Wie weit dürfen Spiele gehen?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Wie weit dürfen Spiele gehen?

Solange es virtuell ist und kein Lebewesen zu schaden kommt gibt es keine Grenzen.
33
44%
Ich habe nichts gegen Gewalt in Spielen, bin aber der Meinung, dass man es nicht übertreiben sollte.
32
43%
Wenn Gewalt und Story sinnvoll kombiniert sind, ist Gewalt in Spielen kein Ärgernis. Andernfalls verachte ich Gewalt in Spielen.
6
8%
Wenn das Spiel unrealistisch ist und in einer fiktiven Welt spielt, die unserer nicht ähnelt, ist Gewalt legitim. Andernfalls nicht.
4
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 75

Dragshi
Beiträge: 87
Registriert: 11.10.2010 10:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dragshi »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
Dragshi hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben: So wie du es schreibst es ist ganz normal bzw. wäre nicht so schlimm wenn es denn in Spielen alltäglich vorkommen würde...und da steckt das Problem. Die Verharmlosung die stattfinden würde mit der Alltäglichkeit....ein Mensch der es nicht vernünftig auseinanderhalten kann und vielleicht schon einen "Schaden" hat wird sicherlich leicht zu beeinflussen sein.
In CoD BO dacht ich mir oft WTF krank.

Ich hab nie gesagt dases normal ist! Es kommt vielleicht so rüber.
Normal ist eine reine definitionsfrage, aber wenn du meinst das man ne Kehle durchtrennt dann ist das im Vergleich zu anderen spielen nicht normal, das stimmt.

Ich seh da einfach kein Problem wenn man mit volljährigem Alter alles vorgegebene Unzensiert sehen darf.

Und wenn wer nen Schaden davon hat dann ist das vermutlich ein Einzelfall, aber Einzelfälle gibts überall.
Für diese Einzelfälle braucht es kein Computerspiel um die Leute so zu machen wie sie dann sind, da stecken oft andere Sachen dahinter.


Ich kenne kaum Leute über 20 die anhand von Computerspielen/Filmen einen ernsthaften Schaden erlitten haben.
Liest du auch richtig mit? Ich schrieb wer schon "geschädigt" ist lässt kann sich davon leicht beeinflussen lassen, das man von solchen Spielen als gesund denkender Mensch geistige Macken davonträgt würde ich nichtmal im Vollrausch behaupten.
Der letzte Satz ist jedoch :ugly:
Du kennst kaum zwanzig Leute die davon Schäden erlitten haben.....heißt also du kennst welche.....
Ich wollte nicht "ich kenne keine erwachsenen" schreiben, also nahm ich das Alter 20 Jahre.
Hätte auch 18 nehmen können wär egal gewesen.

Aber falls du denkst diese Amokläufskinder sind von mir dann muss ich dich enttäuschen.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

NaturalBornKiller hat geschrieben:
Das kann ich voll und ganz nicht nachvollziehen. Warum Sollte jemand der solche Filme macht ein geistiges Problem haben, oder Leute die sowas gucken? Ich gucke mir auch sehr gerne Filme wie "Braindead", "Hostel" oder "Saw" an. Auch Guinea Pig 2 "Flowers of Flesh and Blood" ist extrem ekelhaft und widerwärtig, weil ich sowas gucke bin ich trotzdem nicht krank oder so.
Deine Meinung in allen Ehren, aber meinst du das wirklich so verallgemeinernt wie du es geschrieben hast? Es gibt durchaus Menschen, und das sind wahrscheinlich die meisten, die sich sowas angucken um sich schocken zu lassen oder einfach ein komisches Gefühl beim gucken haben wollen. Sowas macht den Reiz aus wenn man sich solche Filme anguckt. Wenn sich jemand bei irgent'ner Folterszene einen runterholt oder sont was, würde ich an seinen geistigen Zustand zweifeln. Anderfalls nicht.
Außerdem können die widerwertigsten und krankesten Dinge auch dazu verwendet werden, Gesellschaftskritik auszuüben. Bestes Beispiel ist hier wohl das Buch "American Psycho". Wer es kennt, weiß wovon ich rede.
Ich finde an solchen Filmen nichts, persönlicher Geschmack und so.
Ich hab mal eine Diskussion (keine Ahnung mehr wo das war) über den von mir genannten Film wo man sich mit Lobpreisungen und "Geiler Film"-bekundungen förmlich überschlagen hat. Und das ist für mich halt so ein Ding wo ich mir denke "Geh mal zum Arzt." Gut, ich hab vielleicht die Menschen ausgelassen die sich das einfach nur ohne jeden Kommentar anschauen. "American Psycho" kenne ich, gutes Buch. Aber bei den allermeisten Gorefilmen erkenne ich nicht wirklich irgendeine Gesellschafts-/Sozialkritik.
Ich rudere zurück in dem ich sage das nicht jeder eine Macke hat der solche Filme schaut, aber die, die es über alle Maßen feiern sind mir suspekt, ebenso wie die Macher, die doch eine recht kranke Fantasie haben.

@Dragshi:

Ist man mit 18 nicht erwachsen? Und von Amokläufern habe ich auch nix gesagt....irgendwie komisch mit dir zu diskutieren.....
Dragshi
Beiträge: 87
Registriert: 11.10.2010 10:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dragshi »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
NaturalBornKiller hat geschrieben:
Das kann ich voll und ganz nicht nachvollziehen. Warum Sollte jemand der solche Filme macht ein geistiges Problem haben, oder Leute die sowas gucken? Ich gucke mir auch sehr gerne Filme wie "Braindead", "Hostel" oder "Saw" an. Auch Guinea Pig 2 "Flowers of Flesh and Blood" ist extrem ekelhaft und widerwärtig, weil ich sowas gucke bin ich trotzdem nicht krank oder so.
Deine Meinung in allen Ehren, aber meinst du das wirklich so verallgemeinernt wie du es geschrieben hast? Es gibt durchaus Menschen, und das sind wahrscheinlich die meisten, die sich sowas angucken um sich schocken zu lassen oder einfach ein komisches Gefühl beim gucken haben wollen. Sowas macht den Reiz aus wenn man sich solche Filme anguckt. Wenn sich jemand bei irgent'ner Folterszene einen runterholt oder sont was, würde ich an seinen geistigen Zustand zweifeln. Anderfalls nicht.
Außerdem können die widerwertigsten und krankesten Dinge auch dazu verwendet werden, Gesellschaftskritik auszuüben. Bestes Beispiel ist hier wohl das Buch "American Psycho". Wer es kennt, weiß wovon ich rede.
Ich finde an solchen Filmen nichts, persönlicher Geschmack und so.
Ich hab mal eine Diskussion (keine Ahnung mehr wo das war) über den von mir genannten Film wo man sich mit Lobpreisungen und "Geiler Film"-bekundungen förmlich überschlagen hat. Und das ist für mich halt so ein Ding wo ich mir denke "Geh mal zum Arzt." Gut, ich hab vielleicht die Menschen ausgelassen die sich das einfach nur ohne jeden Kommentar anschauen. "American Psycho" kenne ich, gutes Buch. Aber bei den allermeisten Gorefilmen erkenne ich nicht wirklich irgendeine Gesellschafts-/Sozialkritik.
Ich rudere zurück in dem ich sage das nicht jeder eine Macke hat der solche Filme schaut, aber die, die es über alle Maßen feiern sind mir suspekt, ebenso wie die Macher, die doch eine recht kranke Fantasie haben.

@Dragshi:

Ist man mit 18 nicht erwachsen? Und von Amokläufern habe ich auch nix gesagt....irgendwie komisch mit dir zu diskutieren.....
Doch türlich sind sie das.

ne du meintest nur das ich Leute mit nen Schaden kenn, und diese leicht beeinflussbar sind.
Und das sagt man Amokläufern halt so nach, kam mir so in die Gedanken
Benutzeravatar
NaturalBornKiller
Beiträge: 24
Registriert: 14.11.2010 16:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NaturalBornKiller »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
NaturalBornKiller hat geschrieben:
Das kann ich voll und ganz nicht nachvollziehen. Warum Sollte jemand der solche Filme macht ein geistiges Problem haben, oder Leute die sowas gucken? Ich gucke mir auch sehr gerne Filme wie "Braindead", "Hostel" oder "Saw" an. Auch Guinea Pig 2 "Flowers of Flesh and Blood" ist extrem ekelhaft und widerwärtig, weil ich sowas gucke bin ich trotzdem nicht krank oder so.
Deine Meinung in allen Ehren, aber meinst du das wirklich so verallgemeinernt wie du es geschrieben hast? Es gibt durchaus Menschen, und das sind wahrscheinlich die meisten, die sich sowas angucken um sich schocken zu lassen oder einfach ein komisches Gefühl beim gucken haben wollen. Sowas macht den Reiz aus wenn man sich solche Filme anguckt. Wenn sich jemand bei irgent'ner Folterszene einen runterholt oder sont was, würde ich an seinen geistigen Zustand zweifeln. Anderfalls nicht.
Außerdem können die widerwertigsten und krankesten Dinge auch dazu verwendet werden, Gesellschaftskritik auszuüben. Bestes Beispiel ist hier wohl das Buch "American Psycho". Wer es kennt, weiß wovon ich rede.
Ich finde an solchen Filmen nichts, persönlicher Geschmack und so.
Ich hab mal eine Diskussion (keine Ahnung mehr wo das war) über den von mir genannten Film wo man sich mit Lobpreisungen und "Geiler Film"-bekundungen förmlich überschlagen hat. Und das ist für mich halt so ein Ding wo ich mir denke "Geh mal zum Arzt." Gut, ich hab vielleicht die Menschen ausgelassen die sich das einfach nur ohne jeden Kommentar anschauen. "American Psycho" kenne ich, gutes Buch. Aber bei den allermeisten Gorefilmen erkenne ich nicht wirklich irgendeine Gesellschafts-/Sozialkritik.
Ich rudere zurück in dem ich sage das nicht jeder eine Macke hat der solche Filme schaut, aber die, die es über alle Maßen feiern sind mir suspekt, ebenso wie die Macher, die doch eine recht kranke Fantasie haben.

