Raubkopierer-Werbekampagne
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
Raubkopierer-Werbekampagne
Ihr kennt alle sicher die verschiedenen Werbespots rund um Raubkopierer, die zum Großteil in Kinos ausgestrahlt werden.
Im Rahmen einer Hauptseminararbeit soll(en) diese Kampagne(n) sprachlich analysiert werden.
Welche findet ihr gut? Welche findet ihr weniger gelungen?
Postet auch gerne Links, da ich nicht sicher bin, alle gesehen zu haben!
Ihr könnt auch gerne eure allgemeine Meinung zum Thema mit einbringen, allerdings soll es keine Pro-Contra-Debatte zum Thema Raubkopierer sind Verbrecher werden, sondern doch mehr Inhaltlich auf die Spots eingehen.
Hier noch paar Beispiele:
Raubkopierer habens eilig
geburtstagsständchen
Im Rahmen einer Hauptseminararbeit soll(en) diese Kampagne(n) sprachlich analysiert werden.
Welche findet ihr gut? Welche findet ihr weniger gelungen?
Postet auch gerne Links, da ich nicht sicher bin, alle gesehen zu haben!
Ihr könnt auch gerne eure allgemeine Meinung zum Thema mit einbringen, allerdings soll es keine Pro-Contra-Debatte zum Thema Raubkopierer sind Verbrecher werden, sondern doch mehr Inhaltlich auf die Spots eingehen.
Hier noch paar Beispiele:
Raubkopierer habens eilig
geburtstagsständchen
- TomSupreme
- Beiträge: 4172
- Registriert: 28.11.2009 16:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Raubkopierer-Werbekampagne
Die Werbekampagnen sind absoluter Nonsens. Wenn ich nur den deutschen Raum betrachte wird ein Bedrohungsszenario aufgebaut was in keinem Verhältnis zur Tat steht. Ich will das illegale Kopieren von Daten jedweder Form nicht gutheißen, aber hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Zumal das Wort Raubkopie(rer) in deiner Seminararbeit nicht auftauchen sollte. Raub setzt vorraus das ich jemandem eine bewegliche Sache mit Gewalt oder der Androhung dessen wegnehme. Das ist nicht der Fall.AEV-Fan hat geschrieben:Ihr kennt alle sicher die verschiedenen Werbespots rund um Raubkopierer, die zum Großteil in Kinos ausgestrahlt werden.
Im Rahmen einer Hauptseminararbeit soll(en) diese Kampagne(n) sprachlich analysiert werden.
Welche findet ihr gut? Welche findet ihr weniger gelungen?
Postet auch gerne Links, da ich nicht sicher bin, alle gesehen zu haben!
Ihr könnt auch gerne eure allgemeine Meinung zum Thema mit einbringen, allerdings soll es keine Pro-Contra-Debatte zum Thema Raubkopierer sind Verbrecher werden, sondern doch mehr Inhaltlich auf die Spots eingehen.
Hier noch paar Beispiele:
Raubkopierer habens eilig
geburtstagsständchen
Auch die Slogan "Raubkopierer sind Verbrecher" ist falsch. Juristisch betrachtet sind Urheberrechtsverletzungen
Vergehen, keine Verbrechen.
Zudem scheint der Zweck die Mittel zu heiligen für die Urheberrechtsschützer und so wurden desöfteren nachweislich Zahlen vorgelegt die nicht im geringsten den Tatsachen entsprechen.
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Grauenhafte Spots.
Einerseits wird anhand der Spots jeder potentiell kriminalisiert (selbst diejenigen, die sich das Original gekauft haben - die Spots erscheinen auf jeder DVD / Bluray) zum anderen ist diese ganze Atmosphäre der Angst und Bedrohung, die diese Spots dem Konsumenten aufzwängen wollen eher kontraproduktiv, zumindest in meinen Augen. Ich kann jedenfalls nicht behaupten, dass ich die ganzen Lobbyisten und die Filmindustrie nach diesen Videos sympathischer finde. Außerdem geht es mir auf den Sack, wenn ich, wie erwähnt, direkt als potentieller Schwerverbrecher (so zumindest hätten es die Produzenten ja gerne) abgestempelt werde, obwohl ich das Original besitze.
Davon, dass kein Otto-normalkopierer 5 Jahre Haft bekommen würde (bzw. höchstwahrscheinlich überhaupt eine Haftstrafe absitzen müsste), und die Spots dadurch noch schwachsinniger sind, mal ganz abgesehen.
So, ich hoffe, ich habe einigermaßen Themenbezogen geantwortet
Einerseits wird anhand der Spots jeder potentiell kriminalisiert (selbst diejenigen, die sich das Original gekauft haben - die Spots erscheinen auf jeder DVD / Bluray) zum anderen ist diese ganze Atmosphäre der Angst und Bedrohung, die diese Spots dem Konsumenten aufzwängen wollen eher kontraproduktiv, zumindest in meinen Augen. Ich kann jedenfalls nicht behaupten, dass ich die ganzen Lobbyisten und die Filmindustrie nach diesen Videos sympathischer finde. Außerdem geht es mir auf den Sack, wenn ich, wie erwähnt, direkt als potentieller Schwerverbrecher (so zumindest hätten es die Produzenten ja gerne) abgestempelt werde, obwohl ich das Original besitze.
Davon, dass kein Otto-normalkopierer 5 Jahre Haft bekommen würde (bzw. höchstwahrscheinlich überhaupt eine Haftstrafe absitzen müsste), und die Spots dadurch noch schwachsinniger sind, mal ganz abgesehen.
