Neuer Pc zusammengestellt.

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Neuer Pc zusammengestellt.

Beitrag von cM0 »

Hey Leute, hab mir mal nen neuen Pc zusammengestellt, zu finden unter diesem Link: http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=1227823941

Was meint ihr dazu, kann man den so nehmen? Recht unsicher bin ich mir bei SSD und Netzteil, ich denke der Rest passt soweit. Bin aber offen für Kritik und Verbessungsvorschläge ;) Der Preis sollte sich jedoch nicht zu stark nach oben ändern.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

An deiner Stelle würde ich die "paar" Euro zum 1090T noch aufschlagen. Der hat ein paar MHz mehr und einen freien Multiplikator, womit ohne große Problem 3,8 bis 4GHz mit Luftkühlung erreicht werden können. Alternativ tuts ein günstigerer X4 heute auch noch, da die zwei zusätzlichen Kerne zur Zeit noch so gut wie keine Vorteile bei aktuellen Spielen bieten.

Des Weiteren empfehle ich einen alternative Kühler, da Boxed Kühler bei AMD erfahrungsgemäß (habe nen 720 BE) recht laut sind. Empfehlenswert wäre der Scythe Mugen 2, der hat auch noch genug Kühlleistung für ordentlich OC, falls das für dich von Interesse ist.

Beim Board würde ich eigentlich eher das Gigabyte GA-870A-UD3 empfehlen. Das hat nen neueren Chipsatz. Und ich persönlich habe mit den neuen Boards von ASrock leider eher schlechte Erfahrung gemacht, wobei das keinesfalls allgemein gültig sein soll, die Ausstattung ist auf jeden Fall schon gescheit. Ich würde dennoch lieber zu Asus oder Gigabyte greifen.

8GB RAM braucht man zwar noch nicht, aber der Preis ist wirklich gut, auch wenn es sich hier "nur" um CL9 Speicher handelt.

Wie gut Sharkoon Netzteile sind, weiß ich nicht, also von den Daten her hört sich's ja vernünftig an. Wobei ich hier aus dem gleichen Grund wie beim Mainboard eher zu "etablierteren" Marken wie Seasonic, be quiet, Enermax, Cougar, Cooler Master oder Corsair greifen würde. Aber denke mit dem Sharkoon macht man (auf dem ersten Blick) nichts falsch. Ich denke mal, es werden sich hier noch Leute zu Wort melden, welche sich besser mit Netzteilen auskennen als ich ;).

Zur SSD. Naja ich sehe da momentan kaum Vorteile. Ok, das Betriebssystem lädt ein bisschen schneller, aber ob dir das den Aufpreis wert ist? Spiele laufen damit jedenfalls nicht besser (bis auf ebenfalls kürzere Ladezeiten), sofern da neben Win noch Platz für ist.
Ob die Platte an sich gut ist, müsstest du mal in Tests nachlesen. Die Erfahrungsberichte bei Alternate lesen sich jeden Falls nicht sonderlich erfreulich.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Mainboard würde ich eher das nehmen http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+AM3
oder das Gigabyte das YokoOHHNoo gepostet hat, diese haben nativen SATA3 Support, was besonders bei SSD durch den höheren Durchsatz von Vorteil ist.

Bei der Festplatte auch eher zu zwei 1TB Samsung Spinpoint F3 greifen, weil die 2TB Platten meistens sehr langsam sind.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

YokoOHHNoo hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich die "paar" Euro zum 1090T noch aufschlagen. Der hat ein paar MHz mehr und einen freien Multiplikator, womit ohne große Problem 3,8 bis 4GHz mit Luftkühlung erreicht werden können. Alternativ tuts ein günstigerer X4 heute auch noch, da die zwei zusätzlichen Kerne zur Zeit noch so gut wie keine Vorteile bei aktuellen Spielen bieten.

Des Weiteren empfehle ich einen alternative Kühler, da Boxed Kühler bei AMD erfahrungsgemäß (habe nen 720 BE) recht laut sind. Empfehlenswert wäre der Scythe Mugen 2, der hat auch noch genug Kühlleistung für ordentlich OC, falls das für dich von Interesse ist.

Beim Board würde ich eigentlich eher das Gigabyte GA-870A-UD3 empfehlen. Das hat nen neueren Chipsatz. Und ich persönlich habe mit den neuen Boards von ASrock leider eher schlechte Erfahrung gemacht, wobei das keinesfalls allgemein gültig sein soll, die Ausstattung ist auf jeden Fall schon gescheit. Ich würde dennoch lieber zu Asus oder Gigabyte greifen.

8GB RAM braucht man zwar noch nicht, aber der Preis ist wirklich gut, auch wenn es sich hier "nur" um CL9 Speicher handelt.

Wie gut Sharkoon Netzteile sind, weiß ich nicht, also von den Daten her hört sich's ja vernünftig an. Wobei ich hier aus dem gleichen Grund wie beim Mainboard eher zu "etablierteren" Marken wie Seasonic, be quiet, Enermax, Cougar, Cooler Master oder Corsair greifen würde. Aber denke mit dem Sharkoon macht man (auf dem ersten Blick) nichts falsch. Ich denke mal, es werden sich hier noch Leute zu Wort melden, welche sich besser mit Netzteilen auskennen als ich ;).

Zur SSD. Naja ich sehe da momentan kaum Vorteile. Ok, das Betriebssystem lädt ein bisschen schneller, aber ob dir das den Aufpreis wert ist? Spiele laufen damit jedenfalls nicht besser (bis auf ebenfalls kürzere Ladezeiten), sofern da neben Win noch Platz für ist.
Ob die Platte an sich gut ist, müsstest du mal in Tests nachlesen. Die Erfahrungsberichte bei Alternate lesen sich jeden Falls nicht sonderlich erfreulich.

Ja, das mit dem freien Multiplikator ist wirklich ein Argument und ich denke, das überlege ich mir nochmal... Ich hät schon gern einen 6 Kerner, auch wenn der jetzt noh nicht viel Sinn macht, einfach um zukunftssicherer zu sein. Das Gleiche gilt für den Ram und bei den aktuellen Preisen kann man ruhig zuschlagen :)
Mit dem Kühler hast du auf jeden Fall Recht. Hab in meinem aktuellen Pc den Scythe Mugen 2 verbaut und werd den dann für den neuen mitnutzen, hätte ich vlt dazu schreiben sollen.
Dein gepostetes Mainboard werd ich mir nochmal ansehen. Hab bisher zwar gute Erfahrungen mit ASRock gemacht (ja, wirklich auch wenns ne Billigmarke ist) aber man soll ja ruhig über den Tellerrand schaun.

Wie gesagt, beim Netzteil bin ich mir absolut nicht sicher... Mir ist wichtig das es Kabelmanagement hat und ich denke so um die 500 Watt sollten reichen. Hast schon Recht, ist besser da einige € mehr auszugeben und sich dafür was ordentliches zu holen nur kenn ich mich mit Netzteilen auch nicht so wirklich aus. Kenn zwar die bekannten Marken aber welches nu gut und nich zu laut usw ist, ka :D

Bei der SSD bin ich mir auch noch nich sicher ob ich die wirklich will oder nich vlt doch weglasse. Ich würde da keine Spiele sondern nur Windows und alle Programme installieren.

@ schefei: Dein Board macht schon nen guten Eindruck, bis auf eine Kleinigkeit: Es hat keinen USB 3 Anschluss. Wenigstens einen davon hät ich gern. Was die Festplatte angeht: Ist sicher nicht superschnell, aber eben auch eher als "Datengrab" gedacht. Da ist Speed nicht so wichtig, aber werd da trotzdem nochmal weiterschaun.


Achja, der Pc wird übrigens für Spiele, Office und surfen im allgemeinen verwendet, aber hauptsächlich natürlich zum spielen.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Du kannst die Komponenten auch mal in anderen Shops zusammenstellen, da lässt sich sicher auch noch der ein oder andere Euro sparen, da Alternate zwar nicht schlecht aber bekannterweise auch nicht gerade der günstigste Shop ist.

http://www.mindfactory.de, http://www.hardwareversand.de, www.fortknox.de und www.mix-computer.de (Billig-Seite von Alternate) sind Shops, mit denen ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, und die teilweise deutlich günstiger sind als Alternate. Auch Reklamationen sind bei diesen Shops kein Problem (hatte ich leider schon öfter^^).

Vor allem Mindfactory kann ich besonders empfehlen, nach Mitternacht kann man dort z.B. ohne Versandkosten bestellen.

Nochmal zum Netzteil: http://www.mindfactory.de/product_info. ... dular.html
das hier wurde mehrfach empfohlen dürfte (unter anderem im Computerbase-Forum), also sollte das was durchaus vernünftiges sein. Und kosten tuts auch nicht mehr als das Sharkoon und bietet ebenfalls Kabel-Management.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Preislich ist Mindfactory auf jeden Fall top, ich hab mit denen aber wirklich ausgesprochen schlechte Erfahrungen in Sachen Lieferzeiten gemacht. Wenn dir das nichts ausmacht, kannst du dort aber getrost bestellen.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Darf man fragen, wie lange die Lieferzeiten bei dir waren, welche Zahlungsmethode du genommen hast und ob der bestellte Artikel auf Lager war?

Bei Bezahlung per Nachnahme oder Paypal gehen bestellte Artikel, welche auf Lager sind, in der Regel sofort (bzw. am nächsten Werktag) raus. Bei Vorkasse hingegen dauert es schon mal ne Weile, bis die Überweisung bei denen ankommt und überprüft wurde.

Ich hatte jedenfalls noch nie unzumutbare Lieferzeiten bei diesem Shop, aller spätestens nach 5 Werktagen waren die Pakete da, soweit ich mich erinnern kann, meist gings aber schneller.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Die Bezahlung ging über Vorkasse und alle Artikel waren zum Bestellzeitpunkt vorrätig. Ist natürlich klar, dass Vorkasse etwas dauern kann, allerdings fand ich eine Lieferzeit von fast 4 Wochen bei vorrätigen Artikeln schon etwas übertrieben.
Mag dran liegen, dass damals auch noch Zusammenbau mit drin war, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich deswegen so verzögert hat.
Zuletzt geändert von $tranger am 30.11.2010 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ok, vier Wochen ist natürlich extrem. Da hätte ich dann auf jeden Fall den Support ordentlich genervt.

Aber ich kann dir versichern, dass das ein Einzelfall ist. Ich habe dort schon recht häufig bestellt und nie so etwas erlebt. Allerdings auch nie mit Zusammenbau und immer per Nachnahme oder Paypal.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Danke für die Infos, hab auch nich unbedingt vor bei Alternate zu bestellen, aber die Übersicht dort ist übersichtlich und bietet trotzdem viele Details, daher hab ich alle Teile von dort hier gepostet :)

Edit: Als Netzteil hab ich das ins Auge gefasst: http://www.alternate.de/html/product/Ne ... b+500+Watt

und Mainboard könnte gut das hier werden: http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+AM3

Bei der SSD bin ich allerdings immernoch unschlüssig...
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Chieftec stellt denke mal auch gescheite Netzteile her, hört sich gut an.

Tja Mainboard hab ich ja bereits meiner Präferenzen geschrieben, aber ich denke das ASrock Board, wenn es denn läuft, wirds schon nicht schlecht sein. Das eine Board, welches ich letztes Jahr bestellt hab (P43DE), war ja auch nicht schlecht laut Reviews, aber es lief halt einfach nicht^^. Mein K7S8X lief hingegen damals als Ersatz für mein NF7-S ohne Probleme :). Bin also immer noch zwiegespalten, was ASrock angeht.

Hier in diesem Review wurde es jedenfalls sehr löblich beschrieben:
http://www.legionhardware.com/articles_ ... me3,1.html


Tja, SSD, ist sicher nice-to-have... Aber ich würde das Geld lieber in Grafikkarte oder Prozesor stecken. Ob mein Windows jetzt 1min braucht, bis es oben ist oder 30 Sekunden, wäre mir eigentlich Schnuppe, bzw keine 100€ wert.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Hmm ja, allerdings starten auch Programme schneller und laufen allgemein besser, aber vermutlich hast du Recht. Werde die SSD wahrscheinlich auch rausnehmen. 100€ mehr oder weniger macht sich schon bemerkbar.
efisch
Beiträge: 35
Registriert: 09.12.2009 11:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von efisch »

also ich möchte meine ssd nicht mehr missen muss ich sagen, bin froh die 100€ investiert zu haben.
macht das arbeiten am pc imho deutlich angenehmer.
kannst ja notfalls wieder zurück schicken wenn es dir im endeffekt den mehrwert doch nicht wert war.