OK, entschuldige ich hab dich falsch verstanden. Du meinst ja also nur die Leute, die sich sowas angucken mit den Kommentaren "geil guck ma wie der blutet" oder irgentwas in der Art. Filme wie Braindead allerdings schaue ich mir mit einen breiten Grinsen im Gesicht an :) . Da kommt bei mir auch dieser "geil"-Effekt (Ich hoffe du denkst jetzt nicht ich bin krank :wink: ). Der nimmt sich einfach nicht Ernst und manche Szenen zeigen echt, dass der gute Peter Jackson nichts anderes wollte als zu unterhalten. Den von dir genannten Film kenn ich zwar nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass es irgent ein todernster Streifen ist, der versucht was besonderes zu sein. Die von dir genannten Leute kommen auch in meinen Bekanntenkreis vor. Ich würde sie nicht krank nennen, dennoch kann ich ihren geschmack nicht nachvollziehen. Naja jedem das Seine.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

American Psycho ist aber insofern kein gutes Beispiel für "Bücher dürfen das doch auch" weil es unter anderem in Deutschland eine ganze Zeit auf dem Index stand. :wink:
Benutzeravatar
NaturalBornKiller
Beiträge: 24
Registriert: 14.11.2010 16:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NaturalBornKiller »

Wulgaru hat geschrieben:American Psycho ist aber insofern kein gutes Beispiel für "Bücher dürfen das doch auch" weil es unter anderem in Deutschland eine ganze Zeit auf dem Index stand. :wink:
Nur ist der deutsche Index meiner Meinung nach nicht ernst zu nehmen: Dead Rising beispielsweise. Klar: sehr blutig, allerdings nicht ernst zu nehmen. Dead Space im gegensatz bietet beides (hoher Blutgehalt und Ernsthafitgkeit), ist aber frei zugänglich. Und selbst wenn es so wäre ist "American Psycho", auch wenn es nun vom Index runter ist, sehr viel härter als so manches das indiziert ist.
Mach American Psycho mal zu 'ner 1 zu 1 Videospielumsetzung (was kaum möglich wär :wink:). Wäre die Verfilmung nicht so verharmlost, wäre der Film wohl ein Skandal geworden. Dann wär das Gejammer der BPjM aber groß, das glaub mal :). Und Bücher haben ja nichtmal eine Altersbeschränkung, jeder 7 jährige könnte sich American Psycho zulegen.
johndoe831977
Beiträge: 17097
Registriert: 31.03.2009 20:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe831977 »

Was ich persöhnlich total lustig fand war die histerie um die Massaker Szene in MW 2.Soweit ich mich erinnern kann gibt es in GTA 1-4 extra solche Missionen z.b töte 100 zivis mit dem Flammewerfe oder Baseballschläger.

ähm ich glaube das wars ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

NaturalBornKiller hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:American Psycho ist aber insofern kein gutes Beispiel für "Bücher dürfen das doch auch" weil es unter anderem in Deutschland eine ganze Zeit auf dem Index stand. :wink:
Nur ist der deutsche Index meiner Meinung nach nicht ernst zu nehmen: Dead Rising beispielsweise. Klar: sehr blutig, allerdings nicht ernst zu nehmen. Dead Space im gegensatz bietet beides (hoher Blutgehalt und Ernsthafitgkeit), ist aber frei zugänglich. Und selbst wenn es so wäre ist "American Psycho", auch wenn es nun vom Index runter ist, sehr viel härter als so manches das indiziert ist.
Mach American Psycho mal zu 'ner 1 zu 1 Videospielumsetzung (was kaum möglich wär :wink:). Wäre die Verfilmung nicht so verharmlost, wäre der Film wohl ein Skandal geworden. Dann wär das Gejammer der BPjM aber groß, das glaub mal :). Und Bücher haben ja nichtmal eine Altersbeschränkung, jeder 7 jährige könnte sich American Psycho zulegen.
Nun ja, Psycho war in Deutschland 6 Jahre auf dem Index und wird heute anerkannt. Nenne mir das Spiel, welches du 6 Jahre auf den Index setzen kannst, welches dabei nicht an Bedeutung verliert. Man stelle sich vor, man hätte OoT aus welchen Gründen auch immer 1998 indiziert und es wäre 2004 Re-Released worden oder Half Life. Hätten sie die gleiche Bedeutung für Games, wie American Psycho für die Gegenwartsliteratur?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Natürlich, wen juckt schon, ob was in Deutschland indiziert ist? o0 Quake und Co hat's auch nicht geschadet.
Benutzeravatar
no need no flag olulz
Beiträge: 1665
Registriert: 16.06.2007 01:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von no need no flag olulz »

@Humetubes sind Politiker und Bild- und Frontal21-Redakteure auch Menschen?
Hometubs heiße ich : ( Und naja... Bildredakteure würde ich vielleicht ausschließen :D
Wulgaru hat geschrieben:
Hometubs hat geschrieben:
MrHyPerActive hat geschrieben: Altersbegrenzungen finde ich, also sowas wie USK bzw. Pegi 18 von mir aus, 16 sinnlos.
Man ist doch schon, nein mindesten "außer man entwckelt sich spät"
als 16 Jähriger fähig zwischen Virtueller Gewalt und Realer zu unterscheiden.
JEDER Mensch kann mit JEDEM Alter zwischen realer und virtueller Gewalt unterscheiden. Sorry, aber ich höre so oft, dass manche doch "Reales mit Virtuellem verwechseln" würden, das ist absoluter Bullshit.
Warum kriegen Kinder dann schon Albträume von Zeichentrickfilmen? Ganz ehrlich, sicher kann man ab einem bestimmten Alter alles konsumieren ohne davon traumatisiert oder beeinflusst zu werden. Diese Grenze ist aber individuell und kann bei 12,14, 18 oder auch erst 20 liegen.

Einem 6-8 Jahre altem Kind aber God of War, Call of Duty oder Manhunt. vorzusetzen, wäre in höchsten Maße verantwortungslos. Kinder wollen das sein was sie sehen und spielen. Sie denken sich das dieser oder jener Held wären und imitieren ihn so gut ist geht in Spielen oder Verhalten....kurz: keine gute Idee. :wink:

Und ja mag sein, dass man hier jetzt einen 8jährigen als Fallbeispiel herankarrt, dass das auch geht....mal ernsthaft nachdenken, das wäre doch eher die Ausnahme. :wink:
Jaja du hast ja auch Recht. Ich halte es auch für nur wahrscheinlich, dass ein 8-Jähriger negativ von Manhunt beeinflusst wird. Aber darum ging es mir nicht. Es wird nämlich oft gesagt, dass bei manchen die beiden Welten (also Virtuelles und Reales) verschwämmen, sie also das Eine nicht vom Anderen unterscheiden könnten. DAS ist Bullshit. Dass die beiden "Welten" sich gegenseitig aber beeinflussen, ist klar.
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

[X] Ich habe nichts gegen Gewalt in Spielen, bin aber der Meinung, dass man es nicht übertreiben sollte.
Benutzeravatar
101st
Beiträge: 545
Registriert: 15.06.2009 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 101st »

PRINCE ITAL JOE hat geschrieben:[X] Ich habe nichts gegen Gewalt in Spielen, bin aber der Meinung, dass man es nicht übertreiben sollte.
Dito
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

NaturalBornKiller hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
NaturalBornKiller hat geschrieben:
Das kann ich voll und ganz nicht nachvollziehen. Warum Sollte jemand der solche Filme macht ein geistiges Problem haben, oder Leute die sowas gucken? Ich gucke mir auch sehr gerne Filme wie "Braindead", "Hostel" oder "Saw" an. Auch Guinea Pig 2 "Flowers of Flesh and Blood" ist extrem ekelhaft und widerwärtig, weil ich sowas gucke bin ich trotzdem nicht krank oder so.
Deine Meinung in allen Ehren, aber meinst du das wirklich so verallgemeinernt wie du es geschrieben hast? Es gibt durchaus Menschen, und das sind wahrscheinlich die meisten, die sich sowas angucken um sich schocken zu lassen oder einfach ein komisches Gefühl beim gucken haben wollen. Sowas macht den Reiz aus wenn man sich solche Filme anguckt. Wenn sich jemand bei irgent'ner Folterszene einen runterholt oder sont was, würde ich an seinen geistigen Zustand zweifeln. Anderfalls nicht.
Außerdem können die widerwertigsten und krankesten Dinge auch dazu verwendet werden, Gesellschaftskritik auszuüben. Bestes Beispiel ist hier wohl das Buch "American Psycho". Wer es kennt, weiß wovon ich rede.
Ich finde an solchen Filmen nichts, persönlicher Geschmack und so.
Ich hab mal eine Diskussion (keine Ahnung mehr wo das war) über den von mir genannten Film wo man sich mit Lobpreisungen und "Geiler Film"-bekundungen förmlich überschlagen hat. Und das ist für mich halt so ein Ding wo ich mir denke "Geh mal zum Arzt." Gut, ich hab vielleicht die Menschen ausgelassen die sich das einfach nur ohne jeden Kommentar anschauen. "American Psycho" kenne ich, gutes Buch. Aber bei den allermeisten Gorefilmen erkenne ich nicht wirklich irgendeine Gesellschafts-/Sozialkritik.
Ich rudere zurück in dem ich sage das nicht jeder eine Macke hat der solche Filme schaut, aber die, die es über alle Maßen feiern sind mir suspekt, ebenso wie die Macher, die doch eine recht kranke Fantasie haben.

OK, entschuldige ich hab dich falsch verstanden. Du meinst ja also nur die Leute, die sich sowas angucken mit den Kommentaren "geil guck ma wie der blutet" oder irgentwas in der Art. Filme wie Braindead allerdings schaue ich mir mit einen breiten Grinsen im Gesicht an :) . Da kommt bei mir auch dieser "geil"-Effekt (Ich hoffe du denkst jetzt nicht ich bin krank :wink: ). Der nimmt sich einfach nicht Ernst und manche Szenen zeigen echt, dass der gute Peter Jackson nichts anderes wollte als zu unterhalten. Den von dir genannten Film kenn ich zwar nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass es irgent ein todernster Streifen ist, der versucht was besonderes zu sein. Die von dir genannten Leute kommen auch in meinen Bekanntenkreis vor. Ich würde sie nicht krank nennen, dennoch kann ich ihren geschmack nicht nachvollziehen. Naja jedem das Seine.
Das hab ich mir vorhin noch gedacht, es kommt drauf an wie Gewalt präsentiert wird, bei Braindead ist es einfach mit einem zu großen Augenzwinkernversehen als das man es wirklich ernst nehmen könnte....irgendwer hat vorhin GTA in Raum geworfen, wegen irgendwelcher "Amokläufer"-Missionen....die Gewalt in GTA ist doch völlig überspitzt, die Spiele als solche quellen doch förmlich über vor Ironie, Satire und Zynismus, das reale Leben wird simuliert und gleichzeitig gnadenlos überzeichnet dargestellt.
In MW2 ist das für mich etwas anderes....in Zeiten realer Terrorgefahr sind solche Anschläge wie dort dargestellt nicht mehr unbedingt auszuschließen, damit haben die Macher gespielt und einen kalkulierten Tabubruch inszeniert der aber ernste Hintergründe hat und Gewalt dort auf Seiten der Terroristen sowie der Soldaten eine Berechtigung hat.
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

-CloneShift- hat geschrieben:Was ich persöhnlich total lustig fand war die histerie um die Massaker Szene in MW 2.Soweit ich mich erinnern kann gibt es in GTA 1-4 extra solche Missionen z.b töte 100 zivis mit dem Flammewerfe oder Baseballschläger.

ähm ich glaube das wars ^^

die aber übrigens in den deutschen GTA nicht vorhanden sind, ist mir mal bei Vice City letztens aufgefallen, als mir auffiel das die rosa teile mit den totenkopf überall fehlen


@topic:

[x] Solange es virtuell ist und kein Lebewesen zu schaden kommt gibt es keine Grenzen.

Habe ja auch schon selber alles mögliche gespielt, von Manhunt bis Postal 2 und hatte sogar (für viele unverständlich) spass dabei
Zuletzt geändert von Axozombie am 22.11.2010 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Die waren iwie eh nur in den 2d GTAs witzig, find ich. Kill frenzy!

http://www.youtube.com/watch?v=dwG-3bFUWAo
Natürlich knallhart gecheatet, typisch GTA2, und trotzdem iwie witzig :ugly: