Allgemeiner Thread - Fragen & Diskussionen

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Damit du dich geschnitten fühlst:
Gerade keine Zeit mehr, antworte dir morgen ausführlicher okay? :wink:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Aso, kein Ding. So ungeduldig bin ich auch nicht! :wink:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Dann wollen wir mal sezieren, ist normal nicht meins, aber ich habe es ja versprochen. :wink:
Paranoia Agent hat geschrieben: Ich empfind das echt nicht so, aber gut die anderen Spiele waren vor allem eins - simpler in der Kampfmechanik, da hast du Recht. Laufen, zielen, Schießen. Das hat aber immer ausreichend gut geklappt.
Du weißt doch warum Resi 4 unter anderem diesen Status hat, den es hat? Weil es die ätzende Resi-Steuerung überarbeitet hat. Aus den alten Resi-Spielen stammt noch die Argumentation Survial-Horror müsse im Grunde ein Scheiß-Gameplay haben, dass diene der Atmo. Daher kann man das was du sagst nicht so einfach stehen lassen. :wink:
Paranoia Agent hat geschrieben: Bei ED steht aber die Kamera genauso im Weg, wie in den oben genannten Spielen. Manchmal sogar mehr, wenn sie sich in eine Ecke manövriert aus der sie nicht mehr leicht rauskommt.
Hier merkt man dann glaube ich echt deine PC-Vergangenheit . Als PSXler habe ich damit keine Probleme. In der vorgegangen Ära arbeiteten unglaublich viele Spiele mit fixen Hintergründen (hatten wir ja schon mal Kameraproblem/OoT usw.). Daher habe ich diese Probleme nicht. Ich weiß in 98% aller Fälle was ich in Ed gerade mache.
Paranoia Agent hat geschrieben: Lock On fand ich schon immer scheiße (bei fast jedem Spiel). Und es funktioniert hier bei größeren Gegnermengen auch nie so ganz wie man will.
Das mit den verschiedenen Körperteilen, hatte ich bis zum Schluss nicht ganz heraußen. Ich hab immer auf den Kopf geknallt und kam so an mein Ziel, keine Strategie notwendig.
>Und richtig nervig, wird es mit einem Schwert in engen Räumen gegen Bodysnatcher. Da merk ich nix von pixelgenau, aber sowas von nicht. Überhaupt wird durch die Kameraperspektive das Abschätzen von Richtung und Abstand zum Gegner oft schwer und eben ungenau.
Wenn du dich schon über das Problem auf engem Raum aufregst....erkläre mir mal wie die Steuerung ohne ein Lock-On System funktioniert hätte. Das wäre doch nur hauen und stechen. So hast du aber alle Möglichkeiten: Arme abschlagen, auf den Kopf gehen, bei den Grauen auf die Augen, Torso usw. zusätzlich zu der Möglichkeit zu zaubern und verschiedene Waffen anzuwenden. Was willst du mehr? (klar ist fies, aber anders kommst du mir da nicht raus. :wink: )
Paranoia Agent hat geschrieben: Das Konditionsbild fand ich im Grunde auch gut, aber dadurch dass man jeden nur so kurz spielte, hat man nie ein Gefühl dafür bekommen, wie lange man laufen kann usw. (eine Stamina-Anzeige hätt ich da ganz gut gefunden aber darüber kann man sicher streiten).
Es gibt schon drei Anzeigen...noch eine...unübersichtlich. Das Konditionsbild kann man sich doch denken: Max=fett=miese. Paul=Mönch=mittelschlechte, Pius=schwere Rüstung=schlechte, Alex=modern/sportlich=sehr gute. Das ist alles absolut logisch und nachvollziehbar. :wink:
Paranoia Agent hat geschrieben: Das mit der spielerischen Freiheit ist grundsätzlich schön, aber ich bevorzuge es, wenn man mich dazwischen auch zu unterschiedlichen Lösungswegen zwingt, damit ich mal meinen Kopf anstrenge. Denn wenn ich mit 2-3 Strategien immer an mein Ziel komme, ist es auch schade.
Hier wieder: Es ist Survival Horror. Ich habe auch in Silent Hill nicht mehr als zwei-drei Möglichkeiten eine Gefahrensituation zu lösen. Zumal man hier auch wissen muss: Im Grunde ist ED ein N64-Port, daher sind die hier auch diese Legitimationen zu berücksichtigen
Paranoia Agent hat geschrieben: Aber noch was zur Story:
Spoiler
Show
Ich nehm an auf einer anderen Ausrichtung, beschwört Pius immer einen anderen der Alten und ich muss immer den Gegenpart dazu beschwören. Kommt nach drei Durchläufen wirklich noch was überraschend anderes oder seh ich nur Nintendo-like Alex in Unterwäsche oder so? :wink:

Und nimm mir das Genörgel, bitte nicht übel. Ich unterhalte mich einfach gern über sowas und am liebsten über Spiele, die es mir doch auf irgendeine Weise sehr angetan haben. :)
Spoiler
Show
Was bekommt man in den anderen Durchgängen:
Andere Zwischensequenzen: Pius spricht natürlich immer mit einem anderem Alten und deren Charakterzüge unterscheiden sich sehr stark. Auch der Wächter in Kapitel 9 ist anders. Vor allem in der blauen Ausrichtung gibt das dem Schicksal Paul Luthers eine zusätzlich zynische Note. Weiterhin ist natürlich die Introphase die euer Problem ausgelöst hat, immer anders.
Das Journal von Max Roivas wird ebenfalls erweitert. Er hat zu jedem farbigen Untertyp was zu erzählen, eigentlich lohnt es ich schon dafür, wenn man alle Einträge hintereinander abfährt ist das ein Hörbuch für sich. :wink:
Zuletzt gibt es noch einen zusätzlichen Abspann, der in meinen Augen im wesentlichen einen Ausblick auf die Fortsetzung bietet (die leider nie kommen wird), aber auch für sich allein stehen kann. Die Kinofunktion ist hier natürlich ebenfalls exzellent, wenn man alle Sequenzen hat und sie miteinander vergleichen kann.
Für mich muss ich sagen, hat es aber auch als reines Spiel den Anreiz weiterzuspielen, außerdem hast du in einem Durchgang garantiert nicht alle Sanity-Ideen gesehen.

So...das wars erst einmal. :P
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben:
Du weißt doch warum Resi 4 unter anderem diesen Status hat, den es hat? Weil es die ätzende Resi-Steuerung überarbeitet hat. Aus den alten Resi-Spielen stammt noch die Argumentation Survial-Horror müsse im Grunde ein Scheiß-Gameplay haben, dass diene der Atmo. Daher kann man das was du sagst nicht so einfach stehen lassen. :wink:
Die Steuerung der Figur beim Laufen find ich bei ED auch auf jeden Fall besser als in den alten Spielen, das stimmt.
Wulgaru hat geschrieben:
Paranoia Agent hat geschrieben: Bei ED steht aber die Kamera genauso im Weg, wie in den oben genannten Spielen.
Hier merkt man dann glaube ich echt deine PC-Vergangenheit . Als PSXler habe ich damit keine Probleme. In der vorgegangen Ära arbeiteten unglaublich viele Spiele mit fixen Hintergründen. Daher habe ich diese Probleme nicht.
Aber die Kamera war ja bei ED eben nicht fix (hab ja doch ein paar PS1 und PS2 Spiele wie Resi1 gespielt). In kreisrunden Räumen dreht sie sich mit, in engen Räumen geht sie mit nach vorne und zurück. Bei Resi1 und Co. gab es oft Situationen wo man den Gegner nicht gesehen hat, aber es war nie überraschend. Denn die Kameraperspektive blieb ja immer gleich. Wenn man den Gegner nicht sah, ging man lieber einen Schritt zurück. Will aber auch nicht sagen, dass ich Resi in der Hinsicht viel besser fand, nur weil was anderes noch schlechter funktioniert hat, muss mir das ja jetzt nicht gefallen :wink:

