Gran Turismo 5 - Vergleichsspecial
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 10.09.2007 16:41
- Persönliche Nachricht:
Was´n quatsch... wie soll ich ein Spiel vergleichen, dass erst in ein paar Tagen auf den Markt kommt? Abgesehen davon fehlt mir die Kategorie Spielspass. Den hatte ich mit Forza bis jetzt reichlich während Sony nicht aus den Puschen kam. F1 2010 ist schließlich auch nicht perfekt - dennoch macht es einfach Spass.
Als Nachzügler hat es Sony im Prinzip deutlich einfacher - trotzdem glaube ich, dass uns ein paar fette Patzer in GT5 erwarten.
Als Nachzügler hat es Sony im Prinzip deutlich einfacher - trotzdem glaube ich, dass uns ein paar fette Patzer in GT5 erwarten.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.11.2009 14:57
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Garrett
- Beiträge: 128
- Registriert: 08.05.2010 20:52
- Persönliche Nachricht:
Also wenn 4players.de nicht die schon gestern von mir genannten folgenden zwei Punkte beim Vergleich ändert, kann man das Duell wahrlich nicht mehr ernst nehmen:
1. Es sollte unbedingt das Kriterium künstliche Intelligenz der gegnerischen Fahrer in das Duell eingebaut werden.
Denn das betrifft alle Rennen im SP Modus gewaltig.
2. sollte GT5 mit der neulich erschienen Forza 3 Ultimate Edition verglichen werden und nicht mit der über 13 Monate alten Forza 3 Standard Version.
Außerdem ist es seltsam, dass alle Items gleich gewichtet werden:
die vergleichsweise unwichtige (grafische) Kulisse nämlich trägt zum gesamt Ergebnis gleich viel bei wie das elementare Fahrverhalten...
1. Es sollte unbedingt das Kriterium künstliche Intelligenz der gegnerischen Fahrer in das Duell eingebaut werden.
Denn das betrifft alle Rennen im SP Modus gewaltig.
2. sollte GT5 mit der neulich erschienen Forza 3 Ultimate Edition verglichen werden und nicht mit der über 13 Monate alten Forza 3 Standard Version.
Außerdem ist es seltsam, dass alle Items gleich gewichtet werden:
die vergleichsweise unwichtige (grafische) Kulisse nämlich trägt zum gesamt Ergebnis gleich viel bei wie das elementare Fahrverhalten...
Zuletzt geändert von Garrett am 20.11.2010 14:46, insgesamt 2-mal geändert.
- Richie2go
- Beiträge: 117
- Registriert: 24.05.2009 15:51
- Persönliche Nachricht:
Ich kann nur hoffen, dass hier berücksichtigt wird, dass Forza schon vor über einem Jahr erschienen ist.
Ein direkter Vergleich mit absolut gleichen Kriterien würde sich selbst bei dem allgegenwärtigen und jedem bekannten stetigem technischen Fortschritt jeden Anspruch auf Ernsthaftigkeit und Seriosität nehmen.
Da 4players jedoch alle Plattformen bedient und es sich hier nicht um ein PS3-Magazin handelt, gehe ich einfach einmal davon aus, dass hier eine Berücksichtigung des von mir angesprochenen Punktes stattfinden wird.
Ein direkter Vergleich mit absolut gleichen Kriterien würde sich selbst bei dem allgegenwärtigen und jedem bekannten stetigem technischen Fortschritt jeden Anspruch auf Ernsthaftigkeit und Seriosität nehmen.
Da 4players jedoch alle Plattformen bedient und es sich hier nicht um ein PS3-Magazin handelt, gehe ich einfach einmal davon aus, dass hier eine Berücksichtigung des von mir angesprochenen Punktes stattfinden wird.
- Iconoclast
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26.05.2009 17:41
- Persönliche Nachricht:
Und da geht es schon los...Mortaro hat geschrieben:Wenn man sich deine Liste ansieht, bist du doch selbst einer ... nur eben Forza-FanboyIconoclast hat geschrieben:LJ-Chris hat geschrieben: Hahahaaa LOOOL geil wie recht du hast![]()
...bei forza sehen fast alle cockpits gleich aus...aufjedenfall nich so hübsch...
![]()
Fanboys...
GT5 bekommt von mir 53 und F3 54 und deswegen bin ich ein Fanboy? Dir ist schon klar, dass das nahezu identisch ist? GT5 mag zwar mehr Fahrzeuge haben, trotzdem bekommen beide von mir 5 von 5 und zwar aus dem Grund, das kein Spiel, bis auf diese Beiden, eine so riesige Auswahl hat, ebenso bei den Strecken.
Zuletzt geändert von Iconoclast am 20.11.2010 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Brotkruemel
- Beiträge: 490
- Registriert: 23.04.2004 10:46
- Persönliche Nachricht:
- Garrett
- Beiträge: 128
- Registriert: 08.05.2010 20:52
- Persönliche Nachricht:
Ihr wisst hier alle schon das Forza 3 weitaus mehr Strecken hat als GT 5...
Forza 3: TOTAL= 21 Environments with 138 Track Layouts
http://www.forzacentral.com/forum/forza ... th%5D.html
GT5: 20 Orte mit über 70 Varianten
http://eu.gran-turismo.com/de/products/gt5/
komisch, das hier trotzdem die meisten an GT5 mehr Punkte vergeben
Forza 3: TOTAL= 21 Environments with 138 Track Layouts
http://www.forzacentral.com/forum/forza ... th%5D.html
GT5: 20 Orte mit über 70 Varianten
http://eu.gran-turismo.com/de/products/gt5/
komisch, das hier trotzdem die meisten an GT5 mehr Punkte vergeben
- Tombyrd
- Beiträge: 66
- Registriert: 20.11.2010 15:45
- Persönliche Nachricht:
Gemeint ist vermutlich was anderes, dass die KI Gegner meistens stur auf der Idealinie fahren und demzufolge einem ins Heck crashen anstatt links/rechts überholen, falls man langsamer ist. Das war einer DER Kritikpunkte an den Vorgängern, hoffe das wurde verbessert.tcsystem hat geschrieben:Wat für ne Gummiband KI? Die is mir noch nie aufgefallen. Bzw. kann mich daran garnicht erinnern.luke_highwalker hat geschrieben: GT hat die Nase aufgrund Fahrzeug-Vielfalt u Grafik deutlich vorn aber wenn die gute alte GT-Gummiband-KI bleibt kann mir der Umfang gestohlen bleiben!!
Gummiband-KI heisst doch, dass langsamere Gegner automatisch etwas schneller sind und schnellere Gegner etwas langsamer, damit das Fahrerfeld zusammenbleibt damit es "spannend" bleibt. Das war bei GT noch nie ein Problem...
- BetA
- Beiträge: 335
- Registriert: 24.04.2010 16:35
- Persönliche Nachricht:
GT5 hat einen Strecken Generator.Garrett hat geschrieben:Ihr wisst hier alle schon das Forza 3 weitaus mehr Strecken hat als GT 5...
Forza 3: TOTAL= 21 Environments with 138 Track Layouts
http://www.forzacentral.com/forum/forza ... th%5D.html
GT5: 20 Orte mit über 70 Varianten
http://eu.gran-turismo.com/de/products/gt5/
komisch, das hier trotzdem die meisten an GT5 mehr Punkte vergeben
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.05.2007 20:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 809
- Registriert: 10.12.2009 17:25
- Persönliche Nachricht:
Forza 3:Garrett hat geschrieben:Ihr wisst hier alle schon das Forza 3 weitaus mehr Strecken hat als GT 5...
Forza 3: TOTAL= 21 Environments with 138 Track Layouts
http://www.forzacentral.com/forum/forza ... th%5D.html
GT5: 20 Orte mit über 70 Varianten
http://eu.gran-turismo.com/de/products/gt5/
komisch, das hier trotzdem die meisten an GT5 mehr Punkte vergeben
Suzuka, Tsukuba,Laguna Seca,Nordschleife,Le Mans,Amalfi Coast,Maple Valley,Mugello, Katalonien Circuit, Fujimi Kaido, Montserrat, New York, Road America, Road Atlanta, Sebring, Sedona, Silverstone, Peninsula, Motegi
GT5:
Suzuka,Tsukuba,Laguna Seca,Nordschleife,Le Mans,Cote d Azure,Autumn Ring,Fuji Speedway, Daytona, Indianapolis, Monza, Top Gear Test Track, High Speed Ring, Deep Forest, Trial Mountain, Grand Valley, London, Rome, Madrid, Tokio, R5, R7, Eiger Nordwand, Toskana, Chamonix und Cape Ring
Also ich zähl für forza 19 und gt5 26

-
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.02.2010 18:34
- Persönliche Nachricht:
Meine Meinung nach allem bekannten:
Also, hab mir jetzt auch was überlegt. Ich verfass hier mal meine Meinung mit eurer Vorlage Razz
Im Voraus: Ich sehe beide Spiele als SIMULATION! Und ich nehme die Forza Ultimate Collection, damit's preislich wenigstens ein bisschen ausgeglichener ist. Außerdem bin ich Forzafan und war bis GT4 GT-Fan und GT3 ist mein bisherig liebstes GT. Trotzdem bleib ich in folgendem Beitrag unparteiisch und schreibe nur meine Gedanken nieder.
Fahrzeugauswahl: (GT5) 5 - 5 (F3)
GT5 trumpft mit 1000 Autos? Naja... Ich würde es eher auf knapp 400-500 reduzieren. Es wurde schon oft genannt warum. Forza UE beinhaltet auch um die 400-500 Autos, die sich selten wiederholen.
Fahrzeugmodelle: (GT5) 4 - 4 (F3)
GT5 hat sehr realistische Fahrzeugmodelle, nahezu fotorealistisch, bleibt aber anzumerken, dass in GT5 nicht jedes Fahrzeug eine Cockpit-Perspektive hat. In F3 sehen die Fahrzeuge hingegen zwar detailverliebt aus, jedoch auch ein bisschen wie plastikkarrossen...
Kulisse: (GT5) 3 - 2 (F3)
Beide Spiele versagen größtenteils. In beiden findet man viele 2D Darstellungen. In GT5 gibt es aber noch die Nachtgestaltungen! Respekt dazu Wink.
Wettersystem: (GT5) 5 - 1 (F3)
GT5: Regen, Schnee, Matsch, Sonne... Braucht man mehr zu sagen? Bei Forza fehlt dies alles leider komplett (außer Sonne xD)
Rennserien: Kann man leider noch nichts sagen. Man muss auf GT5 warten und da mal alle Modi durchschalten....
Fahrverhalten: (GT5) 2 (4) - 4 ( 8 ) (F3)
Sorry, GT5, aber da du eine Simulation darstellen sollst, wirst du auch wie eine bewertet. Eine zu träge Fahrphysik kostet dich einiges. F3 hingegen fühlt sich hingegen relativ frisch, aber trotzdem ein bisschen träge an.
Dieser Punkt wird 2fach gewichtet, da es einfach der Hauptfaktor ist!
Soundkulisse: (GT5) 4 - 4 (F3)
In beiden Spielen (GT wird hier durch GT5P ersetzt), gibt es eine sehr entspannende Menümusik, die Rennmusik ist nicht mal sekundär und deswegen vernachlässige ich diese. Anmerkung: Auf der Xbox 360 kann man seine eigene Musik abspielen, ob dies auch bei GT5 geht? Ist ja bei der PS3 vom Spiel abhängig. Übrigens: Ich liebe den Soundtrack von GT (Moon over the Castle).
Streckenangebot: (GT5) 3 - 3 (F3)
Ich finde, dass sowohl in Forza, als auch GT5 wichtige Strecken fehlen, aber wenn man beide Spiele hat, fehlt einem fast keine mehr...
Tuning: Muss man leider auch noch auf GT5 warten..., aber das Tuning, sowohl Motor, als auch Karroserie (Lack & evtl. Stoßstangen & Spoiler) bestens.
Schadensmodell: (GT5) 2 - 4 (F3)
GT5 bekommt nur 2 Zähler, weil es bei sehr wenigen Fahrzeugen ein Schadensmodell bietet. F3 hat bei allen Fahrzeugen eins. Und bei den meißten kann man auch Karroserieteile verloren, jedoch ist es auch nicht ganz realistisch. Toll (was F3 auch einen großen Pluspunkt eingebracht hat) fande ich die Auswirkung auf die Physik.
Karriere: Ich warte immer noch darauf GT5 bei meinem Bruder testen zu können Very Happy
Online-Modi: Könnte man frühstens in einer Woche sagen. Forza hat einen Klasse Online Modus, lagfrei und mit Rangsystem...
Community-Service: Schade, hier hätte Forza 5 bekommen und wahrscheinlich (viel) mehr als GT5
Zusatzfeatures: (GT5) 3 - 3 (F3)
Gibt's bei beiden Games einige, aber beiden fehlen auch einige: GT5 hat das gute Wettersystem, Forza hat den Lackierungseditor, GT5 hat dynamische Boxenstopps, Forza hat ein Schadensmodell bei allen Fahrzeugen. Forza hat außerdem die Riesenmöglichkeit des Auktionshaus und des Shops. Aber wie schon gesagt, beide bekommen hier 3.
INSGESAMT: (GT5) 33 - 34 (F3)
Dies war MEINE Meinung.
Boah, nach soviel schreiben brauch ich jetzt mal 'nen Burger. Wünscht mir 'nen guten Appetit ;D
EDIT: Mein Tipp wie die unbewertbaren Punkte aussehen könnten und mein voraussichtlicher Endstand:
Rennserien: (GT5) 3 - 3 (F3)
GT konzentriert sich eher auf NASCAR und WRC, wohingegen Forza sehr stark auf LMP 1 & 2, GT-Series & anderen Rennserien beruht. Das F1 Auto (den Polyphony Digital 001 oder wie es dieses mal heißt, für mich bleibt er Polyphony 001, wegen GT3, dem besten GT, ausgeschlossen) in GT kann auch nicht sooo viel ändern.
Tuning: (GT5) 3 - 5 (F3)
Forza bietet sowohl die Motorupgrades und das Setup, das GT wohl ebenfalls bieten wird, aber in F3 kann man seine Karre mit individuellen Lackierungen veredeln.
Karriere: (GT5) 2 - 2 (F3)
Bei beiden wahrscheinlich sehr trocken
Online-Modi: (GT5) 2 - 2 (F3)
Community: (GT5) 1 - 5 (F3)
INSGESAMT: (GT5) 44 - 71 (F3)
Übrigens: Der Vergleich ist sinnlos. Das wichtigste an 'ner Simulation (Das A und O) sollte man vergleichen: Die Fahrphysik, die in GT viel zu träge ist, kein Geschwindigskeitsgefühlaufkommen ist die Folge... F3 ist auch zu träge, aber deutlich besser.
Im Voraus: Ich sehe beide Spiele als SIMULATION! Und ich nehme die Forza Ultimate Collection, damit's preislich wenigstens ein bisschen ausgeglichener ist. Außerdem bin ich Forzafan und war bis GT4 GT-Fan und GT3 ist mein bisherig liebstes GT. Trotzdem bleib ich in folgendem Beitrag unparteiisch und schreibe nur meine Gedanken nieder.
Fahrzeugauswahl: (GT5) 5 - 5 (F3)
GT5 trumpft mit 1000 Autos? Naja... Ich würde es eher auf knapp 400-500 reduzieren. Es wurde schon oft genannt warum. Forza UE beinhaltet auch um die 400-500 Autos, die sich selten wiederholen.
Fahrzeugmodelle: (GT5) 4 - 4 (F3)
GT5 hat sehr realistische Fahrzeugmodelle, nahezu fotorealistisch, bleibt aber anzumerken, dass in GT5 nicht jedes Fahrzeug eine Cockpit-Perspektive hat. In F3 sehen die Fahrzeuge hingegen zwar detailverliebt aus, jedoch auch ein bisschen wie plastikkarrossen...
Kulisse: (GT5) 3 - 2 (F3)
Beide Spiele versagen größtenteils. In beiden findet man viele 2D Darstellungen. In GT5 gibt es aber noch die Nachtgestaltungen! Respekt dazu Wink.
Wettersystem: (GT5) 5 - 1 (F3)
GT5: Regen, Schnee, Matsch, Sonne... Braucht man mehr zu sagen? Bei Forza fehlt dies alles leider komplett (außer Sonne xD)
Rennserien: Kann man leider noch nichts sagen. Man muss auf GT5 warten und da mal alle Modi durchschalten....
Fahrverhalten: (GT5) 2 (4) - 4 ( 8 ) (F3)
Sorry, GT5, aber da du eine Simulation darstellen sollst, wirst du auch wie eine bewertet. Eine zu träge Fahrphysik kostet dich einiges. F3 hingegen fühlt sich hingegen relativ frisch, aber trotzdem ein bisschen träge an.
Dieser Punkt wird 2fach gewichtet, da es einfach der Hauptfaktor ist!
Soundkulisse: (GT5) 4 - 4 (F3)
In beiden Spielen (GT wird hier durch GT5P ersetzt), gibt es eine sehr entspannende Menümusik, die Rennmusik ist nicht mal sekundär und deswegen vernachlässige ich diese. Anmerkung: Auf der Xbox 360 kann man seine eigene Musik abspielen, ob dies auch bei GT5 geht? Ist ja bei der PS3 vom Spiel abhängig. Übrigens: Ich liebe den Soundtrack von GT (Moon over the Castle).
Streckenangebot: (GT5) 3 - 3 (F3)
Ich finde, dass sowohl in Forza, als auch GT5 wichtige Strecken fehlen, aber wenn man beide Spiele hat, fehlt einem fast keine mehr...
Tuning: Muss man leider auch noch auf GT5 warten..., aber das Tuning, sowohl Motor, als auch Karroserie (Lack & evtl. Stoßstangen & Spoiler) bestens.
Schadensmodell: (GT5) 2 - 4 (F3)
GT5 bekommt nur 2 Zähler, weil es bei sehr wenigen Fahrzeugen ein Schadensmodell bietet. F3 hat bei allen Fahrzeugen eins. Und bei den meißten kann man auch Karroserieteile verloren, jedoch ist es auch nicht ganz realistisch. Toll (was F3 auch einen großen Pluspunkt eingebracht hat) fande ich die Auswirkung auf die Physik.
Karriere: Ich warte immer noch darauf GT5 bei meinem Bruder testen zu können Very Happy
Online-Modi: Könnte man frühstens in einer Woche sagen. Forza hat einen Klasse Online Modus, lagfrei und mit Rangsystem...
Community-Service: Schade, hier hätte Forza 5 bekommen und wahrscheinlich (viel) mehr als GT5
Zusatzfeatures: (GT5) 3 - 3 (F3)
Gibt's bei beiden Games einige, aber beiden fehlen auch einige: GT5 hat das gute Wettersystem, Forza hat den Lackierungseditor, GT5 hat dynamische Boxenstopps, Forza hat ein Schadensmodell bei allen Fahrzeugen. Forza hat außerdem die Riesenmöglichkeit des Auktionshaus und des Shops. Aber wie schon gesagt, beide bekommen hier 3.
INSGESAMT: (GT5) 33 - 34 (F3)
Dies war MEINE Meinung.
Boah, nach soviel schreiben brauch ich jetzt mal 'nen Burger. Wünscht mir 'nen guten Appetit ;D
EDIT: Mein Tipp wie die unbewertbaren Punkte aussehen könnten und mein voraussichtlicher Endstand:
Rennserien: (GT5) 3 - 3 (F3)
GT konzentriert sich eher auf NASCAR und WRC, wohingegen Forza sehr stark auf LMP 1 & 2, GT-Series & anderen Rennserien beruht. Das F1 Auto (den Polyphony Digital 001 oder wie es dieses mal heißt, für mich bleibt er Polyphony 001, wegen GT3, dem besten GT, ausgeschlossen) in GT kann auch nicht sooo viel ändern.
Tuning: (GT5) 3 - 5 (F3)
Forza bietet sowohl die Motorupgrades und das Setup, das GT wohl ebenfalls bieten wird, aber in F3 kann man seine Karre mit individuellen Lackierungen veredeln.
Karriere: (GT5) 2 - 2 (F3)
Bei beiden wahrscheinlich sehr trocken
Online-Modi: (GT5) 2 - 2 (F3)
Community: (GT5) 1 - 5 (F3)
INSGESAMT: (GT5) 44 - 71 (F3)
Übrigens: Der Vergleich ist sinnlos. Das wichtigste an 'ner Simulation (Das A und O) sollte man vergleichen: Die Fahrphysik, die in GT viel zu träge ist, kein Geschwindigskeitsgefühlaufkommen ist die Folge... F3 ist auch zu träge, aber deutlich besser.
Zuletzt geändert von Mr. Nathan Drake am 20.11.2010 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17097
- Registriert: 31.03.2009 20:12
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.02.2010 18:34
- Persönliche Nachricht:
Comment of the Year
Hab einen neuen (inoffiziellen) Award, den ich dir gerne überreichen würde. (S. Überschrift-BloodyShinobi- hat geschrieben:Oh,ein GT5 vs. Forza3 Thread.......
.......muß ich schnell noch in den Laden rennen und Popcorn und Chips kaufen
