Call of Duty: Black Ops
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Akademiks
- Beiträge: 70
- Registriert: 27.04.2009 19:26
- Persönliche Nachricht:
- catweazel
- Beiträge: 1718
- Registriert: 30.01.2010 19:31
- Persönliche Nachricht:
scheinbar haben es hier noch immer manche nicht verstanden, was eine korrelation ist, wo doch der wiki hinweis für den beleg dieser these angeführt wurde.aggressor hat geschrieben:billybobo hat geschrieben:Ich nenne jetzt noch mal einen Kausalzusammenhang der aus wirtschaftlicher Sicht meine These stützt("CoD und generell Shooter werden EHER von weniger intelligenten Menschen gespielt.")
.
.
Ein Hoch auf die Anonymität!
Ich formuliere es mal leicht um: "Shooter wie CoD werden generell eher von weniger intelligenten (oder aber recht jungen) Menschen gespielt" So wie Zeitungen wie die BILD eher von Menschen niedererer Bildung genossen werden.
das schlimme finde ich einfach, dass leute wie du einfach nicht verstehen wovon sie da reden, auf was für einen millionenbereich von user/lesern geschlossen wird, über dessen richtigkeit es keine studien gibt.
es gibt soviele leute, die die bild einfach nur lesen, weil es unterhaltsamer trash ist. aber was soll's. jede personalabteilung der welt wird sich nach leuten wie dir die finger lecken, da du die intelligenz und somit die kognitive fähigkeit eines menschen anhand der einfach frage "spielen Sie Call of Duty" beantworten kannst.

- Sonic_The_Hedgehog
- Beiträge: 3365
- Registriert: 18.06.2009 08:40
- Persönliche Nachricht:
Es geht in meinem post auch nicht um die Marktsättigung(fail deinerseitselex80 hat geschrieben:Fail. Wenn 2 Mio Deppen es kaufen, ist der Markt noch nicht gesättigt. Erst dann, wenn kein Depp es mehr kauft, ist der Markt gesättigt. Ob es gut ist oder nicht, ist doch gar nicht entscheided für die Sättigungsfrage...Sonic_The_Hedgehog hat geschrieben:superflo hat geschrieben: Da sprechen die Verkaufszahlen aber eine ganz andere Sprache.
Nur weil 2Millionen Deppen was kaufen muss es nicht gut sein.
Verblendung gabs schon 1945 und gibt es heute auch noch (auch wenn sie heutzutage nicht so extrem ist bzw die Thematik nicht so extrem ist)

Also wenn ich jetzt in meinem post irgendwie erwähnt hätte, dass sich die Masse abspeisen lassen würde usw, dann wäre dein post korrekt gewesen^^.
- elex80
- Beiträge: 401
- Registriert: 25.10.2007 21:21
- Persönliche Nachricht:
Ich hätte das Wort "Deppen" wohl in Anführungszeichen setzen müssen, denn ich habe mich lediglich der Wortwahl des Users bedient, auf dessen Post ich geantwortet habe. Ich teile keinesfalls seine Meinung, denn dann wäre ich auch ein Depp, ich habs mir schließlich auch gekauft...Akademiks hat geschrieben:@elex80
Darüber nachgedacht, dass es eine alte und neue Käuferschicht gibt? Hängt auch vielleicht mit dem Alter zusammen, sowie Erfahrung, Sättigung der Reize, Interessen und evtl. Umfeld und Bildungsweg. Stemple doch nicht gleich alle als Deppen, die sich solche Spiele kaufen.
PS: Was ich nach der Ansicht mancher User hier gar nicht hätte tun dürfen. Ich bin nämlich studiert

- elex80
- Beiträge: 401
- Registriert: 25.10.2007 21:21
- Persönliche Nachricht:
Jupp, verstehe... Trotzdem passt Dein Post nicht. Die User haben über Marktsättigung und Verkaufszahlen diskutiert. Dann schreibst Du plötzlich darüber, ob das Spiel nun gut/schlecht ist. Was hat das damit zu tun?Sonic_The_Hedgehog hat geschrieben:Es geht in meinem post auch nicht um die Marktsättigung(fail deinerseitselex80 hat geschrieben:Fail. Wenn 2 Mio Deppen es kaufen, ist der Markt noch nicht gesättigt. Erst dann, wenn kein Depp es mehr kauft, ist der Markt gesättigt. Ob es gut ist oder nicht, ist doch gar nicht entscheided für die Sättigungsfrage...Sonic_The_Hedgehog hat geschrieben:
Nur weil 2Millionen Deppen was kaufen muss es nicht gut sein.
Verblendung gabs schon 1945 und gibt es heute auch noch (auch wenn sie heutzutage nicht so extrem ist bzw die Thematik nicht so extrem ist)), sondern darum, dass ich nur jemandem klarmachen wollte der vor mir postete dass ein Spiel nur gut sei weil viele es kaufen, dem halt nicht so ist.
Also wenn ich jetzt in meinem post irgendwie erwähnt hätte, dass sich die Masse abspeisen lassen würde usw, dann wäre dein post korrekt gewesen^^.
- Sonic_The_Hedgehog
- Beiträge: 3365
- Registriert: 18.06.2009 08:40
- Persönliche Nachricht:
- catweazel
- Beiträge: 1718
- Registriert: 30.01.2010 19:31
- Persönliche Nachricht:
ich habe es ein paar seiten zuvor schonmal zitiert, aber ich glaube superflo (genau wie ich) hat es vollkommen auf die marktsättigung bezogen, also das wäre eigentlich auch der punkt, den ich aus dem urpost heraus verstehe.Sonic_The_Hedgehog hat geschrieben:superflo hat geschrieben:Da sprechen die Verkaufszahlen aber eine ganz andere Sprache.Sylarx hat geschrieben:Ich wäre eher mal dafür das Franchise zu Grabe zu tragen , es reicht einfach nach dem xten CoD , Teil 1-3 hab ich selbst noch gespielt und MW1 war auch noch ganz nett aber der Markt ist mittlerweile mehr als gesättigt
Es geht in meinem post auch nicht um die Marktsättigung(fail deinerseits), sondern darum, dass ich nur jemandem klarmachen wollte der vor mir postete dass ein Spiel nur gut sei weil viele es kaufen, dem halt nicht so ist.
Also wenn ich jetzt in meinem post irgendwie erwähnt hätte, dass sich die Masse abspeisen lassen würde usw, dann wäre dein post korrekt gewesen^^.
naja, ich denke wir können alle übereinstimmen, dass 20 millionen käufer von MW2 nicht die qualität des spiels widerspiegeln. es gibt auch einfach zu viele klassiker, die gefloppt sind bzw. nicht die gewinnschwelle überschritten haben.

- Sonic_The_Hedgehog
- Beiträge: 3365
- Registriert: 18.06.2009 08:40
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 15.10.2010 16:48
- Persönliche Nachricht:
Naja, ich erkenne einen Zusammenhang (Beziehung/Zusammenhang = Korrelation. Ich spreche in keiner Weise von irgendeiner Kausalität) wenn er mir ins Gesicht springt. Ich rede hier immer von "eher" oder "Durchschnitt". Ich habe keine Quelle zur Hand, die besagt, dass Akademiker öfter die FAZ oder SZ lesen als die BILD. Wenn das aber nicht offensichtlich ist, dann weiß ich nicht, wo der Zusammenhang noch klarer sein soll, ohne das eine Studie dafür nötig wäre. Vieleicht dass mehr Frauen Frauenmagazine kaufen als Männer?catweazel hat geschrieben:
scheinbar haben es hier noch immer manche nicht verstanden, was eine korrelation ist, wo doch der wiki hinweis für den beleg dieser these angeführt wurde.
das schlimme finde ich einfach, dass leute wie du einfach nicht verstehen wovon sie da reden, auf was für einen millionenbereich von user/lesern geschlossen wird, über dessen richtigkeit es keine studien gibt.
es gibt soviele leute, die die bild einfach nur lesen, weil es unterhaltsamer trash ist. aber was soll's. jede personalabteilung der welt wird sich nach leuten wie dir die finger lecken, da du die intelligenz und somit die kognitive fähigkeit eines menschen anhand der einfach frage "spielen Sie Call of Duty" beantworten kannst.
Die Parallele zu CoD darfst du dir selber ziehen. Keinesfalls habe ich _jeden_ CODler als dumm bezeichnet. Ich erkenne hier nur Tendenzen.

- catweazel
- Beiträge: 1718
- Registriert: 30.01.2010 19:31
- Persönliche Nachricht:
warum sollte ich die parallele zu CoD ziehen, wenn das beispiel schon unpassend an sich gewählt ist und nicht einmal aus dem gleichen medium stammt?aggressor hat geschrieben:Naja, ich erkenne einen Zusammenhang (Beziehung/Zusammenhang = Korrelation. Ich spreche in keiner Weise von irgendeiner Kausalität) wenn er mir ins Gesicht springt. Ich rede hier immer von "eher" oder "Durchschnitt". Ich habe keine Quelle zur Hand, die besagt, dass Akademiker öfter die FAZ oder SZ lesen als die BILD. Wenn das aber nicht offensichtlich ist, dann weiß ich nicht, wo der Zusammenhang noch klarer sein soll, ohne das eine Studie dafür nötig wäre. Vieleicht dass mehr Frauen Frauenmagazine kaufen als Männer?catweazel hat geschrieben:
scheinbar haben es hier noch immer manche nicht verstanden, was eine korrelation ist, wo doch der wiki hinweis für den beleg dieser these angeführt wurde.
das schlimme finde ich einfach, dass leute wie du einfach nicht verstehen wovon sie da reden, auf was für einen millionenbereich von user/lesern geschlossen wird, über dessen richtigkeit es keine studien gibt.
es gibt soviele leute, die die bild einfach nur lesen, weil es unterhaltsamer trash ist. aber was soll's. jede personalabteilung der welt wird sich nach leuten wie dir die finger lecken, da du die intelligenz und somit die kognitive fähigkeit eines menschen anhand der einfach frage "spielen Sie Call of Duty" beantworten kannst.
Die Parallele zu CoD darfst du dir selber ziehen. Keinesfalls habe ich _jeden_ CODler als dumm bezeichnet. Ich erkenne hier nur Tendenzen.
wir reden hier einfach von über 20 millionen verkauften einheiten von einem spiel (MW2). wenn man weiterhin auf diese weise mit dem wort "durchschnitt" arbeitet, dann sollte man sich auch klar machen wie leicht die medien es benutzen, wenn sie bspw. vom geschmack der deutschen sprechen und ein meinungsforschungsinstitut vielleicht 1.000 deutsche aus kostengründen befragt hat. für mich hat das wort durchschnitt damit ehrlich gesagt seinen sinn im bezug auf die these bzw aussage in meinem beispiel verloren.
außerdem hat eine tendenz, worauf du deine aussage schon abgeändert hast, sehr viel mit suggestion zu tun.
es ist einfach ein scheinzusammenhang, den du dir erschließt. aber naja, du hast deine aussage ja so allgemeindeutig abgeändert, dass tendenz dort steht, wodurch man keinerlei aussage mehr treffen kann, da jeder tendenzen anders wahrnehmen kann.
es läuft weiterhin darauf hinaus, dass du einen user am anfang deiner these zitiert hast, der von studien gesprochen hat, die belegen würden, dass CoD spieler ein geringeres bildungsniveau hätten (gemessen am schulabschluss/highschoolabschluss). dadurch haben andere (er selbst im weiteren verlauf) auf die intelligenz geschlossen.
ich habe in diesem thread insgesamt 4 mal nachgefragt, ob er den link zu der studie posten könnte, zwecklos jedeoch.
und nun kommst du mit einem beispiel aus den printmedien an. weißt du, ich kann mir auch einfach ein haustiermagazin nehmen und sagen, ich sehe tendenzen dass chinesische köche höchstwahrscheinlich dieses magazin mit den netten kätzchen und hündchen nicht kaufen werden. was hat dies nun aber für eine aussagekraft im bezug auf tendenzen von CoD spielern und ihre intelligenz?
20 mio käufer von MW2, wieviele spielen online? vielleicht 15 millionen wenn man hochgreift?
bei geschätzten 45 mio verkaufter 360 + 40 mio ps3 + x mio pc's?
bildzeitung hat was mehr als 10 mio leser wenn ich mich nicht irre, auf etwas mehr als 80 mio deutsche?
findest du jetzt, dass es von den zahlen her ein passendes bspw wäre? es fing alles mit einem flame gegen black ops an, der einer angeblichen studie aufbaute. bei der wir nicht mal wissen wie viele (oder besser gesagt wie wenige) spieler nach ihrem abschluss überhaupt gefragt wurden. 15 millionen sicher nicht, vielleicht ein paar hundert wenn es hoch kommt, ohne dass eine lüge der befragten einkalkuliert werden kann. und dies hat sich jetzt soweit entwickelt, dass die käuferschichten der bildzeitung und frauenmagazine als beispiel herangezogen werden.
wenn du diese tendenzen wirklich siehst, dann sollten wir uns einfach einigen uns nicht einigen zu können.

- elex80
- Beiträge: 401
- Registriert: 25.10.2007 21:21
- Persönliche Nachricht:
+++Breaking-News+++Breaking-News+++Breaking-News+++
Entwickler Treyarch kündigte in einer eilig einberaumten Pressekonferenz am 11.11.2010 an, dass ein potentieller Nachfolger von COD BO nur noch an Käufer abgegeben werde, die nachweislich einen Intelligenzqoutieten von unter 80 aufweisen.
Das Alter der Kunden sei nun nicht mehr ausschlaggebend.
Gegen Käufer, die diese Sicherheitsvorkehrung versuchen zu umgehen, indem sie trotz IQ-Werten jenseits der 80 ihre Intelligenz mit der Zugehörigkeit zu einer Haupt- oder Sonderschule tarnen, werde man strafrechtlich vorgehen.
Zur Begründung führte der Pressesprecher an:
"Unser Produkt war seit jeher für diese spezielle Zielgruppe gedacht. Intelligente Abnehmer waren uns immer ein Dorn im Auge, da sie letztlich nie zufriedenzustellen sind. Sie wollen immer mehr, mehr, mehr...Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir die Konsequenzen aus diesen Erfahrungen ziehen."
+++Breaking-News+++Breaking-News+++Breaking-News
Entwickler Treyarch kündigte in einer eilig einberaumten Pressekonferenz am 11.11.2010 an, dass ein potentieller Nachfolger von COD BO nur noch an Käufer abgegeben werde, die nachweislich einen Intelligenzqoutieten von unter 80 aufweisen.
Das Alter der Kunden sei nun nicht mehr ausschlaggebend.
Gegen Käufer, die diese Sicherheitsvorkehrung versuchen zu umgehen, indem sie trotz IQ-Werten jenseits der 80 ihre Intelligenz mit der Zugehörigkeit zu einer Haupt- oder Sonderschule tarnen, werde man strafrechtlich vorgehen.
Zur Begründung führte der Pressesprecher an:
"Unser Produkt war seit jeher für diese spezielle Zielgruppe gedacht. Intelligente Abnehmer waren uns immer ein Dorn im Auge, da sie letztlich nie zufriedenzustellen sind. Sie wollen immer mehr, mehr, mehr...Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir die Konsequenzen aus diesen Erfahrungen ziehen."
+++Breaking-News+++Breaking-News+++Breaking-News
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 15.10.2010 16:48
- Persönliche Nachricht:
Mal vorneweg: Mir macht die Diskussion Spass. Sie ist nichtmal so Offtopic, also warum nicht weitermachen?
Es ist ganz einfach: Teletubbies the Game hat als Zielgruppe primär Kinder. CoD BO hat als Zielgruppe (ganz offensichtlich!) primär junge Erwachsene und Pubertierende. Ich spreche beiden Zielgruppen (noch) nicht die größte geistige Reife zu. Trotzdem können auch andere Menschen Spass an genannten Spielen haben. Was ist hier das Problem?
Beides sind Medien. Natürlich kann (darf) ich von deren Anspruchsgehalt auf die Konsumenten schließen. Beide Produkte verkaufen sich ausgezeichnet, auf die absolute Marktdurchdringung kommt es doch garnicht an.catweazel hat geschrieben:
warum sollte ich die parallele zu CoD ziehen, wenn das beispiel schon unpassend an sich gewählt ist und nicht einmal aus dem gleichen medium stammt?
Gerade da, mein Guter. Representativ sind Studien ab 1000 Befragten. Ob das genug ist, darüber kann man streiten. Genaue Zahlen zu CoD habe ich nicht. Woher auch? Die Aussage das Tendenzen bei größerer Menge an potenziellen Konsumenten schlechter abzuschätzen sind, ist Unsinn. Bei exemplarisch 20Mio CoD aus 80Mio Spielen erkenne ich eher eine (zutreffende, nicht mehr rein subjektive) Tendenz als bei 20 aus 80. Das könnte Zufall sein.catweazel hat geschrieben:
wir reden hier einfach von über 20 millionen verkauften einheiten von einem spiel (MW2). wenn du also von dir aus irgendwelche tendenzen da erkennst, dann glückwunsch meinerseits.
Ich vergleiche das Niveau dieser Zeitungen, nicht den Inhalt. (Vgl. Vgl. BILD-FAZ) Leute ohne Führerschein kaufen seltener Automagazine, das ist klar. Jetzt ist aber z.B. das Niveau der Computerbild auch niedriger als das der c't. Persönlich finde ich das Schließen auf die (Fach)Bildung der CBILD-Leser völlig legitim. Dumm muss von denen aber deswegen nicht jeder sein.catweazel hat geschrieben:
...und nun kommst du mit einem beispiel aus den printmedien an. weißt du, ich kann mir auch einfach ein haustiermagazin nehmen und sagen, ich sehe tendenzen dass chinesische köche höchstwahrscheinlich dieses magazin mit den netten kätzchen und hündchen nicht kaufen werden. was hat dies nun aber für eine aussagekraft im bezug auf tendenzen von CoD spielern und ihrere intelligenz?
Inwiefern ist es von Bedeutung, wieviele davon online spielen? 10/80 und sagen wir mal 20/125 ( 40 PC, Zahlen jeweils Mio) sind doch nicht völlig dämliche Vergleiche?catweazel hat geschrieben: 20 mio käufer von MW2, wieviele spielen online? viellciht 15 millionen wenn man hochgreift?
bei geschätzten 45 mio verkaufter 360 + 40 mio ps3 + x mio pc's?
bildzeitung hat was mehr als 10 mio leser wenn ich mich nicht irre, auf etwas mehr als 80 mio deutsche?
findest du jetzt, dass es von den zahlen her ein passendes bspw wäre?
Es ist ganz einfach: Teletubbies the Game hat als Zielgruppe primär Kinder. CoD BO hat als Zielgruppe (ganz offensichtlich!) primär junge Erwachsene und Pubertierende. Ich spreche beiden Zielgruppen (noch) nicht die größte geistige Reife zu. Trotzdem können auch andere Menschen Spass an genannten Spielen haben. Was ist hier das Problem?
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 28.01.2010 15:42
- Persönliche Nachricht:
Habs nun durchgespielt und muss echt sagen, dass das total Spaß gemacht hat! Z.b. gleich die erste Mission in Kuba,
in der die ganze Zeit von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, geil!
Oder die Missionen in Vietnam, in denen die ganze Zeit von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, auch sehr geil!
Nur noch übertroffen durch die Missionen in Rußland, in denen die ganze Zeit von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, megageil!
Und das Ende mit der Mission auf dem Schiff, wo von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, is natürlich der Höhepunkt.
in der die ganze Zeit von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, geil!
Oder die Missionen in Vietnam, in denen die ganze Zeit von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, auch sehr geil!
Nur noch übertroffen durch die Missionen in Rußland, in denen die ganze Zeit von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, megageil!
Und das Ende mit der Mission auf dem Schiff, wo von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, is natürlich der Höhepunkt.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.08.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Izzo84 hat geschrieben:Habs nun durchgespielt und muss echt sagen, dass das total Spaß gemacht hat! Z.b. gleich die erste Mission in Kuba,
in der die ganze Zeit von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, geil!
Oder die Missionen in Vietnam, in denen die ganze Zeit von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, auch sehr geil!
Nur noch übertroffen durch die Missionen in Rußland, in denen die ganze Zeit von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, megageil!
Und das Ende mit der Mission auf dem Schiff, wo von überall Gegner kommen und man alle abknallen muss, is natürlich der Höhepunkt.
Ironie ist sowas schönes (: