Wie weit dürfen Spiele gehen?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Wie weit dürfen Spiele gehen?

Solange es virtuell ist und kein Lebewesen zu schaden kommt gibt es keine Grenzen.
33
44%
Ich habe nichts gegen Gewalt in Spielen, bin aber der Meinung, dass man es nicht übertreiben sollte.
32
43%
Wenn Gewalt und Story sinnvoll kombiniert sind, ist Gewalt in Spielen kein Ärgernis. Andernfalls verachte ich Gewalt in Spielen.
6
8%
Wenn das Spiel unrealistisch ist und in einer fiktiven Welt spielt, die unserer nicht ähnelt, ist Gewalt legitim. Andernfalls nicht.
4
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 75

Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Levi  hat geschrieben: bis dahin stimme ich direkt überein ...

... was danach kam, darüber haben wir ja schonmal diskutiert ... nur wo :/ ..
für mich macht es persönlich keinen Unterschied wie weit entfernt die Ereignisse liegen ... (sowohl zeitlich als auch geografisch)
Nunja, ich finde Kriegsspiele an sich nicht so schlimm, mag und spiele sie allerdings nicht mehr.
Wirklich Geschmacklos finde ich z.B. die "Kuma War" Spiele. Die werben sogar mit "based on reality" und fassen in etwa all das zusammen, was mir persönlich zu weit geht: echte Gefechte mit realen Personen. Virtualisiert, klar, aber doch eine Nachbildung der Realität.


Manhunt finde ich doof und langweilig. Aber wer es spielen möchte und erwachsen ist, soll es auch spielen dürfen. Und wer das anderen ernsthaft verbieten möchte, ist ein Faschist.
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Es gibt zich Bücher in denen die brutalste, perverseste & krankeste scheisse niedergeschrieben steht (zb. die Bibel *hust* ) das unterhaltungs Medium als solches (Film,Spiel,Buch...) draf imho alles, keine Tabus, keine Einschränkungen.
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

ein medium DARF alles, nur ist bei mir die grenze recht schnell erreicht. Finde Black Ops teils unnütig brutal und hirnlos. Wenn einer ne Kugel ins Knie bekommt sollte auch nicht der Körper blutleer gespritzt werden... God of War ist mir auch zu brutal. Ich spielelieber Kirby oder Mario... warum auch immer, mir wird dieses kunterbunte gewusel wohl immer mehr gefallen als der graubraune matsch ;P
Benutzeravatar
KS Mafia
Beiträge: 2485
Registriert: 31.08.2009 00:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KS Mafia »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
HanFred hat geschrieben:Gegen virtuelle Gewalt habe ich nichts einzuwenden und würde ihr auch keine Grenzen setzen wollen.
Schwierigkeiten habe ich eher mit realistischem Kontext. Echte Kriege, existierende Personen und Schauplätze etc. müssen nicht in Spielen erscheinen, solange noch echte Opfer von diesen Kriegen existieren. Insbesondere dann, wenn dieser Krieg nicht lange in der Vergangenheit liegt.
Dann hätten die Spiele zum zweiten WK nie erscheinen dürfen...
Wenn solche Spiele mit korrekten geschichtlichen Hintergründen erscheinen ohne das etwas verfälscht oder beschönigt wird seh ich das auch nicht tragisch. Nur manche Sachen sollten nicht gezeigt werden...um beim WK-Bespiel zu bleiben Gaskammer, Massenhinrichtungen, sexuelle Gewalt etc.
Ich habe kein Problem mit Gewalt in Spielen, aber sie darf nicht zum Selbstzweck verkommen. Spiele wie Manhunt treiben es da eindeutig zu weit.
Altersbegrenzungen finde ich, also sowas wie USK bzw. Pegi 18 von mir aus, 16 sinnlos.
Man ist doch schon, nein mindesten "außer man entwckelt sich spät"
als 16 Jähriger fähig zwischen Virtueller Gewalt und Realer zu unterscheiden.
Gewalt spiele machen aggressiv usw....
So Behauptungen, Tatsachen können schon stimmen, müssen aber nicht auf jeden zutreffen.
Und dann nicht so drastisch wie es in manchen Berichten beschrieben wird.
Spiele zensieren....
also ab 18 sollte man sich doch selber erlauben dürfen was man sehen/erleben will.
Ja manche finden MH Punisher usw.... vielleicht grotesk.
Die sollen es dann Grotesk finden und nicht mehr.
Benutzeravatar
no need no flag olulz
Beiträge: 1665
Registriert: 16.06.2007 01:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von no need no flag olulz »

