Will neue CPU. AMD oder Intel? Ernste Frage!

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

wie es der Zufall so will...http://www.computerbase.de/artikel/geha ... u-kuehler/. Warst du nicht der der den Zalman anfangs wollte ? Wenn nicht vergiss es dann hab ich was durcheinander gebracht....bin zu faul alles nochmal durchzulesen. Ist allerdings nicht bei deinem Shop und etwas teurer, wollt es nur anmerken das Zalman jetzt mal den 2. aktzeptablen Heatsink gebracht hat :Applaus:.

Zu High End; Ich denke bei dir fängts an. Bei Spielen kommts halt sehr auf die Karte an die verwendet wird. Es gibt halt immer Leute die etwas mehr investieren, mehr kühlen, mehr overclocken usw. und dann schneller sind, im Spiele Bereich sollte das AMD Arbeitstier dir allerdings keine Steine in den weg legen, wenn du bei der Karte ordentlich Geld in die Hand nimmst sollte es für Crysis 2 auf Max. vllt auch reichen.
Den Ritterschlag und ein Sahne Bon Bon erhälst du von mir aber nur wenn du mich im 3DMark11 dann schlägst! :angst:
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Naja High-End hin oder her, ich würds eher als Performance bezeichnen. Hauptsache die Spiele laufen.

Dafür braucht man kein High(est)-End. Intel i7-980X oder Nvidia GTX 580 sind Prestigeteile, die sich ihre Mehrleistung (die sicher nicht schlecht ist) aber für einen vielfachen Preis bezahlen lassen. Das lohnt eigentlich nie.

Von daher wäre ich persönlich eigentlich auch nicht stolz drauf, von mir behaupten zu können, ich hätte nen High-End PC gekauft, weil das impliziert, dass ich zu viel für meinen PC bezahlt habe, was aus meiner sich nicht clever wäre und damit auch nichts zum angeben ist.

Ok, aber hab ja schon gesagt, dass mir nix über Preis-Leistung geht^^

Bei dem CB-Test vom neuen Zalman hab ich heut mittag auch direkt an Killernator gedacht, aber kostet leider bissl mehr als 30€^^
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

@Yoko
Da hast du schon Recht, aber mit High-End bezeichne ich eigentlich nicht die PC's die 3-4 GTX480 haben oder so, sonder PC's die höchstens 2 Grafikkarten haben mit einem sehr guten Prozessor die alle Spiele zum laufen bringen. Das reicht mir dann vollkommend aus. Aber wenn ich dann kann will ich mir schon eine GTX 580 kaufen.

@Beide
Ja der Kühler kostet etwas zu viel für mich. Ich denke der andere sollte gut genug kühlen.

PS: Yoko du denkst Tagsüber an mich 8O :lach:
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Nur wenn es um Zalman Kühler geht^^
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Nachts wäre auch bedenklicher......Yokoohno Preisleistung bzw. Performance gegen Geld aufzuwiegen hat aber eigentlich nichts mit High End zu tun auch wenn du es für unsinnig hältst :lol: : . Ein Ferrari kostet auch 20 mal mehr Geld als ein Golf, fährt aber nicht 20 mal schneller als dieser. Da Trifft das Prestigeding zwar noch mehr zu weil man da auch für die Marke zahlt, man kann denen aber nicht ihre Leistung absprechen, High End ist High End.

Man muss allerdings dazu sagen das der PC Markt sowiso ein wenig stagniert und man eigentlich schon für viel weniger Geld als früher in den High End Bereich zumindest bei Spiele Performance vorstoßen kann, teste es am besten selbst 4A Engine flüssig,cryengine3 flüssig......da kann man schon High End verwenden ohne sich zu schämen ^^.
Es ist aber wohl besser und ich denke darauf will yoko hinaus eher das Niveau zu halten,anstatt kurz High End zu sein ^^. Sprich mit der oberen Mittelklasse was PC Hardware angeht, fährt man auf dauer als Spieler besser.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Naja ich habe es mit meinem E8400 hinbekommen Crysis auf Very High zu spielen, auch wenn es in 1-2 Kapitel etwas geruckelt hat. Aber nichts das beim spielen richtig gestört hat. Außerdem zählt nicht nur die Hardware, sondern auch wie man seinen Rechner behandelt, also sprich Antivirus, Festplatte immer sauber halten usw.. Ich denke ich werde dann mit meinen neuen System sehr zufrieden sein.

@Yoko
Das will ich auch hoffen :lol:
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

also ich begrenze immer zwischen gamers-highend und enthusiasten-higend. solltest du in den rechner nun ne GTX580/570 oder HD6970/6950 einbauen, ist das für einen normalen user schon highend, also gamers-highend. (bin da also wohl ähnlicher ansicht wie killernator)

enthusiasten-highend ist mit AMD prozessoren nicht möglich, und man braucht auch min. 3 von den obersten grafikkarten einer generation, um möglichst viel 3DMark punkte zu bekommen.
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

noch mal zu den grakas und den lanes ... bei mir isses so, das wenn was (egal was - bei mir war eas ne 1xpci-e tv-karte) in den zweiten PCI-EG stecke, der erste PCI-EG immer mit 8x statt 16x läuft. tv-karte ungesteckt und schwupp - lief meine graka wieder mit 16 lanes.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Infi88 hat geschrieben:Ein Ferrari kostet auch 20 mal mehr Geld als ein Golf, fährt aber nicht 20 mal schneller als dieser. Da Trifft das Prestigeding zwar noch mehr zu weil man da auch für die Marke zahlt, man kann denen aber nicht ihre Leistung absprechen, High End ist High End.
Naja, ein Ferrari steht wenigstens in der Garage und kann ab und zu mal zum angeben rausgeholt werden und jeder weiß, dass das was krasses ist.

Ne GTX 580 schafft 70F/s wo ne HD 6870 "nur" 50 F/s schafft, das fällt nem Beobachter ohne FPS-Anzeige net auf. Das Spiel läuft in beiden Fällen flüssig nur dass man im einem Fall halt 2,5 mal so viel für die Graka bezahlt hat. Und Schwanzmarkpunkte sind doch sowas von egal, oder etwa net? Kann man sich auch nix von kaufen...

Naja, jedem das seine, wenn jemand nen Ferrari in seinem Case verstecken will, der die meisten Spiele net spielbarer macht, muss ers tun^^.

EDIT: wie ist das eigentlich mit nem SLI Gespann, geht das wirklich so problemlos mit nem Crossfire-Board, dachte dafür braucht man immer noch nen nfroce Chipsatz (oder x58^^).
Mit SLI wären ja auch 2x GTX 460 ne "gute" Alternative, wenn man unbedingt Punkte im 3Dmark sehen will. Müsste schneller sein als ne GTX 580 und kostet 150€ weniger.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

In solchen Dingen geht's nun wirklich nicht jedem um Angeberei. Technik (Autos, Computer...) ist für manchen Mann das, was für viele Frauen Schuhe (bzw. Kleider, Kristallglastierchen...) sind. Man will es haben, ob man es braucht oder nicht. Einige zeigen es dann herum, andere haben das nicht nötig.
Benutzeravatar
M.D.Geist
Beiträge: 338
Registriert: 23.06.2004 13:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von M.D.Geist »

YokoOHHNoo hat geschrieben:EDIT: wie ist das eigentlich mit nem SLI Gespann, geht das wirklich so problemlos mit nem Crossfire-Board, dachte dafür braucht man immer noch nen nfroce Chipsatz (oder x58^^).
Mit SLI wären ja auch 2x GTX 460 ne "gute" Alternative, wenn man unbedingt Punkte im 3Dmark sehen will. Müsste schneller sein als ne GTX 580 und kostet 150€ weniger.
für sli brauchst du immer noch ein "sli-board". egal ob nforce oder anderer chipsatz. steht aber meistens schon in der produktbezeichnung, ob das board sli-fähig ist :D . cf geht ja theoretisch mit allen boards, die über 2x pci-e verfügen.

ein sli-board ist grundsätzlich cf-fähig, andersrum hingegen nicht :wink:
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Und kann man denn dann mit nem CF Board eine Nvidia zum Rendern nehmen und die andere für Physx? Ist das dann nicht auch SLI oder ist das was anderes? Sorry hab halt noch nie ernsthaft mit den Gedanken gespielt, mir 2 Grakas in meinen PC zu stecken, daher auch nie informiert.

Aber genau das hat Killernator ja vor. Nicht, dass es dann net geht.
Benutzeravatar
M.D.Geist
Beiträge: 338
Registriert: 23.06.2004 13:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von M.D.Geist »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Und kann man denn dann mit nem CF Board eine Nvidia zum Rendern nehmen und die andere für Physx? Ist das dann nicht auch SLI oder ist das was anderes? Sorry hab halt noch nie ernsthaft mit den Gedanken gespielt, mir 2 Grakas in meinen PC zu stecken, daher auch nie informiert.

Aber genau das hat Killernator ja vor. Nicht, dass es dann net geht.
puh, da fragste mich was 8O

soviel ich weiß, kannst du theoretisch sogar eine ati zum rendern und eine nvidia für physx einbauen.

genaueres weiß ich allerdings auch nicht, obwohl ich die letzten 2 grafikkarten-generationen im sli (9800) bzw cf (5770 aktuell) betrieben hab :P
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Naja gut, aber das ist dann wahrscheinlich nicht mehr ohne irgendwelche Treiberhacks hinzubekommen oder? Hat da jemand ne Ahnung von? Net dass Killernator dann am Board scheitert mit seiner SLI-Konfig^^. Aber gute SLI Boards für AMD dürften inzwischen recht selten geworden sein oder, soweit ich weiß, ist Nvidia ja ausgestiegen aus dem Chipsatzmarkt.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Naja gut, aber das ist dann wahrscheinlich nicht mehr ohne irgendwelche Treiberhacks hinzubekommen oder? Hat da jemand ne Ahnung von?
Ich nicht, meine aber gelesen zu haben, dass so etwas seit Windows 7 relativ problemlos möglich sein soll, weil man die ATI- und NVidia-Treiber parallel installieren könne.


Edit: Es ist wohl doch nicht ganz so einfach.
http://forums.amd.com/forum/messageview ... did=128614
http://www.overclock.net/graphics-cards ... guide.html