Registry säubern

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Registry säubern

Beitrag von TomSupreme »

Der PC meiner Freundin ist in letzter Zeit ziemlich langsam, natürlich wurde defragmentiert, aber das hat es auch nicht wirklich besser gemacht.
Ich habe mal gelesen das in der Registry unnötiger Schrott lagern kann der den PC verlangsamt und das man das durchaus selbst beheben kann. Da ich von sowas aber keine Ahnung habe wollte ich mal schauen ob die 4P-Community ein paar Programme empfehlen kann die das übernehmen können und vielleicht auch ein paar allgemeine Tipps parat haben für die "Pflege" eine PC's.

Danke schonmal im voraus für die Mühe :-)
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Also zum Pflegen des PCs habe ich einen Tipp:

Regelmäßig formatieren. :D

Du kannst die Registry mit zB CCleaner bereinigen. Aber irgendwann bringt das auch nichts mehr und oft richtet man damit auch mehr Schaden an, als dass es nützt.

Ich formatiere alle max. 2 Monate und habe deswegen nie irgendwelche Probleme mit zugemüllter Festplatte&Registry. Kann ich nur empfehlen :)
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Also die automatische Suche von CCleaner hat bei mir noch nie was kaputtgemacht. Das Programm ist, zumindest im Automodus, mehr oder weniger narrensicher. Ich kann's wirklich empfehlen.
Benutzeravatar
seph`
Beiträge: 6865
Registriert: 21.10.2009 12:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von seph` »

jo, ccleaner wär schon mal was.
aber hände weg von tuneup, damit hab ich nur schlechte erfahrungwen gemacht!
Benutzeravatar
flugtier
Beiträge: 2437
Registriert: 27.11.2007 17:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von flugtier »

seph` hat geschrieben:jo, ccleaner wär schon mal was.
aber hände weg von tuneup, damit hab ich nur schlechte erfahrungwen gemacht!
/sign

Tuneup hatte mir mal Registry und Rücksetzpunkt zerschossen. Also mit Linux gestartet, Daten gerettet und Format.

CCleaner hilft da schon ein wenig. Beim Defragmentieren ist es so eine Sache. Die Windows Defragmentierung ist nicht die Beste.
Benutzeravatar
P4inkill3r
Beiträge: 6802
Registriert: 20.03.2008 10:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von P4inkill3r »

flugtier hat geschrieben:Beim Defragmentieren ist es so eine Sache. Die Windows Defragmentierung ist nicht die Beste.
Dafür empfiehlt sich Auslogics Disk Defrag. Schnell und effizient. Ansonsten benutze ich regelmäßig CCleaner.

@Erdbeerfeldheld
Zusätzlich zu diesen beiden Programmen: Such mal im Autostart (Windows-Suche->msconfig->Systemstart), welche Programme bei dir automatisch gestartet werden, üblicherweise ist da sehr viel unnötiges Zeug dabei. Und überhaupt den PC nach unnötiger Software und Daten durchforsten. Wenn's nicht hilft, Daten sichern und formatieren.
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Also bei mir hilft (besser gesagt halfen da erd-commander ja nich win7 fähig is):

Ccleaner

prefetch dateiordner leeren

wiederherstellungspunkte BIS auf den letzten löschen (letzten unbedingt stehen lassen)

zum defragmentieren habe ich O&O defrag professional

bei xp dann immer noch mit dem erd-commander die system volume information gelöscht da sich dort wirklich am meisten gesammelt hat.

autostart programme prüfen ob da welche unnötig sind, taskmanager überprüfen (manchmal laufen da ein und der selbe dienst doppelt oder so).

soviel daten wie irgendmöglich nie auf die platten im pc sondern auf externe speichern.

Registry nach dem säubern ebenfalls defragmentieren:

http://www.registry-clean.net/free-registry-defrag.htm

da hier von tuneup abgeraten wurde ich aber ausschließlich tuneup nutze und noch nie props hatte könnte man den o.g. regdefragger mal versuchen (hab ihn selbst noch nich benutzt da wie gesagt ich tuneup user bin und noch nich ein einziges mal irgendwelche probleme hatte)
Zuletzt geändert von Zwolch am 02.11.2010 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

P4inkill3r hat geschrieben:Such mal im Autostart (Windows-Suche->msconfig->Systemstart), welche Programme bei dir automatisch gestartet werden, üblicherweise ist da sehr viel unnötiges Zeug dabei. Und überhaupt den PC nach unnötiger Software und Daten durchforsten. Wenn's nicht hilft, Daten sichern und formatieren.
Das ist meiner Meinung nach die einzig sinnvolle Methode, um die Systemleistung zu verbessern.

Wer sich die Mühe macht, die Registry zu säubern und die Festplatte zu defragmentieren, kann auch gleich Schlangenöl ins Gehäuse spritzen. Bringt (heutzutage) überhaupt nichts mehr und schadet im Zweifelsfalle eher. So kann das Aufräumen der Registry böse daneben gehen und die Defragmentierung kann eine HD wegen der langen zusätzlichen Belastung zerstören. Da Daten heute extrem dicht auf den Magnetscheiben gespeichert sind, ist sie sowieso obsolet.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Danke für die Tipps :-)