Amazon down / Wikileaks Angriff? Krieg im Internet

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

n1salat hat geschrieben:@levi
http://twitter.com/anonops

sagt nämlich "wir warens nicht"
die Argumentation ist mehr als lächerlich XD ... twitter ist der letzte Ort wo du hingucken solltest ...

guck nochmal nen paar posts weiter oben: amazon stand gestern abend (als ich schaute) nicht zum ziel im "standard"-Channel (wenn man es denn so nennen möchte)

@Wulgaru:

Worauf war der Thread denn bisher ausgelegt? ... das Wikileaks amazon angegriffen haben soll? ... dann ist es gar tringend nötig, dass man hier nen bisschen Klarstellung reinbringen sollte ;) ...

und was gibts da nicht zu "checken" ... was hier angeblich passierte war schlicht und ergreifend ne Überlastung eines oder mehrere Server ... was sogut wie nichts mit dem Begriff "Hacken" zu tun hat ... das ist schlicht und ergreifend Falsch ...
ich such andauernd nen Vergleich, nur will mir irgendwie kein "simplerer" einfallen ...


@hanfred:
http://img2.imagebanana.com/img/wuhqktu ... ehinda.jpg

@Flugtier: wer weiß, wundern würde es mich nicht wenn nen paar mitglieder des CCC sich beteiligen ... wäre aber irgendwie nicht ihr "stil" ...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Naja...einigen wir uns auf "Wikileaks-Angriff" von wem auch immer...dann kannst du gerne ein Wort verwenden, dass es am besten beschreibt und fertig. Wenn aber jemand das Wort hacken dafür benutzt um dann inhaltlich darüber zu diskutieren, disqualifiziert er sich nicht selbst. Ich kann auch keine Bombe bauen und brauche das auch nicht um über Terrorismus zu diskutieren (und nein, das soll keine Gleichsetzung sein. :wink: ).

Ich verstehe das ihr IT-ler da ein bisschen mehr drinsteckt und über uns Laien dann den Kopf gegen die Wand rammt, aber wenn es dann um die Beurteilung des ganzen geht....richtig/falsch/Signal/Verbrechen usw. habt ihr keinen allzu großen Vorsprung mehr.
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Levi  hat geschrieben: und was gibts da nicht zu "checken" ... was hier angeblich passierte war schlicht und ergreifend ne Überlastung eines oder mehrere Server ... was sogut wie nichts mit dem Begriff "Hacken" zu tun hat ... das ist schlicht und ergreifend Falsch ...
ich such andauernd nen Vergleich, nur will mir irgendwie kein "simplerer" einfallen ...
Jop. Wenn man DDOS Angriffe als Hacken bezeichnet ist das ungefähr so, als ob man jemanden als Dieb bezeichnet, der im Supermarkt die Kasse blockiert.
Benutzeravatar
n1salat
Beiträge: 14687
Registriert: 02.09.2006 22:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n1salat »

@levi
naja ^^ daher kommen offizielle aussagen von denen.. zmd kamen sie bisher immer von da.. und angriffsziele wurden dort auch immer geposted.... und amazon stand da nie ;) und im channel schwirren mir zu viele affen rum.. mit zu viel eigen initiative ;) da wird das ziel aus den augen verloren ^^

E:
MisterFlames hat geschrieben:
Jop. Wenn man DDOS Angriffe als Hacken bezeichnet ist das ungefähr so, als ob man jemanden als Dieb bezeichnet, der im Supermarkt die Kasse blockiert.
:lach: ^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

nein kommen sie nicht ... dort postet einfach jemand, der sich son account angelegt hat ... einer der herausstechen will ... das könnte jeder sein ... zum beispiel ein gewisser coldblood ... der schon allein mit seinen auftreten gegen Anon spricht ;) ... auch wenn er angeblich für sie spricht ...

Anon ist diese wirre Masse an Affen ... Anon ist eben nicht die eine Person, oder Sprecher ... oder sonstwas ;P ... und ein Ziel in dem Sinne gibts eh nicht ...

@Flames ... gutes Beispiel :)

@Wulgaru: wikileaks-angriff wäre sogar nocht falscher, und befindet sich sogar noch weit unter dem, was die Medien verbreiten ... die haben wenigstens erkannt, das Anon relativ unabhängig von Wikileaks agieren ...
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

MisterFlames hat geschrieben: Jop. Wenn man DDOS Angriffe als Hacken bezeichnet ist das ungefähr so, als ob man jemanden als Dieb bezeichnet, der im Supermarkt die Kasse blockiert.
Der Vergleich ist gar nicht schlecht. :Daumenlinks:
Natürlich nicht bezogen auf technische Details, aber in der Sache irgendwie schon. Der eine schadet dem Unternehmen direkt, während der andere bloss die Arbeit etwas aufhält.