Bei ED gab es bei mir einige Situationen wo ich plötzlich komplett die Übersicht verlor.
Spoiler
Show
Auch beim Endgegner war die Kameraperspektive scheiße. Grundsätzlich find ich sie meist stimmungsvoll positioniert und auch bei Sanity Verlust verändert sie sich ja etwas und das wirkt gut. Beim Kämpfen (lange nicht bei allen aber bei einigen) empfand ich sie als eher störend. Beim Wächter in Kapitel 9 gab es so einen Punkt im Raum wo die Kamera plötzlich ein gutes Stück nach oben gerückt ist, was die gefühlten Abstände zu ihm und den Zombies die er in Phase 2 (die echt mühsam war) beschwor völlig anders erscheinen ließ. Die Phase war echt eine Plagerei.
Wulgaru hat geschrieben:
Paranoia Agent hat geschrieben: Lock On fand ich schon immer scheiße (bei fast jedem Spiel). Und es funktioniert hier bei größeren Gegnermengen auch nie so ganz wie man will.
Wenn du dich schon über das Problem auf engem Raum aufregst....erkläre mir mal wie die Steuerung ohne ein Lock-On System funktioniert hätte. Das wäre doch nur hauen und stechen. So hast du aber alle Möglichkeiten: Arme abschlagen, auf den Kopf gehen, bei den Grauen auf die Augen, Torso usw. zusätzlich zu der Möglichkeit zu zaubern und verschiedene Waffen anzuwenden. Was willst du mehr? (klar ist fies, aber anders kommst du mir da nicht raus. :wink: )
Ich glaub ich will weniger aber das besser :wink: Gut ich geb dir Recht. Die Möglichkeiten sind zahlreich und eigentlich will ich das ja jetzt nicht als negativ hinstellen. Aber meine Spielweise hat es kaum beeinflusst. Bei Schwusswaffen hab ich einfach R gehalten und den Stick nach oben gedrückt und geballert. Das gleiche beim Schwert. Da wär mir ein Lock-On mit nur einer Trefferzone und dafür mehr Selbstkontrolle, wen ich wann anvisiere lieber gewesen.

Ich kann es nicht genau festmachen. Ich hätte gern weniger Kämpfe gehabt und die dafür etwas interessanter (zB wo das taktische Nutzen der Trefferzonen wirklich essentiell für den Sieg ist).
Oder wie der Schwertkampf im Kloster gegen den Charakter den man früher gespielt hat (weiß grad den Namen nicht). Oder gegen die unsichtbaren Trapper (ich dachte eigentlich die Zwischendimension hätte später noch mehr Bedeutung). Oder die Horrors hinter der Energiewand, die ich gegeneinander aufhetzen kann. Eben wo ich ein wenig mein Köpfchen anstrengen muss und die Wahl der zauber wichtig wird.
Ich weiß das sind schon ein paar Beispiele und es gab auch noch ein paar mehr. Aber es ist fast jeder Raum voll mit Zombies und entweder ich zerlege sie sofort mit Fackeln oder ich hau ein paar mal drauf. Durch dieses exzessive Verteilen von Gegnern an denen ich häufig nur vorbeirennen brauche, verliert es für mich komplett an Bedrohung.
Überhaupt war das Spiel null gruselig (mich hat es nur beim Mädchen in der Blutwanne und beim Löschen meiner Saves gerissen). Die Atmosphäre war natürlich trotzdem toll und es muss ja auch nicht unbedingt der blanke Horror sein um gut zu sein. Aber ich hab was anderes erwartet, weil ich das Spiel oft in der Top 10 der gruseligsten Spiele ever gesehen habe.
Wulgaru hat geschrieben:
Paranoia Agent hat geschrieben: …eine Stamina-Anzeige….
Es gibt schon drei Anzeigen...noch eine...unübersichtlich. Das Konditionsbild kann man sich doch denken: Max=fett=miese. Paul=Mönch=mittelschlechte, Pius=schwere Rüstung=schlechte, Alex=modern/sportlich=sehr gute. Das ist alles absolut logisch und nachvollziehbar. :wink:
Geb ich dir Recht, aber das Feedback über die Geschwindigkeit war da eindeutiger. Alex konnte zB nur relativ kurz laufen. Zumindest kam mir das in der Halle mit den Türmen so vor. Da hat sie ständig geschnauft. Aber vergiss den Punkt, das ist i-Tüpfelreiterei.
Wulgaru hat geschrieben:
Paranoia Agent hat geschrieben: …wenn ich mit 2-3 Strategien immer an mein Ziel komme, ist es auch schade.
Hier wieder: Es ist Survival Horror. Ich habe auch in Silent Hill nicht mehr als zwei-drei Möglichkeiten eine Gefahrensituation zu lösen. Zumal man hier auch wissen muss: Im Grunde ist ED ein N64-Port, daher sind die hier auch diese Legitimationen zu berücksichtigen
Stimmt Silent Hill war da sicher nicht besser, aber es gab auch viel weniger Kämpfe. Es ging einfach mehr um die Angst was kommen könnte und darum die Rätsel zu lösen. Beides Aspekte die dafür in ED wieder eher fehlen.