So, ich hoffe, ich habe einigermaßen Themenbezogen geantwortet

- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Ich meine, vor Jahren mal einen gesehen zu haben, der inhaltlich zwar genauso schwachsinnig wie der Rest, aber wenigstens iwo witzig war. Dopherweise find ich den aber nicht mehr ^^''
Anyways, IT Crowd sagt eh alles, was es dazu zu sagen gibt:
http://www.youtube.com/watch?v=ALZZx1xmAzg
Kann mir übrigens nicht vorstellen, dass die spots bei ijmd funktionieren. Seh das eher wie supp, die bewirken tendentiell genau das Gegenteil ihrer Aufgabe ^^
Anyways, IT Crowd sagt eh alles, was es dazu zu sagen gibt:
http://www.youtube.com/watch?v=ALZZx1xmAzg
Kann mir übrigens nicht vorstellen, dass die spots bei ijmd funktionieren. Seh das eher wie supp, die bewirken tendentiell genau das Gegenteil ihrer Aufgabe ^^
- TomSupreme
- Beiträge: 4172
- Registriert: 28.11.2009 16:26
- Persönliche Nachricht:
Naja, ich glaube kaum das die Spots zum illegalen kopieren animieren. Zumal nicht vergessen werden sollte das auf Seiten der Urheberrechtsschützer so wie deren Gegner häufig auch Käse erzählt wird. Denkt man an Aussagen wie "Kinderschänder werden nicht so hart bestraft wie Raubkopierer" weiß was ich meine. Größeren Müll kann ein Mensch nicht von sich geben.Pyoro-2 hat geschrieben:Ich meine, vor Jahren mal einen gesehen zu haben, der inhaltlich zwar genauso schwachsinnig wie der Rest, aber wenigstens iwo witzig war. Dopherweise find ich den aber nicht mehr ^^''
Anyways, IT Crowd sagt eh alles, was es dazu zu sagen gibt:
http://www.youtube.com/watch?v=ALZZx1xmAzg
Kann mir übrigens nicht vorstellen, dass die spots bei ijmd funktionieren. Seh das eher wie supp, die bewirken tendentiell genau das Gegenteil ihrer Aufgabe ^^
- TomSupreme
- Beiträge: 4172
- Registriert: 28.11.2009 16:26
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Naja...was soll der Spot aussagen? Raubkopieren= böse, macht es nicht, Konsequenzen negativ.
Natürlich ist das übertrieben, natürlich das absolute Worst-Case-Szenario was wohl einem Otto-Normalverbraucher niemals blühen wird...aber....
wie sollte man die Spots sonst machen wenn die oben genannten Aussagen treffen will? Im Hinterkopf behalten: Die sollen eine Drohung/Warnung sein und keine Diskussion anstoßen.
Ich finde sie daher ziemlich gut. Sie sind zumindest beim ersten mal meist witzig und man behält sie auf jeden Fall in Erinnerung. Alles weitere hat damit zu tun, wie man individuell auf Werbung reagiert.
Natürlich ist das übertrieben, natürlich das absolute Worst-Case-Szenario was wohl einem Otto-Normalverbraucher niemals blühen wird...aber....
wie sollte man die Spots sonst machen wenn die oben genannten Aussagen treffen will? Im Hinterkopf behalten: Die sollen eine Drohung/Warnung sein und keine Diskussion anstoßen.
Ich finde sie daher ziemlich gut. Sie sind zumindest beim ersten mal meist witzig und man behält sie auf jeden Fall in Erinnerung. Alles weitere hat damit zu tun, wie man individuell auf Werbung reagiert.
- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
Hmhm, thx schonmal soweit...
Hat jemand evtl. ne Seite, wo die Spots gesammelt aufzurufen wären?
Und meint ihr die Macher erreichen prozentual mehr "Raubkopierer" (= jmd. der ein Medium zum Großteil und mit vollem Bewusstsein schwarz bezieht, nicht der nette Nachbar mit zwei Rohlingen) oder eher doch eh lediglich die Leute, die die Kinokarte gelöst haben/ die DVD erworben haben?
Hat jemand evtl. ne Seite, wo die Spots gesammelt aufzurufen wären?
Und meint ihr die Macher erreichen prozentual mehr "Raubkopierer" (= jmd. der ein Medium zum Großteil und mit vollem Bewusstsein schwarz bezieht, nicht der nette Nachbar mit zwei Rohlingen) oder eher doch eh lediglich die Leute, die die Kinokarte gelöst haben/ die DVD erworben haben?
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Die Kopierer bekommen die Filme direkt aus'm Netz ohne die Spots/Werbung.
Käufer sehen es jedes Mal,wenn sie die DVD abspielen.
Letztere werden wohl besser erreicht.
Vielleicht will man auch nur den ehrlichen Käufern "Angst" machen,damit sie garnicht erst auf den Gedanken kommen,sich einen Film illegal zu beschaffen
Käufer sehen es jedes Mal,wenn sie die DVD abspielen.
Letztere werden wohl besser erreicht.
Vielleicht will man auch nur den ehrlichen Käufern "Angst" machen,damit sie garnicht erst auf den Gedanken kommen,sich einen Film illegal zu beschaffen

- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Eben.RuNN!nG sCaRe:D hat geschrieben:Die Kopierer bekommen die Filme direkt aus'm Netz ohne die Spots/Werbung.
Käufer sehen es jedes Mal,wenn sie die DVD abspielen.
Was soll der Scheiß? ich hab die DVD gekauft - wieso wird dann (teilweise sogar unskipbar) meine Zeit damit verschwendet, mir zu zeigen, was (überspitzt) passieren würde, wenn ich mich anders entschieden hätte?
Und ja, die sind alle schlecht. Mir ist jedenfalls noch kein guter untergekommen.
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: