Fifa 11 4Players Bundesliga. Liga ist Tot

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

fabidecruz
Beiträge: 32
Registriert: 06.08.2010 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Nachholspiel 2. Spieltag

Beitrag von fabidecruz »

LoneWolf13081986 hat geschrieben: (Nachholspiel) 2. Spieltag: SV Werder Bremen - TSG Hoffenheim 1:2

Tore:
5. Min. - Salihovic (TSG)
41. Min- D. Ba (TSG)
90. Min. T. Frings (SVW)

Gelbe Karten:
TSG: D. Ba & A. Beck
SVW: P. Mertesacker

Rote Karten:
Fehlanzeige!!!

Nach einer guten ersten Halbzeit führte Hoffenheim verdient mit 2:0. Allerdings konnten die Mannen der TSG das Tempo und den Spielfluss in der zweiten Hälfte nicht ansatzweise aufrecht erhalten und Bremen lenkte größtenteils die Partie. Thorsten Frings schaffte allerdings in letzter Minute nur noch den Anschlusstreffer zum 1:2 aus Sicht der Norddeutschen.
Trainer TSG: Der gute Start in die Saison darf unsere Fehler nicht verschleiern. Gegentreffer wie heute, die in der letzten Minute aus unkonzentriertheit entstehen können Punkte kosten.
Der Sieg war allein schon wegen der 1 hz verdient! 2 niederlagen zum start sind zwar shit, aber war auch erst das 2 spiel mit werder überhaupt :P .
Trainer Werder: Die Niederlage war verdient, aber durch sie formationsumstellung in der 60 minute wurden wir immer besser und werden auch in zukunft mit dieser formation agieren, damit wir aich in absehbarer Zeit die ersten siege einfahren können ! ;)
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zeata »

3. Spieltag

Borussia Dortmund 1:1 Werder Bremen

Tore:
54. Pizarro
59. Lewandowski
Benutzeravatar
PrinzVogelfrei
Beiträge: 499
Registriert: 22.05.2009 15:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PrinzVogelfrei »

SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 1:4 (1:2)

Torschützen:
Jan Rosenthal
-
Caio
Pirmin(Permin kA grade) Schwegler
und natürlich der nationalspieler in the making Alex Meier 2x

Gelbe Karten für, Heiko Butscher und Pirmin/Permin Schwegler

Trainer Eckhardt Biermann freut sich auf spannende Nachholspiele und wahrscheinlich einige Dellen an seinem Trainerstuhl und hat vorsorglich seinen Co - Trainer für den kommenden Sonntag in den Urlaub geschickt.
Benutzeravatar
th4lioN
Beiträge: 890
Registriert: 29.01.2009 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von th4lioN »

Ich würde wohl mit Köln spielen.
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

Ich (Gladbach) muss meine Spiele leider vorrübergehend aussetzen. Ich habe derzeit (wie man im anderen Thread lesen kann) Probleme mit meiner PS3. Ich selber bin natürlich auch an einer kurzfristigen Lösung interessiert. Sollte es doch länger dauern (mehr als 2 Wochen) werd ich dann nochmal rechtzeitig Bescheid sagen, damit ihr euch ein Ersatz suchen könnt.
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

1. FC Nürnberg vs. VFB Stuttgart

Aufgrund der schlechten Bilanz Nürnbergs, nahm der Clubtrainer vor dem wichtigen Spiel gegen den VfB eine kleine Änderung in der Startelf vor: Statt dem zuletzt schwach spielenden Schieber rückte Eigler in die Startelf und vertrat die Leihgabe aus Stuttgart im Spiel gegen ebendiese Mannschaft. Die Partie begann sofort mit zwei Aufstöhnern. Nach einer schönen Flanke von Camoranesi kommt Cacau völlig ungedeckt um Volley. Der Ball landet jedoch direkt auf Schäfer und dieser kann parieren. Im nächsten Angriff der Nürnberger zittert nach einem Distanzschuss von Simons die Latte der Schwaben, die aufatmen können. Nach den beiden Chancen flachte das SPiel jedoch deutlich ab und die beiden Kontrahenten trennten sich torlos nach 45 Minuten. Nach der Halbzeit nahm die Partie aber an Fahrt auf. Beide Mannschaften trauten sich mehr, sodass 10 Minuten nach dem erneuten Anpfiff Mike Frantz nach einem Kopfball gegen den Pfosten den Ball mit dem Fuß reinschob. Nach dem Tor gingen die Franken jedoch auf Nummer sicher und spielten deutlich defensiver, sodass der VfB das Spiel in die Hand nahm. Doch in der 66. Minute bekommt Eigler die Kugel nach schöner Vorarbeit von Bunjaku, und knallt sie rücksichtslos in Ulreich's Kasten. Vier Minuten später erarbeitet sich Gündogan eine gute Chance, die er auch verwandelt. Nach dem Tor wurden die Franken unvorsichtig und leisteten sich viele Fehlpässe. Völlig verdient kam es dann in der 84. Minute zum Kopfballtor von Marica. Doch nur 2 Minuten später stellte sich der eingewechselte Schieber als guter Joker heraus. Bunjaku legt ihm den Ball vors freie Tor und dieser muss ihn nur noch reinlegen. 4:1 (Endstand)

Der Trainer des Clubs zeigte sich nach dem Spiel zuversichtlich: "Trotz unseres schlechten Starts, denke ich, dass wir ein großes Potential haben, was wir auch ausnutzen können. Allein das überraschende Ergebnis von heute zeigt, was wir drauf haben."

Statistik:
Schüsse: Nürnberg 7, Stuttgart 8
Ballbesitz: Nürnberg 54%, Stuttgart 46%
Gelbe Karten: Keine
Rote Karten: Keine
Tore: Nürnberg: 54' Frantz, 66' Eigler, 70' Gündogan, 86' Schieber; Stuttgart: 84' Marica
Zuletzt geändert von =Crusader= am 31.10.2010 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
LoneWolf13081986
Beiträge: 35
Registriert: 14.09.2010 11:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LoneWolf13081986 »

SC Freiburg vs. TSG Hoffenheim 1:1

Tore:
33. V. Ibisevic
74. C. Makiadi

TSG Trainer: Der erste Punktverlust für meine Manschaft geht in Ordnung. Freiburg hat stark gespielt und das fehlen unseres Spielmachers Salihovic aufgrund der roten Karte hat man unserem Spiel angemerkt.
Benutzeravatar
eUndead
Beiträge: 1156
Registriert: 24.04.2008 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eUndead »

=Crusader= hat geschrieben:1. FC Nürnberg vs. VFB Stuttgart

Aufgrund der schlechten Bilanz Nürnbergs, nahm der Clubtrainer vor dem wichtigen Spiel gegen den VfB eine kleine Änderung in der Startelf vor: Statt dem zuletzt schwach spielenden Schieber rückte Eigler in die Startelf und vertrat die Leihgabe aus Stuttgart im Spiel gegen ebendiese Mannschaft. Die Partie begann sofort mit zwei Aufstöhnern. Nach einer schönen Flanke von Camoranesi kommt Cacau völlig ungedeckt um Volley. Der Ball landet jedoch direkt auf Schäfer und dieser kann parieren. Im nächsten Angriff der Nürnberger zittert nach einem Distanzschuss von Simons die Latte der Schwaben, die aufatmen können. Nach den beiden Chancen flachte das SPiel jedoch deutlich ab und die beiden Kontrahenten trennten sich torlos nach 45 Minuten. Nach der Halbzeit nahm die Partie aber an Fahrt auf. Beide Mannschaften trauten sich mehr, sodass 10 Minuten nach dem erneuten Anpfiff Mike Frantz nach einem Kopfball gegen den Pfosten den Ball mit dem Fuß reinschob. Nach dem Tor gingen die Franken jedoch auf Nummer sicher und spielten deutlich offensiver, sodass der VfB das Spiel in die Hand nahm. Doch in der 66. Minute bekommt Eigler die Kugel nach schöner Vorarbeit von Bunjaku, und knallt sie rücksichtslos in Ulreich's Kasten. Vier Minuten später erarbeitet sich Gündogan eine gute Chance, die er auch verwandelt. Nach dem Tor wurden die Franken unvorsichtig und leisteten sich viele Fehlpässe. Völlig verdient kam es dann in der 84. Minute zum Kopfballtor von Marica. Doch nur 2 Minuten später stellte sich der eingewechselte Schieber als guter Joker heraus. Bunjaku legt ihm den Ball vors freie Tor und dieser muss ihn nur noch reinlegen. 4:1 (Endstand)

Der Trainer des Clubs zeigte sich nach dem Spiel zuversichtlich: "Trotz unseres schlechten Starts, denke ich, dass wir ein großes Potential haben, was wir auch ausnutzen können. Allein das überraschende Ergebnis von heute zeigt, was wir drauf haben."

Statistik:
Schüsse: Nürnberg 7, Stuttgart 8
Ballbesitz: Nürnberg 54%, Stuttgart 46%
Gelbe Karten: Keine
Rote Karten: Keine
Tore: Nürnberg: 54' Frantz, 66' Eigler, 70' Gündogan, 86' Schieber; Stuttgart: 84' Marica

Genau so wars :)

"Eine desolate Leistung unserer Mannschaft, nach dem 1:0 müssen wir unbedingt das zweite Gegentor verhindert.", so ein geschaffter Stuttgarter Trainer. "Klar, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen können aber so werden wir nicht eines mehr gewinnen. In unsere Abwehr muss deutlich mehr ruhe kommen, wir müssen einfach sicherer stehen. Nürnberg hat heute gut gespielt und seine Chancen eiskalt genutzt: wir müssen vor dem Tor einfach noch sicherer werden."
Benutzeravatar
abbinh0
Beiträge: 270
Registriert: 05.01.2010 01:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von abbinh0 »

Stuttgart 2 -2 St.Pauli

Schüsse aufs Tor 2-7
Ballbesitz 52%:48%

Gelbe Karte Kruse
Tore
15* Pogrebnyak
51* Pogrebnyak
53* Lehmann
62* Takyi
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

LoneWolf13081986 & Zeata bitte bei mir melden

am besten per PN
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

Wie schauts eigentlich mit dem Tor de Monats aus? Kamen schon Vorschläge rein? Ich hab leider noch kein besonders schönes Tor geschossen, was dem Einzug in die Tor des Monatsliste würdig wäre. ;)
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zeata »

1.FC Kaiserslautern 1:1 Borussia Dortmund

Beide Seiten vergaben unzählige Chancen. Ein munteres Spiel in dem es pausenlos hin und her ging. Ein insgesamt gerechtes Unentschieden in einem Flotten Spiel. Dortmund ging in der 5. Minute in Führung. Kurz vor der Pause glich Lautern aus. In der 90. Minute kassierte Hummels eine Rote Karte. Für ein Foul an der Strafraumgrenze.

Tore:
5. Blaszczykowski
44. Hoffer

Karten:
90. Rot für Hummels
Benutzeravatar
eUndead
Beiträge: 1156
Registriert: 24.04.2008 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eUndead »

abbinh0 hat geschrieben:Stuttgart 2 -2 St.Pauli

Schüsse aufs Tor 2-7
Ballbesitz 52%:48%

Gelbe Karte Kruse
Tore
15* Pogrebnyak
51* Pogrebnyak
53* Lehmann
62* Takyi
Ein guter Beginn durch den VfB wurde durch ein schnelles Tor vom starken Progrebnyak belohnt, der heute zusammen mit den erstmals in der Startelf stehenden Marica auflieft. Auch danach behielt der VfB den Zug zum Tor, nur der Abschluss wurde schwächer. St.Pauli kam in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit besser ins Spiel und erarbeitete sich einige Chancen, dien jedoch keinen Torerfolg brachten.

Auch in der zweiten Hälfte begann Stuttgart stark und konnte nach der ersten Aktion in richtung Tor den Vorsprung nach Ecke von Camoranesi und einem großartigen Kopfball des heute ein Topform spielenden Progrebnyak auf 2:0 ausbauen. Danach brachen die Schwaben jedoch entscheidend ein und die Hamburger konnten durch Lehmann im direkten Gegenzug und Takyi nur 9 Minuten Später zum 2:2 ausgleichen.

Im weiteren Verlauf war St.Pauli das bessere Team und verpasste es, die Führung zu erzielen. Am Ende war der VfB mit dem Ergebnis mehr als nur gut bedient.
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

1. FC Kaiserslautern gegen TSG Hoffenheim - 0:3


Tore: Weis, Ba und Obasi


Karten: Gelbe für Ba
Benutzeravatar
PrinzVogelfrei
Beiträge: 499
Registriert: 22.05.2009 15:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PrinzVogelfrei »

VFL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 0:1 (0:1)

Torschütze:
Alexander Meier

Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 1:3 (1:3)

Torschützen:
Didier Ya Konan
-
3x Alex Meier

Das Spiel Eintracht Frankfurt gegen SV Werder Bremen, wurde aufgrund der anhalten Trauer des Frankfurter Ehrenpräsidenten ausgelöst durch einen schweren grippalen Infekt seines Wellensittichs , wiederholt um einen Tag verschoben (Spielvermittlung gescheitert)