Vielleicht spiel ich es irgendwann eh noch mal durch. Die Punkte oben gefallen mir zwar nicht 100% aber ich empfand es selten als wirklich Spielfluss bremsend wie zB in Fragile Dreams. Man kommt ja doch zügig voran und die Präsentation dabei ist eben erstklassig.
Ob ich es wirklich dreimal spielen könnt…vielleicht doch lieber das Ende auf Youtube gucken :wink:

Ich möchte das Spiel nicht nur schlecht reden (auch wenn es so wirkt), sondern nur die Dinge ansprechen, die ich mir bei einem Nachfolger anders wünschen würde. Ich neige leicht dazu bei Spielen die allgemein als die Crème de la Crème gelten etwas (zu) kritisch hinzusehen. Und das Spiel ist ja auch schon älter, manche Dinge muss man eben im zeitlichen Kontext sehen (tu ich bei Thief ja auch).

Wenn du Silent Hill SM gespielt hast, bin ich auch schon gespannt was du dazu sagen wirst. In dem Spiel kann man nur sehr wenig machen aber imho verstärkt jeder Gameplay Aspekt das Gefühl von Panik, Angst und Verwunderung und deswegen gefällt mir das Spiel so. ED stellt sich imho in mancherlei Hinsicht selber ein Bein aber da sind wir eben einfach anderer Meinung.

Also ich lass es jetzt. Ich schwanke momentan zwischen 12/15 und 13/15 für den "netter Versuch" Thread :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Nun mal wieder unsystematischer:
Alex hat glaube ich die beste Kondition von allen Charakteren, da bin ich mir ziemlich sicher. Feuerwehrmann und Karim könnten ihr Konkurrenz machen, aber ich glaube auch die waren da schwächer. Fand ich sowieso ganz interessant. Einige Charas haben eine riesige Sanity und kaum Energie und umgekehrt.

Sicherlich hätte man was besser machen können. Mir selbst waren es damals zu wenig Gegnertypen (bzw. in dieser Hinsicht auch zu wenig Abwechslung), ich fand aber zum Beispiel die Fledderer permanent stressig, daher gab es bei mir keinen Atmoverlust. Dieses Spiel schrie nach einem zweiten Teil in dem das Gameplay perfektioniert wird, mehr Gegner, mehr Locations usw usw.

Was die dieses gruseligsten Spiele ever angeht....es gibt ja verschiedene Arten von Horror. Psycho wo du dir in die Hose machst, effizienter Splatter, "erschreck"-Horror und eben Atmo-Horror wo auch ED reinfällt. Sind für mich einfach verschiedene Genres. Was eben ED hat wie kein anderes Spiel vorher oder nachher geschafft hat (abgesehen vielleicht von Call of Cthullu für die erste Box), ist es diese ganz spezielle Atmo zu schaffen, die Lovecraft für mich faszinierend macht. Abgesehen von besagtem CoC und vielleicht Cursed Mountain erlebt man das in Games nie. Wahrscheinlich aus dem naheliegenden Grund, dass erschrecken leichter ist als eine konsequente Atmo aufzubauen. Ich liebe halt sowas wie das hier: http://www.lpl.de/cms/hoerbuecher/43-ga ... -innsmouth
Höre ich mir gerade wieder gerne alle an. Nicht wirklich unheimlich, aber eben atmosphärisch und packend und als Horror-Fan eh interessant, weil hier eben viele Blaupausen konstruiert werden, die auch heute noch benutzt werden.

ED hat zusätzlich einfach diese epischen Momente wie das Piano in der Kathedrale oder Max Roivas Erlebnisse....die kann man weder kopieren noch toppen...gerade weil es auch so genial gesprochen ist, ist dieses Spiel für mich eines derjenigen die ich als zeitlos bezeichnen würde. Es ist auch eines der ganz wenigen Spiele wo ich nicht sagen würde: "Okay für ein Game ist die Story sehr gut". Sie ist einfach absolut gesehen gut (es sei denn so etwas gefällt einem vom Grundsatz her nicht, das ist klar).
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Ich glaub ich bestell mir ein GC Verlängerungskabel. Mit dem kurzen Kabel reiß ich die irgendwann runter.
Muss ich aber nichts beachten oder?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Habe sowas nie besessen. Den Cube konnt man aber auch nicht umschmeißen....ich würde dir ja den Wave Bird empfehlen wenn du auf die Rumble-Funktion verzichten kannst. Der funktioniert wirklich exzellent.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Nach dem Wavebird habe ich gerade auf eby geguckt, er ist mir aber doch etwas zu teuer und hat kein Rumble.
Das Verlängerungskabel kostet 3 Euro mit kostenlosem Versand.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ja nun...selbst wenn das irgendwie Zicken machen sollte, ist das ja mal ein Preis den man bezahlen kann würde ich sagen... :wink:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben:Nun mal wieder unsystematischer:
Ja mal wieder Platz sparen. :)

Der Feuerwehrmann erschien mir als der weit fitteste überhaupt, kann mich aber auch irren. Etwas mehr Gegnervariation wär schon nett gewesen, das stimmt oder diese eher etwas breiter verteilt, weil man doch recht bald alle Typen gesehen hat.

Bei der Horror-Sache geb ich dir auch zu 100% Recht. Es gibt da unterschiedliche Arten. Aber unter scary stell ich mir eben eher diese Schreck/Angst/Panik Variante vor.
Düster ist das Spiel ja auf jeden Fall sehr. Btw. du als Toco/Lovecraft Fan hast doch sicher das:
http://www.amazon.de/H-P-Lovecraft-Pick ... 797&sr=8-2
Taugt das was?

Call of Cthulhu hat mir auch gut gefallen (du meinst das Dark Corners of the Earth oder?), soweit ich es spielen konnte. Leider hatte es auf meinem PC irgendwo einen Bug an dem ich nicht vorbeikam. Ziemlich ärgerlich.

Auf irgendeine schräge Art und Weise hatte X-Com Terror from the deep etwas Cthulhu Atmo :wink:

Also in Bezug auf Story, Vertonung, Atmo, gehört ED auch für mich definitiv zu den besten Spielen die ich je gespielt habe. Das möchte ich schon auch gesagt haben. Wenn sie bei einem Nachfolger das Gameplay verbessern würden fänd ich es sicher top.

