Gran Turismo 5 - Vergleichsspecial

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Atom-Dad »

@ Iconoclast

hab gelesen dass alle gt-autos ein schadensmodell haben
(schmutz, kratzer, dellen).
bei premium kommen dann noch verbogene und abfallende
teile dazu, sowie kaputte reifen, oder teile die am rad schleifen,
und kaputte scheiben hab ich, glaub ich, auch gesehen, kp.

bei "kulisse" kommt's drauf an was einem mehr gefällt, denk ich,
landschaften, zuschauertribünen, oder stadtkurse. vielleicht geht's
aber auch nur um die umgebungsgrafik an sich.

vielleicht zählt auch dass man bei gt die scheinwerfer und
scheibenwischer manuell bedienen kann und dass beim replay
auch coole innen-perspektiven zuschaltbar sind.

bei community und tuning und setup seh ich bis jetzt forza vorn.

hab auch gehört das es doll nervt immer wieder auf standard
wechseln zu müssen, obwohl man auf die karren gar kein bock
hat. das stell ich mir extrem frustrierend vor! :D
gauner777
Beiträge: 387
Registriert: 13.11.2009 16:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gauner777 »

wie könen hier manche GT5 schlechter bewerten wo es kaum leute besitzen sehr seltsam.sollte man nicht erst genaustens anspielen bevor man es bewertet.und wie so wird das mit einem spiel verglichen das es schon ein jahr lang gibt.naja mir egal nach 4 Players wertungen darf man eh nicht gehn was die teilweise pingelig bewerten ist nicht mehr normal.
gentest29
Beiträge: 215
Registriert: 14.08.2007 12:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gentest29 »

St.Evolution hat geschrieben: Nein, die Cockpit-Perspektive ist für mich nicht mehr als ein nettes Gimmick, ein hübsches Schmankerl. Ich mein, ich spiele kein Rennspiel, um das Interieur eines Wagens zu bestaunen. Für mich gibt´s 100 bedeutendere Dinge an einem guten Rennsimulator.
Dann schalte mal bei Regen zwischen Cockpit und Aussenansicht hin und her und du wirst staunen.
Wenn du die Wettereffekte geniessen willst, so geht das nur in der Cockpitansicht.

EDIT: soll nicht heissen, dass die Effekte nicht in der AUssenansicht vorhanden sind, sondern sind nur nicht so toll.
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

Ich nochmal! :-D
Über 20 Audi und über 20 verschiedene BMW sowie namenhafte andere Hersteller wie Alfa, Citreon, Peugeot, Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ferrari, Ford, Jaguar, Lamborghini, und um die 20 Mercedes ja man selbst FIAT ist dabei! Ralley, Formel 1 und Nascar mal nicht einbezogen! Warum regt man sich dann über einen "japanischen Fahrzeug Schwerpunkt" auf!?!?!?!? Meine Fresse das sind über 1000 Autos! Welcher "Bekloppte" wird denn schon mit allen Fahren???
Mal davon ab lag der Schwerpunkt bei GT nie anderswo...
Aber hier wird sich mal wieder auf höchstem Nieveau aufgeregt...:-D
bigbeat
Beiträge: 18
Registriert: 13.11.2010 17:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bigbeat »

Die sollen bei amazon mal endlich mein GT5 losschicken, kann es kaum noch erwarten mich von der Qualität/Quantität selbst zu überzeugen. Hoffe das einige Leute mit ihren Wertungen hier unrecht behalten. Allen GT-Fans viel Spaß.
gentest29
Beiträge: 215
Registriert: 14.08.2007 12:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gentest29 »

Für mich sind es z. B. immer noch 200 + 800 Fahrzeuge.
SOwas ist eben Ansichtssache.
Nordmann78
Beiträge: 22
Registriert: 08.11.2010 20:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nordmann78 »

St.Evolution hat geschrieben:
Nordmann78 hat geschrieben:
ich will GT 5 nicht schlecht machen, absolut nicht, aber das 800 autos in einem "real driving simulator" keine cockpit sicht haben ist einfach bescheuert.
darüber braucht auch keiner mit mir zu diskussion, sowas geht nicht bei einem richtigen rennsimulator, da hab ich mit einem lenkrad kein gefühl für das auto mehr und kann gleich mit gamepad zocken.
Was hat das denn miteinander zu tun? GT4 war für mich genauso wie die Vorgänger ein echter Rennsimulator und die Cockpit-Ansicht in GT5-Prolog, sowie in anderen Rennspielen (wie Race Driver Grid, Colin McRae Rally,...) habe ich wegen mangelnder Übersicht nie genutzt.

Nein, die Cockpit-Perspektive ist für mich nicht mehr als ein nettes Gimmick, ein hübsches Schmankerl. Ich mein, ich spiele kein Rennspiel, um das Interieur eines Wagens zu bestaunen. Für mich gibt´s 100 bedeutendere Dinge an einem guten Rennsimulator.

Die Gran Turismo - Reihe ist für mich einfach trotz ihrer Schwächen die beste Rennspiel-Serie überhaupt. Vielleicht liegt´s daran, dass ich Forza nie gespielt habe... aber warum auch? Ich liebe GT, und wenn mir jemand erzählt, Forza wäre besser, dann gebe ich da kein Pfifferling drauf, weil das zum größten Teil subjektives Empfinden ist. Deswegen ist mir auch egal, wer diesen Vergleich gewinnt.
du hast forza 3 nie gespielt?
warum zitierst du mich dann?
es ist ja schön das du dich mir mitgeteilt hast, aber glaub mir, so sehr wie dir forza egal ist, so ist mir auch egal ob du nicht aus der cockpit perspektive spielst.
ich besitze ein G27 lenkrad, damit spielt man aus der cockpit perspektive oder man greift zu einem gamepad.

wenn in einem autorennspiel das autorennen simuliert werden soll dann geht das am besten, wenn man dem spiel eine cockpit ansicht hinzufügt.
nur so hast du ein reelles fahrgefühl, alle anderen ansichten mögen übersichtlicher sein, aber du hast den wagen nicht so unter kontrolle wie aus der cockpit ansicht, das ist nunmal so.

wenn du kein lenkrad hast, weißt du auch gar nicht was ich meine, wenn du darüber hinaus auch kein führerschein hast, brauchen wir gar nicht weiter darüber zu diskutieren.
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

bigbeat hat geschrieben:Die sollen bei amazon mal endlich mein GT5 losschicken, kann es kaum noch erwarten mich von der Qualität/Quantität selbst zu überzeugen. Hoffe das einige Leute mit ihren Wertungen hier unrecht behalten. Allen GT-Fans viel Spaß.
Meins wurde heute Früh um 9:31 Uhr verschickt! :-P
ItsmeThePlayerYouKnow
Beiträge: 157
Registriert: 22.11.2010 18:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ItsmeThePlayerYouKnow »

Hätter ihr lieber nochmals 2-3 Jahre gewartet, für das (fast) perfekte GT 5?

Also ich nicht. :D
DavidDelllaRocco hat geschrieben: Meins wurde heute Früh um 9:31 Uhr verschickt! :-P
Meins um 10:03 heute morgen. :lol:
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

ItsmeThePlayerYouKnow hat geschrieben:Hätter ihr lieber nochmals 2-3 Jahre gewartet, für das (fast) perfekte GT 5?

Also ich nicht. :D
DavidDelllaRocco hat geschrieben: Meins wurde heute Früh um 9:31 Uhr verschickt! :-P
Meins um 10:03 heute morgen. :lol:
Wenn man was zu meckern finden will dann wird man immer was finden. Und nur weil dieser erste Teil des vergleichs negativ für GT5 ausfällt ist dies noch lange kein Grund für einen "nichtkauf"!
GT3 und GT4 waren auch nicht grad die hammer Racer aber trotzdem haben sie mich Wochenlang begeistert. Und so wird mich auch GT5 begeistern...*freu freu freu*
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von speedie² »

DavidDelllaRocco hat geschrieben:Ich nochmal! :-D
Über 20 Audi und über 20 verschiedene BMW sowie namenhafte andere Hersteller wie Alfa, Citreon, Peugeot, Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ferrari, Ford, Jaguar, Lamborghini, und um die 20 Mercedes ja man selbst FIAT ist dabei! Ralley, Formel 1 und Nascar mal nicht einbezogen! Warum regt man sich dann über einen "japanischen Fahrzeug Schwerpunkt" auf!?!?!?!? Meine Fresse das sind über 1000 Autos! Welcher "Bekloppte" wird denn schon mit allen Fahren???
Mal davon ab lag der Schwerpunkt bei GT nie anderswo...
Aber hier wird sich mal wieder auf höchstem Nieveau aufgeregt...:-D
höchstes niveau :roll: tut mir leid, da bin ich anderer meinung. gt hätte mit der zeit gehen sollen, sich nicht "nur ausruhen" dürfen auf ihren japanischen schlitten. ich habe nicht gesagt das ich japanische fahrzeuge ned mag, aber es sind viel zu viele. wieso ist kein opel insignia dabei, vw passat, oder sowas. oder wie schon geschrieben nen ford mondeo, nein, ich muss mich zufrieden geben mit x skylines in unterschiedlichen versionen, noch dazu diese aufteilung in diese 2 klassengesellschaft, um nicht zu sagen economy vs. business bzw. first class. gt 4 war damals voraus, hatte neue wagen zu bieten, gt 5 eher masse statt klasse. nein, das ist kein meckern auf hohem niveau, das ist fakt. wenn jetzt 3 milliarden menschen auf der welt leben würden, die nur japanische autos fahren würden, würden nicht so viele meckern, aber da hier europa + die usa deftig vernachlässigt werden, und die unterschicht mehr schlecht als recht ist ist diese kritik definitiv berechtigt. und wenn ichs ganz hart ausdrücke dann muss ich feststellen das sie hinter der zeit geblieben sind. und glaub mir es wird eine menge leute enttäuschen.
Agent-Kiwi
Beiträge: 103
Registriert: 24.03.2007 11:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Agent-Kiwi »

Nordmann78 hat geschrieben: forza 3 ist eine richtige rennsimulation und sowas hat auch eine cockpit sicht.
pffft "premium wagen" :roll: wenn ich das schon höre.
forza 3 hat 400 premium wagen.
Sorry, aber hier muss ich eingreifen.

Das eine Cockpitansicht essenziell für eine Rennsimulation ist halte ich für ein Gerücht. Hardcore PC Simulanten fahren alle mit der Bumper Cam.
Natürlich habe ich keine genaue Statistik, aber ich weiß das die wenigsten die Cockpitansicht Default fahren, d.h. die meisten fahren hinter dem Wagen mit, 3rd Person sozusagen, oder eben Bumper.

Das für dich aber eben diese Ansicht ein wichtiger Bestandteil ist, ist deine subjektive Meinung, die dir auch keiner nehmen will. Allerdings solltest du mit Verallgemeinerungen vorsichtig sein.
Im übrigen glaube ich persönlich nicht, das sich mit der Cockpit Perspektive Rekordzeiten fahren lassen. Wenn, dann mit viel Übung und noch mehr Glück.

Weiterhin will ich noch schnell auf das Märchen von 400 "Premium" Wagen in Forza eingehen.
Um die Hälfte der Wagen in 3 handelt es sich um Portierungen aus Numero 2. Die Cockpitqualität schauckelt zwischen erstaunlich detailverliebt bis meistens aber erschreckend öde und un-authentisch. Wenn es sich nicht gerade um die 20 Superboliden handelt sind sämtliche Amaturen eher halbherzig und ohne Detailverliebtheit erfasst und obendrein auch noch fehlerhaft animiert worden (Manuelles Schalten, wo eigentlich Automatik sein müsste etc.).
Sogar falsche Getriebearten sind angegeben. Enthusiasmus sieht anders aus.
2komma9
Beiträge: 1078
Registriert: 15.10.2003 19:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 2komma9 »

Wen es interessiert gibt es auf dieser Webseite 720p Material nicht abgefilmt sondern aufgenommen.

Ich guck es mir grade auf meinen Fernseher an damit ich einen ersthafteren Eindruck bekomme als die youtube Videos.

Bis jetzt denke ich sieht es teils phänomenal aus, aber die Standard Autos wie beim Sarthe Video kommen definitiv nicht an die Forza Modelle ran.

Regenrennen nachts auf der Special Stage R7 sind schon ne Wucht, aber da sieht man das in der Gischt die Autos teilweise etwas grobpixelig dargestellt werden. Außerdem stört das HUD, vor allem die Einblendung über die Platzierung, die Sicht nach hinten, weil es über den Rückspiel gelagert ist. Generell ist das HUD viel zu groß und viel zu weit innen. Nicht das man die Position ändern oder das HUD abstellen könnte nein....

Aber es sieht so aus als würde GT5 hohe Geschwindigkeiten besser rüberbringen als Forza.

Die Grafik scheint insgesamt auf den Fahrer ausgerichtet zu sein, also das im Auto die Texturen perfekt passen, in den Wiederholungen sehen dagegen einige Bäume die im 45 Grad Winkel stehen etwas albern aus (bei der LeMans Strecke wär ich jetzt doch fast geneigt zu sagen das die in Forza 3 besser aussieht *duckundweg*).

Trotzdem Nachtrennen bei Regen, diesen fantastischen Licht und Schatteneffekten und bei dem Geschwindigkeitgefühl im toll modellierten Cockpit wird eine Wucht.

...aber die Sache mit dem HUD...jetzt wo ich es 1:1 sehe wie hoch das wird....die Enden der Liste der Namen auf der rechten Seite ist bei meinem 42er 7cm im Bild der einfach ungenutzt bleibt. Die unteren HUD Anzeigen sind 2cm vom Bildschirmrand weg und dann auch noch 5 cm hoch...das kann ein Blinder mit dem Krückstock noch aus 5 Meter erkennen - und da fange ich an mich richtig zu ärgern. Da wird die PS3 mit HDMI, BluRay, GT5 in 3D geworben und was macht man...das Spiel für Röhrenfernseher anpassen.... :x
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Predint »

DavidDelllaRocco hat geschrieben:Ich nochmal! :-D
Über 20 Audi und über 20 verschiedene BMW sowie namenhafte andere Hersteller wie Alfa, Citreon, Peugeot, Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ferrari, Ford, Jaguar, Lamborghini, und um die 20 Mercedes ja man selbst FIAT ist dabei! Ralley, Formel 1 und Nascar mal nicht einbezogen! Warum regt man sich dann über einen "japanischen Fahrzeug Schwerpunkt" auf!?!?!?!? Meine Fresse das sind über 1000 Autos! Welcher "Bekloppte" wird denn schon mit allen Fahren???
Mal davon ab lag der Schwerpunkt bei GT nie anderswo...
Aber hier wird sich mal wieder auf höchstem Nieveau aufgeregt...:-D

Jaja, ein paar namenhafte Automarken sollte ein Spiel das sich "The Real Driving Simulator" dann schon haben hoho ............ :roll:


Achja und nur mal so, nehmen wir als Beispiel gleich die Audis:
Abgesehen davon, dass sie vom R8 immerhin die aktuelle Rennversion reingepackt haben, ist nur ein einziges Modell dabei, das nicht schon im alten GT4 dabei war.

