4 Players nur noch ab 18 ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- SK3LL
- Beiträge: 16334
- Registriert: 23.05.2006 15:45
- Persönliche Nachricht:
Ich kann mich täuschen, aber der Lehrer hat die Aufgabe die Kinder zu unterrichten und nicht zu erziehen. Das er dafür sorgt, dass während des Unterrichts Ordnung herrscht ist die logische Konsequenz wenn er seinen Job gut machen will.DARK-THREAT hat geschrieben:Wenn man seine Kinder zu Erzieher in Grippen, Kindergarten, KiTas abgibt, liegt die Erziehung eben nicht nur bei den Eltern. Wenn die Kinder und die Jugendlichen in der Schule sind, sind Methoden der Lehrer mehr gefragt.SK3LL hat geschrieben:²Dark-Threat
Das erziehen der Kinder ist und bleibt Aufgabe der Eltern und nicht die von Lehrern, vom Staat oder von sonst irgendjemanden! Die Symptome zu bekämpfen ist absolut Sinnlos solange man die Ursache nicht auch anpackt. Aber das wirst du auch noch begreiffen...alles eine Frage der Zeit!
Ich habe ja gesagt, dass beide Seiten hier anpacken müssen, nicht nur Eine.
Wie sollen die Eltern, wenn sie auf Arbeit sind, ihre Kinder in der Zeit erziehen? Genau hier muss der Staat mithelfen - aus mir (oder meinen Bruder, geb '80) wurde schließlich auch was in der ehm DDR, später in den 90'er mit Erzieher der ehm DDR und in der Schule mit Lehrern der ehm DDR. Dort fühlten sich die Erzieher und Lehrer immerhin noch verantwortlich und war nicht alles gleichgültig.
Und hier geht es nicht um ein diktatorisches Regime aufzubauen oder zu unterstützen, fals mich das jemand nachsasgen möchte. Ich bin für Freiheit, Gleichheit, Sozialismuss und Demokratie.
Peace.
Es liegt ganz klar an den Eltern dafür zu sorgen, dass ihr Sprössling die richtigen Werte, Verhaltensmuster und Umgangsformen eingetrichtert bekommt. Spätestens wenn der letzte FPS aufem Index gelandet ist und der letzte Film ne "ab 18" Kennung erhält, und immernoch solche Scheisse passiert, merken auch Leute wie du das es eben doch auf eine gute Erziehung als Basis ankommt und die kann nur von den Eltern aufgebaut werden.
- Roger Whittaker
- Beiträge: 187
- Registriert: 16.11.2009 17:27
- Persönliche Nachricht:
Warum sich hier Leute über einen "Service" aufregen erschliesst sich mir nicht. Ist eine gute Idee und sollte auch unbedingt umgesetzt werden. Alles kann man nicht kontrollieren aber es betrifft doch auch in erster Linie die kommerziellen Seiten. Darüber hinaus könnten somit aber auch endlich mal private Seiten, die mit anstößigen Inhalten auffallen, belangt werden.
Das diese Regelung nicht sofort und unmittelbar den Verbraucher "schützt" ist klar, aber früher oder später kann man davon ausgehen, dass damit eine präventive Wirkung einhergeht.
Auf keinen Fall haben wir es hier mit Zensur zu tun.
Das diese Regelung nicht sofort und unmittelbar den Verbraucher "schützt" ist klar, aber früher oder später kann man davon ausgehen, dass damit eine präventive Wirkung einhergeht.
Auf keinen Fall haben wir es hier mit Zensur zu tun.
- SK3LL
- Beiträge: 16334
- Registriert: 23.05.2006 15:45
- Persönliche Nachricht:
²Peter
Lies mal hier --> http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 38,00.html
danach weisste auch wieso sich die Leute so über diesen "Service" aufregen.
Lies mal hier --> http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 38,00.html
danach weisste auch wieso sich die Leute so über diesen "Service" aufregen.
- Roger Whittaker
- Beiträge: 187
- Registriert: 16.11.2009 17:27
- Persönliche Nachricht:
@SK3LL
Ich verstehs immer noch nicht. Das einzige Argument dagegen, was evtl. gerechtfertigt ist, ist die Benachteiligung von prviaten Bloggern. Andersherum gilt aber auch, wenn die keinen Scheiss machen haben sie auch nichts zu befürchten. Das wäre dann schon ne gute Wirkung, wenn jemand endlich mal aufpassen muss, was er wie schreibt. Und für Leute die keinen Blog haben sondern ein Forum vorziehen übernimmt es ja dann im Idealfall das Forum. Wer hätte den ernsthaft geglaubt das Internet bliebe ein rechtsfreier Raum bis ans Ende aller Tage?!
