Klar hab ich Masterquest. Ich habs im Zelda Packet. Also Windwacker + OoT und OoT Masterquest. Und ja ich hab es gespielt. Aber sau lange her. Nämlich kurz nach WW.
Da ich ja die Story von OoT kannte (N64) hab ich erst eben WW gezockt dann Master
Naja, ich hoffe immer noch das ich es nicht bereue die 3000 Punkte ausgegeben zu haben.
Hoffentlich kommt Nintendo nicht auf die Idee es dem DS nachzumachen, damals konnte man über den Sternekatalog mit Sternen + Geld den DS 1 Monat vor Launch kriegen. Für meine Webseite wäre das natürlich super.
Naja, war klar, die haben das gestern Abend irgendwann nach 18 Uhr online gestellt und als ich es um 20 Uhr sah waren es noch 175 Stück. Keine wirklich grosse Menge, wer weiss wieviel es davor waren. Aber es scheint heute morgen wirklich schnell gegangen zu sein, als ich um 2 Uhr ins Bett bin, waren es noch um die 110 Stück um 11 Uhr heute war dann glaub schon alles weg.
ich wollt bei masterquest oft den controler wegwerfen weils teilweise schon gemein ist... aber wenn man 8 stunden am tag nix zu tun hat (schule befindet sich im umzug und lehrer unterrichten nicht)wird man meist recht kreativ und findet den weg
ich habe den fisch verachtet wie die pest. schon in oot. aber im MQ war der noch beschissener. genau so wie der wasser tempel. aber der fisch is für mich heute noch ein grund das spiel nich mehr zu spielen wiel mir das ding einfach nur auf den sack ging. ^^
Ist das eigentlich normal das es schier unmöglich ist langsam zu gehen? Wenn ich auch nur den Stick etwas zu weit nach vorne schiebe rennt er sofort, scheinbar hat Nintendo von gehen in OoT nie was gehört? Das nervt tierisch, wenn man zum Beispiel am Anfang über diese Hängebrücke im Dorf will, vorallem weil es fast unmöglich ist gerade aus zu laufen...
Hotohori hat geschrieben:Ist das eigentlich normal das es schier unmöglich ist langsam zu gehen? Wenn ich auch nur den Stick etwas zu weit nach vorne schiebe rennt er sofort, scheinbar hat Nintendo von gehen in OoT nie was gehört? Das nervt tierisch, wenn man zum Beispiel am Anfang über diese Hängebrücke im Dorf will, vorallem weil es fast unmöglich ist gerade aus zu laufen...
Das liegt daran, dass der Stick des GameCube Pads nicht für OoT gemacht wurde. Mit dem N64 Pad gehts deutlich besser.
Hotohori hat geschrieben:Nunja, das hätte Nintendo aber dennoch anpassen können...
Das ist aber nicht so leicht, weil das Spiel ja nur emuliert wird. Wenn, dann hätte Nintendo das Spiel nochmal komplett an den Cube anpassen müssen und ich bezweifel, dass es dann imemrnoch umsonst gewesen wär als kostenlose Beilage zu Wind Waker.