also hierzulande, zumindest in meinem heimat ort gab es eigentlich schon seit 100 jahren das kürbisfest, da ist es nicht so schwer sich umzugewöhnen, aber irgendwie isses schon ärgerlich
[x] nein, feier ich nich, was soll man denn auch feiern?
Wulgaru hat geschrieben:
Ich wüsste eigentlich keinen Fall wo das zutreffender wäre . Ich habe bestimmt nichts gegen Amerika, aber Halloween ist ein Importfest, vor 10 Jahren hat man das noch nicht gefeiert (und tut es großflächig auch jetzt nicht). Wenn du auf die Straße gehst, wird dir so gut wie niemand sagen können, was man da eigentlich feiert (was eigentlich Schade ist, die Geschichte dazu ist ja sehr nett). Ich weiß das man das gleiche auch schon teilweise über Weihnachten oder Ostern sagen kann, aber das hatte hier wenigstens mal einen tieferen Sinn.
Ist nicht genau der tiefere Sinn der Grund, wieso die Leute die kommerzielle Ausschlachtung kritisieren? Das da die eigentliche Botschaft in den Hintergrund rückt?
Mich haben jedenfalls ein paar Kürbisköpfe in den Regalen noch nie gestört. Im Gegenteil, das verdrängt das bereits jetzt überall präsente Weihnachtszeug etwas.
Ich störe mich auch nicht dran, dass ganze war doch nicht ernst gemeint. Oder falle ich hier sonst durch Zitate unseres Außenministers auf. :wink:
Danke Danke
Joa heute hab ich die Familie ertragen Sowas kann echt anstrengend sein vorallem mit Nichte usw
aber moin wird dann mit Freunden gefeiert
(sry für Offtopic)
Ach ganz vergessen früher als Kind hab ich das ein wenig gefeiert da ich aus ner Ami-Deutschen Familie komme.
Naja früher sind wir durch die Straßen gezogen. Anfangs auf Hoffnung nach Süßsichkeiten am Schluss haben wir uns mehr auf das "sonst gibts Saueres" gefreut. Jetzt gehen wir halt fort aber so richtig Feiern tu ich es nicht.