinnern.
Natürlich ginge das alles auch auf andere Weise, aber so habe ich am wenigsten Arbeit mit solchen Dingen. Nunja, abgesehen vom Konfigurieren der relevanten Privatsphäreeinstellungen.
Weniger gut finde ich, dass man sich daran gewöhnt wie ans Mobiltelefon.
Also umständlicher ist Skype zum Beispiel auch nicht bei den Sachen, die du aufzählst. Eher umgekehrt. Außerdem kriegt's da nicht die ganze Welt mit :wink: