Achso, also nen Spiel vorab stückchenweise auf den Markt zu schmeissen damit das Geld nicht ausgeht ist also nicht so schlimm als hinterher DLC zu einem fertigen Spiel zu veröffentlichen?2komma9 hat geschrieben:Das ist wesentlich harmloser als DLCs. Niemand muss die Prologue Versionen kaufen, sondern erhält entweder später das komplette Programm zum normalen Preis oder eher schon eine Kostprobe und zahlt dafür unter dem Strich mehr.Allpb (cod4-gamer früher) hat geschrieben:Die offiziele liste wieviel Gt's es seid GT4 gibt :
# Gran Turismo 4: Prologue (2004, PS2)
# Gran Turismo 4: Prius Edition (2004, PS2)
# Gran Turismo 4: BMW 1 Series Virtual Drive Dealership (2004, PS2)
# Gran Turismo 4 (2005, PS2)
# Gran Turismo 4: Platinum (2005/2006, PS2)
# Gran Turismo HD Concept (November 2006, Europa: März 2007): Zehn Autos, je eine getunte Variante, eine Strecke (Eiger Nordwand) in zwei Richtungen, kostenloser Download für PS3 im PlaystationStore.
# Gran Turismo 5: Prologue: Spec-III (Japan: Seit 13. Dezember 2007 im japanischen PlaystationStore zum Download und auf Blu-ray Disc verfügbar. PS3)
# Gran Turismo 5: Prologue (USA und Europa: 26. März 2008, PS3)[5]
# Gran Turismo 5: Prologue Platinum (Januar 2009, PS3)
# Gran Turismo PSP (Oktober 2009, PSP)
Also wer sagt das das KEINE geldgeilen säue sind weis ich auch ned.. schlimmer als DLC's
Dadurch gewinnt auch der Entwickler an Planungssicherheit, muss nicht so viel Vorstrecken - obwohl in dem Fall mit Sony im Rücken ist das nicht der Rede wert.
PD hat niemals absichtlich das eigentliche Spiel verschoben um noch mal schnell mit Prologue Geld zu verdienen.
Ich finde da so etwas wie bei Forza 3 das der Fan, der alles kauft, von Limited Edition, alle DLCs usw. der dumme ist weil die Ultimate Edition wieder einige Autos enthält die es nicht als DLCs gibt. So vergrault man auch Fans.
Ne Logik haben hier manche