MrHyPerActive hat geschrieben: Altersbegrenzungen finde ich, also sowas wie USK bzw. Pegi 18 von mir aus, 16 sinnlos.
Man ist doch schon, nein mindesten "außer man entwckelt sich spät"
als 16 Jähriger fähig zwischen Virtueller Gewalt und Realer zu unterscheiden.
JEDER Mensch kann mit JEDEM Alter zwischen realer und virtueller Gewalt unterscheiden. Sorry, aber ich höre so oft, dass manche doch "Reales mit Virtuellem verwechseln" würden, das ist absoluter Bullshit.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Splatter und Gore waren schon immer in der Literatur und den Medien vertreten. Damals mehr wie heute.

Die Aufregung um einen virtuellen Flughafen mit 4 "toter-zivilst"-Models x 20 hab ich noch nie verstanden. Genauso wenig um Manhunt oder JFK Reloaded. Und über Zeug wie Zogs Nightmare ist jedes Wort schon zu viel, rechtsradikaler Hobby-Programmierer schustert kleinen Egoshooter zusammen, ind welchem er den Gegner Davidssterne auf die Brust klebt und die Wände mit Swastikas tapeziert... Um Himmels Willen!
johndoe831977
Beiträge: 17097
Registriert: 31.03.2009 20:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe831977 »

Lieber lassen die Entwickler ihre kranken fantasien in Spielen raus,als im echten leben!(gott hört sich das scheiße an)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Landungsbrücken hat geschrieben:ein medium DARF alles, nur ist bei mir die grenze recht schnell erreicht. Finde Black Ops teils unnütig brutal und hirnlos. Wenn einer ne Kugel ins Knie bekommt sollte auch nicht der Körper blutleer gespritzt werden... God of War ist mir auch zu brutal. Ich spielelieber Kirby oder Mario... warum auch immer, mir wird dieses kunterbunte gewusel wohl immer mehr gefallen als der graubraune matsch ;P
:twisted: ihhh ... son Kinderkram :twisted:



@Humetubes sind Politiker und Bild- und Frontal21-Redakteure auch Menschen?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Hometubs hat geschrieben:
MrHyPerActive hat geschrieben: Altersbegrenzungen finde ich, also sowas wie USK bzw. Pegi 18 von mir aus, 16 sinnlos.
Man ist doch schon, nein mindesten "außer man entwckelt sich spät"
als 16 Jähriger fähig zwischen Virtueller Gewalt und Realer zu unterscheiden.
JEDER Mensch kann mit JEDEM Alter zwischen realer und virtueller Gewalt unterscheiden. Sorry, aber ich höre so oft, dass manche doch "Reales mit Virtuellem verwechseln" würden, das ist absoluter Bullshit.
Warum kriegen Kinder dann schon Albträume von Zeichentrickfilmen? Ganz ehrlich, sicher kann man ab einem bestimmten Alter alles konsumieren ohne davon traumatisiert oder beeinflusst zu werden. Diese Grenze ist aber individuell und kann bei 12,14, 18 oder auch erst 20 liegen.

Einem 6-8 Jahre altem Kind aber God of War, Call of Duty oder Manhunt. vorzusetzen, wäre in höchsten Maße verantwortungslos. Kinder wollen das sein was sie sehen und spielen. Sie denken sich das dieser oder jener Held wären und imitieren ihn so gut ist geht in Spielen oder Verhalten....kurz: keine gute Idee. :wink:

Und ja mag sein, dass man hier jetzt einen 8jährigen als Fallbeispiel herankarrt, dass das auch geht....mal ernsthaft nachdenken, das wäre doch eher die Ausnahme. :wink:
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

MrHyPerActive hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
HanFred hat geschrieben:Gegen virtuelle Gewalt habe ich nichts einzuwenden und würde ihr auch keine Grenzen setzen wollen.
Schwierigkeiten habe ich eher mit realistischem Kontext. Echte Kriege, existierende Personen und Schauplätze etc. müssen nicht in Spielen erscheinen, solange noch echte Opfer von diesen Kriegen existieren. Insbesondere dann, wenn dieser Krieg nicht lange in der Vergangenheit liegt.
Dann hätten die Spiele zum zweiten WK nie erscheinen dürfen...
Wenn solche Spiele mit korrekten geschichtlichen Hintergründen erscheinen ohne das etwas verfälscht oder beschönigt wird seh ich das auch nicht tragisch. Nur manche Sachen sollten nicht gezeigt werden...um beim WK-Bespiel zu bleiben Gaskammer, Massenhinrichtungen, sexuelle Gewalt etc.
Ich habe kein Problem mit Gewalt in Spielen, aber sie darf nicht zum Selbstzweck verkommen. Spiele wie Manhunt treiben es da eindeutig zu weit.
Altersbegrenzungen finde ich, also sowas wie USK bzw. Pegi 18 von mir aus, 16 sinnlos.
Man ist doch schon, nein mindesten "außer man entwckelt sich spät"
als 16 Jähriger fähig zwischen Virtueller Gewalt und Realer zu unterscheiden.
Gewalt spiele machen aggressiv usw....
So Behauptungen, Tatsachen können schon stimmen, müssen aber nicht auf jeden zutreffen.
Und dann nicht so drastisch wie es in manchen Berichten beschrieben wird.
Spiele zensieren....
also ab 18 sollte man sich doch selber erlauben dürfen was man sehen/erleben will.
Ja manche finden MH Punisher usw.... vielleicht grotesk.
Die sollen es dann Grotesk finden und nicht mehr.
Altersbegrenzungen sind sinnlos? :ugly:
Du schreibst doch selbst das manche Jugendlichen dazu fähig sind das zu trennen, andere aber nicht. Darum ist es doch ganz sinnvoll das es Altersfreigaben gibt um die Psyche labiler Jugendlicher zu schützen. Die anderen haben dann vielleicht das nachsehen, aber nu, so isses dann halt.
Sicherlich kann man mit 18 selbst entscheiden was man sehen will, was nicht, aber auch ein volljähriger kann durchaus labil sein und der "Genuss" irgendwelcher krassen Gore-/Splatterstreifen/-games auch beeinträchtigend auf den Geist wirken. Und manche Dinge sollte wirklich kein Mensch sehen müssen...wenn ich mir einen Film wie "A Serbian Movie" frage ich mich wirklich wer sowas wirklich sehen will und ob man sowas wirklich sehen muss. Klar, muss ich ich mir nicht ansehen wenn ich nicht will und meine Meinung hat keine Allgemeingültigkeit, aber um den Geisteszutand der Macher dieses Streifens mache ich mir schon Gedanken, ebenso um jene die so einen Streifen ernsthaft feiern.
Darum finde ich "Zensur" bei Filmen und Spielen nicht grundsätzlich verkehrt...zwar nicht immer nötig, aber man kann, wenn man es will, ja auch andere Kanäle nutzen um an das ungeschnittene Material zu kommen.
Dragshi
Beiträge: 87
Registriert: 11.10.2010 10:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dragshi »

Finde Spiele dürften da eigentlich sehr weit gehen.

In Filmen wird geschnetzelt was das zeug hält, in Spiele ist man zwar ein Teil davon aber wozu gibts Altersbegrenzungen?
Ich bin 19 und dürfte laut Gesetz alles wegpusten was geht.

Sicherlich, ne Szene wo ich nen kriegsgefangenen foltern muss den es wirklich gab geht zu weit, oder Kinder missbrauchen abknallen etc das is schon abartig.

Aber wo ist das Problem wenn ich in CoD nen Arm wegfetz, oder ne Kehle durch schneide?
Sicherlich klingt makaber!
Aber es ist auch für 18< Jährige gedacht also who cares?

Nur zensieren find ich von haus aus einfach scheisse, zum Glück haben wir Pegi ;)
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Dragshi hat geschrieben: Aber wo ist das Problem wenn ich in CoD nen Arm wegfetz, oder ne Kehle durch schneide?
Sicherlich klingt makaber!
Aber es ist auch für 18< Jährige gedacht also who cares?
So wie du es schreibst es ist ganz normal bzw. wäre nicht so schlimm wenn es denn in Spielen alltäglich vorkommen würde...und da steckt das Problem. Die Verharmlosung die stattfinden würde mit der Alltäglichkeit....ein Mensch der es nicht vernünftig auseinanderhalten kann und vielleicht schon einen "Schaden" hat wird sicherlich leicht zu beeinflussen sein.
Dragshi
Beiträge: 87
Registriert: 11.10.2010 10:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dragshi »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
Dragshi hat geschrieben: Aber wo ist das Problem wenn ich in CoD nen Arm wegfetz, oder ne Kehle durch schneide?
Sicherlich klingt makaber!
Aber es ist auch für 18< Jährige gedacht also who cares?
So wie du es schreibst es ist ganz normal bzw. wäre nicht so schlimm wenn es denn in Spielen alltäglich vorkommen würde...und da steckt das Problem. Die Verharmlosung die stattfinden würde mit der Alltäglichkeit....ein Mensch der es nicht vernünftig auseinanderhalten kann und vielleicht schon einen "Schaden" hat wird sicherlich leicht zu beeinflussen sein.
In CoD BO dacht ich mir oft WTF krank.

Ich hab nie gesagt dases normal ist! Es kommt vielleicht so rüber.
Normal ist eine reine definitionsfrage, aber wenn du meinst das man ne Kehle durchtrennt dann ist das im Vergleich zu anderen spielen nicht normal, das stimmt.

Ich seh da einfach kein Problem wenn man mit volljährigem Alter alles vorgegebene Unzensiert sehen darf.

Und wenn wer nen Schaden davon hat dann ist das vermutlich ein Einzelfall, aber Einzelfälle gibts überall.
Für diese Einzelfälle braucht es kein Computerspiel um die Leute so zu machen wie sie dann sind, da stecken oft andere Sachen dahinter.


Ich kenne kaum Leute über 20 die anhand von Computerspielen/Filmen einen ernsthaften Schaden erlitten haben.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Dragshi hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
Dragshi hat geschrieben: Aber wo ist das Problem wenn ich in CoD nen Arm wegfetz, oder ne Kehle durch schneide?
Sicherlich klingt makaber!
Aber es ist auch für 18< Jährige gedacht also who cares?
So wie du es schreibst es ist ganz normal bzw. wäre nicht so schlimm wenn es denn in Spielen alltäglich vorkommen würde...und da steckt das Problem. Die Verharmlosung die stattfinden würde mit der Alltäglichkeit....ein Mensch der es nicht vernünftig auseinanderhalten kann und vielleicht schon einen "Schaden" hat wird sicherlich leicht zu beeinflussen sein.
In CoD BO dacht ich mir oft WTF krank.

Ich hab nie gesagt dases normal ist! Es kommt vielleicht so rüber.
Normal ist eine reine definitionsfrage, aber wenn du meinst das man ne Kehle durchtrennt dann ist das im Vergleich zu anderen spielen nicht normal, das stimmt.

Ich seh da einfach kein Problem wenn man mit volljährigem Alter alles vorgegebene Unzensiert sehen darf.

Und wenn wer nen Schaden davon hat dann ist das vermutlich ein Einzelfall, aber Einzelfälle gibts überall.
Für diese Einzelfälle braucht es kein Computerspiel um die Leute so zu machen wie sie dann sind, da stecken oft andere Sachen dahinter.


Ich kenne kaum Leute über 20 die anhand von Computerspielen/Filmen einen ernsthaften Schaden erlitten haben.
Liest du auch richtig mit? Ich schrieb wer schon "geschädigt" ist lässt kann sich davon leicht beeinflussen lassen, das man von solchen Spielen als gesund denkender Mensch geistige Macken davonträgt würde ich nichtmal im Vollrausch behaupten.
Der letzte Satz ist jedoch :ugly:
Du kennst kaum zwanzig Leute die davon Schäden erlitten haben.....heißt also du kennst welche.....
Benutzeravatar
NaturalBornKiller
Beiträge: 24
Registriert: 14.11.2010 16:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NaturalBornKiller »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
MrHyPerActive hat geschrieben:
Erdbeerfeldheld hat geschrieben: Dann hätten die Spiele zum zweiten WK nie erscheinen dürfen...
Wenn solche Spiele mit korrekten geschichtlichen Hintergründen erscheinen ohne das etwas verfälscht oder beschönigt wird seh ich das auch nicht tragisch. Nur manche Sachen sollten nicht gezeigt werden...um beim WK-Bespiel zu bleiben Gaskammer, Massenhinrichtungen, sexuelle Gewalt etc.
Ich habe kein Problem mit Gewalt in Spielen, aber sie darf nicht zum Selbstzweck verkommen. Spiele wie Manhunt treiben es da eindeutig zu weit.
Altersbegrenzungen finde ich, also sowas wie USK bzw. Pegi 18 von mir aus, 16 sinnlos.
Man ist doch schon, nein mindesten "außer man entwckelt sich spät"
als 16 Jähriger fähig zwischen Virtueller Gewalt und Realer zu unterscheiden.
Gewalt spiele machen aggressiv usw....
So Behauptungen, Tatsachen können schon stimmen, müssen aber nicht auf jeden zutreffen.
Und dann nicht so drastisch wie es in manchen Berichten beschrieben wird.
Spiele zensieren....
also ab 18 sollte man sich doch selber erlauben dürfen was man sehen/erleben will.
Ja manche finden MH Punisher usw.... vielleicht grotesk.
Die sollen es dann Grotesk finden und nicht mehr.
Altersbegrenzungen sind sinnlos? :ugly:
Du schreibst doch selbst das manche Jugendlichen dazu fähig sind das zu trennen, andere aber nicht. Darum ist es doch ganz sinnvoll das es Altersfreigaben gibt um die Psyche labiler Jugendlicher zu schützen. Die anderen haben dann vielleicht das nachsehen, aber nu, so isses dann halt.
Sicherlich kann man mit 18 selbst entscheiden was man sehen will, was nicht, aber auch ein volljähriger kann durchaus labil sein und der "Genuss" irgendwelcher krassen Gore-/Splatterstreifen/-games auch beeinträchtigend auf den Geist wirken. Und manche Dinge sollte wirklich kein Mensch sehen müssen...wenn ich mir einen Film wie "A Serbian Movie" frage ich mich wirklich wer sowas wirklich sehen will und ob man sowas wirklich sehen muss. Klar, muss ich ich mir nicht ansehen wenn ich nicht will und meine Meinung hat keine Allgemeingültigkeit, aber um den Geisteszutand der Macher dieses Streifens mache ich mir schon Gedanken, ebenso um jene die so einen Streifen ernsthaft feiern.
Darum finde ich "Zensur" bei Filmen und Spielen nicht grundsätzlich verkehrt...zwar nicht immer nötig, aber man kann, wenn man es will, ja auch andere Kanäle nutzen um an das ungeschnittene Material zu kommen.

Das kann ich voll und ganz nicht nachvollziehen. Warum Sollte jemand der solche Filme macht ein geistiges Problem haben, oder Leute die sowas gucken? Ich gucke mir auch sehr gerne Filme wie "Braindead", "Hostel" oder "Saw" an. Auch Guinea Pig 2 "Flowers of Flesh and Blood" ist extrem ekelhaft und widerwärtig, weil ich sowas gucke bin ich trotzdem nicht krank oder so.
Deine Meinung in allen Ehren, aber meinst du das wirklich so verallgemeinernt wie du es geschrieben hast? Es gibt durchaus Menschen, und das sind wahrscheinlich die meisten, die sich sowas angucken um sich schocken zu lassen oder einfach ein komisches Gefühl beim gucken haben wollen. Sowas macht den Reiz aus wenn man sich solche Filme anguckt. Wenn sich jemand bei irgent'ner Folterszene einen runterholt oder sont was, würde ich an seinen geistigen Zustand zweifeln. Anderfalls nicht.
Außerdem können die widerwertigsten und krankesten Dinge auch dazu verwendet werden, Gesellschaftskritik auszuüben. Bestes Beispiel ist hier wohl das Buch "American Psycho". Wer es kennt, weiß wovon ich rede.