Gute Freeware Firewall und Antiviren Programme?

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FCBarçelona
Beiträge: 204
Registriert: 29.07.2008 18:24
Persönliche Nachricht:

Gute Freeware Firewall und Antiviren Programme?

Beitrag von FCBarçelona »

Hallo!
Ich suche derzeit für meinen neuen Laptop ein sehr gutes Firewall und Antiviren Programm.
Das wichtigste ist, es soll meinen Rechner nicht unnötig langsamer machen, wie es häufig bei Freeware Programmen üblich ist.
Da ich mir heute die PC Games gekauft habe und da ESET Nod32 Antivirus 4 für 7 Monate laufzeit dabei war, wollte ich fragen, ob dieser schon ein guter Kandidat für ein Antivirus programm ist?
Was ist eurer Meinung nach das beste Freeware Firewall/Antivirus Programm derzeit, bzw. die beste Freeware Suite.
Bitte um Hilfe!

Freue mich auf eure Antwort!

Mit freundlichen Grüßen
FCBarçelona
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

hm also antivirenprogramme würd ich sagen avast, antivir oder avg

firewall outpost, securepoint, kerio

ist aber alles rein subjektiv von daher kann ich der frage nich so ganz folgen da bedienung, umfang und nutzen solcher programme doch sehr vom nutzer abhängig sind also evtl mal ein bisschen nachforschen im netz

Edit: Welches betriebssystem läuft denn bei dir? win7?? mit dem von dir genannten hab ich noch keine erfahrungen gemacht
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

ESET NOD32 nutze ich seit Jahren (kostenpflichtig) und bin sehr zufrieden damit. Beste Heuristik meines Wissens, und darauf kommt es an, wenn man sich ein Wenig auskennt und seinen Kopf benutzt, anstatt blind auf Software zu vertrauen.
NOD32 ist meinen Erfahrungen nach wesentlich Ressourcenschonender als vergleichbare Produkte.
Von Personal Firewalls halte ich nix, also empfehle ich auch keine. Router hinter das Modem (falls nicht ohnehin integriert), das ist besser und macht die PF überflüssig.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Antivir finde ich doof.
Ich nutze seit Jahren Avast und hatte noch nie eine Infektion und nur 1x nen false positive.
Norton ist auch viel zu pingelig.

Firewall nehme ich die Commodo her.
rya.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

AntiVir fande ich bis jetzt immer top. Ich hab aber noch keine andren getestet. Die Commodo Firewall hat mich total genervt! Du siehst also, dass du am besten die aufgeführten Dinge testest und dann selbst entscheiden musst. ;)
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Scorcher24 hat geschrieben:Antivir finde ich doof.
Ich nutze seit Jahren Avast und hatte noch nie eine Infektion und nur 1x nen false positive.
Norton ist auch viel zu pingelig.

Firewall nehme ich die Commodo her.
rya.
japp hab vor kurzem auch zu avast gewechselt (vorher antivir) und muss sagen das scheint schon wirklich substanz zu haben (ok bei mir ist die firewall mitdrin bei avast). Davor hatte ich die win7 eigene firewall genutzt die mMn. auch nicht schlecht dasteht man kann viel konfigurieren (klar obs auch arbeitet wie gewünscht is ne andere sache) hatte aber mit dieser und jetzt mit avast auch null probleme
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Ich nutze Microsoft Security Essentials (hat ja auch gute Bewertungen von diversen Portalen). Bin ganz zufrieden damit. Ansonsten die integrierte Windows 7 Firewall + Benutzenkontensteuerung auf höchste Sicherheitsstufe und natürlich die Firewall des Routers.
Als Privat-Nutzer reicht das locker aus, denke ich. Umsichtiges Surfen und Herunterladen vorausgesetzt.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Jup. Microsoft bietet alles was man braucht. Security Essentials + Windows Firewall reicht komplett aus.

Von eset kann ich nur abraten. Wir benutzen das in der Firma und das Ding hat noch nie etwas gefunden (von Testviren mal abgesehen)