57
standard
Audi RS 4 '01

58
standard
Audi RS 6 '02

59
standard
Audi RS 6 Avant '02

60
premium
Audi RS 6 Avant '08


61
standard
Audi S3 '02

62
standard
Audi S4 '98

63
standard
Audi S4 '03


schau dir diese liste an:
die standard wagen waren durchgehen in gt4, bzw sind so alt dass sie doch keinen mehr interessieren.
einzig der rs6 wurde anscheinend 2008 eingetütet und mitgenommen, so nach dem motto:

"hey leute, wir können doch unmöglich die liste aus gt4 kopieren und nur auf hd-glanz polieren, das merkt doch jeder!"
"mensch stimmt, lass und schnell ein neues modell einbauen"
"hey nehmen wir doch einfach den rs6 avant, ich kenn jemanden der den zufällig in der garage stehen hat, einfach das cockpit abfotografieren und schwups schon haben wir nen 1A premium wagen!"
"alter du bist ein genie, schon geil wie schnell wir einen der wichtigsten fahrzeugbauer der welt abgehakt haben, na die nächsten 30 freien tage haben wir uns aber redlich verdient!"
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

speedie² hat geschrieben:
DavidDelllaRocco hat geschrieben:Ich nochmal! :-D
Über 20 Audi und über 20 verschiedene BMW sowie namenhafte andere Hersteller wie Alfa, Citreon, Peugeot, Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ferrari, Ford, Jaguar, Lamborghini, und um die 20 Mercedes ja man selbst FIAT ist dabei! Ralley, Formel 1 und Nascar mal nicht einbezogen! Warum regt man sich dann über einen "japanischen Fahrzeug Schwerpunkt" auf!?!?!?!? Meine Fresse das sind über 1000 Autos! Welcher "Bekloppte" wird denn schon mit allen Fahren???
Mal davon ab lag der Schwerpunkt bei GT nie anderswo...
Aber hier wird sich mal wieder auf höchstem Nieveau aufgeregt...:-D
höchstes niveau :roll: tut mir leid, da bin ich anderer meinung. gt hätte mit der zeit gehen sollen, sich nicht "nur ausruhen" dürfen auf ihren japanischen schlitten. ich habe nicht gesagt das ich japanische fahrzeuge ned mag, aber es sind viel zu viele. wieso ist kein opel insignia dabei, vw passat, oder sowas. oder wie schon geschrieben nen ford mondeo, nein, ich muss mich zufrieden geben mit x skylines in unterschiedlichen versionen, noch dazu diese aufteilung in diese 2 klassengesellschaft, um nicht zu sagen economy vs. business bzw. first class. gt 4 war damals voraus, hatte neue wagen zu bieten, gt 5 eher masse statt klasse. nein, das ist kein meckern auf hohem niveau, das ist fakt. wenn jetzt 3 milliarden menschen auf der welt leben würden, die nur japanische autos fahren würden, würden nicht so viele meckern, aber da hier europa + die usa deftig vernachlässigt werden, und die unterschicht mehr schlecht als recht ist ist diese kritik definitiv berechtigt. und wenn ichs ganz hart ausdrücke dann muss ich feststellen das sie hinter der zeit geblieben sind. und glaub mir es wird eine menge leute enttäuschen.
GT5 kann mich nur in 3 Hinsichten entäuschen...1. öde langweilige Karriere( fand die bisherigen Karierren immer sehr gelungen) und 2. absolutes unrealistisches fahrverhalten und 3. öde Strecken...
Solange diese 3 Punkte begiestern ist es mir egal welche Autos dabei sind. Man kann es eh keinem recht machen...wenn man den schwerpunkt auf Europäische Fahrzeuge gesetzt hätte dann würden sich jetzt alle Japaner und Koreaner aufregen...also in dem Sinne...:-)