Wieso bist du diesbezüglich so pessimistisch? Gab es da mal ein Statement von Nintendo dazu?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Es ist einfach unglücklich gelaufen. SK steht zwischen Nintendo und Microsoft, scheint aber anteilig eher Microsoft zu gehören (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Nintendo dagegen scheint zudem zumindest anteilig die Rechte an ED zu besitzen, wie wir aber an Fatal Frame 4 sehen können, kein Interesse an sowas. Zudem war ED ja jetzt nicht gerade der Kassenschlager.

Zuletzt glaube ich auch nicht das noch viel von dem ED-SK übrig ist...wüsste nicht wer das jetzt entwickeln dürfte seitens Nintendos Seconds....
Ich glaube nicht das es noch kommt. 8 Jahre sind gerade bei Spielen eine Ewigkeit.

Was den Link angeht...ich bin ja Toco-Fan...aber abgesehen davon das die Geschichten die er da liest nicht die besten sind, ka ob er das drauf hat....ich würde dir diese Reihe empfehlen:
http://www.lpl.de/cms/hoerbuecher
Die hat exzellente Sprecher (u.a David Nathan die Stimme von Johnny Depp), tolle Zwischenmusik (mit der man eine eigene CD machen könnte) und teilweise auch sehr interessantes Bonusmaterial. Gewinnt auch ständig irgendwelche Hörbuchpreise.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben:ich würde dir diese Reihe empfehlen:
http://www.lpl.de/cms/hoerbuecher
Die hat exzellente Sprecher (u.a David Nathan die Stimme von Johnny Depp), tolle Zwischenmusik (mit der man eine eigene CD machen könnte) und teilweise auch sehr interessantes Bonusmaterial. Gewinnt auch ständig irgendwelche Hörbuchpreise.
Die Seite ist so grell 8O :wink:

Klingt aber interessant, danke! Ich mag eben die Stimme von Dirk aber die Meinungen in den Amazon Rezensionen sind ziemlich schlecht, da hätt mich die von dir interessiert.
Aber die Reihe klingt auf jeden Fall interessanter.

Bei Fatal Frame 4 hab ich jetzt irgendwie doch Hoffnung, dass es "nur" an den Bugs lag und sie mit der Reihe noch was vor haben (siehe Remake von Teil 2). Vielleicht kommt Teil 4 dann auf dem 3DS irgendwann aufpoliert oder sowas, keine Ahnung.
Sollte Nintendo noch irgendwie am Vitality Sensor festhalten, könnten diese Genrevertreter durchaus ein Argument für das Gerät sein. Vielleicht plant Nintendo da was.

Nur meine vage Hoffnung...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ja....nun...ich glaube es wie gesagt nicht, da habe ich selbst bei Beyond Good and Evil noch mehr Hoffnungen...

Hm...wenn man einen kleinen Geschmack der Hörbücher haben will....auf Youtube hat jemand "Der Ruf des Cthulhu" hochgeladen...leider manchmal qualitativ bescheiden und ohne die Einleitung von David Nathan...vielleicht nur mal zum reinhören. Ist auf Folge 1 der Reihe drauf:
http://www.youtube.com/user/DerErsteRun ... gAZ_fj3fWE

Edit:
Achja...Lovecraft immer im Kontext seiner Zeit begreifen. Einer der zahlreichen möglichen Interpretationsstränge seiner Geschichten ist Rassismus. Kann man auch hier anwenden, muss man allerdings nicht
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Werd ich später mal reinhören, danke!
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Supabock- »

Crewmate hat geschrieben:Nach dem Wavebird habe ich gerade auf eby geguckt, er ist mir aber doch etwas zu teuer und hat kein Rumble.
Das Verlängerungskabel kostet 3 Euro mit kostenlosem Versand.
Kann ich nur empfehlen! Ich hab auch son Billigteil gekauft (im Doppelpack!)
und es funzt perfekt.