Kann ja auch nicht jeder darauf hoffen, dass seine gewaltverehrrlichenden Gedanken als Leserbrief in der Zeitung landen.
Ausserdem werden die nicht sofort mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Diese Regelung verstehe ich höchstens als Impuls in die richtige Richtung.
Und zusätzlich gibt es selten ein Gesetz, bei dem nicht nachgebessert wird.
Ich verstehs immer noch nicht. Das einzige Argument dagegen, was evtl. gerechtfertigt ist, ist die Benachteiligung von prviaten Bloggern. Andersherum gilt aber auch, wenn die keinen Scheiss machen haben sie auch nichts zu befürchten. Das wäre dann schon ne gute Wirkung, wenn jemand endlich mal aufpassen muss, was er wie schreibt. Und für Leute die keinen Blog haben sondern ein Forum vorziehen übernimmt es ja dann im Idealfall das Forum. Wer hätte den ernsthaft geglaubt das Internet bliebe ein rechtsfreier Raum bis ans Ende aller Tage?!
Kann ja auch nicht jeder darauf hoffen, dass seine gewaltverehrrlichenden Gedanken als Leserbrief in der Zeitung landen.
Ausserdem werden die nicht sofort mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Diese Regelung verstehe ich höchstens als Impuls in die richtige Richtung.
Und zusätzlich gibt es selten ein Gesetz, bei dem nicht nachgebessert wird.
- SK3LL
- Beiträge: 16334
- Registriert: 23.05.2006 15:45
- Persönliche Nachricht:
- chotwm1
- Beiträge: 2823
- Registriert: 16.02.2009 15:28
- Persönliche Nachricht:
hmm, deutschland adieu östrreich ich komme 
haben wir(und mit wir mein ich "unsere" politiker") nichts aus dem 3. Reich gelernt? ich bin mir sicher hitler hat das verbot von jüdischen Filmen/Liedern/... auch mit dem Vorwand "Schutz für die "arischen" Kinder/schutz für den Arier" begründet...
was man nicht in den griff bekommt,wird verboten,das ist leider eine gängige Praxis in Deutschland

haben wir(und mit wir mein ich "unsere" politiker") nichts aus dem 3. Reich gelernt? ich bin mir sicher hitler hat das verbot von jüdischen Filmen/Liedern/... auch mit dem Vorwand "Schutz für die "arischen" Kinder/schutz für den Arier" begründet...
was man nicht in den griff bekommt,wird verboten,das ist leider eine gängige Praxis in Deutschland
Zuletzt geändert von chotwm1 am 02.12.2010 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Rickenbacker
- Beiträge: 2623
- Registriert: 23.02.2009 09:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- SK3LL
- Beiträge: 16334
- Registriert: 23.05.2006 15:45
- Persönliche Nachricht:
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
Hand aus Herz: Hast du dir schonmal n Porno angeschaut? Und hättest du dann Bock irgendsoeiner dubiosen Seite deine Personummer zu geben?DARK-THREAT hat geschrieben:Bei manchen Medien wäre das scon sinnvoll, wie Pornographie (die es im Internet umsonst gibt), nach der Personalausweisnummer zu fragen.
Schon den Kindern und der Jugend zu liebe, oder sollen alle noch mehr "versauen"?
Peace.
- Roger Whittaker
- Beiträge: 187
- Registriert: 16.11.2009 17:27
- Persönliche Nachricht:
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Ich bin ein erwachsener Mann, natürlich habe ich schon min einmal im Leben mir soetwas angeschaut (brauch ich mir nicht die Hand aufs Herz zu legen). Das ich im Internet keine schauen kann liegt an der Tatsache, dass ich kein Breitband hab... jetzt reim dir mal etwas zusammen.Cosii hat geschrieben:Hand aus Herz: Hast du dir schonmal n Porno angeschaut? Und hättest du dann Bock irgendsoeiner dubiosen Seite deine Personummer zu geben?DARK-THREAT hat geschrieben:Bei manchen Medien wäre das scon sinnvoll, wie Pornographie (die es im Internet umsonst gibt), nach der Personalausweisnummer zu fragen.
Schon den Kindern und der Jugend zu liebe, oder sollen alle noch mehr "versauen"?
Peace.
Einer dubiosen Seite würde ich meine Nummer nicht geben, dann finden sich aber andere Quellen, nicht nur im Internet.
Zum Tema:
Ich bleib bei der Meinung dennoch. Eine solche Kontrolle ist schon besser. Somit hat eine Seite ihren Zeil dazu getan. Natürlich liegt es an Allen (Eltern, Medien, Erzieher/Lehrer, Staat), damit Kinder nicht an solche Sachen kommen.
Peace.