@Levi: Otto-Normalzeitungskonsument (nicht auf Wulgaru bezogen ;) ) meint sogar, die Anon-"Aktivisten" würden sich wegen dieser Aktion hinter Guy Fawkes - Masken verstecken. Oh well...
Benutzeravatar
n1salat
Beiträge: 14687
Registriert: 02.09.2006 22:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n1salat »

@Levi
na wenn du das meinst ^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

HanFred hat geschrieben: @Levi: Otto-Normalzeitungskonsument (nicht auf Wulgaru bezogen ;) ) meint sogar, die Anon-"Aktivisten" würden sich wegen dieser Aktion hinter Guy Fawkes - Masken verstecken. Oh well...
jojo ... ich hab meine Empörung über sowas schon im Umfrage Forum luft gemacht ;)


btw ... was ist Anon:

http://www.youtube.com/watch?v=tLO2n3YM ... re=related
ab ca 3min ... ungefähr so ähnlich funktioniert Anon ;P ...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

HanFred hat geschrieben:Der eine schadet dem Unternehmen direkt, während der andere bloss die Arbeit etwas aufhält.
Das aber auch krass verharmlost; wenn ich als Kaufhaus nix verkaufen kann, ist das bissl mehr als "bloss die Arbeit etwas aufhalten", es ist mindestens "die Arbeit aufhalten" ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Gleichsetzungen finden immer statt...man berichtet ja auch umgekehrt einheitlich über den Erfolg von Wikileaks. Auch wenn ich es wieder nicht als Gleichsetzung meine passt der Vergleich ganz gut: Terrorgruppen, Beispiel RAF.
Wird immer als DIE RAF also als einheitliche Gruppe wahrgenommen, gliedert sich aber genauer untersucht in die verschiedensten Zellen auf, die teilweise überhaupt nichts miteinander zu tun hatten bis zur Diskussion ob die spätere "dritte Generation" überhaupt existiert hat. Aber: Terror in Deutschland 70/80er= RAF.

Und das passiert hier jetzt wieder. Hier sind sicherlich noch mehr unabhängige Gruppen unterwegs, aber das was sie tun, tun sie unter der Flagge Wikileaks. Und ich bin mir sicher, dass wollen viele dieser Gruppen auch so verstanden wissen, warum tun sie sonst das was sie tun? Außenwirkung, quasi die Macht des Wortes. Eine einfache Lahmlegung von Amazon ist einfach nur nervig bis Straftat, tun sie es aber unter der Flagge von Wikileaks bekommt das ganze eine Bedeutung..."Propaganda der Tat". :wink:
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Pyoro-2 hat geschrieben:
HanFred hat geschrieben:Der eine schadet dem Unternehmen direkt, während der andere bloss die Arbeit etwas aufhält.
Das aber auch krass verharmlost; wenn ich als Kaufhaus nix verkaufen kann, ist das bissl mehr als "bloss die Arbeit etwas aufhalten", es ist mindestens "die Arbeit aufhalten" ;)
Ich wollte damit nicht ausdrücken, dass der Effekt harmlos sei, sondern dass er zeitlich begrenzt ist.
Der Schaden kann natürlich trotzdem sehr gross sein, wenn auch nicht sehr genau bezifferbar.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Finde ich gut, dass sich hier jeder an die Regeln 1 und 2 hällt.

Aber mal im Ernst:
Da wurde einer in den Niederlanden wegen der DDoS Attacke festgenommen.
Ein 16 jähriger Schüler.
Frage:
Wegen was will man ihn anklagen?
Da er keine Daten gestohlen hat und in kein System eingebrochen ist bin ich selber mal gespannt wegen was er angezeigt wird.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Raksoris hat geschrieben:Finde ich gut, dass sich hier jeder an die Regeln 1 und 2 hällt.

Aber mal im Ernst:
Da wurde einer in den Niederlanden wegen der DDoS Attacke festgenommen.
Ein 16 jähriger Schüler.
Frage:
Wegen was will man ihn anklagen?
Da er keine Daten gestohlen hat und in kein System eingebrochen ist bin ich selber mal gespannt wegen was er angezeigt wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Denial_of_ ... _Situation

In den Niederlanden wird's wohl auch Möglichkeiten geben.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Wenn's nix gibt, wird man schon was finden. "Erregung öffentlichen Ärgernisses" oder sowas :ugly:
...
Aber um die Verurteilen von dem geht's doch eh nicht. Hauptsache iein Mal erwischt um ein wenig Zweifel zu verbreiten ^^
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Raksoris hat geschrieben: Wegen was will man ihn anklagen?
Da er keine Daten gestohlen hat und in kein System eingebrochen ist bin ich selber mal gespannt wegen was er angezeigt wird.
Wieso sollte die Blockade alleine nicht rechtswidrig sein?
Wir hier mögen das ja ganz witzig finden, aber ich fürchte die betroffenen Unternehmen sehen das etwas anders.