Newfags Can't Triforce - PayPal gibt spenden wieder frei.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Wenn man sich wirklich um das Wort streiten will, gibt es da so einige Gruppenbezeichnungen die auf "Anonymus" zutreffen würden. Mir gehts nur darum das jemand der sie als Gruppe bezeichnet nicht "keine Ahnung" hat. Das erkennt man dann eben wenn man sich die weiter verlinkten Artikel einfach mal durchliest und nicht irgendwelche Vorurteile gegenüber den Medien pflegt. :wink:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
dies ...HanFred hat geschrieben:Es sind keine Hacker, nein.
Und bezüglich Gruppe: Definitionssache. Ich würd's eher "Bewegung" nennen. Und DDOS-Attacken sind nicht die Haupttätigkeit dieser Bewegung sondern das Vorgehen gegen Scientology.
nichts desto trotz muss ich sagen, dass dein Spiegelartikel recht gut gemacht ist. (nichts neues für mich) aber trotzdem triffts wenigstens mal mehr oder weniger den Kern der Sache

zum Thema "Gruppe" zitier ich ihn jetzt gar

klar ist es im weitesten sinne eine Gruppe ... aber ganz ehrlich: wenn ich über ne Gruppe Spreche, meine ich (und ich glaube auch ziemlich viele andere) Ne relativ feste Anzahl von Leuten, die irgendwie miteinander zusammenhängen ... hmz ... okok ... es ist ne gruppe ... aber definitiv keine "Gruppe von Hackern"Widerstand ist nur bedingt möglich. Jeder Versuch, der Gruppe die Ressourcen abzuklemmen, wie Twitter das tat, ist sinnlos: Es gibt keine wirkliche Gruppe, nur einen auf allen Internet-Kanälen kommunizierenden losen Verbund zeitweilig Gleichgesinnter. Die Infrastruktur der vermeintlichen Gruppe sind die Instrumente des Web selbst - was auch immer sich da gerade anbietet. Ein DDoS-Angreifer und Anonymous-Unterstützer, das mag der Junge von nebenan sein - oder der freundliche Einwohnermeldeamts-Beamte, der sich gerade über die Maßnahmen gegen WikiLeaks erregt. Wer will, lädt binnen Minuten die "Ionen-Kanone" herunter, gibt das Ziel ein oder die Software für den koordinierten Fernsteuerungs-Modus frei - und kann dann weiter seiner Arbeit nachgehen. Die Attacke läuft ganz beiläufig im Hintergrund. Es ist eine Hack-Attacke von Netznutzer Mustermann, vornehmlich jugendlichen Alters.
@Keine Ahnung: der Redaktuer der hinter diesen Artikel steckt, weiß es anscheinend ... aber sehr viele andere scheinen immernoch zu glauben, dass Anonymous ne Gruppe von ner Handvoll Kiddies sei, die man Verhaften könnte, oder sonstwie aufhalten könnte ... und das triffts dann wieder mit: "Keine Ahnung"
Zuletzt geändert von Levi am 10.12.2010 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Der Spiegel hat natürlich recht, wenn er den Herrschaftsanspruch ins Spiel bringt. Die Regierungen besitzen das Internet nicht, noch haben sie wirklich Macht darüber. Und das muss auch so bleiben.Wulgaru hat geschrieben:Wenn man sich wirklich um das Wort streiten will, gibt es da so einige Gruppenbezeichnungen die auf "Anonymus" zutreffen würden. Mir gehts nur darum das jemand der sie als Gruppe bezeichnet nicht "keine Ahnung" hat. Das erkennt man dann eben wenn man sich die weiter verlinkten Artikel einfach mal durchliest und nicht irgendwelche Vorurteile gegenüber den Medien pflegt. :wink:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
mal ehrlich: wenn du diesen Artikel liest:
http://www.zeit.de/digital/internet/201 ... iederlande
dann hört es sich an, als wäre Anonymous jetzt erledigt ...
http://www.zeit.de/digital/internet/201 ... iederlande
dann hört es sich an, als wäre Anonymous jetzt erledigt ...
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Und hier ein Sidelink aus deinem Zeitartikel:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010 ... tzattacken
Da hat man auch mal das Wort Bewegung und ein kleinen Verweis darauf was "Anonymus" schon mal gemacht hat.
Insofern...einfach mal die ganzen Links die nur dafür da sind differenzierter ins Thema einzutauchen auch anklicken. :wink:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010 ... tzattacken
Da hat man auch mal das Wort Bewegung und ein kleinen Verweis darauf was "Anonymus" schon mal gemacht hat.
Insofern...einfach mal die ganzen Links die nur dafür da sind differenzierter ins Thema einzutauchen auch anklicken. :wink:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
was ich dann aber nicht verstehe: warum zeigt man nicht schon im Artikel dass irgendwo ja doch Kompetenz dazu sein scheint? ... :wink: .... (ich hab für mich ja ne antwort, aber wennsch die sage binsch wieder der böseWulgaru hat geschrieben:Und hier ein Sidelink aus deinem Zeitartikel:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010 ... tzattacken
Da hat man auch mal das Wort Bewegung und ein kleinen Verweis darauf was "Anonymus" schon mal gemacht hat.
Insofern...einfach mal die ganzen Links die nur dafür da sind differenzierter ins Thema einzutauchen auch anklicken. :wink:

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
das leakspin geht doch auch weider von dem coldblood aus, kann man eigentlich nicht ernstnehmen, aber lenkt immerhin die medien ab
was ich aber beschissen finde is der kult der um diesen assange gemacht wird. als würde es ohne dem wikileaks gar nich geben.
http://www.futurezone.at/stories/1664776/
was ich aber beschissen finde is der kult der um diesen assange gemacht wird. als würde es ohne dem wikileaks gar nich geben.
http://www.futurezone.at/stories/1664776/