Naja, wer auch immer WikiLeaks DDoS-d hat, wird ja auch von niemanden gesucht, da fühlt sich auch keiner zuständig; woher soll man dann wissen, dass es hier anders ausschaut...^^Boesor hat geschrieben:Wieso sollte die Blockade alleine nicht rechtswidrig sein?
Wir hier mögen das ja ganz witzig finden, aber ich fürchte die betroffenen Unternehmen sehen das etwas anders.
Amazon down / Wikileaks Angriff? Krieg im Internet
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
Ich hab mich zu dem Thema jetzt nicht wirklich groß informiert, hab nur gelesen, dass Amazon die Wikileaks-Server irgendwie rausgeschmissen hat und jetzt Gruppen, die sich als "Verfechter des Internetrechts" sehen unter der Flagge von Wikileaks alle pösen Seiten mittels eines Programms blocken. Richtig? Wenn das stimmt, find ich das mehr als lächerlich, dass ein großer und seriöser Verandhandel wie Amazon nicht die Server für eine Seite geben kann, die wie wild auf alles schiesst, was nicht grad in Deckung geht, ist doch klar... 

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
schlicht und ergreifend: wird ne große Firma angegriffen, wird zum notfall selbst nen 16-jähriger inhaftiert ... wird nen kleiner "Verein" angegriffen, interessierts keine Sau ... lass ich aber mal so unkommentiert im raum stehen
@Raksoris ... allein mit der erwähnung der Regeln verstößt du schon gegen die Regeln ...
@Raksoris ... allein mit der erwähnung der Regeln verstößt du schon gegen die Regeln ...

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
soviel halt dazusueddeutsche hat geschrieben:Am Montagmorgen dementierte Amazon dies: Die Störung sei nicht durch Angriffe von Pro-Wikileaks-Aktivisten verursacht worden, teilte das Unternehmen mit. "Die kurze Unterbrechung unserer europäischen Retail-Websites gestern Abend lag an einem Hardware-Defekt in unserem europäischen Netzwerk-Rechenzentrum", hieß es in einer Stellungnahme. Seit Sonntagabend gegen etwa 23.00 Uhr sind die Seiten wieder erreichbar.

€sry für doppelpost ...
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Das ist ja das paradoxe an der RegelLevi hat geschrieben:schlicht und ergreifend: wird ne große Firma angegriffen, wird zum notfall selbst nen 16-jähriger inhaftiert ... wird nen kleiner "Verein" angegriffen, interessierts keine Sau ... lass ich aber mal so unkommentiert im raum stehen
@Raksoris ... allein mit der erwähnung der Regeln verstößt du schon gegen die Regeln ...

Wenn jemand darüber redet, kann man es nicht verhindern
Aber zu dem geposteten Link:
Der Sinn eines solchen Angriffes besteht ja darin, dass es sehr viele Anfragen gleichzeitig auf nen Server gehen.
Der Junge alleine an sich hat ja nur mitgemacht, dass wäre aber ungefähr gleichbedeutend als würde man bei eine Sitzblockade einen Einzelnen rausgreifen und ihn verurteilen weil er alleine Schuld hat an der Blockade.
Und ich bezweifle sehr stark, dass der Junge mehr als nur 5% von seinem fetten virtuellen Arsch in die Mastercard Leitung gesetzt hat
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
@Sal: jap .. jetzt korrigiere ich dich: du hast nicht ganz verstanden, worum es mir ging.
wenn jemand etwas fragt, man es ihm erklärt, und dieser Eklärung dann vom fragenden ergänzt wird, ist das irgendwie etwas "strange" .... nix böses oder so ... halt einfach nur etwas merlwürdig ^^;
@Raksoris:
nichts desto trotz könnte man ihn dafür anklagen ... Verhältnismäßigkeit ist zwar meiner Meinung nach nicht gegeben, aber das interessiert im Sinne der "Drohung" auch wieder niemanden
... hauptsache man zeigt den anderen da draußen: "Guckt her, was mit bösen Jungs wie euch geschieht."
wenn jemand etwas fragt, man es ihm erklärt, und dieser Eklärung dann vom fragenden ergänzt wird, ist das irgendwie etwas "strange" .... nix böses oder so ... halt einfach nur etwas merlwürdig ^^;
@Raksoris:
nichts desto trotz könnte man ihn dafür anklagen ... Verhältnismäßigkeit ist zwar meiner Meinung nach nicht gegeben, aber das interessiert im Sinne der "Drohung" auch wieder niemanden

- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Vielleicht war das konkret auf Amazon bezogen... Ansonsten dürfte ja klar sein, dass es nicht stimmt.Melcor hat geschrieben:Wow, wir haben hier richtige BWL-Genies...Gamör hat geschrieben:Gewinn ist nur glaub 5% vom Umsatz
Andere für doof halten, weil man ihre Aussage nicht versteht, ist immer einfach...

- 4lpak4
- Beiträge: 2773
- Registriert: 26.08.2009 15:55
- Persönliche Nachricht:
hmm... könnte man die blockade nicht mit Nötigung gleichsetzen? das ist ja der unterschied bei protesten: wenn ich beim castortransport rummaule und schimpfe ist es protest, eine demo => legal. wenn ich mich auf die gleise lege ist es nötigung => strafbar.Boesor hat geschrieben:Wieso sollte die Blockade alleine nicht rechtswidrig sein?Raksoris hat geschrieben: Wegen was will man ihn anklagen?
Da er keine Daten gestohlen hat und in kein System eingebrochen ist bin ich selber mal gespannt wegen was er angezeigt wird.
Wir hier mögen das ja ganz witzig finden, aber ich fürchte die betroffenen Unternehmen sehen das etwas anders.
wenn man amazon beschimpft, boykotiert etc ist es demo, wenn man es blockiert "nötige" ich erstens die kunden woanders einzukaufen und zweitens behindere ich die arbeit des steuerzahlers bei amazon (lol).
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht: